korolead Posted November 3, 2021 Share Posted November 3, 2021 vor 35 Minuten schrieb RefleX: Hi, kurze Frage weil ich es bei Ducati nicht kenne und die „Zündkerzenstecker“ sogar mit O-Ringen nach außen abgedichtet sind. Ist es normal, dass da Öl steht? Habe ich heute bei beiden Kerzen so vorgefunden. Danke Ich behaupte dass dies nicht die Regel sein sollte. Raucht es aus den Töpfen? Wie ist der Ölverbrauch? Vielleicht hat auch jemand nur etwas Öl in die Zündstecker getan damit diese einfacher über die Zündkerzen gesteckt werden können 🤷♂️ (ich hätte jedoch eher etwas silikonfett genommen, wen überhaupt). Das Gewinde der Kerze sieht jedoch auch ziemlich schwarz aus 🤔 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted November 3, 2021 Share Posted November 3, 2021 vor 2 Stunden schrieb RefleX: Hi, kurze Frage weil ich es bei Ducati nicht kenne und die „Zündkerzenstecker“ sogar mit O-Ringen nach außen abgedichtet sind. Ist es normal, dass da Öl steht? Habe ich heute bei beiden Kerzen so vorgefunden. Servus mit dem kerzenstecker hat das garnix zu tun und auch das bissel schwarze am kerzengewinde ist völlig normal. Die Dichtung welche den kerzenschacht zum Ventildeckel abdichtet ist die Ursache . Grüße gerhard 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoadRunner Posted November 3, 2021 Share Posted November 3, 2021 Gebe @Silver Rider Recht. Da ist einfach ne kleine Undichtigkeit. Kann mit den Jahren und mehreren Kilometern passieren. Das bisschen da ist halb so wild. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RefleX Posted November 4, 2021 Share Posted November 4, 2021 Hi, danke an alle für die Antworten. Habe jetzt die Zündkerzenschächte gereinigt und werde nach den nächsten paar hundert km mal am liegenden Zylinder nachschauen, ob sich wieder was durchdrückt. Komisch ist trotzdem, dass es bei beiden Zylindern passiert ist.. Noch was nebenbei... was Wartungsfreundlichkeit angeht ist die Hyper ja wirklich ein Alptraum🤮 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rstm Posted November 4, 2021 Share Posted November 4, 2021 Es gibt eben immer etwas kleines zu schrauben, was dazu führt: du liebst sie und hasst sie zugleich, im Wechselbad. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingJosch Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Moin Moin, hab ein kleines Problem mit der Hyper und ich hoffe, ihr könnt helfen, bevor die Saison wieder losgeht. Meine Freundin hat es sie aus Versehen in den Trockner gepackt und als ich nach Hause kam, war die Hyper leider eingelaufen. Wir haben schon gezogen und gezerrt aber bekommen das Teil nicht wieder in die richtige Form. Hatte das schon mal einer von euch und gibt es da vielleicht was von Ratiopharm?? Bin echt verzweifelt... HILFE!! 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
950erSP Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 (edited) Kauf Deiner Freundin auch ne Kleine (incl. @MechanistGedenktopkäs🤣)und los gehts🤪 Edited December 22, 2021 by 950erSP 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
korolead Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 vor 49 Minuten schrieb KingJosch: Moin Moin, hab ein kleines Problem mit der Hyper und ich hoffe, ihr könnt helfen, bevor die Saison wieder losgeht. Meine Freundin hat es sie aus Versehen in den Trockner gepackt und als ich nach Hause kam, war die Hyper leider eingelaufen. Wir haben schon gezogen und gezerrt aber bekommen das Teil nicht wieder in die richtige Form. Hatte das schon mal einer von euch und gibt es da vielleicht was von Ratiopharm?? Bin echt verzweifelt... HILFE!! Hast dus mal mit aufpumpen versucht? 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 vor einer Stunde schrieb KingJosch: Moin Moin, hab ein kleines Problem mit der Hyper und ich hoffe, ihr könnt helfen, bevor die Saison wieder losgeht. Meine Freundin hat es sie aus Versehen in den Trockner gepackt und als ich nach Hause kam, war die Hyper leider eingelaufen. Wir haben schon gezogen und gezerrt aber bekommen das Teil nicht wieder in die richtige Form. Hatte das schon mal einer von euch und gibt es da vielleicht was von Ratiopharm?? Bin echt verzweifelt... HILFE!! Geiles Teil👍 Was kostet sowas, Marke, PS etc? Habe ne Indoorcartbahn fast vor der Haustür. Könnte ich regelmäßig drauf fahren. Wäre ne Überlegung wert👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingJosch Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 vor 16 Minuten schrieb SMY: Geiles Teil👍 Was kostet sowas, Marke, PS etc? Habe ne Indoorcartbahn fast vor der Haustür. Könnte ich regelmäßig drauf fahren. Wäre ne Überlegung wert👍 FUN-Faktor unschlagbar 😍 Wir fahren alle zwei Wochen Sonntags für 3h in Wuppertal. Bei den Temperaturen muss man die ersten 2-3 Runden zwar aufpassen aber dann Knallgas und Knie am Boden. Auch ein prima Training für die Große, denn mit den Kleinen bewegt man sich permanent am Limit und darüber. Da bekommt man ein gutes Gefühl für die Physik rund um das Motorrad. Und wenn man sich legt... aufrichten, abklopfen, antreten, weiterfahren 😆 Marke IMR. Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut mit 1650 Euro als Bausatz zum selber zusammenbauen. Da müssen dann nur die Reifen dazu und ein paar Kleinteile, damit man auf der Bahn fahren darf (Catchtank, Achsprotektoren). Für 1800 steht sie dann fertig da. Kann man auch fertig zusammengebaut kaufen. Dann liegt man bei ca. 2100-2200. 155ccm / 16 PS ist meine. Gibt es auch als 190ccm / 23 PS oder als 140ccm / 14 PS. Falls du Interesse hast, schick ich dir den Link zum spanischen Händler. Haben dort bereits erfolgreich 5 von den Teilen geholt. 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Ja danke, Link wäre cool👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nekratal Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Hey ich würd mich auch für den link interessieren ! Danke schon mal 😇 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingJosch Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Dann stell ich den Link mal hier rein, falls es sich noch jemand genauer anschauen möchte. Hab mich im Preis vertan... ist sogar nen 100er günstiger als ich in Erinnerung hatte. https://pitbikeimr.com/gb/inicio/6-pit-bike-imr-corse-155rr.html 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 (edited) Wie geil ist das denn !?!?! 😍 Vielen Dank für den Link! Edited December 22, 2021 by mabou950 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glückspilz Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 Hier gehts auch um Pitbikes: https://www.ducati1.de/index.php?/topic/16583-pitbike-racing/#comments die MRF ist anscheinend noch etwas günstiger wie die IMR.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingJosch Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 vor 3 Stunden schrieb Glückspilz: Hier gehts auch um Pitbikes: https://www.ducati1.de/index.php?/topic/16583-pitbike-racing/#comments die MRF ist anscheinend noch etwas günstiger wie die IMR.... Hi Glückspilz. Den Beitrag hatte ich mir vor dem Kauf auch schon durchgelesen. Man stöbert sich ja durchs Netz bin zum geht nicht mehr 😄 Der Beitrag ist von 2018. Für 2021 gab es bei IMR einige Updates und Verbesserungen was die Schwinge, Motoraufnahme und andere Kleinigkeiten betrifft. Und MRF habe ich als Import auch nicht günstiger als die IMR gefunden. Deshalb viel die Wahl auf die IMR. Ansonsten sind sie tatsächlich zu 95% baugleich. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca950 Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 Hey Zusammen, Ich hab als winterprojekt beschlossen ein paar silberne Teile schwarz pulvern zu lassen. Hat jemand das Teil auf dem Bild (Krümmerabdeckung) schonmal weggeschraubt? Ist das ein großer Aufwand? Wie bekommt man denn das Kabel auf dem Bild raus? Und hat mir vllt jm einen guten Pulverer? 😁 Frohe Weihnachten euch! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 vor 1 Stunde schrieb Luca950: Hey Zusammen, Ich hab als winterprojekt beschlossen ein paar silberne Teile schwarz pulvern zu lassen. Hat jemand das Teil auf dem Bild (Krümmerabdeckung) schonmal weggeschraubt? Ist das ein großer Aufwand? Wie bekommt man denn das Kabel auf dem Bild raus? Und hat mir vllt jm einen guten Pulverer? 😁 Frohe Weihnachten euch! Hier mal die Explosionszeichnung: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rellek Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 vor 3 Stunden schrieb Luca950: Hey Zusammen, Ich hab als winterprojekt beschlossen ein paar silberne Teile schwarz pulvern zu lassen. Hat jemand das Teil auf dem Bild (Krümmerabdeckung) schonmal weggeschraubt? Ist das ein großer Aufwand? Wie bekommt man denn das Kabel auf dem Bild raus? Und hat mir vllt jm einen guten Pulverer? 😁 Frohe Weihnachten euch! Habs an meiner 939 schwarz gemacht, such mal nach „_vollgepulvert“ auf instagram hab schon einiges bei ihm machen lassen und die Preise sind richtig fair! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
korolead Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 (edited) vor 5 Stunden schrieb Luca950: Hey Zusammen, Ich hab als winterprojekt beschlossen ein paar silberne Teile schwarz pulvern zu lassen. Hat jemand das Teil auf dem Bild (Krümmerabdeckung) schonmal weggeschraubt? Ist das ein großer Aufwand? Wie bekommt man denn das Kabel auf dem Bild raus? Und hat mir vllt jm einen guten Pulverer? 😁 Frohe Weihnachten euch! Hat eine zweite Schraube von der linken Seite her. Wenn du beide Schrauben gelöst hast kannst du das Blech nach hinten wegziehen. Das Kabel fährt dann seitlich raus. Wichtig: bei mir war die linke Schraube ziemlich fest angezogen und hatte diese beim Lösen schlussendlich ‚vermurkst‘. Konnte sie zum Glück mit einem grösseren Torxeinsatz lösen. Neue Schraube musste dann her. Edited December 24, 2021 by korolead Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Super-Moto Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 Am 22.12.2021 um 10:24 schrieb KingJosch: FUN-Faktor unschlagbar 😍 Wir fahren alle zwei Wochen Sonntags für 3h in Wuppertal. Bei den Temperaturen muss man die ersten 2-3 Runden zwar aufpassen aber dann Knallgas und Knie am Boden. Auch ein prima Training für die Große, denn mit den Kleinen bewegt man sich permanent am Limit und darüber. Da bekommt man ein gutes Gefühl für die Physik rund um das Motorrad. Und wenn man sich legt... aufrichten, abklopfen, antreten, weiterfahren 😆 Marke IMR. Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut mit 1650 Euro als Bausatz zum selber zusammenbauen. Da müssen dann nur die Reifen dazu und ein paar Kleinteile, damit man auf der Bahn fahren darf (Catchtank, Achsprotektoren). Für 1800 steht sie dann fertig da. Kann man auch fertig zusammengebaut kaufen. Dann liegt man bei ca. 2100-2200. 155ccm / 16 PS ist meine. Gibt es auch als 190ccm / 23 PS oder als 140ccm / 14 PS. Falls du Interesse hast, schick ich dir den Link zum spanischen Händler. Haben dort bereits erfolgreich 5 von den Teilen geholt. In Gevelsberg ? Da bin ich bereits vor gefühlten 20 Jahren mit meinen Supermotos rumgebrettert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca950 Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 Ahhh perfekt, hab nicht gesehen dass man das Kabel einfach wegschieben kann. Dankeschön! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darkside Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 (edited) vor 6 Stunden schrieb Rellek: Habs an meiner 939 schwarz gemacht, such mal nach „_vollgepulvert“ auf instagram hab schon einiges bei ihm machen lassen und die Preise sind richtig fair! Auf dem Teil hält doch kein Pulver. Das wird viel zu heiß. Zumindest das an der 950. Ich hab das gut angeschliffen und Hitzefesten Lack genutzt. Wie man es ausbaut hat @koroleadja schon sehr gut beschrieben. Edited December 24, 2021 by Darkside Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rellek Posted December 25, 2021 Share Posted December 25, 2021 vor 12 Stunden schrieb Darkside: Auf dem Teil hält doch kein Pulver. Das wird viel zu heiß. Zumindest das an der 950. Ich hab das gut angeschliffen und Hitzefesten Lack genutzt. Wie man es ausbaut hat @koroleadja schon sehr gut beschrieben. Also bei mir hält es seit ca 3000km ohne Verfärbung etc 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzmuenchen Posted February 7 Share Posted February 7 Kann mir jemand auswendig sagen welcher der Vorlauf und welcher der Rücklaufschlauch vom Kühlwasser und auch beim Öl ist? Der obere oder der Untere? vermutlich gehts unten rein in den Wasserkühler? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.