-
Gesamte Inhalte
1.687 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
100
Leistungen von Silver Rider
-
Ich hatte keine Zange, aber die schnelle Birgit dabei, als beim flotten Surfen die Jacke voll aufging. Der Reisverschluss ist natürlich kaputt und die Jacke vom Jahr 2000 hängt jetzt seit 2 Jahren im Schrank. Ich überlege und überlege was für ein Fahrfehler mir mal passiert ist. Einige schon, aber toi toi toi ohne Folgen.
-
Nicht Lebensgefährlich, aber es gab mir zu denken, weil es in 35 Motorradjahren mir noch niepassiert ist. Am letzten Mittwoch knallheiß bin ich deswegen um Sieben aufgestanden - also für mich mitten in der Nacht - um am Rothsee eine Runde zu sporteln / schwimmen und zu frühstücken. Um halbelf habe ich mich wieder für die Ducati angezogen und habe da erst bemerkt - bin ja auch die fünf Min. zur Garage gelaufen und die 200m zum See - dass ich mit zwei unterschiedlichen Motorradstiefel gefahren bin. Also einen Daytona und einen Alpinstars. Beide waren schwarz, aber schon unterschiedlich. Auch in der Form. 😲 .....und niemand hats gesehen weil ich allein war. 😎 Lag das jetzt an der Hitzewelle und an der Eile die ich auch noch ohne Frühstück an den Tag legte, oder vielleicht doch am Alter. 😏 Grüße gerhard
-
Das hatte ich erst am Wochenende in Oberhof mit drei Kumpel aus dem Speed Twin Lager bei jedem Haltklotzten sie nur auf ihre Handys / Apps. Ich konnte nur noch den Kopf schütteln. Mir genügt nach der Fahrt, wenn ich mir vor Vergnügen auf die Schenkel klopfe, und das Ganze im Kopf nochmal Revue passieren lasse ...... natürlich auch die gefühlt erreichten Schräglagen in tollen Passagen . Auch beim Abendessen sprachen sie nur über diverse Apps welche sie noch auf ihr Gerät runterladen könnten . Ich bin dann mal entnervt aufgestanden und habe nach der kettenspannung gesehen und wo sich die Kabelbinder an der Federung vorne/hinten befanden. Aber andererseits natürlich jedem das Seine. Ich arrangiere mich mit meiner jeweiligen Karre, also dann auch mit Menschen. 🤗 ........ und sehr windig war es auch, als sie wegen so mancher Straßen Sperrung mit ihrem Zeugs nicht mehr so recht wussten wo sie die möglichen Schräglagen finden,😇 ging ich halt mal auf die Knie nach alter Väter Sitte. Ach ja,über schleifende Rasten haben wir natürlich auch diskutiert nebst nebst den Maßnahmen dieses zu verhindern . Da konnte ich dann wieder gut mitreden, denn da hilft keine App. Grüße Gerhard
-
Unser Spaß wird wegreguliert - Es wird immer schlimmer...
Silver Rider antwortete auf Mechanist's Thema in Off topic
Die gibt es wirklich noch zur Genüge. Man/n muss sie nur finden bzw. finden wollen. Aber viele wollen Letzteres garnicht. Es geht oft nur noch um zu sehen und gesehen . worden. Grüße gerhard -
Ich fahre jetzt 30Jahre Motorrad und habe nicht die geringste Ahnung wieviel Grad Schräglage ich jemals erreicht habe. Ist das überhaupt wichtig ? Spass muss es mir machen und ich muss mich gut fühlen dabei...... mit der Schräglage. Das genügt. ......und das mit den Rasten schleifen ist auch immer so eine Sache. Mir gefällt das nicht und ich tue bei meiner Fahrwerkeinstellung so manches, damit das nicht passiert. In den schnellen Kurven mit Zug ist es wichtig, dass die Karre oben bleibt. Dann schleift nichts. Ok ich habe die klobigen Serienrasten auch noch durch andere sportlichere ersetzt - etwas höher, kürzer und angeschrägt. Dazu eine andere Feder mit höherer Rate. Einfach nur die Vorspannung auf voll bei der Serienfeder bringt anderswo zu viele Nachteile weil kaum bzw. zu wenig Negativfederweg übrig bleibt. Auch mehr Zugstufe - die ja zu einem Drittel die Druckstufe mit beinflusst - ist nicht das wahre. Weil die Karre sozusagen dann tief in der federung stecken bleibt bei kurz hintereinander folgenden Absätzen, Bodenwellen usw. Auch meiner Speed Twin habe ich das Rastenschleifen bereits im Kreisverkehr durch verschiedene Maßnahmen abgewöhnt ☺️ Weil ich jedesmal nen Schrecken dabei bekommen habe. Grüße Gerhard
-
.... und ich etwas erhöht ganz oben am Hasenbuck neben der Kirche. 😎 Dem Max1 viel Spass mit seiner Hyper und im Forum. Grüße Gerhard
-
Den seine Hühnerstreifen am Reifen sind mir wurscht. Aber ich habe nicht gewusst, dass eine Streetfighter V4 SP2 - von links so grauslich aussieht. Tolle Performance hin,und oder her, irgendwie muss ein Motorrad schon auch gefallen. Sorry für OT Ich war heute bei dieser Glut mit der Hyper quer durch Nürnberg unterwegs um mich im Freibad mit ein paar leuten zu treffen. War auch mal schön, obwohl ich sonst Badesee bevorzuge. Was für eine Qual bei der Hitze und fast senkrecht stehender Sonne, aber immer noch besser als mit der Speed Twin - viel besser. Denn die Hyper läuft dank Euro Null ziemlich fett und dementsprechend kühl. Ihr Öl kam nicht über 95 Grad und ich beherrsche auch in der Stadt die Tricks bzw. kenne die Wege nebst Ampelschaltungen , um sie möglichst immer am Laufen zu halten und sie kaum stehen muss , damit sie vom Fahrtwind bei gezogener Kupplung gut gekühlt wird...... nd immer schön die Beine spreitzen dann kommt mehr Luft ins Gebälck. 😇 Wenn man/frau sein Motorrad liebt macht man sich gerne diese Mühe 😎 Grüße gerhard
-
Da hast du völlig Recht Lutz. In hundert Jahren würde ich sowas nicht machen und lieber im Voralpenland von Dorf zu Dorf bei herrlichem Panorama über die schönen leeren Straßen fahren 😎 Aber eine Viertel Std. vor Torschluss einfahren, beim Fuscher Törl einchecken, ein Kaltgetränk und dann Abens am Glockner Spass haben. 😈Dergleichen zeitig am nächsten Morgen. Keiner da nur meine Ducati 900ie Grüße Gerhard
-
Ich schwörs, irgendwann bzw irgendwo am Motorrad habe ich mal eine Wasserwage benötigt. Diese liegt ja seit Jahren immer noch in der Garage . Ich weiß aber ums Verrecken nicht mehr für was Mit Öl hatte es nichts zu tun. ..... 😄 Ich habe auch noch ein langes Alu Richtscheid . Das weiß ich zuwas ich das brauche . Die exakte Spur einstellen bei meiner Triumph wenn ich neue Reifen habe. Der Anthony hätte bei meiner genauen Vorgehensweise seine helle Freude daran, nur leider kann er halt an der Hyper keine Spur einstellen 😔 Grüße gerhard ....und sorry für OT Habs ja extra fotografiert, damit ich es nicht vergesse zu was es Nütze ist 😇
-
kettenpflege Kettenpflege | Verwöhnprogramm für die Kette
Silver Rider antwortete auf Chris76's Thema in Technik allgemein
Ob jetzt Draht oder Messingbürste, ich würde wegen den O Ringen beides nicht nehmen. Einfach eine Bürste mit geeigneten Reiniger verwenden ..... und gut ist es. ...... und vor allem zuerst vom Kettenblatt den Fettkragen entfernen . Einfach abwischen. Denn sonst versaust du dir die Kette immer wieder neu bei Verwendung eines Reinigers.- 86 Antworten
-
- pflegeprodukte
- kettenreiniger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nein ich gebe nicht auf 😁 Den Anthony muss geholfen werden ..... weil er sich die Dinge immer so sehr zu Herzen nimmt. Einer geht noch Anthony. 😉 Das halte ich für unmöglich. Oder ich verstehe es nicht 😇 Weil !!!! Beim Ölwechsel messe ich nie die Einfüllmenge, warum auch. ich fülle etwa gut drei Liter ein und lasse den Motor kurz laufen wegen dem neuen Ölfilter. Dann warte ich fünf min. Dann fülle ich noch soviel ÖL ein bis der Ölstand bei senkrechter Hyper am Schauglas genau zwischen den , oder max. an der oberen Markierung steht. Wieviel Öl das letztendlich genau ist weiß ich nicht und ist mir auch völlig wurscht, aber ich weiß, das ist dann der richtige Ölstand. 😊 Ach ja,es rengnet immer noch 😬...... Grüße Gerhard
-
Anthony, ich werde nie verstehen warum du nicht einfach " in " die Knie gehst und mit der rechten Hand am lenker das Motorrad sauber ausbalancierst . Was soll dabei passieren, sollte es zu weit nach links kippen fällt es auf den Seitenständer, kommt es versehendlich zu weit nach rechts ..... bist du da und fängst die Hyper mit deinem Körper / Händen ab. Letzteres ist mir aber in all den Jahren noch nie passiert, dass die Karre beim Öl prüfen auf eine Seite kippt. Sogar Mädchen können und machen das so. Im Traum würde mir nicht einfallen einen Montageständer oder eine Wippe zu benutzen um den Ölstand im Schauglas zu prüfen. Ich prüfe ja auch mal im urlaub oder vor meiner Haustüre bevor ich losfahre. ....... und ich schwöre, ich habe gestern extra für dich mal meinen Ölstand geprüft. Nur um zu merken ob ich dir als älteren Herren vielleicht zuviel zumute. Nein tue ich nicht, es ist babyleicht und hundert Pro genau. Ich lasse es, wenn es senkrecht steht für eine sek.mit meinen zwei Fingern sogar los und es bleibt tatsächlich stehen. 😁 Das ganze Geheimnis für den perfekten Balanceakt ist der tiefe maschinelle Schwerpunkt Übrigens habe ich in der Fahrschule gelernt ! Ein Motorrad steht nur senkrecht auf seinen Rädern und man/n geht mit einer Hand an der Karre um sein Motorrad vorne herum auf die andere Seite 😎 Ach ja, nur für dich. 😉 steht die Karre auch nur einen Hauch aus der Senkrechten nach links, zeigt es dir deutlich zu wenig an. Steht die karre auch nur einen Hauch aus der Senkrechten nach rechts .....zeigt dir das Schauglas deutlich zuviel Öl an. Eineinhalb cm höher vorne oder hinten um die Längsachse vergiss es, das Schauglas ist ja Mittig. Also bleibt dir nur die saubere Balance und wenn du jetzt mit einer Wasserwaage kommst rede ich nicht mehr mit dir ... Grüße Gerhard
-
Ach Anthony.....warum machst du dir das Motorradleben so schwer. Wegen 1,5cm hinten höher. Warum stellst du die Hyper mit dem Vorderrad nicht einfach auf ein kleines etwa 1,5cm dickes Brett. Ich meine ja nur, damit du deine Sicherheit " was die Anzeige vom Ölstand betrifft " wieder erlangst. Grüße gerhard
-
Servus ..... ich weiß es nicht, darum frage ich. Was ist mit dem Kupplungsabrieb so schlimm. Einerseits vom Material her und andererseits halten die Beläge einer Ölbadkupplung im Vergleich zur Trockenkupplung doch ewig . Also ist der Abrieb doch eher marginal und gegenüber sonstigen Schadstoffen im Öl nicht der Rede wert . Oder sehe ich das falsch 😔 .... Grüße gerhard P.S. bei meinen fünf Triumph mit Ölbadkupplung habe ich in 25 Jahren nie Beläge ersetzen müssen,weil kein spürbarer Verschleiß der Beläge. Bei meinen vier Ducatis auch in 25 Jahren alle mit Trockenkupplung aber sehr wohl. Da hats mit Druckluft so ab und an wenn ich mal den Deckel entfernt habe halt nur bissel gestaubt. Was mir noch beim Öl wichtig ist. So ab und an, gerade in der Kalten Jahreszeit mache ich auch gerne längere stramme Fahrten und gebe auf der Bahn mal Stoff . Da hat das Öl schnell mal über 100 Grad am Kühler gemessen. Nur So verdampft das Wasser, Benzinanteile im Öl und gaukelt eventuell einen Ölverbrauch vor.
-
Hä ......wenn morgen mal einer vorbei kommt, lasse ich mich mal fotografieren wie ich messe. ..... und wehe es lacht einer 🤣