Jump to content

korolead

Members
  • Posts

    1,230
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    28

korolead last won the day on August 15 2024

korolead had the most liked content!

1 Follower

About korolead

  • Birthday 10/24/1976

Personal Information

  • bike
    Hypermotard 950 RVE
  • name
    Daniele
  • Wohnort/Region
    Erlinsbach AG (Schweiz)

Recent Profile Visitors

6,771 profile views

korolead's Achievements

Mentor

Mentor (12/14)

  • Posting Machine Rare
  • Reacting Well
  • One Year In
  • Dedicated
  • Very Popular Rare

Recent Badges

799

Reputation

  1. 1. da würde ich wirklich mal @mabou950 anschreiben 😉 2. Ich kann kein ‚hang off‘ od. zumindest noch nicht 😅. Bin eher mit ‚drücken‘ unterwegs. 3. Dann würde ich mich mal an die Bereifung wagen (ich persönlich bin vom Rosso 4 Corsa begeistert 🥰) 4. Wenn eine andere Bereifung nicht die gewünschte Verbesserung gebracht hat, dann bleiben noch die Fahrwerkseinstellungen 🤷‍♂️ 5. und wenn dies auch nicht hilft, ja dann könnte dies bedeuten, dass du und die Hyper einfach nicht füreinander geschaffen seid (das kommt in Beziehungen immer wieder mal vor und auch wenn Trennungen schmerzhaft sein können, wärst du nicht der erste (und sicher auch nicht der letzte) welcher sich von der Hyper trennt 😇 6. Ich würde mal neue Pellen aufziehen und mich ans Fahrwerk ranmachen 😉✌️
  2. Hallo Mentio, beim durchlesen deines Beitrages haben sich bei mir folgende Fragen ergeben: 1. Inwiefern ist eine tiefe Lenkerposition ein hindernis für ‚hang off‘ fahren? —> bei supersportlern liegt der Lenker ja auch tief! Bei ‚hang off‘ anliegen mit der Hyper kann ich @mabou950 als Ansprechpartner empfehlen, der fährt hier den meisten im ‚hang off’ um die Ohren 😎😉✌🏼 2. Das beim Lenker drücken die Rasten schleifen, ist bei der 950 (ausser der SP) ein bekanntes Problem. Ich hatte bei mir das selbe Phänomen und habe mit der Zeit festgestellt, dass ich das Bike auch um enge Kurve kriege, ohne die Schräglage aufs Maximum ausloten zu müssen. 3. Deine Kolegen melden dir zurück, dass du gerade in die Kurve reinfährst und dich dann quasi in den ‚hang off’ hinwirfst. Dies bringt aus meiner Sicht Unruhe ins Fahrwerk, was sich negativ auf die Kurvenlinie auswirkt. Also bereits bei Kurvenbeginn im ‚hang off‘ sein. 4. Wenn beim ‚drücken’ das Bike beim Kurvenausgang nach draussen zieht oder es dir dabei schwer fällt die Line zu treffen bzw. zu halten, gäbe es auch hier ein Paar Ansatzpunkte. - wie ist deine Blickführung? - Wie ruhig und fokussiert bist du beim Kurveneingang? - Wie ist deine Gasstellung —> hälst du das Gas konstant od. Eher unruhig? - Stimmt die Fahrwerkseinstellung? —> ist die Front ggf. Zu hoch oder die Zugstufe zu offen und trägt dich beim angasen deswegen nach draussen? saluti Daniele
  3. @DocPolo Hola, kannst du den Nippel an der BP nicht auch nach vorne drehen? Bei meiner damaligen 1100er sah dies dann so aus 😎
  4. Wo bleibt das Angebot für die Schweiz 🧐?
  5. Das Heck finde ich interessant 😎
  6. Es sieht aus wie ein Karosseriehalter eines RC-Autos 😉
  7. Kannst du ein Video machen wo du zeigst wie du auf den Gepäckesel aufsteigst? 😇
  8. Oder so: https://www.nl-tuning.ch/abdeckkappen-fuer-rueckspiegel::9906.html
  9. Wieso den das? Der Schmodder sorgt doch dafür, dass der Excenter sich nicht verstellt! Bei der Blankgeputzten Auflagefläche verstellt sich doch die Kettenspannung von alleine und musst alle 200km nachjustieren 😇😜😬✌️
  10. Gemäss der Farbe würde ich behaupten, dass es sich um Öl handelt. Ich würde mal versuchen den Tatort mit Bremsreiniger zu reinigen, dann eine Runde Fahren und nochmals schauen von wo es genau rauskommt (falls dies noch nicht ganz klar ist).
  11. Deussen erklärt es weiter oben 👆
  12. Ich bin zu meinem Händler gefahren, dieser hat dann alles wieder justiert und gut wars 😉
  13. Oder anders ausgedrückt, ‚was die obere Hälfte des Motorrads kann oder nicht kann‘ 😎😜✌️
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy