Hallo Mentio, beim durchlesen deines Beitrages haben sich bei mir folgende Fragen ergeben:
1. Inwiefern ist eine tiefe Lenkerposition ein hindernis für ‚hang off‘ fahren? —> bei supersportlern liegt der Lenker ja auch tief! Bei ‚hang off‘ anliegen mit der Hyper kann ich @mabou950 als Ansprechpartner empfehlen, der fährt hier den meisten im ‚hang off’ um die Ohren 😎😉✌🏼
2. Das beim Lenker drücken die Rasten schleifen, ist bei der 950 (ausser der SP) ein bekanntes Problem. Ich hatte bei mir das selbe Phänomen und habe mit der Zeit festgestellt, dass ich das Bike auch um enge Kurve kriege, ohne die Schräglage aufs Maximum ausloten zu müssen.
3. Deine Kolegen melden dir zurück, dass du gerade in die Kurve reinfährst und dich dann quasi in den ‚hang off’ hinwirfst. Dies bringt aus meiner Sicht Unruhe ins Fahrwerk, was sich negativ auf die Kurvenlinie auswirkt. Also bereits bei Kurvenbeginn im ‚hang off‘ sein.
4. Wenn beim ‚drücken’ das Bike beim Kurvenausgang nach draussen zieht oder es dir dabei schwer fällt die Line zu treffen bzw. zu halten, gäbe es auch hier ein Paar Ansatzpunkte.
- wie ist deine Blickführung?
- Wie ruhig und fokussiert bist du beim Kurveneingang?
- Wie ist deine Gasstellung —> hälst du das Gas konstant od. Eher unruhig?
- Stimmt die Fahrwerkseinstellung?
—> ist die Front ggf. Zu hoch oder die Zugstufe zu offen und trägt dich beim angasen deswegen nach draussen?
saluti
Daniele