Zum Inhalt springen

mabou950

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.342
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    120

mabou950 hat zuletzt am 4. Juli gewonnen

mabou950 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

persönliche Infos

  • Bike
    HYP 950 RVE '21
  • Wohnort/Region
    CH / Bern

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von mabou950

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • One Year In
  • Posting Machine Selten
  • Very Popular Selten
  • One Month Later
  • Collaborator

Neueste Abzeichen

2,1k

Reputation in der Community

  1. mabou950

    Schräglage Hyper

    Jetzt muss ich doch mal ein Wort an die ganzen Skeptiker der Schräglenerfassung mittels Handy richten, da euch wenig bewusst ist, was euer Telefon so an Sensorik verbaut hat und was damit alles möglich ist. Ladet euch euch mal die APP Physics toolbox herunter. Dann auf KINEMATIK alle Optionen ausprobieren und ihr werdet stauenden, was euer Telefon so alles kann. Versprochen. 🤞🏼 Und dann können wir nochmal über „Genauigkeit“ sprechen 🥹 Und für die Oldschool-Fraktion: Man kann ja die angezeigte Winkelgenauigkeit dann ganz oldschool mit einem analogen Winkelmesser gegenkontrollieren! 🤣 Apps wie Calimoto greifen darauf zu und produzieren sehr genaue Daten. Selbst Beschleunigungs-und Verzögerungswerte werden ermittelt.
  2. Mit der 950‘er, also quasi 939‘er, ca. 210-230km bis zur Reservelampe.
  3. mabou950

    Schräglage Hyper

    Die 950‘er Hyper schafft 45* und die SP 47* Schräglage.
  4. Km: 34810 (davon glaub 8, 9 mal Renne, + 7 Sicherheitstrainings) Backen: ca. 0,1mm an der Verschleissgrenze Scheiben: 4,50mm an dünnster Stelle. Wird demnächst alles komplett, gegen die gleichen Teile wie im Auslieferungszustand, erneuert.
  5. Die Standartbeläge würde ich mir wieder montieren. Sind absolut ok. 🤷🏽‍♂️
  6. Finde die Superveloce ziemlich lässig und speziell. Schöner Klang, schickes Design, tolle Details. Die passt in dem Fall auch sehr gut zu ihrem Fahrer. 🤭 Bin gestern auch eine Runde mit dem Bock gefahren. Die schlägt sich wirklich gut. Hat richtig Spass gemacht. 😍
  7. 10000 erst. Ja, da kommt das LKL leider schon. bin aber immer noch über die Bremsscheiben verwundert, dass die schon so Einlaufstege dran haben, wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne. 🤭
  8. Beim alljährlichen Ducatitreffen ging es bei sommerlich heissen Temperaturen dann rauf auf‘s Bike, im Schlepptau mit tollen Leuten, Richtung Glaubenberg mit Zwischenhalt „füres Kaffi un Chuche“. Dann weiter die Abfahrt runter Richtung Sarnersee und wieder hoch auf die kurvenreiche Panoramastrasse. Kurven satt. Toller Tag! Aussichtspunkt der Panoramastrasse auf Sachseln, Sarnen mit Sarnersee.
  9. Die habe ich auch schon hier liegen. Wie viele km hast du schon runter, da auch die Bremsscheiben schon etwas eingelassen sind … ?
  10. Noch mit malträtierten Ellbogen von der Rennstrecke, wurde die Hyper mal ein wenig gepflegt. Auspuffrohre wieder schickt gemacht und das Aquariumglas von innen wieder abgewischt, da sich mit der Zeit ein Film darauf angesetzt hatte. Nun ist es wieder „unsichtbar“. Konnte es mir dann nicht nehmen und noch eine kurze Ausfahrt zur Hausstrecke zu machen. Diesmal nicht zum Schruppen, sondern rein zum Zuschauen und mal die Möglichkeit genutzt, so total entschleunigt ein paar Bilder meiner lieben Hyper zu machen.
  11. Der Händler weiss das ganz sicher ganz genau, dass es nicht normal ist in Garantiebedürftig wäre. Sprich mal mit ihm. Um‘s meinem Freundlichen, nach vorangegangenen Unstimmigkeiten der Instandsetzung, damals ein wenig leichter zu machen, habe ich einen Liebesbrief an ihn verschickt. Fand er zwar nicht so cool und es hat ein wenig „geknistert“, aber das LKL wurde dann auf Garantie getauscht. Nachfolgend der Text 🤣 —- Problembeschreibung/Symptome: Das Lenkkopflager zeigt Symptome einer spürbaren Rastierung sowohl bei Mittelstellung des Lenkers als auch bei ca. 5-gradigem Versatz in der Lenkachse, bei gleichzeitig entlasteter Vorderradgabel. Weiterhin hat es rostfarbene Ablagerungen im Lenkschaft und am unteren LKL. Bei einer Applikation von Sprühöl an die untere Lagerschale des unteren LKL tritt vermehrt eben diese rostfarbe Flüssigkeit aus. Im Fahrbetrieb besteht bei Kurvenfahrten eine instabile und eher hackelige Rückmeldung am Lenker sowie eine verminderte Präzision. Weiterhin traten diese Symptome bei mehreren baugleichen Hypermotards auf. Die betroffenen Fahrzeuge wiesen eine Laufleistung von 3000 - 20000 km auf. Demontierte LKL dieser Fahrzeuge wiesen insbesondere im unteren LKL erhebliche Mängel in Form von Verformung an der unteren Lagerschale durch die Kugel im Lagerkäfig auf. Ebenso gab es starke Verrostungen mit viel bräunlicher, pastenartiger Masse in den Lagerschalen und am Kugellagerkäfig. Weiterhin ist bekannt, dass Ducati-Werkstattpersonal verschiedener Standorte dieses Problem kennt und bestätigen hat. Die beschriebenen Symptome im Stillstand und im Fahrbetrieb, die Sachlage nach Demontage und Inspektion der LKL und die Bestätigung durch Ducati-Personal lassen darauf zurückschliessen, dass die LKL als Mangel zu betrachten ist, deren Ursache höchstwahrscheinlich in der mangelnden Abdichtung ihren Ursprung hat. Unsachgemässe Nutzung (Wheelies, etc.) ist ausgeschlossen, da Ducati selbst die Hypermotard so bewirbt. Genereller Verschleiss erscheint unschlüssig, da stets nur das untere Lager stark vom Verschleiss betroffen war, als auch zu erwarten ist, dass die Dimensionierung der LKL entsprechend designtechnisch ausgebildet wurde. Dieser technische Defekt wirkt sich negativ auf die Fahrbarkeit und Manövrierfähigkeit des Motorrades aus und stellt somit eine unmittelbare Gefahr dar. Zum einen an die Verkehrssicherheit im generellen, als auch gegenüber der meiner Sicherheit als Fahrer. Um diesen Defekt wieder instandzusetzten, möchte ich aus den oben genannten Gründen um eine Abwicklung im Rahmen der Garantie bitten. Recht herzlichen Dank
  12. Sehen ja krass aus. Hab mir mal eben die „Race“ von Five angesehen. Die Dinger sind ja ein Bollwerk an Handschuh. Mal kucken; sieht noch interessant für die Renne aus.
  13. mabou950

    Anlasser

    Super!! 🤩 Hast den defekten Anlasser mal geöffnet? Wäre noch interessant in Erfahrung zu bringen, wie der beieinander ist. (Die Batterie ist es in den allermeisten Fällen nicht.)
×
×
  • Neu erstellen...