Jump to content

RoadRunner

Members
  • Posts

    528
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

RoadRunner last won the day on November 7 2024

RoadRunner had the most liked content!

1 Follower

About RoadRunner

  • Birthday 04/10/2000

Personal Information

  • bike
    Hypermotard 950
  • name
    Andre
  • Wohnort/Region
    Gilserberg

Recent Profile Visitors

2,746 profile views

RoadRunner's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Posting Machine Rare
  • One Year In
  • Very Popular Rare
  • Reacting Well
  • Conversation Starter

Recent Badges

289

Reputation

  1. @zantimeterSo lang wie du nichts langwieriges davon getragen hast ist ja erstmal alles gut👍
  2. Kann mir das jemand nochmal drucken? Auch gegen Gebühr? Meine Oma hatte das erste weggeschmissen nachdem sie nicht wusste was es war....😅😂
  3. Gestern gegen halb 4 ne 950er zwischen Gladenbach und Mohnhausen. Jemand von hier?
  4. Das wusste ich aber auch noch nicht dass es sowas beim Motorrad gibt 👍
  5. Hallo in die Runde. Ich weiß es passt nicht ganz hier rein, doch ich hab sonst keinen plan wen oder wie ich sonst fragen soll. Also: Ein Kumpel von mir hat eine 2012er KTM SMC-R mit Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtungs Probleme. Die KTM verbrennt Wasser und es steht nach dem Abkühlen des Motors im Zylinder... Jetzt ist er schon 1500 km damit unterwegs gewesen. Motor startet noch Top und Leistung ist auch noch vorhanden. Ölverbrauch und oder Verlust ist aber auch vorhanden... Ich kann nicht sagen ob die Ölabstreifringe Schaden genommen haben oder nicht oder noch mehr. Leider stand das Motorrad auch in diesem Zustand den ganzen Winter lang. Die gute Maschine hat jetzt 26000 km auf der Uhr. Also Wir gehen davon aus das es am besten ist eine Motorrevision zu machen, nicht nur den Kopf, weil ich nicht weiß ob der Rest des Motors auch schon Schaden genommen haben könnte. Die hauptsächliche Frage: Kennt sich hier oder kennt hier jemand jemanden der sich mit den Motoren auskennt und mir vielleicht sagen kann was am besten ist? Nur Kopf und Dichtung neu machen und das Risiko eingehen da der Motor das eventuell abkann? Oder lieber volle Revision?Oder kann mir auch jemand gute Anlaufstellen nennen wo man mal nachfragen kann?( Am besten Hessen, muss aber nicht unbedingt) KTM direkt meinte mein Kumpel würde bis zu 5000 Euro nehmen und das ist er nicht bereit zu zahlen. Wenn man jetzt bei eBay schaut kommt man mit etwas über 2k mit ner Motorüberholung hin. Freue mich über jede Hilfe oder Tipps😅 MFG Andre😃
  6. Abwarten. Mal schauen was kommt wenn Sporttöpfe dran kommen.
  7. Endlich mal welche die sich hier in diesem Thread gefunden haben😂👍
  8. RoadRunner

    Luftfilter

    Ob der was bringt oder nicht ist mir erstmal egal. Er ist halt zu reinigen. Mir ging's nur darum ob der auch einfach austrocknen kann, auch bei nicht Benutzung
  9. RoadRunner

    Luftfilter

    Hi, ich hab da mal ne Frage: Ich will jetzt bei meiner Hyper 950 einen BMC Luftfilter verbauen. Den wollte mein Bruder ursprünglich bei seiner Supersport 939s verbauen, vor knapp nem Jahr. Leider hatte er vor einem Jahr den Filter direkt ausgepackt, auch aus der Folie und bis jetzt doch noch nicht verbaut. Jetzt soll ich ihn verbauen und Frage mich ob ich diesen jetzt vorher nochmal ölen sollte, da er ja jetzt fast ein ganzes Jahr zwar in dem Pappkarton drin lag, nur mit geöffneter Folie. Was meint ihr? MFG Andre😃
  10. @mabou950Das ich nochmal nach nem Dichtring schaue mit vorher ausmessen etc. Hab ich schon vor. Aber ich bin eigentlich genau deiner Meinung. Ich denke eigentlich auch dass der nicht viel oder kaum was abdichtet. Ich hab das jetzt mit Panzerband abgeklebt und dann festgeschraubt. Vorerst.
  11. Update meinerseits: Hab mit Rizoma und Ducati Kontakt aufgenommen wegen des Dichtrings. Ergebnis: Nicht verfügbar..... Keiner kann den Dichtring einzeln auftreiben. Jetzt muss ich wohl oder übel basteln. Ansonsten hab ich hier Sondermüll rumliegen... Frage: Was genau macht der Dichtring nochmal? Bzw. Was dichtet der nochmal genau ab? Vielleicht kann ich ja wenn ich keinen passenden Dichtring finde etwas anderes machen dass es abdichtet.
  12. @Duc4EverVielen dank für die PDF Datei!😀 Oh man... Da denkt man man hat alles parat zum Umbauen und es fehlt dann gerade zwischen den Jahren noch ne Kleinigkeit... Naja ist wie es ist. Muss ich mich wohl an Rizoma wenden. Schade, ich dachte ich werde dieses Jahr noch fertig damit😅 Also der Dichtring legt sich ja in diese Nut mit da rein. Da kann ich mal schauen ob ich sowas ähnliches rumfliegen habe. Ich denke zwar nicht, aber vielleicht hab ich ja doch einen Ring irgendwo über der sich in diese nut legt. Euch allen schon mal vielen Dank!😃
  13. @Luk950Ok, du weißt aber nicht zufälligerweise wozu der Ring da ist, bzw. die Funktion? Beim alten Tankdeckel war kein Ring verbaut. Und wenn ich jetzt den richtigen Ring hätte und er wäre nur kaputt könnte ich auch noch messen aber ich hab nun mal keinen😅 Wenn ich wenigstens wüsste wozu dieser da ist, könnte ich vielleicht alternativ mir irgendwie weiterhelfen 😅
  14. @Luk950Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber deine Antwort ist bei mir irgendwie voll untergegangen...😅 Mit ging's um die Schrauben Länge weil ich andere Schrauben verbauen wollte. Hab aber momentan ein ganz anderes Problem: Ich will gerade meinen Rizoma Tankdeckel verbauen und hab mir das Video von @nopain666 auf YouTube angeschaut. Mein Tankdeckel hab ich gebraucht in einem Guten Zustand erworben. In dem Video wird am Ende ein Extra Dichtring verbaut.... Dieser Dichtring war bei mir nicht dabei..... Jetzt ist halt die Frage ob ich diesen Dichtring unbedingt Brauch. Und wenn ja, wo ich Ersatz herbekomme😅 Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen 😅 Hier im Video von Minute 1:45 bis 2:04.
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy