Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 03/27/2025 in all areas
-
12 points
-
Moin zusammen, ich lebe auch noch. Nachdem 2024 etwas wild im privaten war, war da kaum Zeit und Energie übrig um zu fahren. Da ich 2023 schon so das Gefühl eines unkastrierten Rüden hatte (jeder darf nur ich nicht), hatte ich dann das Forum mal ausgelassen. (Und Gitarre gelernt). Ob es 2025 viel besser wird, wird sich zeigen. Gestern war ich aber seit langen mal wieder auf einer Tagestour. Bei der Motorrad und Reisen bin auf diese Tour gestoßen: https://www.motorradundreisen.de/motorrad-tour/burgen-burgruinen-spur-odenwald-spessart/6592/ Die galt es al zu testen, als erste Tour die ich von dem Magazin ausprobiere. Einmal das Fenster zum Tanken verpasst, das Navi meinte „hier die Raststätte.. Nix- durfte man nicht auffahren von der Landstraße)… aufs dem letzten Tropfen dann bei der Tanke angekommen, 14,4 oder 14,4L gingen rein . Die Nummer hat mir auch eine schöne Strecke verhagelt. Am Anfang waren die Tankstellen an jeder Ecke. Insgesamt fast 450km inklusive An- und Abreise. Beim Abendessen ging dann noch ein Muskel an der Schulter zu.. autsch. Und der Muskelkater kommt noch 😅 Fazit: Mega Tour. Fährt man am besten im zwei Etappen, da man an so vielen Sachen stehenbleiben könnte zum schauen. Ein Stausee, diverse Ruinen, wo man einen Schlenker fahren müsste um sie zu besichtigen. Hammermuseum, Flugplatz mit Café. Würde ich nochmal fahren, aber dann oben an der A3 aussteigen und heim, bzw. da einsteigen, sodass mehr Zeit zum schauen und schlendern ist.11 points
-
heute mal Season-Opener in Südtirol bei traumhaften Wetter😍💪☀️😎. Ach wie ist das schön, das 1. Mal den Mendel hoch zu düsen. Nach Ankunft&Garagenbier noch ne schöne 120km-Runde gedreht. Es ging über Mendelpass, Dambel, Revó, Santa Giustina-See, Cagno nach Cles und über Dermulo, Romeno und St. Michael nach Perdonig zum Kaffeepäuschen. Danach gings zurück ins Hotel und noch gschwind aufs Fahrrad für 25km richtung Bozen und zurück. Jetz gibts Pizza&Bier, dann langt‘s fürn 1. Tag😬. VG Tom10 points
-
10 points
-
9 points
-
9 points
-
9 points
-
9 points
-
Blinder Passagier an Bord. Also wenn ihr euren Kettensatz etc. macht, zieht den Exzenter fix raus. Da sammelt sich wirklich ein haufen Müll. Ihr braucht dazu eine große Seegeringzange (Außenringe Knipex 210 40-100mm) und wechselt die beiden Grünen O-Ringe (16 - 88650031A) mit. Den Dichtungsring 27 93040181A habe ich ach neu gemacht (war aber eigentlich echt noch OK!) zusammen mit allen Muttern. Als ich vom Ritzel das Blech zurück geklopft habe, konnte ich das Mutternritzel direkt mit den Finger runter drehen! 😳 Der Bosch Schlagschraube hat die Mutter ohne Probleme gelöst. Schon blöd das ich das Ding erst jetzt gekauft habe! Morgen check ich mit dem Messschieber noch die Vernietung vom Kettenschloss. Das war mein Erstes mal das ich eine Motorradkette verniete...🤔8 points
-
7 points
-
Heute 3. Tag bei Traumwetter😎🌞. Heut‘ ging‘s gen Dolo‘s, war natürlich dementsprechend wenig los👍. Route ging über Völs am Schlern, Kastelruth, St. Ulrich, Wolkenstein hoch zum Grödner Joch, Corvara, Arabba, Pordoi-Joch, Sella und zurück nach Eppan. Straßen alle frei und trocken, nur teilweise noch ziemlich gelitten vom Winter. Tolle 200km-Runde, für die Jahreszeit😍👍🏆7 points
-
Heute Tag 2 bei bestem Hyper-Wetter. 270km-Runde über Burgstall, Aldein, Obereggen, Passo Lavazze, Varena, Molina di Fiemme, Stramentizzo Stausee, Capriana, Cembra Raceway, Lavis, Monte Bondone, Sarche, Terlago, Pitstop auf‘n Eis im Serafini, St. Michael, Kurtatsch und zurück nach Eppan. Radltour ging dann im Anschluss richtung Kalterer See, damit Pasta&Bier auch verdient sind😜🍻. VG Tom7 points
-
7 points
-
6 points
-
Heute blieb leider nur Zeit für eine ganz kleine Runde durch den Westerwald, inkl. der Heimsuchung einer Städte meiner Jugend, sprich das schöne Tal der Wied. Eiderweil es mit die Serie "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" so angetan hat, wollte ich mir von außen(!) das Gelände in Peterslahr anschauen, wo u.a. sie die ganz großen US Eisenhaufen/ Eisenschweine lagern. Das gab aber nichts, weil es anfing zu regnen, und ich sehen musste nach Hause zu gelangen. Hier die Tour -> https://tinyurl.com/44cj7383 Und anbei einige wenige Impressionen.6 points
-
6 points
-
6 points
-
Heute Morgen morgen bin ich erst mal zum DucDickel gefahren, mit 1300 neuen km nach der Motorrevision. Damit dieser recht ausgiebig und genau das Öl wechseln konnte, inkl Kontrolle des Motors auf Undichtigkeiten und des Altöls/ Filter usw. auf Späne. Alles Tip Top in Schuss! An wichtiges allgemeines Thema im Kontext "Revision" mit dem Freundlichen war, dass dieser darauf Hinwies das die alten Ansaugstutzen sich kurz vor der Auflösung befanden, und die Brocken der selbigen fast in die Brennräume gelangt wären. Ich denke das ist ein wichtiger Hinweis für alle mit etwas mehr km aus der Uhr. Da gleich das Angrillen Anno 2025 von der Regierung "befohlen" wurde, fiel leider die geplante 450km Tour aus, und es wurden dann nur schlappe 300km durch den schönen Westerwald. Nun da wieder "Volles Rohr" erlaubt ist, bekomme ich ehrlich gesagt währender Fahrt das Grinsen nicht mehr aus der Fresse. Anbei drei Impressionen der kleinen Tour.6 points
-
6 points
-
Moin moin, durfte soeben einen fantastischen S1 an mein Moped bauen, Wahnsinns Sound, aber für meinen Geschmack etwas zu laut. Jemand Interesse zu tauschen? Hätte Interesse an einem Zard oder Akra. Grüße5 points
-
5 points
-
So - erster Jahresevent, zusätzlich dem3. Bandscheibenvorfall😤 und nachdem die Panigale kurzfristig ihre Dienste eingestellt hatte, ging es dann einfach mit der geliebten Hyper wieder auf die Haus-Renne nach Anneau du Rhin. Völlig unvorbereitet mit ziemlich abgefahrenen Pirelli Rosso 4 Corsa’s, bei ca. 18Grad rum. Drauf gesch****en - Gas wide open - einfach hyper‘n!! Wollte eigentlich in die gelbe Gruppe, wegen zu langsam und so, durfte dann aber doch in der roten bleiben und fuhr dort im Guten Mittelfeld mit. Freilich wie der letzte Henker. Getreu nach dem Motto: mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt. 🤣 Reifen war freilich etwas zerfleddert, aber mit Handicap lernt man das fahren umso mehr. Gerade wenn’s hinten richtig instabil wird. Like! 😉 Letzten Endes - auch wenn ich die Pani vermisst hatte - musste ich wieder feststellen wie geil die Hyper einfach ist! Auf der Geraden in windkanalartigen Zuständen, kurz vor dem Abheben, nach Halt suchend, machst im Infield mit „der Gerät“ halt einfach Krawall wie sau. Nochmal kurz am Kurveneingang reinstechen, ein paar Meter gut machend, um darauf der nächsten Geraden wieder versägt zu werden 😅 Competition pur. Macht Spass! War einfach mal wieder Zeit - Laufen lasen - die max 45Grad Schräglage irgendwie kompensierend - den Bock ums Eck zu scheuchen. Bremswege mit andauernder Rundenzahl eher weiter statt kürzer werdend - wegen zu heisser Bremsen - lässt sich der Einlenkpunkt halt trotzdem noch zielgenau setzen. Lesson learnt. Linienwahl ist da Trumpf. Und das Blickführung sowieso das Mass der Dinge darstellt, lässt nachfolgendes Bild eindrücklich widerspiegeln. Und nein; hab hier nicht den heissen Damen hinterhergeschaut 🤣 PS.: Ja - und nachdem ich endlich wieder aktiv auf der Renne sein konnte, hat’s mich grad nach dem ersten Turn vor lauter Freudeund Erleichterung, endlich wieder meiner Passion fröhnen zu können, vollends übermannt, sodass ich heulend wie ein Schlosshund durch die Box gelaufen bin 🤣) 🙈🙈🙈🙈5 points
-
5 points
-
5 points
-
5 points
-
Moin, ich wollte hier einfach mal meine Erfahrungen zum Thema Carbonteile teilen. Nachdem ich viel gelesen hatte, bezüglich Passgenauigkeit und Qualität der verschiedenen Anbieter, habe ich mich schlussendlich entschieden, für meinen kleinen Umbau der 1100 Evo direkt mit Aviacompositi in Kontakt zu treten. Nach einigen Wochen Wartezeit kam der große Karton bestellter Leichtbauteile und ich habe das Osterwochenende genutzt und die Sachen mal verbaut. Ich kann hier nur für die von mir bestellten Teile sprechen, aber diese haben alle wirklich gut gepasst, als wären sie von Ducati selbst gewesen. In Summe bin ich mehr als zufrieden, für mich passt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut. Vielleicht hilft es ja jemandem bei seiner Entscheidungsfindung. Gruß Marcus P.S.: auf dem Bild ist noch nicht alles verbaut 🙂4 points
-
Hab ich letzte Woche schon gelesen .. wundert und stört mich ehrlich gesagt nicht. Bin vorletzte Woche erst durchgefahren - nicht mehr normal! Wenn man mal nicht grade TT 2.0 fahren will.. wird einem so dicht aufgefahren, dass man denkt, er möchte gern aufspringen wird in Situationen überholt, wo ich mir denke "War es das jetzt wirklich wert, wegen 2 Kurven, alle Beteiligten so zu gefährden?" werden Kurven geschnitten was das Zeug hält - die Perfekte Ideallinie geht halt über die eigene Fahrbahn hinaus, selber Pech gehabt. Weißt, am liebsten unten am Parkplatz warten und dann so lange die Platte auf den Tank hauen, bis sie da oben wieder rundlaufen. Sich dort die letzten Jahren benehmen wie die sau, ständig fliegt einer ab, weil sie's einfach nicht können und jetzt heulen sie Alle rum, weil man "alles" verbietet. Sorry, aber da muss selbst ich als Eingefleischter Motorradfahrer sagen, dass sie nicht nur selber schuld, sondern auch dumm wie Brot sind. War doch am Kesselberg nix anderes? ..Dort wurde das auch sehr lange angekündigt und mit Sperrung gedroht - Wollte sich ja keiner Fügen. Ne Handvoll Arschl*cher (Sorry @SMY, extra zensiert✌️) versauen uns die besten Strecken. Es sagt ja keiner was, wenn man bei ner Tour da vorbei kommt und 2-3x hoch und runter knallt und weiterzieht - aber einfach mal die Birne einschalten. Amen.4 points
-
4 points
-
4 points
-
So löst Limitless das Problem mit dem Ausbau. Snapins.ai_video_AQNvxiJyN1h4sT72tPFpOjLbv9K1ZrYwdsHqIlvzvJ6SaE5UT1NV63eRjhN2K-KGlog8gZIeMdrgTKV5rTfx60AqzSgbMJO0v2iMxLA.mp4 Snapins.ai_video_AQOwLpM9haH1KuxIGLzCwmQznn4jIrikssQEQ2ZJkX7zeD8wrgEub6-ngtpbJOKaKHq3sLJdra-gkybzc39m1lEsA7QY3Dyd7WsHep4.mp44 points
-
Hier mal ein kleines Feedback, da ich gestern mal ne Runde gefahren bin. Also komplett mit den Marchesini-Felgen, vorne und hinten. Mit den Felgen, dem angepassten Bitubo Cartridige/Federbein und angepasster Geometrie ist es ein anderes Bike geworden. Das Handling super einfach, spielerisch, reagiert auf die kleinsten Lenkbewegungen und fährt sich so, wie ich mir das mal vorgestellt habe. Als ich den Pirelli hinten montieren ließ, war ein Biker vor mir, der einen Mitas aufziehen ließ. Der Mech meinte zu mir als er 5g Wuchtgewicht auf meine Felge bappte, dass er beim Kollegen vor mir 65g brauchte, soviel hätte er noch nie auf eine Motrorradfelge geklebt. Investiert habe ich an Umbauten jetzt ca. 6.000€ und liege damit gesamt noch unter dem Niveau einer originalen SP, was will ich mehr. 😂4 points
-
Ich weiß ihr werdet mich dafür hassen, aber ich kann mich mit den Videos nicht mehr anfreunden. Es wird immer nur das Blaue vom Himmel erzählt und keine konstruktive Kritik, friedefreudeeierkuchen - alles ist toll, alles ist perfekt. Sogar die fehlenden Wings, werden positiv begründet… Es ist wie ein bezahltes Promovideo von Ducati. Dann noch diese riesen Überschrift „175kg und Federleicht“ - Meine hat trocken glaube noch weniger? Ja, es ist ein gutes Gewicht, aber sie jetzt als das deutlich bessere Motorrad zu verkaufen, lässt mich zweifeln. Zumal er unterm Video dann über ein Gesamtgewicht von 175kg spricht und jeder Leihe geht davon aus, dass sie fahrfertig so leicht wäre. Find den Bauer eigentlich ganz cool und kompetent, aber ein Interessent möchte doch auch die Kritiken von so einem Fahrer hören.4 points
-
4 points
-
Was hab ich heute angestellt? Ich habe meine nagelneue Hypermotard 950 vom Händler abgeholt und die ersten 300km draufgespult. Ich bin einfach nur begeistert. 😃4 points
-
Ich bin heute auch gefahren und wollte gar nicht mehr heim... Dann ist mir was passiert: Hab gepennt was auch immer konnte kurz nach einem 0815 Überholvorgang das Gewicht nicht schnell genug verlagern und hab den Notausgang in die Wiese gewählt, weil ich plötzlich arg weit rechts war wo unbefestigtes Bankett mit Kies lag. Wäre ich in Schräglage da rein geraten hätte ich mich flach gelegt. War so langsam das ich nicht mal Puls bekam und bin direkt von der Wiese wieder auf die Straße zurück! War echt nix besonderes hatte da echt n kurzen Aussetzer. Aber ist ja Gott sei dank nochmal gut gegangen...🥸 Was will ich sagen: "scheiße lasst es zum Saison Start etwas langsam angehen!"4 points
-
4 points
-
4 points
-
4 points
-
4 points
-
Ich wollte eigentlich nachfolgendes verlinken, aber dann kam meine Frau rein. ;) http://www.divingfun.de/aue4.htm4 points
-
So, nachdem ich beide Lambdasonden getauscht habe, schnurrt die Diva wieder ohne Lichtorgel 🙂 Jetzt noch die Radlager vorne und dann darf es warm werden.4 points
-
So, ich haben innen fertich. Wird auch langsam Zeit da es Mitte April Richtung Portimao gehen soll, wenn's Wetter passt. 😁 In den Rahmen am Boden stehen noch jeweils Alu-Boxen. Stehen problemlos durch ihr Eigengewicht, zumindest die letzten 8.000km. Gut Bremsbeläge sollte ich mal noch kontrollieren, wenn's wieder bisserl wärmer wird.4 points
-
4 points
-
4 points
-
Das ist seidenmatt gepulvert. Das wird nach ner Politur schön glänzend. Sieht dann halt anders Kacke aus. Felgenreiniger am Moped ist halt auch überflüssig. Hinten ist Kettenfett und Staub drauf. Gegen Kettenfett hilft Silikonspray (WD40, kann ja sonst nix) und gegen Staub/Insekten reicht Wasser mit Shampoo.3 points
-
Hi liebe Hypermotard-Kollegen, ich bin der Mario und komme aus Traunstein in der Nähe vom Chiemsee. Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer Hypermotard 821 SP aus 2014. Kurze Hintergrundstory wies dazu kam: Ich fahre mittlerweile nicht mehr so viel Motorad auf der Straße wie noch vor ein paar Jahren und habe dementsprechend mit Ende der letzten Saison mit dem Gedanken gespielt meine beiden Straßenmotorräder (S1000R und 701 SM) durch ein einziges Motorrad zu ersetzen, so quasi als Allrounder. Dann wird zumindest das eine Motorrad halbwegs adäquat bewegt anstatt zwei die gefühlt nur stehen 😅 So hab ichs dann letztendlich auch gemacht. Bin die beiden Motorräder überraschenderweise sehr schnell, sogar über den Winter, los geworden und hab mich dann auf die Suche nach einer Hypermotard 821 SP gemacht. Ich hab speziell nach einer 821er SP gesucht, da ich damit früher schon mal ein paar Erfahrungen sammeln konnte bei einem Freund und sie mir schon immer gefallen hat. Jetzt gabs das passende Angebot beim Ducati Händler in der Nähe für eine Maschine aus 1. Hand mit lückenlosem Scheckheft, neuen Zahnriemen usw. Da habe ich dann recht spontan zugeschlagen 🙂 Freu mich auf den Austausch hier und auf den baldigen Urlaub in der Toskana mit der HYM Grüße Mario PS: Bilder reiche ich noch nach sobald ich den SC Project ESD montiert habe 🔥3 points
-
Ich bin auch kein Fan von Winglets bei Mopeds mit unter 200PS - So war das nicht gemeint. Eher dass selbst so etwas erwähnt und als positiv dargestellt wird.. das zum Thema „alles ist toll und alles ist super“. Ich möchte gern Schwächen wissen, sonst kann ich mir auch dass Produktblatt von Ducati durchlesen 😄 Bei der Pani V2 war es dasselbe, sie gehen einen großen Schritt Richtung Supersport und dann wird im Video gesagt „Ja es ist von der Sitzposition komfortabler und auf der Rennstrecke habe ich auch Vorteile“ Es wird alles ausschließlich Positiv präsentiert. Jedes bike hat Macken, aber da muss man dann eher auf ein Video von Chainy warten, der es trocken einfach so raushaut.3 points
-
Leute... andere können auch Mopeds bauen. Wer mal eine GS fahren durfte, der wird zugeben, dass sie sich nicht so fährt wie sie aussieht. Der Motor hat Bums, die Bremsen suchen seinesgleichen, Fahrwerk ist nicht aus der Ruhe zu bringen und sie fühlt sich sehr viel leichter an, als was die Waage anzeigt. Am Ende ist es einfach eine persönliche Entscheidung was man fährt. Aber man sollte andere Marken nicht runterspielen.3 points
-
Du wirst lachen, aber das wollte ich mir nächste Woche auch bei uns in der Firma lasern lassen 😂 Macht sich besser zum Ablesen als ein Zollstock oder Bandmaß. Danke für die Design-Inspiration 😁3 points
-
3 points