Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 09/01/2023 in all areas
-
10 points
-
Zwei Monate sind rum - Zeit für ein weiteres Fazit: Auch zum Rumstehen in der Garage ist der Reifen top! Wenn man noch Gerümpel vor's Motorrad stellt, stört auch die Optik der Pelle nicht mehr. Kann ihn also weiterhin uneingeschränkt empfehlen!9 points
-
Ich war letzten Samstag mit meiner Speed Twin im Blümchenpflücker Modus unterwegs. Hat mir als Großstädter auch mal wieder Spass gemacht primär die Natur die gute Luft und das schöne Licht zu genießen 😎 Es muss ja nicht immer " Hyper vorwärts " sein. Ach ja, um pflücken zu können, suchte ich mir extra am Straßenrand nen scharfkantiken Schotterstein Am Sonntag dann wieder mehr die italienischen Momente. Erst mit Kumpels, dann noch bissel alleine. Grüße gerhard8 points
-
8 points
-
8 points
-
7 points
-
6 points
-
6 points
-
Ich konnte es doch nicht lassen und hab mir soeben den Exan x-black oval in Carbon bestellt 🙈😎🤘. Bei 3-4 Wochen Lieferzeit kommt er genau richtig um in der Herbstzeit die Blätter von den Bäumen zu blasen 😬6 points
-
Ich glaube zu meinen das @Darkside diese Bank für sich und die Community in Anspruch genommen hat um einen Ruhe-Ort zu haben, wo er sich seine zahlreichen Desgins für die HYM und Helme überlegen konnten. Nun ist es wohl eine Pilgerstätte da @Darkside der dunkeln Macht verfallen ist und seine HYM inzwischen verkauft hat. ✌️😜✌️6 points
-
Einen wunderschönen guten Abend zusammen. Ich war zwei Tage zum ersten mal in Chambley und bin da zwei Tage mit den Instruktor gefahren. Was soll ich sagen.... es war einfach richti geil! Tolles Team tolle Menschen einfach alles echt klasse. Hier mal ein Bild von meinem Reifen an Tag zwei und ein Bild und Video . Es war eifach RICHTIG GEILLL!!!!!! Ich bin den Rosso IV Corsa gefahren mit einem Luftdruck von 2,3 bar vorne kalt und hinten 2,1 bar gefahren. Mir wurde später empfohlen den Luftdruck kalt auf 1.8 Bar zu reduzieren. P1020738.MP46 points
-
6 points
-
Jerzo - Seui - Nurri mit kleinem Abstecher Esterzili ist schon feiner Motorsport 🤤. Später dann die SS128 auf dem Heimweg:5 points
-
5 points
-
Meine Frau sagt immer, Heizgriffe kommen gar nicht in die Tüte, ich fahre schon schnell genug😉😂5 points
-
Ja, gabs mit der Supermono und wenn man ein Auge zudrückt war das sogar ein V1 😉 . Man hat den stehenden Zylinder für den Einbau der Ausgleichswelle genutzt.5 points
-
5 points
-
Die Hyper ist halt schon mal grundsätzlich ein Motorrad, an dem nicht viel dran ist, daher ist mit Gewichtseinsparung nicht die Welt zu holen, es sei denn, man will richtig Geld in die Hand nehmen. Die einfachsten Maßnahmen: Lithiumion-Akku (meiste Gewichtsersparnis / Euro), Weglassen von Sachen, die man nicht oder nicht unbedingt braucht (Handprotektoren und Heckverkleidung - bringt aber nicht die Welt), Auspuffklappenmotor mit Klappe (nicht legal), Katersatz (nicht legal), Kennzeichenhalter, Fußrasten hinten Etwas teurer: Leichterer Auspuff (Carbon), Titanschrauben Fahrtechnisch am wirksamsten - rotierende Massen reduzieren: Leichtere Räder (wird bei der SP schon sehr teuer, weil die geschmiedeten schon richtig leicht sind), leichtere Bremsscheiben, Kettenrad, Radträger, leichtere Kurbelwelle (teuer und hat andere Nachteile) Teuer und eher Placebo (hier ist wirklich der Toilettengang davor sinnvoller): Carbonteile (kaum Gewichtsersparnis - ist ja eh nicht viel dran -, dafür oftmals Probleme mit den Streckenposten) - außer du hast sie schon mal auf 90 Grad - Schräglage gehabt, da sind die Carbonteile in der Regel billiger als das original Ducati-Plastik 😉 Bei der 1100er gabs mal noch nen Alu-Heckrahmen, der 4,5 kg gebracht hat - hab ich für die 950er noch nicht gesehen. Mein Tip, wie @mabou950geschrieben hat, wenns nicht um Stammtischsmalltalk geht, erstmal fahren.5 points
-
5 points
-
5 points
-
5 points
-
5 points
-
Eben. Die Rasten setzten leider sehr früh auf. Ich würde dir empfehlen, den Brems- und Schalthebel höher zu legen. Dann schleift erstmal nur die Raste. Da diese aber nachgibt, ist das weniger gefährlich. Mit dem Vorderreifen auf Kante fahren, dass wirst du nicht schaffen. Wir reden hier dann ab 55+ Grad Schräglage! Ansonsten gibts im Zubehör extra Teile, wie man die Rasten weiter rauf bekommt. Wichtig ist hierbei, auch den Brems- und Schalthebel mit hoch zu legen, oder aber ein Knickgelenk nachzurüsten. Supercorsa: Der Reifen funktioniert super. Braucht halt natürlich eine harte Hand und ist primär natürlich für die Renne! Rosso Corsa 4: Top Reifen für die Strasse in allen Belangen. Auch bei Regen. Andere Reifen: Check mal die Reifentopics. Danach hast du einen Dr.-Titel. So viel steht da drin. Grundsätzlich zum Vorderreifen: Der hält mehr aus, als der Kopf glaubt. Solang kein Öl oder sonstiges unerwartetes Zeug auf der Strasse liegt, wirst den eigentlich von der Haftung her nicht wegbekommen. Selbst bei Attacke-Fahrten. Und selbst wenn beim völligen Eskalieren das VR sich mal ein bischen ankündigt, lass den Bock das machen und bleibt einfach locker. Denn die Unfallchance, dass nach einem leicht rutschenden VR der Fahrer erschrickt und die Kurvenlinie eher zu gross wählt, anstatt sich in die Kurve zu orientieren, bzw. komische Sachen macht und noch den Rutscher im Kopf hat, anstatt nötige Korrekturmassnahmen einzuleiten, ist viel höher! Für den Fall empfehle ich ganz klar, so ein Szenario im Kopf zu simulieren. „Was mache ich, wenn!“ Rastenkontakt: Um den Rastenkontakt zu minimieren, aber dennoch hohe Schräglagen zu fahren, empfehle ich dir, die Kurvenfahrttechnik mit Hang- Off zu kompensieren. Also Oberkörper weit in die Kurve legen, Oder ein wenig den Hintern in die Kurve. Hilfreich ist auch, dass kurveninnere Knie nach vorne zu schieben. Damit gelangt man in eine Art Mini-Hang-Off. Mit diesen Dingen wird die sog. effektive Schräglage mehr, bei gleichzeitig weniger Schräglage des Motoreades. Die Rasten schleifen somit nicht mehr so schnell und dennoch kann man durch die Kurve fliegen. Eben. Bei mir ist bereits der zweite Satz Fussrasten drauf, weil die ersten total verschlissen waren. Auch Brems- und Schaltpedal sind ziemlich abgeschliffen. Dennoch, mit obigem Stil kann dem sehr effektiv entgegengewirkt werden. Hier mal ein paar Beispielbilder Und was so ein Vorderrad alles kann, sieht man auf dem folgenden Bild ganz gut (ganz schön FREAKY) 🤪👍 Selbst nach dem Turn, waren auf dem Bike die Fussrasten, Schalt- und Bremshebel, und selbst der Auspuff angeschliffen. Auch hier hilft nur noch: viel mehr Hang Off und das Bike wieder aufzurichten. Ansonsten: Das mit dem Reifen ist wie beim Sex. „Man muss dem Gummi einfach vertrauen“ 😂🤙🏾 …5 points
-
5 points
-
4 points
-
Yes! Die Hyper macht echt Spass. In schnellen Links-Rechtsgewitter ist man mega im Vorteil! Auf der Geraden …. 🤯 kannst halt den Reifen zwischendurch wechseln, wenn die Jungs dann mit 280 an die vorbei knallen. Bei der nächsten Kurve hängt man aber wieder am Arsch. 😅 Cremona ist aber eine wirklich sehr schöne Strecke!!!!4 points
-
4 points
-
So,heute die neuen Reifen etwas eingefahren,ich hasse das🥴 Noch nicht ganz auf Kante,aber logischerweise eine exakteres Kurvenverhalten… Mache noch ein paar Fahrten und schaue ob das Pendeln weg ist… Gebe Bescheid….,und nicht steinigen wenns wirklich die abgenudelten Reifen waren🥴 Jeder darf mal doof fragen😂🙈4 points
-
4 points
-
4 points
-
Gestern wieder eine schöne und ausgiebige Runde die Gegend unsicher gemacht. Der Kolleg mit der 1100‘er Duc war dann doch nochmal bei Blumenpflücken unterwegs mit Abstecher in den nahegelegenen Bach 😅 Zum Glück hat es nur den Heckfender zerbröselt. Dennoch, dann unsere Fotografen, gab es noch ein paar nette Bilder. Hier aus dem Schwarzwald.4 points
-
Stimmt nicht! Ich hatte mit 16 innerorts mit einer 80er Moto TM einen Unfall weil mir jemand die Vorfahrt genommen hat. Die 80er war mit "Egalen" 16 natürlich offen. Ca. 29PS statt erlaubten max 15. Gutachten der gegnerischen Versicherung hat ergeben das ich maximal 55kmh schnell gewesen bin. Sprich der Zustand vom Motorrad hätte zu keinem Zeitpunkt am Unfall etwas verändert. Somit bekomme ich bis heute noch jeden Monat... hahaaa Die Reflektoren hab ich schon lange weg. Anfangs hatte ich sie im Bike unter der Rücksitzbank zum dran machen wenn mir ein Poli die Weiterfahrt verbietet hätte. Nun habe ich rote am roten Fender was auch nicht legal ist da sie im Bürokratie-Bananen-Staat natürlich orange sein müssen. Hat aber bis heute noch nie jemand interessiert. Auch den TÜV nicht!!! Ihr fahrt doch außerorts auch mal kurz 150 160 da scheißt sich doch auch keiner ein obwohl das schlimmer ist als eure Optischen Umbauten... Das Problem an uns Deutschen ist das wir inzwischen am liebsten fragen würden wann und wie oft wir am Tag zum sch...en dürfen. Sorry tick da noch etwas anders. Hab mit 11 Moped fahren daheim auf dem Land angefangen. Von jedem Euro Taschengeld den Vater gebettelt das er mir Benzin nach der Arbeit mitbringt... Ich versuche nur die Regeln einzuhalten anderen Menschen nicht auf den Sack zu gehen. Wenn ich Nachts auf der Landstraße mit liegengebliebener Hym von einem LKW rasiert werde, weil er mich mit den roten Reflektoren zu spät gesehen hat, ist das mein Problem!4 points
-
So nach dem ich den Arrow verkauft habe und nun relativ lang auf meinen Zard warten musste, ist er gestern eingetrudelt. Danke nochmal an @Hotic , dass ich seinen Schwarzen Zard so lang zur Gewöhnung montieren durfte. Passgenauigkeit und Verarbeitung scheinen bei "Sonderwünschen gegen hohes Honorar" im Hause Zard besser priorisiert zu werden. Bin mit der Optik und Sound sehr zufrieden, ist für mich der Schönste (🥰), auch wenn er nach allmöglichen Alternativen der Teuerste (💔) war.. ..Er wird wahrscheinlich mal länger drauf bleiben, obwohl ich den Spark ja noch nicht getestet habe 🤨 😄4 points
-
Ich denke, dass bei der Lenkerklemme eine Zugbelastung (für die sie ja eigentlich nicht konzipiert ist) "völlig" anders zu bewerten ist als die Druckbelastung beim bremsen, bei der ja eigentlich "keinerlei" Last auf der eigentlichen Klemme bzw. der Verschraubung liegt. Ok, so genau wollte ich es dann doch nicht wissen 😂 Ich fürchte das artet jetzt wieder aus, wenn sich die ganzen Ingenieure zu Wort melden 🙈😂 Mea Culpa 🙏4 points
-
Das funktioniert auch, Aber nicht bei der Hyper, weil es sich nicht lohnt. Aber zu meiner BMW GS Zeit hatte ein Bekannter den 20 Ltr. Stahltank gegen einen leichten Zubehör 25 ltr Kunststofftank getauscht und diesen immer nur mit 10 Ltr. befüllt. Damit kam er 200km weit. Gewichtsersparnis so um die gut 10 kilo und zusätzlich einen niederen maschinellen Schwerpunkt. Natürlich war seine gesamte GS für viel geld und viel weglassen gewichtsoptimiert und mit dem 17er Radsatz auf der Landstr.eine Macht. Viel spürbarer bei der Hyper wäre eine Erleichterung der rotierenden Massen. oder zu beschleunigenden Massen. Das fängt bei den Rädern an, geht über den gesammten Sekundärtrieb und bis zu den Reifen. In der Größe 180 gibt es zwischen den leichtesten und schwersten Reifen manchmal einen Unterschied von einem ganzen kilo. Vorne sind es 300 bis 500 gr. Die Michelin zbs. gehören immer zu den leichteren Reifen in ihrer jeweiligen Kategorie Grüße gerhard4 points
-
4 points
-
4 points
-
4 points
-
Ach ich dachte schon, weil der in der Mitte als Farbsymbol für die D-Fahne missbraucht wird. Gewagtes Plakat☝️ Haut schwarz, T-Shirt rot und rein zufällig der vorgehaltene Pokal bis zur Brust in Gold. 🙈4 points
-
Und was nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen, ging verloren. Geschichte wurde Legende. Legende wurde Mythos. Und zweieinhalbtausend Jahre lang wusste niemand mehr um das Hyperbänkle.4 points
-
4 points
-
4 points
-
So - wird mal wieder Zeit ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern.😁 Bei uns hier an der hiesigen Hausstrecke, an der man sich trifft, schwätzt, einfach mal Biker sein kann, oder sonst lustigen Kollengen kennen lernt; ja da ist immer was los. Augenmerk diesmal auf die Herren aus dem Motocross, jener hier noch einen Stellenwert besitzt.. Die Jungs(!!!), die sind vom ganz anderen Stern. Und da staune ich immer wieder und schaue natürlich ganz genau, was die da so machen. Eben diese. Die kommen zwar nicht auf dem Knie daher, aber(!) die haben eine Bike- und Linienbeherrschung vom Allerfeinsten! Wenn die angefahren kommen, dann sollte alles grad der rote Teppich ausgerollt werden. Sie hocken mit einer so erhabenen Leichtigkeit auf den Bikes, das ist immer ein Gedicht dabei zuzuschauen. So völlig entspannt auf dem Bike! Wenn die angeschossen kommen, selbst im T-Shirt, dass Hinterrad quer, auf völlig neuen Kurvenlinien, und dann die Jungs mit den Supersportlern von der Strasse drücken, da staune ich nicht schlecht. Das hat was von Präzission, Kontrolle, Vertrauen. Gefällt mir sowas von gut und ich staune nicht schlecht. Und eben, weil die so easy fahren, sieht das fast schon wieder „unauffällig“ aus. Jedoch donnern die da Geschwindigkeiten, bei denen nicht mal die Racer hinterherkommen. Und die Racer hängen eh alle wie die Affen auf dem Bike, nur um ihre funkenden Schleifer zum Einsatz zu bringen. Aber gut. Ich schaue mir das gern an. An der Hausstrecke ist‘s einfach cool. Da geht immer was und es hat schon verrückte Typen dort! Mal schauen, wie lange es noch geht. Zwei Kameras sind sich schon installiert. Mit direktem Draht zur Polizeistation. Wenns also zu wild wird, kommen die Kollegen auch mal vorbei, um mal zu schauen, ob das wir das alle richtig machen. Die ganz Guten werden dann direkt vor Ort noch einzeln bewertet, eben direkt sogar noch vor Ort gekürt mit anschliessender Autogrammstunde. 😂 und unsere Crosser, ja die sitzen da gemütlich auf der Bank, völlig entspannt und beobachten weiter das Treiben. Das sind auch sonst völlig relaxte Typen. Einfach mit anderen Prozessor. Mit einem hatte ich mal ein Gespräch. Man - der ist kam vielleicht mal um‘s Eck! Er erklärte mir dann eher so trocken, dass er die Strasse noch mega cool findet. Alles so glatt, übersichtlich, kein hinterfotziges Zeug auf dem Strassenbelag; Wenn der Bock dann halt ein wenig schleift (er zog eine Funkenfontäne schleifender Motorradteile vom ganz anderen Stern hinter sich her), dann ist das doch super easy zu kontrollieren. Echt verrückt und sau spannend. 😎👍4 points
-
4 points
-
3 points
-
3 points
-
Auf der Seite steht explizit TÜV-Gutachten, sogar mit Angabe der Gutachtennummer. Bezieht sich jedoch nur auf das Material und nicht auf das Teil als solches, zumal bei jedem Teil das gleiche Gutachten beiliegt. Ist letztendlich also nur ein Materialgutachten. TÜV Gutachten :Das von uns verwendete Material wurde durch ein TÜV Gutachten mit der NR. 113XS0096-00 vomTÜV Rheinland Prüfstelle Köln auf die Splittersicherheit überprüft, mit positiven Ergebnis und ist als Splittersicher eingestuft. Viele der Produkte haben bereits eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)und müssen nicht Eingetragen werden, bitte fragen Sie hier zu vereinzelt nach da sich die Liste ständig ergänzt und erweitert. Für weitere Fragen bitte die bekannte E-Mail-Adresse (siehe unten) verwenden!3 points
-
Wer später bremst, ist länger schnell oder erst bremsen, wenn Du Gott siehst☝️ Kennste doch 😉😂3 points
-
… und jedem dem seine Ducati zu laut ist, soll diese bitte sofort verkaufen. Ducati ist Ducati. Eine Ducati macht eben neben der bombastischen Optik, eben auch ihr unverkennbarer Sound aus, der sofort und überall Wiedererkennbarkeit ist. Ein Alleinstellungsmerkmal, auf das ihre Fahrer/innen stolz sind. Das ihr ihre Art, ihr Revier, ihre Passion., ihr Puls, das Markenzeichen. Wer Äpfel mit Birnen vergleich und die E-Karte spielt, dem möchte ich sagen, dass er sich freuen darf und halt E fahren soll. Wir treffen uns dann bei der nächsten Kurve! Versprochen 🤟🏽😜3 points