Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 02/23/2023 in all areas

  1. Liebe HYPER's Da ich gestern meine 950er SP verkauft habe, verabschiede ich mich von Euch. Danke euch für die angenehme Zeit Mit einigen werde ich ja in kontakt bleiben. Wünsche euch allen Allzeit gute Fahrt und vielleicht bis bald auf der Strasse Hier noch meine neue Liebe 🥰 Ich bleibe also den Diva's Treu...
    11 points
  2. Was ein schöner Tag gestern doch war. Für viele wird der 01.03. der passende Saisonstart gewesen sein. Nachdem ich bereits nach 14 Uhr schon Feierabend gemacht hatte, ging es für mich bei besten Wetter mit Sonne, angenehmen 10-12 Grad rund 150 km durch die Gegend Nachdem die erste Sucht befriedigt war, habe ich noch den neuen passenden Kennzeichenhalter von MG Biketech sowie die "mo.blaze" Blinker von Motogadget verbaut. Kein Vergleich zu meiner ersten Ausführung. Ich dachte immer, der SC wäre damals schon laut gewesen. 😄 Nachdem nun aber die Prellbleche vom KZH entfernt wurden, habe ich das Gefühl, als würde er jetzt erst richtig von der Leine gelassen werden 😄 Allgemein finde ich, kommt die Maschine jetzt etwas schmaler daher. Passend wie ich finde. Heute soll nochmal schönes Wetter werden, daher gehts für mich heute ebenfalls auf den Bock und es werden einige Kilometer abgespult. Wünsche Euch allen einen guten Saisonstart und allzeit gute Fahrt. Liebe Grüße Patrick
    11 points
  3. Lies a mol den Text auf Ebay KZ dann weisch warum! Grias euch mit a nand! Jetzt pfeifft wieder n anderer Wind! I´ll be back! 😂
    9 points
  4. So, jetzt geht die Saisson ja langsam wieder los. Neulich also mit der Pani an der Hausstrecke unterwegs gewesen um ein paar Kurven zu fahren und mit dem Bock warm zu werden. Dieses Superbike ist schon ein brutal geiles Gerät, wenn auch erstmal richtig anstrengend zu fahren. Braucht einfach Geschwindigkeit, jedoch recht erstaunlich, was man mit ihr alles so veranstalten kann! Alles in Allem dann 3 Stunden Probe gefahren und doch schon erstaunliches herausgeholt. Die Renne wird sicher umso geiler. Jedoch stehen noch zwei Fahrtrainings im Vorfeld an. Gut - nach drei Stunden also juckte es trotzdem, die Hyper wieder auszupacken. Also ab nach Hause und den Karren startklar gemacht. Die erten 10km ging erstmal gar nichts, da ich mein Hirn ertsmal wieder auf die Hyper umprogrammieren musste. Nicht mal Schalten konnte ich! 😄 Jedenfalls an der Hausstrecke angekommen und wieder auf dem Bike angekommen, gings dann eigentlich gleich völlig los! Rasten putzen, den Druck am Gas spüren, reinankern bis zum geht nicht mehr, Striche ziehen - volles Programm. Kurz darauf waren die ersten SPortwagen da, die es dann gleich galt, zu jagen! War ein mega Spass! Irgendwann kam dann einer mit einer 300èr daher. Und der war richtig auf Zack. Mit seinen dünnen Reifen hatte der eine so abartig hohe Kurvengeschwindigkeit, dass ich fast vom Moped gefallen bin, um hier nicht den Titel abgeben zu müssen. Und der ist eine unglaublich gute Linie gefahren. Das Spiel ging dann eine Zeit lang. Inkulsive Corneringfunktion der Hyper und allem drum und dran. Im Nachhinhein sogar noch mit Laolawelle in der Applauskurve bei der Vorbeifahrt 😄 Fazit: Auch wenn die Pani ein möchtiiges Gerät ist, die Hyper ist für die Strasse einfach eine Macht, die es mit entsprechender Freude am Fahren, erstmal zu schlagen gilt! Der Bock liegt wie ein Betonklotz auf der Strasse, mit brutalem Bums nach Vorne, Handlichkeit hoch 10 und genialem erhabenem Fahrgefühl in wirklich jeder Lage, wo selbst der Vernunftfaktor weit verlassen wurde - und immer noch was geht. Da brauchts eigentlich nicht noch mehr PS oder ein noch krasseres Fahrwerk, oder was auch immer technisches, weil das Ding über ein abartiges Leistungsniveau verfügt, dass man erstmal abrufen muss. 😇 DIe Hyper ist einfach: Der Gerät!!! - LOVE IT
    6 points
  5. Ich bin recht steif im Handgelenk und meine ROM ist daher nicht sehr groß. Sobald ich versuche umzugreifen, schnippt der Gasgriff wieder zurück 🤷‍♂️ Um noch etwas Wasser auf die Mühlen der Antagonisten zu geben; heute alle lackierten Flächen (inklusive Felgen) mit SCG Surface Prep Wash und Isopropanol gereinigt und dann 2 Schichten Wachs aufgetragen. Alle unlackierten Kunststoffteile bekamen eine Schicht KochChemie NanoMagicPlastCare 😁 Zumindest ist die Einfahrphase seit heute geschafft.
    6 points
  6. Heute den ersten Ritt gemacht. Scheiß Einfahrphase :-( Cuxman
    6 points
  7. Zwar nicht meine, aber mal ein echt abgefahrenes Teil - vor allem der gekürzte Heckrahmen und der Auspuff sind mal echt was Besonders 🤩
    6 points
  8. Stoßdämpfer und Bremse bei der HPE sind wirklich unterirdisch. Ich hab da auch direkt Hand angelegt. Ich hab allerdings nur die SIP Dämpfer verbaut. Die PorkoNero Anker kommen noch. Die EBC Scheiben haben aber auch nen merklichen Unterschied gebracht. Ich hab noch die gefräste Radnabe und die 2cm Tieferlegung mit verbaut. Durch die Tieferlegung hast nen anderen Gabelschwingenwinkel. Damit fährt sie etwas stabiler. Dank dem Upgrade macht sie sogar im Odenwald ne Menge Spaß
    6 points
  9. Servus, hab heute dem Bock heute auch mal etwas Sonne gegönnt und bin bis in die Schrauber-Garage gecruist. Dann stand der schrauberfreundliche Wechsel des Luftfilters auf dem Programm🤥, jetzt is der „Sprint Filter CM61S“ drin. Immerhin gings etwas besser als bei der 939, aber servicefreundlich ist anders🙈. Danach hab ich noch die Spacer gegen das Gasgriff-Gewackel eingebaut, das war hingegen ein Kinderspiel. Grüße Tom
    6 points
  10. Servus. Jetzt halte doch bitte mal den Ball flach. Es gibt ein Zauberwort . Das lautet " Respekt " ......... und nein, ich bin nicht schlecht gelaunt, im Gegenteil Zum Thema ! Man/frau muss keine Wissenschaft daraus machen " wie man sein Motorrad warm fährt " Aber es ist ein sehr wichtiger Bestandteil wenn es um die Lebensdauer eines Motors geht bzw. um gute leistungsfähigkeit im höheren Alter ..... und durchaus zu beachten. Viele machen es aus Unkenntnis falsch. Nicht ein jeder ist mit Benzin im Blut aufgewachsen, es sind oft hoch intelligente Menschen . Sie haben nur keinen Bezug zur Technik und fahren aber wahnsinnig gerne Motorrad. Also gibt es keinen Grund sich bei entsprechenden Fragen darüber lustig zu machen bzw. dieses Thema ins lächerliche zu ziehen. Grüße Gerhard
    6 points
  11. Vielen Dank für euere Vorschläge ☺️ Ich habe es heute erst mal alleine auf dem Montageständer probiert . Die Fußbremse habe ich fest mit einem Riemen mit dem Scheren Tisch Heber - den ich zusätzlich unter dem Motorblock positioniert hatte - verbunden . Dann habe ich mit Hölzern vor dem Hinterrad das Selbige noch blockiert . Den 1. Gang einlegen habe ich vergessen . Sonst habe ich nichts weiter gemacht. Nur Zum schweren Werkzeug gegriffen, ordentlich Druck und zack war die Ritzelmutter offen.😄 Aber insgesammt gesehen, ist das bei der Hyper schon ein Mordsgefregge . Auch den ganzen schmutzigen Baatz zu entfernen im Ritzelbereich war nervig. Ich will ja die neue Kette nicht gleich durch den alten Dreck ziehen. Dergleichen die Rastenplatte mit ihrer Gummilagerung alles säubern und neu fetten u. u. u. Ach ja, die neue Kette war im Nu aufgezogen, aber beim verpressen der Außenlasche ist mir das Zeugs beim sauberen positionieren fünfmal auseinander gefallen . Vorige Woche bei der Triumph hats auf Anhieb funktioniert Ich hatte einfach nicht mehr die Nerven dazu und bin heim zum Kaffeetrinken gegangen . Morgen ist auch noch ein Tag u. dann in aller Ruhe Lasche pressen und vernieten 😎 Grüße gerhard Das neue Ritzel ist bereits drauf u. fest u. ich noch frohen Mutes für den babyleichten Rest. 😁
    6 points
  12. Ich traue es mir kaum zu schreiben. Ich bin trotz der letzten wunderschönen Frühlingstage heute nur eine kleine Batterie Runde gefahren. Die Hyper stand etwa drei Wochen und die Batterie ist halt schon neun Jahre alt. Aber mit Nr. Schild 😉 Das sehen eh hunderte wenn ich fahre, also dürft ihr es auch sehen Aber am Mittwoch ist mit ihr u. der RubberDuc einen größerer schöner Ausflug geplant. Südlich vom Altmühltal zwischen Hahnenkammsee und Kipfenberg Grüße Gerhard
    5 points
  13. Ich hab paar Kabel versteckt Als Elektriker und bekennender Monk geht Kabelgewurstel mal gar nicht…
    5 points
  14. Hatte heute mal Zeit 350 Km abzuspulen und morgen werden endlich die 1K geknackt 🥳
    5 points
  15. ...und wäre super als Laubbläser😆
    5 points
  16. Ich dachte man war sich einig, dass die 950er nur hält, wenn man die Garantie verlängert hat 😂
    5 points
  17. Freitag beim Service nebenan im Dainese Store endlich fündig geworden und meinen ersten Lederkombi gekauft, nachdem ich viel probiert habe und nichts gepasst hat. Bin bis jetzt Büse Stoff Kombi gefahren. Hab überproportional lange Arme und Beine und dafür gibt es im Dainese Store Sondergrößen. Laguna Seca 5 ist es geworden in Größe 104. Passt super. Grad nochmal um ne Maßanfertigung herumgekommen. Wenn das Wetter mal mitspielt, kann ich mehr berichten.
    5 points
  18. Alter Falter. Was. Ein. Akt. Ich war heute eine Leserkombi kaufen. Mit den Erfahrungen aus dem Thema „Anzug und Kleider“ und der Sache mit der Leder-Textil Kombi vorgeprägt… Ich weiß ja, dass ich wegen den Proportionen nicht jedes Motorrad sinnvoll fahren kann. Aber das war krass. Bin 1,92 mit 92kg und ein klein wenig Bauch. Aber scheinbar sind die Oberschenkel halt recht lang. Wir haben Alpinestar, Held und Dainese in verschiedenen Variationen/Modellen und Größen durchprobiert. Mal Langgrösse, mal sogar ne kurze Größe. Am Ende standen zwei Verkäuferinnen bei mir und der Chef vom Laden war auch zweimal da um noch Ideen zu entwickeln. Fast 2 Stunden und es war ganz knapp vor „ok, da musst du eine auf Mass nehmen lassen“. Mal die Beine zu kurz, mal zu schlapperig. Mal ging es garnicht zu, mal hing der Schritt so tief, dass er beim Probesitzen auf dem Tank bei der GSR hing (Dainese Avron.. auf die hatte ich mich schon eingeschossen). Also es wurde eine Held Spire in 114. die größte Langgrösse. Die passt zu 98%, an den Handgelenken ist es sehr straff (bei komplett geschlossenen Reißverschluss), der Rest sitzt jetzt wie eine 1. Tatsächlich hat diesen Modell (andere Held schon) nicht die Protektoren der oben erwähnten Marke, aber da wäre ich willig nochmal ein wenig Geld zu investieren. Die sitzt wie eine zweite Haut und wenn ich mich total blöd zusammenkauere (also einfach mal in die Hocke und arme um die Knie), dann drückt aber auch wieder der linke Protektor an der gleichen Stelle zuerst. Also da ist irgendwas am Knochen/Muskel was nicht mitspielt. Weder beim Stehen noch auf der vorhandenen GSR (die ein wenig sportlicher ist als die Hyper) hat was gedrückt. Preislich war sie ok für mich und um ehrlich zu sein: ich hatte auch Angst was auf Maß zu holen und dann bin ich doch kein Leder-Mensch.. das Risiko ist da. Also ich bin gespannt auf die erste Ausfahrt.
    5 points
  19. Nach einem sehr netten Email-Kontakt mit Frau Christina Frey von daytona sind heute schon meinen neuen Stiefel vor der Tür gestanden. Auf Nachfrage, ob denn etwas im Werksverkauf in Eggenfelden vorrätig sei, kam von Fr. Frey sofort eine Antwortmail. Ausnahmsweise wurden diese auch verschickt, weil gestern aufgrund des Streik-Chaos in/um München eine Autofahrt keinen Spaß gemacht hätte. Habe mich dann für die „Evo Voltex“ in rot-schwarz-weiß entschieden, da kann ich den GTX-Innenschuh von meinen „Evo Sports“ verwenden/tauschen. Top Service, top Qualität, guter Preis, 1a. Gruß Tom
    5 points
  20. Heute die erste kleine Runde für dieses Jahr gedreht. War zwar noch etwas frisch, aber trotzdem schön. 😌
    5 points
  21. Ich warte mal den Sommer ab, wenn ich wieder mit meinem Chef unterwegs bin. Als ich letztes Jahr mit meiner 701 mit ihm auf Tour war, hat seine Apple Watch immer Alarm geschlagen 😂
    4 points
  22. heute gabs nur ne 100km-Runde, da bis 13.00Uhr im Raum MUC bisserl Regenstimmung unterwegs war. Geschlemmt wurde daher zuhause, lecker Spargel, hinterher Vanilleeis mit Kürbiskernöl und einen kleinen Jugo-Petrol zur Verdauung😋😋 Tour ging heut über Lanzenhaar, Sauerlach, Otterfing, Holzkirchen, Weyarn bis zur „Gotzinger Trommel“. Leider hat die urige Wirtschaft seit Jahresanfang dauerhaft geschlossen😪🤧. Zurück ging’s dann etwas ambitionierter über ne andere Strecke. Zum Abschluss noch ganz oldschool mitm Hardtail-MTB ohne Duracell knapp 20km auf unseren Haushügel geradelt🫵🏻. Grüße Thomas
    4 points
  23. 1.Ausfahrt mit Kumpel gemacht,er hat heute morgen seine neue Superduke Gt bekommen.
    4 points
  24. Jawollo, Spaß am Gasgriff war durchaus da🥰🥰✊️👍. Getreu dem deppatn Spruch „Der frühe Vogel trinkt den Korn“ war ich fast alleine unterwegs. Los gings ab MUC über Aßling, Vogtareuth, Eiselfing, Schnaitsee, Trostberg, Tittmoning, Seeon, Höslwang, Endorf, Prutting, Einkehrschwung in der Simseer Stub‘n und über Rott am Inn, Glonn und Egmating back nach MUC. Schöne 217km ohne grüne/blaue Gattungen jeglicher Art👍👍🤪🤪.
    4 points
  25. Mal wieder das schöne Heidelberg samt vorderem Odw besucht
    4 points
  26. Sssssoooo, die ersten 130km bei schönem, bayrischen Wetter sind abgespult-schee war‘s💪👍🌞. Ach wie habe ich das V2-Bollern vermisst-herrlich🥰. Ne neue MT10 vom Spezl im Schlepptau gehabt. Muss man nicht haben, war mein 2. Eindruck🤷. Vom Stadtrand MUC gings über die Käffer zum Steinsee auf nen Kaffee und dann über Grafing, Aying sportlich zurück.
    4 points
  27. Hallo Leute, ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Christian und bin seit kurzen Besitzer dieser Hypermotard 821Sp. Ducatis fahre ich seit mehreren Jahren, bis jetzt jedoch nur Monster. Bei einen Service hat mir Ducati mir eine Hyper als Leihfahrzeug gegeben, und ich habe mich sofort in die Sitzposition und in das Handling verliebt. Daher musste die Monster gehen, und ich bin nun mit diesen Schätzchen unterwegs. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch hier im Forum, Grüße aus Österreich, Christian
    4 points
  28. Hier der Nutella Link Ich hole dann mal das Popcorn 🍿
    4 points
  29. Wenn es DICH nicht interessiert, dann krame doch diesen alten Thread nicht wieder raus, lies ihn nicht, reagiere nicht darauf und bringe ihn damit nicht wieder nach oben, oder du wolltest einfach mal einen Kalauer raushauen? Vielleicht findest du auch noch den worin es darum geht, ob man Nutella-Brötchen mit oder ohne Butter isst 🙈
    4 points
  30. 4 points
  31. Ich dachte zuerst das sei so gemeint, dass man mit den Dingern so schnell ist, dass der Führerschein auch schnell mal weg ist 🙈
    3 points
  32. 200 mit MX Helm und Brille. Da musst dich gut festhalten am Lenker! 😆 Kann ich mal kurz für paar Sekunden auf der Autobahn machen was die Karre bringt. Aber Spaß macht das dem Nacken und dem Oberkörper nicht wirklich. Dafür zeigt einem der Luftwiderstand Außerorts ganz gut ab wann man für 1 Monat am Laufen ist! Und ab welchem Gas es Innerorts für Anwohner nervig wird. Und niemals Nebel vor den Glotzerböbbels. Ich steh auf MX Helm. Ist wie n 3D Kino.😆 Klar für Autobahnfahrten in DE isser nix!
    3 points
  33. Kann Dir zustimmen, hab mal einen Tag im Trentino 2x 30km mit ner Ori-950er gemacht, die hohe Auspuffanlage ist schon deutlich prominenter beim draufsitzen. Danach schaust dauernd zur 821er-Anlage ob da ein Vogelnest drin ist
    3 points
  34. Jo kann ich machen sind 2 Schrauben pro Seite Von NRW bis Santiago de Compostela und von dort ein stück zurück und mit der Fähre nach EnglanS, da dann durch bis Heimat. 16 Tage on Tour
    3 points
  35. Hab heute das warme Wetter genutzt um das MG Heck zu verbauen und die beiden Divas ein bischen in der Sonne zu begutachten. Hab dann auch das erstemal den SC S1 an der Hyper richtig gehört. Also Klang is schon geil (so soll sich ne Duc auch anhören), aber an alle denen der angeblich zu laut ist - hab dann mal das andere Gerät mit Serienpott angeworfen. 😉 20230318_154202.mp4 20230318_154612.mp4 20230318_154202.mp4
    3 points
  36. Ich würde lieber die Originale hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-hypermotard-939-950-spiegel-adapter/2386309619-306-7315?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android kaufen. Den Cuba freuts bestimmt. 😉
    3 points
  37. Wenn Du Vollkasko hast und Du nen Motorschaden bekommst, leg sie einfach ab und lass sie gegen einen Baum rutschen, dann fällt der Motorschaden auch nicht mehr auf☝️😂 Zack, kannst ne Neue ordern mit bisschen was drauf legen!
    3 points
  38. na? Wessen Hyper ist das hier ? 😅
    3 points
  39. hier meine neue Halterung, der preiswerteste von SP Connect, wie für die 939 gemacht, lediglich die Gummischlaufe durch Schlauchschelle ersetzt MICRO BIKE MOUNT Micro Bike Mount für flexible Handy-Montage | SP Connect (sp-connect.de)
    3 points
  40. Hab es ja auch nicht weit und könnte das mit einer schönen Tour durch den Odenwald verbinden. Ist auch mal im Kalender eingetragen.
    3 points
  41. Hab nach 4 Monaten Lieferzeit nun auch am Stadflitzer vorne und nicht nur hinten das Schwedengold🥰. Für die Stadt einfach unschlagbar praktisch der Hobel. Und mit gescheiten Bremsen und nun auch Fahrwerk macht das gleich doppelt Spaß
    3 points
  42. Manche Stehen auf Reifen, andere auf was auch immer, ich hab den CNC-Fetisch. 😂
    3 points
  43. fahre seit dem 3. satz ( ende 2020 ) die mitas. zuerst die touring force( ca 5000km) dann die sport force ( ca 3000) und jetzt 2 sätze schon den neuen sport force + ev die üblichen sprüche wie oben sind mir wurscht. mitas sind klasse, qualitativ hochwertig , und ja, auch ne duc darf damit fahren. konnte schon 3 personnen mit skeptischer einstellung überzeugen, und siehe da, sie sind jetzt begeistert von den mitas
    3 points
  44. Im Tuono V4 Forum wo ich früher unterwegs war gab's auch ein paar User die Mitas fuhren. Die mussten sich auch immer das genörgel der Anderen anhören, waren aber durchweg positiv überrascht und auch überzeugt von den Pellen....und leistungsmäßig kommt die Hyper knapp nicht an die Hinterradleistung der Tuono V4 ran...
    3 points
  45. Bocca di Navene würde ich auf jeden Fall mitnehmen, mega Aussicht und eine schöne Strecke da oben. Ja genau, die Sella Ronda würde ich auch komplett fahren. Lohnt sich auf jeden Fall. 😊 Ich hab auch Bock jetzt! 😅
    3 points
  46. Tatsächlich soll es das geben 😄 Ich wohne aber auch in Südhessen, daher bin ich sowieso in wärmeren Gegenden unterwegs 😄 Ansonsten heißt diese krasse Kamera: "Apple iPhone 13 pro" 😄 Um Dir deine Frage "Ist der Bokeh-Effekt echt oder nachträglich bearbeitet" beantworten zu können, müsste ich erstmal lernen, was das genau ist 😄 Ehrlich gesagt habe ich das Bike einfach halbwegs passend ins Feld gestellt, und hab versucht ein schönes Bild hinzubekommen. Bearbeitet ist da nichts nachträglich. 🙂
    3 points
  47. Man muss auch mal Glück haben. Kurzfristig 1/2 Tag Urlaub genommen. Nach einem wolkenverhangenen Vormittag kam dann pünktlich zum Start auch die Sonne raus. Wieder 157 Km mehr auf der Uhr 🥳 Gab zwar während der Fahrt mal kurz ein krasse Geräusch, aber ich hoffe mal, dass das nicht von der Hyper kam 😂 EDIT: Mit offenem Crosshelm ist der S1 deutlich angenehmer zu fahren. Die Windgeräusche neutralisieren einfach fast alles 😂 Absolut kein Dröhnen mehr. Man muss schon genau hinhören, um überhaupt was zu hören. Erst im Stand an der Ampel wummert es wieder 😂
    3 points
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy