Jump to content

Anke

Members
  • Posts

    807
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Anke last won the day on May 19 2024

Anke had the most liked content!

About Anke

  • Birthday September 13

Personal Information

  • bike
    Hypermotard 821
  • Wohnort/Region
    Im Norden aufm Land ;-)

Recent Profile Visitors

3,514 profile views

Anke's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Dedicated
  • Conversation Starter
  • Very Popular Rare
  • Posting Machine Rare
  • Collaborator

Recent Badges

388

Reputation

  1. Moin Tobias. 🙂 Dir viel Vergnügen hier im Forum und noch viel mehr beim Saisonstart.
  2. Anke

    Anlasser

    Wieder bezogen auf das Video von @Effe : Bei meiner 821 lautete die Lösung dafür: Neue Zündkerzen. Operiert hat letztendlich die Ducatiwerkstatt. 😵
  3. Hallo Olaf. Viel Spaß in dieser Runde. Schönen Gruß aus dem frankenfreien 😉 Norden.
  4. Hallo Philip. 🙂 Dann kannst du dich demnächst hier hoffentlich an den Themen beteiligen. Viel Erfolg für deinen geplanten Einkauf.
  5. Anke

    Anlasser

    Hallo Leute. Ich bin noch auf der Suche nach einem einfachen Lösungsweg bevor ich von defektem Anlasser ausgehen muss. Den Polkontakt am Anlasser habe ich gereinigt. Hat keine Besserung ergeben. Mir wurde geraten mal die Masseverbindung am Motor zu kontrollieren. Ich finde die aber nicht. Ist die an einer Stelle wo man nicht ohne weiteres ran kann? Hier auf Seite 3 hatte @Effe Videos von vergeblichen Startversuchen seiner Hyper gepostest. Meine 821 zickt genau so (nur) bei Kaltstart rum. Also wo ist Motor-Masse? Vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen. 🙂
  6. Hallo Helmut. 🙋‍♀️ Viel Vergnügen und frohes Schaffen in und mit diesem Forum.
  7. Ducati, 1 Arbeitseinheit, M: 5 = 9,99 Euro brutto! Auf dieser Rechnung sind tatsächlich bruttopreise aufgeführt. Das wären umgerechnet 8,3949 Euro netto. Wofür steht das M? Hier steht da 5, bei einer anderen Rechnung M: 9. Evtl. ist zu berücksichtigen wer die Arbeit ausgeführt hat. Azubi, Meister... Da müssten die Preise doch unterschiedlich sein...? Außerdem frage ich mich ob die unterschiedlichen Arbeitseinheiten wirklich dem selben Zeitaufwand entsprechen. Können wir das wirklich einfach so vergleichen? Grundsätzlich aber ein interessantes Thema 😉
  8. Lutz, gute Besserung!!! 🍀 Wenn mit dem Fuß doch etwas schlimmeres ist, dann tust du dir letztendlich keinen Gefallen wenn du durch Laufen am Fuß ggf noch mehr Schaden verursachst. Das war schließlich kein Stolpern beim Golfspielen. Ab zum Doc, ganz egal wie es sich anfühlt. Selbst wenn nichts ist, wirkt das Wissen darüber sehr beruhigend.
  9. Anke

    Hyper 939 Späne im Öl

    @Duffyhs , es wurde doch nur ein Ölwechsel durchgeführt oder angefangen. Von einer Reparatur oder einem Defekt war nicht die Rede. Ist vielleicht die Frage wie lange @Moe das Bike besitzt und wo es gekauft wurde. Wenn vom Duc-Dealer, dann halte ich es für ratsam sich mal mit dem in Verbindung zu setzen. Bestehen evtl. noch irgendwelche Garantien? Vermutlich nicht.
  10. Hey Nadja, viel Spaß mit dem neuen Spielzeug und in dieser Runde!
  11. Gerhard, der 24er ist nicht grad standard, ich war froh den gefunden zu haben - ist nicht meiner. Der 20er ist meiner. Foto von meinem Knarrenkasten und Drehmo hätte dich erfreut. Ich bin nie ne Schuh-Schmink-Shoppengehen-Frau gewesen - und das ist gut so. 😎
  12. Moin. Nachdem der Liefertermin von Stein-Dinse nicht genauer benannt werden konnte und evtl. 4 Wochen vermutet wurden, hatte ich den Öldruckschalter von "meinem" Ducati-Händler geholt. Warum nicht gleich so?! 🤦‍♀️ Wenn man Versandkosten berücksichtigt, war es ungefähr der gleiche Preis wie bei Stein-Dinse. Bevor man das ganze anfängt, sollte man erstmal nachsehen ob man nen 24er Maulschlüssel hat. Wobei man Maulschlüssel heute, glaube ich, gar nicht mehr sagt. 😄 Ich konnte so einen zum Glück noch irgendwo finden. Nachdem ich zuvor den Stecker abgezogen hatte und die äußere Halterung mit 5er Inbus gelöst hatte, lag der Öldruckschalter frei. Nun das Komplizierteste: Öldruckschalter vom Öldruckschlauch trennen. 20er und 24er Schlüssel. Dabei war ich einmal irgendwie "weggedreht" so dass ich extreme Sorge hatte, dabei die Verbindung zum Öldruckschlauch beschädigt zu haben. Also es wäre wohl ratsam das mit einer zweiten Person zu machen. Um solche Sorgen zu vermeiden, müsste nur kurz jemand anderes den 20er Schlüssel sicher und still (ohne abrutschen) halten. Man muss da unten schrauben weil es nicht möglich sein wird den Schlauch auf die andere Seite des Krümmers zu verlegen, denn dann dürfte der kaputt sein. Nur weil ich nach Trennung der Bauteile noch reinigen wollte (Bremsenreiniger?), fiel mir auf, dass dort tatsächlich noch eine Dichtscheibe zwischen den beiden Bauteilen war. Silberfarbend, quasi wie ne Unterlegscheibe. Glücklicherweise sollte @Silver Rider mit seiner Vermutung recht haben, es liefen nur wenige Tropfen Öl nach Trennung der Teile aus, somit war da meine Sorge unbegründet. Was das zusammen schrauben angeht, hatte ich im www nur Angaben wie "Handfest" gefunden wobei folgende Definition dazu mir am besten gefallen hat: mit Schraubenschlüssel und die Kraft nur aus dem Handgelenk. Falls das hier noch wer besser oder anders definieren kann: schadet nicht! Auch das zusammen schrauben besser wieder zu Zweit machen. Im Stand laufen lassen: schien alles okay zu sein, auch beim Öldruckschlauch trat kein Öl aus. *freu* Nach Abkühlung die Halterung wieder angeschraubt, wobei es ratsam ist, sich die Zusammensetzung schon direkt beim Lösen genau anzusehen um das später wieder genau so zusammen setzen zu können. Auf die Inbusschraube der Halterung habe ich ein wenig Loctite gegeben. Letztendlich noch die Gummischlaufe, womit Kabel verbunden werden, wieder ran tüdeln und fertig is. Ergebnis Probefahrt: kein leuchten der Öldruckkontrollleuchte! Kein austretenes Öl zu entdecken. Ich bin mir trotzdem immer noch unsicher ob ich nicht vielleicht doch den Öldruckschlauch beschädigt habe. 😄 Kann ich mich jetzt wirklich freuen das geschafft zu haben? Ich glaube: ja. 😏 Danke für's Mut machen über WhatsApp und Telefon, Enrico. 😊 Danke für deine Hilfe zur Fehlerdiagnose und Teilebestimmung. 👌👍
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy