Zum Inhalt springen
  1. Hypermotard Forum

    1. Hypermotard - Allgemeines

      Allgemeine Dinge zur Hyper.

      24Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Du bist neu und willst dich vorstellen.

      6,2Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Fotos und bewegte Bilder hier hinein.

      8,1Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Helme, Handschuhe, Kombis, unten drunter.

      2,8Tsd
      Beiträge
    5. Treffen und Meetings

      Hier könnt ihr euch zu Treffen und Ausfahrten verabreden.

      1,5Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Du warst unterwegs und möchtest davon berichten? Aber sehr gerne doch!

      1,4Tsd
      Beiträge
    7. Off topic

      Völlig ab vom Thema.

      12,9Tsd
      Beiträge
    8. Internes

      Hier spricht der Landvogt. Meldungen vom Admin und den Mods.

      444
      Beiträge
  2. Ölfinger und Schrauben - Hypermotard Technik

    1. Auspuffanlagen

      Alles was Stereo klingt und tönt.

      5,9Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik

      Kabel, Strom, Watt und Volt.

      2,7Tsd
      Beiträge
    3. Reifen, Bremsen und Fahrwerk

      Federbein, Gabel, Bremsen und Reifen - alles zu Einstellungen und Kaufberatung.

      7,4Tsd
      Beiträge
    4. Motor

      Ventile, Zylinder und Kurbelwellen sind hier das Thema.

      2,3Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Anbauteile

      Alles fürs Auge.

      6Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Keine passende Kategorie gefunden für dein Thema? Dann hier rinn.

      5,4Tsd
      Beiträge
  3. Hypermotard Marktplatz

    1. Biete

      Antworten auf Beiträge sind in diesem Forum nicht möglich. Kontaktaufnahme bitte per PN oder durch Kontaktdetails in den Anzeigen.

      35
      Beiträge
    2. 1,6Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. Specialized MTB Forum   (2.772 Besucher)

      Specialized Mountainbikes und E-Bikes online diskutieren.

    2. Rocky Mountain Bikes Forum   (1.028 Besucher)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Themen

  • Beiträge

    • Sportlich. Ich habe schon ab ca. 160 Probleme mich auf dem Bock zu halten 😂 Allerdings fahre ich meist mit Crosshelm. Da wirkt das Schild schon wie ein Windsegel. Ich sprühe das Zeug meist großzügig direkt auf die Ketten und wische dann mit einem sauberen Tuch nach.
    • Servus Kai  Finde ich jetzt nicht soooo optimal wenn das zeugs pappt wie Klebstoff. Denn der Straßendreck nebst Sand haftet dann auch gut und das mordet den Sekundärtrieb.  Mir ist lieber ich habe eine Verlustschmierung und fette öfters sparsam mal nach der Fahrt. Etwa alle 3 bis 500 km je nachdem. So bleibt auch die kette immer schön sauber.  Allerdings muss ich zugeben. Die verlustschmierung beim weißen S 100 ist schon heftig ,  wenn ich mal ein größeres Stck. BAB fahre mit über 200. Aber der Dreck ist auch mit weg und alles ist sauber wenn ich dann zuhause nachfette und die kette noch warm ist.  Natürlich gehe ich vor dem fetten mit einem Reiniger getränkten Tuch gründlich über die kette und manchmal auch über den mit Schmutz behafteten Fettkragen vom Kettenblatt.    Grüße gerhard 
    • Moin, ich möchte vom so einer Art kleinem Kulturschock, der mich gestern ereilt hat, berichten. Vorausschicken möchte ich, dass ich auch mit meiner SP verheiratet bin, und die trotz der unterstehenden Punkte das beste Mopped in meiner bald 48 Jahren auf dem Bock ist, und wahrscheinlich auch für immer sein wird! Also, vor 10 Jahren wollte mir mein Ducati-Ex-Freundlicher beim Neukauf der SP für meine Yamaha TDM 900A (RN11, Bj. Ende 2005) nur 2,5k Euronen geben, und das waren ca. 1,5k € zu wenig für ein Mopped mit nur 24tkm auf der Uhr. Also haben wir es behalten mit dem Hintergedanken, das ich irgendwann mal wieder Touren mit meiner Frau hinten drauf fahre, wenn wir beide die Rente durch haben. Leider wird meine Frau voraussichtlich aus gesundheitlichen Gründen nie wieder auf einem Mopped mitfahren dürfen, in Folge die TDM nun weg kommt. Um einen einigermaßen guten Preis zu erzielen muss der Reisbrenner durch eine Vollabnahme beim TÜV, inkl. zweier Eintragungen, infolge ich jetzt an dem Teil herumschrauben darf um alles das zu erneuern was nach 10 Jahren Standzeit so fällig ist. Was mir zuerst beim Schrauben auffiel war, dass die TDM nach 10 Jahren mit altem Sprit im Tank, mit Hilfe einer externen (kleinen) Starter-Batterie nach ca. 5 mal durchdrehen des Motors ansprang, und fast sofort danach rund lief, inkl. satter Gasannahme, das war meine erste Begeisterung. Die zweite war die auffallende Wertigkeit und Passgenauigkeit der Yamaha-Teile beim Schrauben und der komplett fehlende Flugrost. Als dritten Punkt möchte ich das im Vergleich zur SP wunderbare H7 Hauptlicht der TDM anführen, und zuletzt die tollen analogen Armaturen, und die super Gängigkeit der Kupplung obwohl das Teil nur einen Bowdenzug hat. Alles so "Kleinigkeiten" die für mich ganz persönlich besser sind als bei der SP, und das für einen wahrscheinlichen Verkaufspreis, wofür sich ein Ducati-Freundlicher noch nicht mal am Sack für kratzen würde.           
    • .... und nein, dass bin nicht ich . Ich habs vergeblich versucht 😄 .... als ich noch viel jünger war. Ok mal mit demHinterrad bissel wegrutschen, aber vor allem rutschte mir das Herz in die Hosentasche 😲   ..... und wenn die erste Hyper1100 ned su schee wär, ich würde darüber nachdenken mir eine neue zu kaufen. Aber für mich alten Herren taugt ihre teuere nachträglich gemachte  Landstr. Performance allerweil und alte Motorräder haben auch ihre Vorteile gegenüber den Neuen. Nicht nur in der Optik,sondern auch für die Sinne 🤗   Grüße gerhard 
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      3,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      88,8Tsd
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.721
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    enno73
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...