Zum Inhalt springen
  1. Hypermotard Forum

    1. Hypermotard - Allgemeines

      Allgemeine Dinge zur Hyper.

      23,6Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Du bist neu und willst dich vorstellen.

      6,2Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Fotos und bewegte Bilder hier hinein.

      8Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Helme, Handschuhe, Kombis, unten drunter.

      2,7Tsd
      Beiträge
    5. Treffen und Meetings

      Hier könnt ihr euch zu Treffen und Ausfahrten verabreden.

      1,5Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Du warst unterwegs und möchtest davon berichten? Aber sehr gerne doch!

      1,4Tsd
      Beiträge
    7. Off topic

      Völlig ab vom Thema.

      12,9Tsd
      Beiträge
    8. Internes

      Hier spricht der Landvogt. Meldungen vom Admin und den Mods.

      444
      Beiträge
  2. Ölfinger und Schrauben - Hypermotard Technik

    1. Auspuffanlagen

      Alles was Stereo klingt und tönt.

      5,9Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik

      Kabel, Strom, Watt und Volt.

      2,7Tsd
      Beiträge
    3. Reifen, Bremsen und Fahrwerk

      Federbein, Gabel, Bremsen und Reifen - alles zu Einstellungen und Kaufberatung.

      7,3Tsd
      Beiträge
    4. Motor

      Ventile, Zylinder und Kurbelwellen sind hier das Thema.

      2,3Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Anbauteile

      Alles fürs Auge.

      6Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Keine passende Kategorie gefunden für dein Thema? Dann hier rinn.

      5,3Tsd
      Beiträge
  3. Hypermotard Marktplatz

    1. Biete

      Antworten auf Beiträge sind in diesem Forum nicht möglich. Kontaktaufnahme bitte per PN oder durch Kontaktdetails in den Anzeigen.

      29
      Beiträge
    2. 1,5Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. Specialized MTB Forum   (2.749 Besucher)

      Specialized Mountainbikes und E-Bikes online diskutieren.

    2. Rocky Mountain Bikes Forum   (1.005 Besucher)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Themen

  • Beiträge

    • Das Gute ist, der nächste MV Händler ist von mir genauso weit entfernt wie mein Ducati Händler 😁 Weiterhin gibt MV 5 Jahre Garantie auf die neue Brutale. Zumindest scheinen Sie überzeugt von der Qualität des neuen Motors.   Alles gut, eine gewisse Agressivität ist mir leider inhärent 🤷‍♂️😂
    • Kannst aber nicht pauschal sagen, habe meine jetzt 9, Jahre und hat mich noch nie im Stich gelassen. Das sie nicht auf Japan Niveau sind mag sein, aber wer will das schon 😅
    • Hallo in die Runde, letzten Winter stand ja wie berichtet eine Motorrevision an, nächsten Winter ist das Fahrwerk an der Reihe, man möchte ja den Kollegen im Geläuf nicht zu sehr im Wege herum stehen, und ein wenig "Altersgerecht" wäre ja auch nicht so schlecht. Ich diskutiere das gerade mit meinem Freundlichen durch, es wurden mehrere Möglichkeiten erörtert. Der Gute möchte dazu auch "seinen" SuMo Spezialisten kontaktieren, es ist also noch nichts in trockenen Tüchern. Evtl. gibt es hier auch einige Tipps und Anregungen dazu? Motivation: Die zu Ende gehende Session hat mir gezeigt, das aufgrund meines Fahrprofils (90% LS, gerne auch 2&3 Ordnung) der Bock noch lange nicht so agil ist wie dieser evtl. sein könnte, und aufgrund der schlechten Straßen in Schland könnte das Ansprechverhalten des Fahrwerks noch besser sein. Die weitere Erfahrung ist, dass die SP zur Zeit sehr stabil läuft, wenn ich sie denn mal ausfahre auf der Autobahn zieht sie ihre saubere Bahn bei > 200km/h, trotz meiner 190cm Körpergröße und Textiljacke. Ergo so dachte ich mir, dass man die Stabilität bei Geschwindigkeiten > 160km/h "opfern" könnte, um mehr Agilität ins Fahrwerk zu bekommen, bei (noch) besserem Ansprechverhalten auf schlechten Piste. Kurzform: Inwieweit kann ich aus einem Nacktmopped eine "richtige" SuMo machen? Denkansätze: - 160 Pelle hinten, dass kann man aber knicken, ohne eine sehr teure/ unbezahlbare 4.5" Sonderfelge läuft da nichts. - Progressive Federelemente hinten und vorne. Gibt es die überhaupt für die Sportgabel von Marzocchi vorne und das Schwedengold hinten?  - Alternativ ein entsprechendes Cartridge Kit vorne, dass originale von Marzocchi ist ja nicht schlecht, aber da gibt es noch viel besseres Material - Der Klassiker, die Standrohre vorne durchstecken, da sind zur Zeit noch ca. 10mm drin, allerdings befürchte ich da weniger Schräglagenfreiheit, weil es vorne abgesenkt würde - Hinten die Kiste 10 bis 15mm höher legen, auf dann stramme 935 bis 940mm Sitzhöhe. Dazu gibt es laut meinem Freundlichen einstellbare Befestigungs-Augen. Dieser Vorschlag sagt mir zur Zeit sehr zu Beste Grüße Lutz          
    • Gute Frage .. Zu finden sind die Dinger in den großen Bauhäusern in der Schraubenabteilung , dort gibt es eine Abteilung mit Spezialteilen wie Edelstahlschrauben , Kunststoffteilen usw. Auch Knaufschraube Drehgriff oder Radschraube genannt
    • Na ja - MV wäre schon geil - nur! Mein Nachbar hatte bis Frühjahr eine Brutale, dann eine Superveloce, die momentan beim Händler steht mit eventuellem Motorschaden. Händler ist das Problem - eigentlich gibt’s keine. KawaMoto in München war mal Händler aber wollen eigentlich nix mehr damit zu tun haben. 
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      3,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      88,1Tsd
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.716
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    Paulchen
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...