Zum Inhalt springen

HAL

Members
  • Gesamte Inhalte

    295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

HAL hat zuletzt am 17. Dezember 2018 gewonnen

HAL hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

persönliche Infos

  • Bike
    Hypermotard 939 SP, SuperSport 950S
  • Name
    Sven
  • Wohnort/Region
    Jena

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von HAL

Contributor

Contributor (5/14)

  • Reacting Well
  • Very Popular Selten
  • First Post
  • Collaborator
  • Dedicated

Neueste Abzeichen

154

Reputation in der Community

  1. Mit der 939 und Originalmapping waren es ca 180-200km. Seitdem ich ein fetteres Mapping fahre, sind es eher 160-180km.
  2. Vermutlich ist es bei mir durch fehlerhaftes Handling beim Reifenservice passiert. Mir ist es aber erst etwas später aufgefallen, da es wie schon geschrieben vor allem beim leichten Bremsen spürbar war. Habe dann selbst beide Scheiben gewechselt und das Problem war behoben. Kosten lagen bei etwas über 300EUR für beide Scheiben (wie Original).
  3. Das Verhalten kenne ich, Ursache war eine Unwucht in der Bremsscheibe, die sich je nach Geschwindigkeit und Bremskraft mal mehr, mal weniger bemerkbar machte. Die Lösung war ein Tausch der Bremsscheiben, seitdem keine Probleme mehr.
  4. HAL

    Bilder von unterwegs

    Zwei Wochen Korsika mit der Hyper im Gepäck bei bestem Wetter und wenig Verkehr - einfach perfekt 😃
  5. https://veridiancruise.com/product/ducati-hypermotard-950-cruise-kit/
  6. Ich habe die Variante von Lightech an meiner Supersport. Sind auf der Öhlins-Gabel sehr dezent und trotzdem E-geprüft. https://www.ebay.de/itm/404557432467
  7. Woher hast Du die Info? Auf deren Website findet man nur das Jahresabo für 59,99: https://calimoto.com/de/preise.
  8. Ich verwende Kurviger und bin sehr zufrieden damit. Planen von Routen auch unterwegs funktioniert ohne Probleme, auch Import/Export von Routen bzw. das Aufzeichnen nach der Tour. Was ich sehr schön finde, ist die automatische Anpassung sobald man von der Strecke abweicht. Hier wird dann einfach bis zum nächsten Zwischenziel navigiert. Ansonsten habe ich noch nichts vermisst, was an meinem TomTom Navi vorher auch funktioniert hat. Zum Vergleich mit Calimoto kann ich nichts sagen, das Jahresabo kostet dort allerdings das Doppelte.
  9. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einen Zusammenhang zwischen den Startproblemen und dem Ultimate 102 gibt. Ich tanke auch regelmäßig Ultimate und stelle dann fest, dass der Anlasser bei kaltem Motor immer etwas länger braucht als bei Super Plus, sowohl bei meiner Hyper als auch bei meiner SuperSport. Im Prinzip ist das auch nachvollziehbar, da die höhere Oktanzahl eine höhere Klopffestigkeit bzw. Zündunwilligkeit bedeutet. Dass die RVE von @Hyper-Jean nun gar nicht mehr will, kann man damit allerdings nicht erklären.
  10. HAL

    Zündkerze abgerissen

    So sah das bei mir auch aus, bei knapp 50k km entdeckt und direkt ersetzt. Interessanterweise war nur der stehende Zylinder betroffen. Die Kontrolle der Einlassventile hatte keine Auffälligkeiten ergeben.
  11. Ich benutze schon seit Jahren den Kriega US-5 DryPack (https://kriega-shop.de/Kriega-US-5-DryPack-mit-Cordura) mit dem passenden Tankadapter (https://kriega-shop.de/Kriega-US-Tank-DryPack-Adapter). Funktioniert super und kann wahlweise auch als kleine Hecktasche genutzt werden. Eine Befestigung über den Tankdeckel ist bei der 939 leider nicht möglich.
  12. In dem Fall war es kein klassischer Limoncello, sondern so eine Mischung mit Salbei: https://www.bem-italy.com
  13. Bei unserem letzten Aufenthalt in Arbatax waren wir öfters im Telis (https://maps.app.goo.gl/P3BSYYVnNFhnrhb37) und im Da Capo (https://maps.app.goo.gl/dDRN66Ct4MfQ8GrU8). Die waren beide sehr gut, beim zweiten gabs auch noch sehr leckerern selbst produzierten Zitronenlikör.
  14. HAL

    Kette...

    Das komplette Kettenrad ist in fünf Minuten abgebaut. Einfach die Zentralmutter lösen und abziehen, Kette bleibt dabei drauf bzw. wird bei Bedarf am Excenter etwas gelockert. Danach kann man problemlos gegenhalten beim Lösen und Festziehen der Muttern.
  15. Ich verwende den Constands Vario mit 27mm Pin an der 939: https://www.motea.com/de/lenkkopfstander-motorrad-constands-vario-27mm-lenkkopf-montagestander-a030472-0 Der passt sicher auch an der 950.
×
×
  • Neu erstellen...