Jump to content

Hotic

Members
  • Posts

    1,187
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    75

Hotic last won the day on October 24 2024

Hotic had the most liked content!

3 Followers

Personal Information

  • bike
    Hyper 950
  • name
    Christian
  • Wohnort/Region
    Hilpoltstein / Mittelfranken

Recent Profile Visitors

6,077 profile views

Hotic's Achievements

Mentor

Mentor (12/14)

  • Posting Machine Rare
  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • One Year In

Recent Badges

1.4k

Reputation

  1. Mal ehrlich, Leute, diese "Lücke" zwischen 120 und 220 PS existiert nicht. Die V4 werden bis zum 4. Gang auf 160 PS reduziert und sind selbst für die Renne übermotorisiert - zumindest für den Normalverbraucher. Der alte V2-Motor war bis auf den Gebrauch in der Pani V2 für die Rennstrecke eigentlich auch kein guter Motor, weil er viel dafür zu extrem war, zu wenig Drehmoment von unten raus hatte und ganz nebenbei auch nicht ins Reglement der Supersport-Szene gepasst hat Prinzipiell macht es Ducati momentan genau richtig. Sie bauen ein Motorrad für die SBK (Design, Zweiarmschwinge, usw. lassen wir mal außen vor) und ein Konzept mit dem V2, der den Testberichten nach der Hammer sein soll und ganz nebenbei die perfekte Auslegung für die LS hat aufgrund seiner Ventilsteuerung. Preislich ist das Teil auch noch in Ordnung, weil selbst die S-Version der neuen Fighter günstiger ist, als die alte Hyper SP. Und wenn man den Testfahrten glauben darf, ist die neue Fighter V2 ein richtiger Landstraßenfeger geworden, der vielleicht wirklich das Verkaufspotential nutzt, dass die alte Fighter V2 gehabt hätte, wäre der Motor besser gewesen. Bei der Präsentation damals haben in meinem Umfeld sofort und ohne Probefahrt 6 Leute die kleine Fighter bestellt und nach nicht mal einem halben Jahr wieder verkauft. Das könnte jetzt besser werden. Jetzt mal kurz zurück zum Thema hier: Ducati hat leider vor ca. 4-5 Jahren verstanden, dass man mehr Geld mit Sondermodellen verdienen kann und treibt das auf die Spitze. Ne Monster 30Anni in gelb zu lackieren, aus nem Sondermodell ein anderes Sondermodell zu machen und dafür 10k mehr zu verlangen ist einfach nur pervers. Die Sondermodelle (Pecco, Bautista,....) sind beklebte S-Versionen mit nem anderen Auspuff und nem gewaltigen Aufschlag. Die Lambo-Versionen fallen da noch ein wenig aus dem Rahmen, weil sie tatsächlich besondere Anbauteile bekommen, dafür kosten die auch horrendes Geld. Ein Kumpel von mir hatte sich die Wertentwicklung von der Diavel Lambo angeschaut und daraufhin sich die Fighter Lambo als "Wertanlage" geholt - leider war dazwischen die Sondermodellflut von Ducati - Ergebnis: Die Sondermodelle verfallen im Preis ohne Ende. Die Einzigen, die damit noch Geld verdienen, sind Ducati. Ich persönlich kann den Sondermodellen kaum mehr was abgewinnen und finde Ducati verliert dadurch an Seriosität.
  2. Es gibt mal wieder was Neues und gleichzeitig Altes - eine Serie namens "The Beauty" - ich glaub darin gehts um das Motorrad 😄 (die Olle obendrauf geht auch zur Not) Motorrad statt Laufsteg: Bella Hadid kurvt im Latex-Kostüm durch Paris - n-tv.de
  3. Ganz ehrlich - keine Ahnung😄 Der Kennzeichenhalter war tatsächlich schon vorhanden, ich hab ihn aber nochmal modifiziert und eigene Haltepunkte eingebohrt. Danke für die Blumen 😉
  4. Nein, die Teile haben kein ABE - bislang haben aber weder TÜV/Dekra noch Polizei danach gefragt
  5. Lesen und verstehen - ich hab doch gar nichts über das maximal Drehmoment geschrieben, aber wenn es dich beruhigt mach ich dir gerne ein Bild aus der Motorrad, die haben die Kurve drin und dann darfst du nochmal googlen 😉
  6. Ich glaube, wenn du da 3 Artikel aufmachst, hast du 4 Versionen 😉 Und natürlich wird da immer die Frage nach der Strecke eine Rolle spielen, wenn 30 PS Endleistung fehlen - hab ich auch gelernt auf der Gegengerade von Misano gegen ne SFV2🙈 Marc Marquez testet neue Ducati Panigale V2 in Valencia Das Wesentliche ist aber das der neue Motor mehr Drehmoment von unten hat und nochmal leichter geworden ist und mal ehrlich, wer meint, er braucht mehr als 120 PS auf der LS darf gerne mal beim BMW-Jäger @SMY nachfragen 😄
  7. Da wäre ich an eurer Stelle mal ganz entspannt - die 950er ist bislang in 20 Jahren mein lautestes Motorrad. Der 890er Motor könnte tatsächlich echt ne Wucht sein, weil er aufgrund der variablen Ventilsteuerung deutlich mehr Drehmoment von unten raus hat, als selbst der 939er Motor - das könnte echt was werden. Marquez hat letzte Woche mal mit der Serien-Pani V2 die Rundenzeiten der alten Pani trotz 30 PS weniger geschlagen. Ne Hyper 890 seh ich leider nicht mehr - dafür gibts die kleine Hym und die SF V2. Wenn, dann kommt erstmal noch ne Monster
  8. Bin ich bei dir - wenn man nur Teile weg baut muss das stimmig sein. So siehts nach nem Unfaller aus - wahrscheinlich, wenn jemand das Teil kaufen will erfährt er vor Ort, dass die Teile jetzt schon anderweitig verkauft wurden. Auch die SF-Verkleidung funktioniert nur, wenn sie tief genug und wie in der Montag steiler gestellt wird. Der Scheinwerfer von der Hyper sieht ohne Schnabel gar nicht so schlecht aus, müsste aber tiefer und näher an die Gabel platziert werden und das Heck einfach abgeschnitten. Am Kühler fehlen die Verkleidungen oder wurden auch durch was selbstgebasteltes ersetzt
  9. Das Problem an solchen Beklebungen ist, dass dezent meist noch sehr gut aussieht und je mehr man macht, desto seltsamer sieht sowas aus und in den wenigsten Fällen wirklich gut. Anstelle des "Pfeils" mit den 2 Aufweitungen wäre wahrscheinlich eine gerader Strich bis zur Nabe nicht schlecht gewesen mit einer leichten Verbreiterung im Felgendesign. Ducati selbst hat in den letzten Jahren auch immer wieder mit derartigen Beklebungen experimentiert und einzig die einfachsten wie die bei deiner SP-Felge hatten Bestand. Beklebungen wie bei der Monster 1200s sind genauso schnell verschwunden, wie sie aufgetaucht sind
  10. Naja, ganz so schlimm wirds wohl nicht werden, wenn ich das am WE richtig gelesen hab, gehören ja immer noch 49,9 % den Russen, die davor Mehrheitseigner waren. Die wenn sich einen vernünftigen strategischen Partner suchen würden (CFMoto?) könnte es ja in der eingeschlagenen Richtig weitergehen - wünschen würd ichs mir ja. Design- und Modellpalette wären ja richtig gut
  11. Was wiederum lustig ist - als die erste Fighter V4 rauskam hat MV die Brutale mit 208 PS vorgestellt, also musste die natürlich auch mindestens 208 PS haben. Inzwischen hat die M1000r 210 PS, dann hat Ducati 214 PS nachziehen müssen🙈
  12. Ich muss jetzt hier mal ne kleine Lanze für die neue V4 brechen. Man kann ja über alles trefflich streiten, aber ich finde die wirkt mehr aus einem Guss, als die frühere Fighter V4. Gerade die Wings sehen bei dieser nicht mehr so künstlich hingebastelt aus und wirken viel besser integriert. Hässlich sind se aber immer noch 😉 Die neue Frontmaske mit den geteilten Tagfahrlicht erinnert mich nicht mehr an eine Monobraue, ist also auch gut. Bleibt noch die Einarmschwinge......🤮🤮🤮
  13. Wir wohl nicht mehr passieren - also, ich glaube schon nicht mehr an eine Hyper, dafür ist die neue Fighter V2 der Hyper zu nahe gerückt. Jetzt fehlt noch eine Präsentation "Every Day Adventure" und das kann meiner Meinung nach nur die neue Multi-V2 sein, die ja schon bei Testfahrten erwischt wurde. Was mir aber noch fehlt und da könnte ich mir vorstellen, dass Ducati noch ne Präsentation nachschiebt, wie schon letztes Jahr - die neue Monster!!
  14. Ich bin ehrlich, die neue SFV2 reizt mich schon - aber das schöne an diesen Rizomateilen sind ja eigentlich nur die Druckplatte und der Federteller. Die könnten eigentlich schon passen 🤔
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy