Jump to content

letzte Rille

Members
  • Posts

    747
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    30

letzte Rille last won the day on June 8

letzte Rille had the most liked content!

Personal Information

  • bike
    Kurvensuchgerät
  • Wohnort/Region
    91xxx

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

letzte Rille's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Conversation Starter
  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • Reacting Well
  • Dedicated

Recent Badges

451

Reputation

  1. Original natürlich damit er in 2 Jahren wieder auf der Matte steht. Außerhalb der Garantie.
  2. Wie ist der Stand? Ohrstöpsel bestellt? Gabel mit Bauschaum gefüllt?
  3. Du bist doch auch so'n Tiefstapler. Lass uns mal zusammen fahren wenn ich meinen Vorrat an Windeln wieder aufgefrischt habe.
  4. Geht doch! Also demnächst: Großes Forentreffen bei @Silver Rider! Programm: - gemeinschaftliches Ölstandsmessen an Anthonys Hyper - Anschließend Vermessung von Gerhards Garagenboden mit Anthonys Hyper - Crashkurs: Wie pflege ich eine Kette - auch für Putzmuffel! - Großer 950er-Endtopfvergleich mit anschließendem Blinker-Wettgrillen - Crashkurs #2: Kette spannen leicht gemacht! - Spezial mit Gerhard: Das Motorrad - das unbekannte Wesen - Einführung in die Gefühlswelt der Maschinen. Wie höre ich den Ölstand? Wie rieche ich den Reifendruck? Wie streichel ich die Sitzbank richtig? - und viele weitere Highlights!
  5. Jetzt bloß nicht aufgeben, das Sommerloch kommt erst noch!
  6. Diese Ansicht von hinten unten ist gruselig. Sieht aus wie ne 125er die eigentlich gern ein Superbike wäre. Ich mein, das Fahrrad hat nichtmal zwei Zylinder aber zwei Endtöpfe mit armdicken Rohren und einem Volumen in der Abgasanlage wie ein V8. Mit kurzen Kennzeichenhalter mit integriertem Blinker-Grill wirkt das wie ne Fehlkonstruktion. Gibt's da nicht nen vernünftigen seitlichen Eintopf?
  7. letzte Rille

    Öl Thread

    @Silver Rider Klar gibt es auch Verbrennungsrückstände, etc. Was daran schlimm ist? Diese Sachen schmieren nicht. Und alles was nicht schmiert, möchte ich nicht in den Lagern haben.
  8. Mit dem Alter nervt der Krach und der Fokus verschiebt sich in Richtung Sicherheit. Daher habe ich alterstechnisch von "loud is proud" direkt zu "loud pipes save lives" gewechselt. Hat halt Null Aufwand beim Umbau bedeutet aber da muss man durch - safety first!
  9. letzte Rille

    Öl Thread

    Ich seh in Kombination mit einem 5.000er Wechselintervall ebenfalls keine Notwendigkeit, superduper-Öle zu fahren. Da halte ich es wie @Mechanist und kippe ein preiswertes Öl rein, was der Norm entspricht. Da ist es mir egal ob sich die Additive schneller aufbrauchen oder die Ölmoleküle sich schneller zersetzen, bis das im Vergleich zum teuren Öl Wirkung zeigt, hab ich schon wieder frisches Öl drin. Und das wechsel ich, weil ich den Dreck raus haben möchte. Man muss halt differenzieren, was ein Öl können soll: kalt und heiß gut schmieren, Haftfähigkeit, schnelle Verteilung nach dem Kaltstart, Scherstabilität im Getriebe, Druck in den Lagern, Bindung von Schwebepartikeln, usw. Und wie @Zaudi oben zeigt, ist teuer nicht automatisch gut. Ich persönlich sehe es so: Was bringt mir das beste Öl, wenn ich damit Dreck (vorrangig Kupplungsabrieb) 1.000fach durch die Lagerschalen presse? Nix. Daher weniger Hokuspokus und öfters frisch auffüllen. Die Motorrevision von @Mechanist bestätigt das.
  10. Sag Bescheid, ich bin morgen Abend unterwegs und könnte vorbeikommen und ein Foto machen.
  11. Auch hier ist nicht der Kennzeichenhalter das Problem. Kauft euch ne 821/939, dann könnt ihr alles montieren ohne andere Anbauteile zu grillen.
  12. Oder ne BMW (F650CS). Es bleibt die Wahl zwischen Pest und Cholera. Kauft euch nen Kettenöler ihr faulen Säcke.
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy