Zum Inhalt springen

Bilder von unterwegs


Gast dm-arts
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 7 Stunden schrieb Duc4Ever:

Ich bin mit einem California und Hänger (geschlossen) unterwegs, meistens auf einem Campingplatz oder in einem Camper Park. 
Mittel zum Zweck ist für mich die App Park4Night oder in Frankreich Camping-Car Park. 

Hey Cool.

Haben die Plätze eigentlich jetzt im Winter alle geöffnet, oder ist es ab und zu schwierig einen der offen hat zu finden.

Ich möchte evtl. im Januar oder Februar oder beides, flüchten. Teils auch in die Gegend. Mit VW Bus und der Mono.

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Don Pompone:

Hey Cool.

Haben die Plätze eigentlich jetzt im Winter alle geöffnet, oder ist es ab und zu schwierig einen der offen hat zu finden.

Von Ende November bis Anfang April ist es allgemein schwierig. Die Gegend hier (Denia, Javea, Calpe, Altea) ist allerdings eine der wärmsten im Winter in Spanien. Deshalb wählen diese viele um hier im Wohnmobil zu überwintern. Dadurch gibt es hier einige Plätze die das ganze Jahr offen haben. 
In Barcelona hatten z.B. letzte Woche schon alle Campingplätze zu, es gab nur eben noch eine Camper Ärea. Dort stehst halt Eng an Eng, mich stört es weniger, da ich ja tagsüber meistens unterwegs bin. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war in etwas jüngeren Jahren auch mal mein Traum in der Gegend um Altea, Calpe usw. ein halbes Jahr zu überwindern. Ich kenne mich ja aus, weil ich schon viermal im Dezember / Januar für vier Wochen da unten überwintert habe und viel Unterwegs war.

 

...... aber dann kam Petra und wurde schwanger. Der Sohn ist außer Haus, aber ich bringe Sie nicht mehr für so lange weg und allein lassen will ich sie nicht.

 

Grüße Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Duc4Ever:

Von Ende November bis Anfang April ist es allgemein schwierig. Die Gegend hier (Denia, Javea, Calpe, Altea) ist allerdings eine der wärmsten im Winter in Spanien. Deshalb wählen diese viele um hier im Wohnmobil zu überwintern. Dadurch gibt es hier einige Plätze die das ganze Jahr offen haben. 
In Barcelona hatten z.B. letzte Woche schon alle Campingplätze zu, es gab nur eben noch eine Camper Ärea. Dort stehst halt Eng an Eng, mich stört es weniger, da ich ja tagsüber meistens unterwegs bin. 

Danke. Dacht ich mir scho. Ich war jetzt bis ende Oktober in Italien unterwegs, da wars ähnlich. Und das obwohl schon noch Leute unterwegs sind. Die wenigen die offen hatten, da musste man 14Uhr spätestens 15Uhr dort sein, ansonsten waren die Voll. Bin dann immer mit Frau, Hund und der Mono jeweils ein paar Tage geblieben und frühmorgens weiter zum nächsten.

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute noch eine kleine Tour nach Horb gemacht, wollte mir die Hochbrücke anschauen.

Temperatur war okay, sehr piano unterwegs, da es doch viele feuchte Stellen unterwegs hat, speziell im Wald und in den Tälern.

Dazu lag Salz auf der Straße, Moped sah danach aus wie Sau, mit viel Wasser und Reiniger abgewaschen, danach schön "eingecremt" und in den Winterschlaf geschickt....

Freu mich jetzt auf den Winter ❄️ IMG_20241124_145449.thumb.jpg.3d54452678936def730049e633488ac3.jpgIMG_20241124_175044.thumb.jpg.77d426a180165974c4bc6bfed8ffd9c9.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei mir geht die Motorrad-Saison 2024 jetzt leider zu Ende.

Der Kreis hat sich geschlossen und ich verbringe meine letzte Nacht 20km vor Genua , wo alles vor 68 Tagen begann. Morgen geht’s zurück ins kalte Bayern.

War eine geile Zeit - viel erlebt und gesehen - etwas über 5.000km aufm Bike, 4.500km mit dem California und 800km mit der Fähre.

Viele neue und nette Bekanntschaften gemacht … und das Wichtigste - alles ist heile geblieben, vor allem die Knochen. 

Vielleicht hat der Ein oder Andere aus dem Gesagten und Gezeigten eine Inspiration für seine Planungen fürs nächste Jahr gefunden. 

Ich habe vorerst noch nix geplant fürs nächste Jahr, aber wie heißt es so schön: Kommt Zeit - kommt Rad und gutes Rad sein teuer.

Ja, die Hyper ist fantastisch 😍 

93C3B62B-08FB-42CA-845C-51C92C5B2D1C.png

Bearbeitet von Duc4Ever
  • Like 15
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Duc4Ever:

Auch bei mir geht die Motorrad-Saison 2024 jetzt leider zu Ende.

Der Kreis hat sich geschlossen und ich verbringe meine letzte Nacht 20km vor Genua , wo alles vor 68 Tagen begann. Morgen geht’s zurück ins kalte Bayern.

War eine geile Zeit - viel erlebt und gesehen - etwas über 5.000km aufm Bike, 4.500km mit dem California und 800km mit der Fähre.

Viele neue und nette Bekanntschaften gemacht … und das Wichtigste - alles ist heile geblieben, vor allem die Knochen. 

Vielleicht hat der Ein oder Andere aus dem Gesagten und Gezeigten eine Inspiration fürs seine Planungen fürs nächste Jahr gefunden. 

Ich habe vorerst noch nix geplant fürs nächste Jahr, aber wie heißt es so schön: Kommt Zeit - kommt Rad und gutes Rad sein teuer.

Ja, die Hyper ist fantastisch 😍 

93C3B62B-08FB-42CA-845C-51C92C5B2D1C.png

Ich ziehe meinen Hut.

 

Unbenannt.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Duc4Ever:

Auch bei mir geht die Motorrad-Saison 2024 jetzt leider zu Ende.

Der Kreis hat sich geschlossen und ich verbringe meine letzte Nacht 20km vor Genua , wo alles vor 68 Tagen begann. Morgen geht’s zurück ins kalte Bayern.

Jetzt wird's aber auch langsam mal zeit - der ständige Neid in mir, hat mich fast aufgefressen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Hendse:

Bist du "nur" von Barcelona zurück mit der Fähre? Wenn ja warum? Ist das günstiger als die 500km mehr Auto?

Nee - ich bin mit der Fähre von Genua nach Bastia (Korsika), von Bonifacio nach Santa Teresa (Sardinien) und dann von Porto Torres nach Barcelona. Zurück bin ich alles mit dem Auto - 1.924km.

Bearbeitet von Duc4Ever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Duc4Ever:

Nee - ich bin mit der Fähre von Genua nach Bastia (Korsika), von Bonifacio nach Santa Teresa (Sardinien) und dann von Porto Torres nach Barcelona. Zurück bin ich alles mit dem Auto - 1.924km.

ich werd ganz blass vor neid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Meine Hyper war startklar. Die Temparatur mit 8 Grad nebst bissel Sonne hätte auch gepasst. Ich habe mich auf die erste Ausfahrt nach fünf Wochen Stillstand gefreut. Aber !!!!

In Nürnberg waren die Straßen noch nass, außerhalb waren sie patschnass und noch gut gesalzen vom Nachtfrost der letzten Tage.

So bin ich lieber mit dem E Bike eine stramme 40 km Runde gefahren. Oft ohne Unterstützung und falls doch , dann nur mal kurz in Eco .

Ich habe ganz schön dabei geblasen -das Rad wiegt 25 ki9lo - und war platt als ich im Cafe in Worzeldorf ankam.  Dafür habe ich mir ohne schlechtes Gewissen ;) neben dem Kaffee eine Torte " Schneewittchen " geleistet.:lol:

 

Die Bilder sind bereits auf dem Nachhauseweg 10 min vor meinem Haus.  Ich stehe gerade auf den Trümmern von Nbg aus den Bombennächten kurz vor Ende des 2. Weltkrieges.  Das andere ist der kleine Dutzendteich mit Kongresshalle (ein Prachtbau der Nazis)  wo ich als Kind das Schwimmen lernte.

IMG_2744.thumb.JPG.588a412529ab0959a4546d6a5b62c4a5.JPG

 

IMG_2750.thumb.JPG.2dec7b24a1882358f3ca462b700b36ac.JPG

 

Hat mir richtig gut getan die drei Std. an der frischen Luft nebst Bewegung ..... und vielleicht klappt es morgen mit dem Motorrad. :cat-augenzukneifend_09:  ...... wenn es nicht wieder regnet.

 

Grüße Gerhard

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Seit Mitte November steht sie . Massekabel abgeklemmt und pralle Reifen  auf dem Seitenst.

Ok sie hat fünf Sek. gebraucht und dann .... bumbumbum 😎 Es war ein herrliches Gefühl mit ihr durch die Stadt für eine kleine Besorgung zu rauschen . Überraschend viel Verkehr aber mit ihr habe ich immer die Pole Position an jeder Ampel.

IMG_2794.thumb.JPG.f0b833d4ee48090850d7882fa67a1182.JPG

 

Natürlich bin ich auf dem Heimweg nen Umweg über Wendelstein gefahren. Damit das Öl 90 Grad bekommt, die Batterie usw. 😎  Kein Salz.

Wäre gerne weiter zum See auf nen Kaffee , aber ich habs mir nicht getraut. Denn gestern habe ich mir Überland durch die Wälder die Speed Twin mit Salz eingesaut. Das Salz habe ich natürlich heute gleich mit kaltem Wasser abgewaschen. Noch bevor ich auf die Hyper gestiegen bin. 4 Std. herrlich Fahren, eine Std. waschen ist doch ein guter fairer Deal

 

Grüße gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Gestern war der perfekte Tag für die 430km Wisperrunde mit "Bergwertung", die Kollegen die leider nicht mitfahren konnten haben m.E. was versäumt. Interessant waren dabei die "gut" gelagerten Avon Altherrenreifen, mit denen ich am 1. November leider eine Bodenprobe hatte. Am Anfang der Tour gab es schon noch den einen oder andere Rutscher, aber das hat sich nachher gegeben. Wen es so bleibt fahre ich die weiter, sonst kommen die in die Tonne. 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Bearbeitet von Mechanist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Mechanist:

Gestern war der perfekte Tag für die 430km Wisperrunde mit "Bergwertung", die Kollegen die leider nicht mitfahren konnten haben m.E. was versäumt. Interessant waren dabei die "gut" gelagerten Avon Altherrenreifen, mit denen ich am 1. November leider eine Bodenprobe hatte. Am Anfang der Tour gab es schon noch den einen oder andere Rutscher, aber das hat sich nachher gegeben. Wen es so bleibt fahre ich die weiter, sonst kommen die in die Tonne. 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Ist doch was schönes und Grund für ein Bierchen oder was du bevorzugst. Nach einem doofen Erlebnis im vergangen Jahr, jetzt wieder das Bike der Wahl genießen können 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo in die Runde,

komme gerade von einer kleinen 400km Rundreise, durch den Westerwald am Rhein lang, ab in den Hunsrück, dann zur Mosel und ab in die Eifel. Wetter und Winkelwerke vom Feinsten, die Avons bauen wieder (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) ordentlich Grip auf, und im Bereich Adenau wird mir immer so warm und nostalgisch ums Gemüt, wenn man da nach Kesseling kesselt.

Anbei einige wenige Impressionen. Der Biergarten heißt "Zur Kripp" und liegt in Koblenz Stolzenfels, die Burgruinen stehen in Monreal und die kleine Burg in der nähe von Bielstein in einem Seitental der Mosel.
   

1.jpg

2.jpg

3.jpg

  • Like 5
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Topcase!!! 🤯🤯🧨🆘 
🤣

Bin echt kurz davor, ein crowdfunding für eine angemessenere Lösung zu starten.

Wobei das in deinem Fall schon so speziell ist, dass es entweder in die Memoiren übergeht oder wir das Ding vergolden lassen müssten!  😅🥹😇

Bearbeitet von mabou950
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb mabou950:

Das Topcase!!! 🤯🤯🧨🆘 
🤣

Bin echt kurz davor, ein crowdfunding für eine angemessenere Lösung zu starten.

Wobei das in deinem Fall schon so speziell ist, dass es entweder in die Memoiren übergeht oder wir das Ding vergolden lassen müssten!  😅🥹😇

Das Topcase wird gebraucht wegen dem Schild.

20240816_081539.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb mabou950:

Das Topcase!!! 🤯🤯🧨🆘 
🤣

Bin echt kurz davor, ein crowdfunding für eine angemessenere Lösung zu starten.

Wobei das in deinem Fall schon so speziell ist, dass es entweder in die Memoiren übergeht oder wir das Ding vergolden lassen müssten!  😅🥹😇

So ein Teil ist halt scho extremst Praktisch. Italiener stehen doch sowieso auf so ein Ding. Die fahren doch mit ihren Enduros und Supermotos mit so einem Teil rum und ab plus 5 Grad in Jeans, egal auch bei Regen. Harte Jungs und Mädels.

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...