Mechanist Geschrieben 14. November 2024 Teilen Geschrieben 14. November 2024 vor 3 Minuten schrieb Anthony: Die ist ja regelmäßig in den Top 5 der häßlichsten Bikes, soll sich aber in Italien ziemlich gut verkauft haben und richtig gut fahren sowie sehr fahraktiv sein. Das mit dem "fahraktiv" kann ich bestätigen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Don Pompone Geschrieben 14. November 2024 Teilen Geschrieben 14. November 2024 Ich find das Teil ganz Goil. Die ist so aussergewöhlich das es scho wieder gut ist. Toller Motor, Fahrwerk ist Top vorallem bei der S und teilweise gut durchdacht. Zb. die Tankattrappenseitenteile zum aufklappen für Kleingepäck. Das Ding fährt sich wirklich super. Freund von mir hat die aber als 1100erS, ganz selten. Gruß Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 18. November 2024 Teilen Geschrieben 18. November 2024 Am 14.11.2024 um 12:13 schrieb Mechanist: Also ehrlich gesagt so schlecht finde ich diesen alten Bock nicht. Das technische Konzept war gut, und über die Schönheit kann man streiten. Der Treckermotor war/ ist eine Wucht, ich wünschte mir so ein Drehmoment auch, und 20l Tankinhalt sind für einen Tourensportler auch mal eine Ansage. Zitat: Traditionell aufgebaut mit einem Gitterrohrrahmen aus ALS-450-Stahlrohren, Upside-Down-Gabel, Aluminium-Einarmschwinge (Modell 620 ab 2005: mit Stahl-Zweiarmschwinge) mit Einzelfederbein und Endschalldämpfern im Heck. Der damalige Ducati-Designer Pierre Terblanche entwarf ein schlankes Motorrad mit einem 20-Liter-Tank, der bis unter die Sitzbank reicht, und einer im oberen Teil mitlenkenden Halbverkleidung. Lange Federwege (165 mm vorn, 140 mm hinten), aufrechte Sitzposition und stärker profilierte Reifen (Pirelli Scorpion Sync.) sollen auch auf weniger gut ausgebauten Straßen ein angenehmes Fahren ermöglichen. https://de.wikipedia.org/wiki/Ducati_Multistrada Dem Eisen kann man alles mögliche unterstellen, aber es war eben kein Einheitsbrei den man m.E. bei vielen neuen Modelle sieht. ..hier gäbs sogar eine mit Top-Case 😬 :https://link.mobile.de/ocp5TcQg4FjoZM3g6 ..Spaß beiseite - ich war und bin auch ein Fan, aber ich war zu ihrer Zeit noch nen Hosenscheisser 😄 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Glückspilz Geschrieben 18. November 2024 Teilen Geschrieben 18. November 2024 vor 4 Stunden schrieb tätowierter: ..hier gäbs sogar eine mit Top-Case 😬 :https://link.mobile.de/ocp5TcQg4FjoZM3g6 ..Spaß beiseite - ich war und bin auch ein Fan, aber ich war zu ihrer Zeit noch nen Hosenscheisser 😄 Als die Multi für 2003 angekündigt wurde bin ich direkt zum Ducatihändler um gleich mal zu fragen wann das Ding in seinen Laden kommt. Wenn Blicke töten könnten...... 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 18. November 2024 Teilen Geschrieben 18. November 2024 vor 10 Stunden schrieb tätowierter: ..hier gäbs sogar eine mit Top-Case 😬 :https://link.mobile.de/ocp5TcQg4FjoZM3g6 ..Spaß beiseite - ich war und bin auch ein Fan, aber ich war zu ihrer Zeit noch nen Hosenscheisser 😄 Wenn denn alles stimmt was da steht, bekommt für den Preis eines untere Mittelklasse Pedelecs schon technisch was geboten. Günstiger kann man wohl kaum Ducatisti werden. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 18. November 2024 Teilen Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Christoph 11evoSPCorse: Finde die Multi 10er 11er einfach klasse. Das ist einfach die Basis der Hyper Modelle. Die Gene sind klar erkennbar und wurde stetig attraktiver und sportlicher. Als Tourer würde ich die auch gerne fahren als 1100S mit tollem Fahrwerk und Koffern inklusive Topcase. Einziges Manko das alle 12000km Desmo Service fällig ist. Als ehemaliger TDM 850/ 900 Treiber meine ich folgende Belange zu erkennen: 1. Yamaha war mit diesem Konzept dieser eierlegenden Wollmilchsäue als erstes am Start 2. Im Vergleich zu der TDM 850 ist das Design auch der ersten Ducati (dieser Art) sehr viel besser 3. Ducati hat was schöneres draus gemacht, aus diesen Urgenen, als Yamaha! OT: Und man möge mich gieseln, aber rein technisch war der erste TDM Motor ein Sahnestück! Die Frischgase wurden im Fallstrom zugeführt, und der Motor hatte 5 Ventile pro Zylinder. Die Ventilkontrolle war erst nach 48tkm fällig. Bearbeitet 18. November 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mm63 Geschrieben 18. November 2024 Teilen Geschrieben 18. November 2024 vor 2 Stunden schrieb Mechanist: Als ehemaliger TDM 850/ 900 Treiber meine ich folgende Belange zu erkennen: 1. Yamaha war mit diesem Konzept dieser eierlegenden Wollmilchsäue als erstes am Start 2. Im Vergleich zu der TDM 850 ist das Design auch der ersten Ducati (dieser Art) sehr viel besser 3. Ducati hat was schöneres draus gemacht, aus diesen Urgenen, als Yamaha! OT: Und man möge mich gieseln, aber rein technisch war der erste TDM Motor ein Sahnestück! Die Frischgas wurde im Fallstrom zugeführt, und der Motor hatte 5 Ventile pro Zylinder. Die Ventilkontrolle war erst nach 48tkm fällig. Stimme dir zu - hatte ja beide mal im Besitz und bin sie viel gefahren. Die Multi machte aber von Fahrleistungen und Sound (TDM war da sehr langweilig) viel mehr Spaß - obwohl "technisch alter" Motor. Meine Multi hatte aber auch komplettes Termignoni Performance Kit (Lufi, Steuergerät, Auspuff...) 😁 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 18. November 2024 Teilen Geschrieben 18. November 2024 Mir hat ja die Multi 1000/1100 optisch auch nie so recht gefallen. Von ihrer Performance nebst Vielseitigkeit - besonders die S - aber sehr wohl. Aber heute sehe ich das mit der Optik schon wieder anders 🤩 Ich weiß nur nicht, liegt es an meinem veränderten Geschmack oder daran dass viele andere Motorräder inzwischen arg grausliche Gurken geworden sind. Auch bei Ducati wird optisch leider leider immer weniger mein Geschmack getroffen Ich sags mal so: wenn ich irgendeine KTM neben eine alte Multi stelle, ist die Multi für mich plötzlich auch ein wunderschönes Motorrad. Ein ungemein praktisches war sie eh schon immer. Wenn ich jetzt eine geschenkt bekäme, würde ich sie nicht aus meiner Garage verstoßen. ☺️ Ich würde sie fahren, pflegen stolz vorzeigen und ihren Reisekomfort besonders in der kühleren zeit genießen. ..... und vielleich ein paar schöne Dinge zwischen meiner 11er Hyper und der Multi hin u. her tauschen 😎 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 18. November 2024 Teilen Geschrieben 18. November 2024 vor 16 Minuten schrieb Silver Rider: Mir hat ja die Multi 1000/1100 optisch auch nie so recht gefallen. Von ihrer Performance nebst Vielseitigkeit - besonders die S - aber sehr wohl. Aber heute sehe ich das mit der Optik schon wieder anders 🤩 Ich weiß nur nicht, liegt es an meinem veränderten Geschmack oder daran dass viele andere Motorräder inzwischen arg grausliche Gurken geworden sind. Auch bei Ducati wird optisch leider leider immer weniger mein Geschmack getroffen Ich sags mal so: wenn ich irgendeine KTM neben eine alte Multi stelle, ist die Multi für mich plötzlich auch ein wunderschönes Motorrad. Ein ungemein praktisches war sie eh schon immer. Wenn ich jetzt eine geschenkt bekäme, würde ich sie nicht aus meiner Garage verstoßen. ☺️ Ich würde sie fahren, pflegen stolz vorzeigen und ihren Reisekomfort besonders in der kühleren zeit genießen. ..... und vielleich ein paar schöne Dinge zwischen meiner 11er Hyper und der Multi hin u. her tauschen 😎 Ich halte es nicht für so ganz ausgeschlossen, dass die erste Multi wegen ihres ungewöhnlichen Design doch noch mal relativ wertvoll wird, wenn es denn nicht verbastelt wurde. Auf jeden Fall ist es ein recht potentes Mopped, mit dem man z.Z. preiswert in die Welt der Ducatis eintauchen kann. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Heute scheint es wohl wieder was zu geben 🤔 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 vor 1 Stunde schrieb Anthony: Heute scheint es wohl wieder was zu geben 🤔 Ja die neue SFv4 hoffen wir mal das Sie nicht mit der v2 verwandt ist. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hendse Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Und wir hatten Glück, sie ist nicht so sehr verwandt mit der v2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hendse Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Irgendwas stimmt an dem Bild hier nicht oder? Das Flügelchen an der Lampenmaske ist kann doch nicht beides mal "außen" schwarz und innen rot sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
idaka Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Fürchterlich. 🤮 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SPSKai Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Hendse: Irgendwas stimmt an dem Bild hier nicht oder? Optische Täuschung. vor 9 Minuten schrieb idaka: Fürchterlich. 🤮 Honda Hornet in etwas schicker Tante Edit... Eigentlich wollte ich meine abgeben, muss ich mir wohl noch mal überlegen 😜 Bearbeitet 28. November 2024 von SPSKai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) Ich finde die jetzt gar nicht so schlimm, auch wenn die Wings ziemlich stören. Scheint aber nicht preiswerter geworden zu sein, im Gegensatz zur V2. Was optisch jedoch gar nicht geht, ist die Titan-AGA für 8.500,- Euro 😱 Bearbeitet 28. November 2024 von Anthony 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Keksvernichter Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 bis auf die Flügel, ein schönes Moped. Gefällt mir besser als die 1290 SD, aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
idaka Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 vor 38 Minuten schrieb Anthony: Ich finde die jetzt nicht sooo fürchterlich, auch wenn die Wings ziemlich stören. Scheint aber nicht preiswerter geworden zu sein, im Gegensatz zur V2. Was optisch jedoch gar nicht geht, ist die Titan-AGA für 8.500,- Euro 😱 Um Himmels willen....da ist ja jedes Chinesen-Scheisshaus schöner. Die Designer der schönen Ducs wie 888,916,1x98 würden es nicht glauben. Hat Ducati noch eine Design-Abteilung oder macht dies die Klofrau ? 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Keksvernichter Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb idaka: Die Designer der schönen Ducs wie 888,916,1x98 würden es nicht glauben. Da sind 30 Jahre zwischen und sorry, die 888 ist und war auch nicht wirklich die Schönheitsqueen. Ich mag auch "historische" Mopeds aber vielleicht kennst Du den Spruch: Wer nicht mit der Zeit geht... geht mit der Zeit! Ja, die Mopeds sind nun mal ab- und glattgelutscht. Ist aber wohl auch tlws. unserer tollen EU Norm geschuldet. Bearbeitet 28. November 2024 von Keksvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Don Pompone Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Die Schwinge, davon bekomme ich Brechreiz. Wahrscheinlich arbeitet scho stundenweise auf Probe der KTM designer bei Ducati. Der braucht ja was neues. Gruß Klaus 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) . Bearbeitet 28. November 2024 von Duc4Ever Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Ich finds schade, dass auch hier auf die Einarmschwinge verzichtet wurde. Die SF war für ich immer so ein Badass-Gerät, das ist jetzt halbwegs Geschichte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hymotard950sp Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Ich finde langsam das die Motorräder "weichgespülter" wirken. Panigale oder Streetfighter sahen immer "Böse" aus. Abgesehen wie die Racinganlage bei der Fighter V4 S aussieht. Da wo der Sammler gewesen ist hat man einfach ein Rohr ohne jegliche abdeckung... Naja wird bei uns in DE eher selten der Fall sein, dass jemand mit der Akra Racing rumfährt. Bin gespannt was die Zukunft noch bringt. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypertastisch Geschrieben 28. November 2024 Teilen Geschrieben 28. November 2024 Also ob da noch eine große Hyper mit Einarmschwinge kommt? Ich würd auf beides kein Geld setzen 😔 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.