Hotic Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) In diesem Jahr startet die Saison früh und gewaltig, aber Ducati hat hinsichtlich der Änderung aus Euro 5+ auch viel vor. Es müssen komplette Modellpaletten überarbeitet werden. Mal schauen, was das für unseren seeligen Testastretta und noch viel mehr für die Hyper bedeutet. Gestern kam pünktlich zur WDW der erste Paukenschlag, die neue Panigale V4 2025 1000PS hat die ersten Info schon mal zusammengefasst: NEUE Ducati Panigale V4 2025 (1000ps.at) Edited July 26, 2024 by Hotic 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) Wollte ich auch grad posten 😂 Ich bin zwar ein ausgewiesener Einarmschwingen-Fan aber diese Zweiarmschwinge hat auch irgendwie was Betörendes 😮 Was aus dem Testastretta und der Hyper wird, ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal 😂 Ich habe meine gutklingende Hyper, was danach folgt....💁♂️ Edited July 26, 2024 by Anthony 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tätowierter Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor einer Stunde schrieb Hotic: vor 5 Minuten schrieb Anthony: Ich bin zwar ein ausgewiesener Einarmschwingen-Fan aber diese Zweiarmschwinge hat irgendwie was ...Um so länger ich es mir anschaue, um so mehr .. kann ich es akzeptieren. Bei der Pani finde ich es glaube mit dem Hintergedanke der Performance eigentlich ganz cool. Bei der (neuen) Hyper, fänd ich's glaube echt nicht so geil. vor einer Stunde schrieb Hotic: Ducati hat hinsichtlich der Änderung aus Euro 5+ auch viel vor. Es müssen komplette Modellpaletten überarbeitet werden. Bin ja mal gespannt wie die Pani sich dann künftig anhört, da stirbt dann wahrscheinlich auch ein kleiner Teil in mir 💔 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hotic Posted July 26, 2024 Author Share Posted July 26, 2024 Ich persönlich fand die Scheinwerfer mit den Ansaugöffnung wahnsinnig geil - die jetzige Optik ist da nicht so schön - aber wenns danach geht, ist die 1299 noch schöner 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 27 Minuten schrieb tätowierter: Bei der Pani finde ich es glaube mit dem Hintergedanke der Performance eigentlich ganz cool. Bei der (neuen) Hyper, fänd ich's glaube echt nicht so geil. Und ich wollte heute Nachmittag mal versuchen, die Zweiarmschwinge der Pani auf die Hyper zu photoshoppen 🙈 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 40 Minuten schrieb Hotic: Ich persönlich fand die Scheinwerfer mit den Ansaugöffnung wahnsinnig geil - die jetzige Optik ist da nicht so schön Sehe ich auch so☝️ Und das Gefummele aus einer Zweiarmschwinge das HR auszubauen gefällt mir nicht! Von der genialen Optik einer Einarmschwinge mal abgesehen. Zeichnete sich Ducati doch immer gewaltig vom Design der andere Hersteller ab, geht jetzt diese schöne Ära der Einarmschwinge flöten. Sehr schade😢 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) Gibt es denn dieses Jahr gar nicht wieder dieses Episodengedöns mit Release-Daten, so wie für die Premieren 2024 🤔 EDIT: Gehört hier zwar nicht rein, aber warum wird die SF V2 eigentlich nicht als SP Version angeboten? Edited July 26, 2024 by Anthony Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 3 Stunden schrieb Hotic: In diesem Jahr startet die Saison früh und gewaltig, aber Ducati hat hinsichtlich der Änderung aus Euro 5+ auch viel vor. Es müssen komplette Modellpaletten überarbeitet werden. Mal schauen, was das für unseren seeligen Testastretta und noch viel mehr für die Hyper bedeutet. Gestern kam pünktlich zur WDW der erste Paukenschlag, die neue Panigale V4 2025 1000PS hat die ersten Info schon mal zusammengefasst: NEUE Ducati Panigale V4 2025 (1000ps.at) Der ESD ist ja noch viel schöner als die Zweiarmschinge. Wer die Ironie findet, der darf sie behalten. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb tätowierter: Bei der Pani finde ich es glaube mit dem Hintergedanke der Performance eigentlich ganz cool. vor einer Stunde schrieb SMY: Und das Gefummele aus einer Zweiarmschwinge das HR auszubauen gefällt mir nicht! Von der genialen Optik einer Einarmschwinge mal abgesehen. Zeichnete sich Ducati doch immer gewaltig vom Design der andere Hersteller ab, geht jetzt diese schöne Ära der Einarmschwinge flöten. Sehr schade😢 Für die ganzen RS-Kunden unter euch 😂 Ducati hat seit jeher hohe Ansprüche, wenn es um Rennerfolge geht. Um die Panigale V4 noch wettbewerbsfähiger zu machen, forderte Ducati Corse (Ducatis Rennabteilung) neue Steifigkeitsvorgaben für den Rahmen und die Schwinge, um das volle Potenzial der neuen Slick-Reifen, die in der Superbike-Klasse verwendet werden, ausschöpfen zu können. Zu diesem Zweck wurde der Vorderrahmen modifiziert und eine neue Zweiarmschwinge - die Ducati Hollow Symmetrical Swingarm - entwickelt. Die neue Schwinge reduziert die laterale, also seitliche, Steifigkeit (-37% im Vergleich zur vorherigen Einarmschwinge) und das Gewicht dank der beiden großen Entlastungsschlitze, was die Traktion am Kurvenausgang und das Gefühl des Fahrers beim Beschleunigen verbessert. Die geschmiedete Schwinge wiegt 2,7 kg weniger als die Vorgängerin und bringt die Kraft laut Ducati effektiver auf den Boden. Der Vorderrahmen ist leichter (3,47 kg im Vergleich zu 4,2 kg) und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in Bezug auf die Steifigkeit überarbeitet (-40% lateral). Dadurch soll er noch mehr Vertrauen beim Schrägfahren bieten und ist effektiver, wenn es darum geht, den Scheitelpunkt zu nehmen und die Kurve zu schließen. Edited July 26, 2024 by Anthony 3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor einer Stunde schrieb SMY: Sehe ich auch so☝️ Und das Gefummele aus einer Zweiarmschwinge das HR auszubauen gefällt mir nicht! Von der genialen Optik einer Einarmschwinge mal abgesehen. Zeichnete sich Ducati doch immer gewaltig vom Design der andere Hersteller ab, geht jetzt diese schöne Ära der Einarmschwinge flöten. Sehr schade😢 Technisch ist m.E. die Zweiarmschwinge nachteilig. Die De/Montage des Rades wird aufwändiger, dito das Kettenspannen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 2 Minuten schrieb Anthony: Für die ganzen RS-Kunden unter euch 😂 Ducati hat seit jeher hohe Ansprüche, wenn es um Rennerfolge geht. Um die Panigale V4 noch wettbewerbsfähiger zu machen, forderte Ducati Corse (Ducatis Rennabteilung) neue Steifigkeitsvorgaben für den Rahmen und die Schwinge, um das volle Potenzial der neuen Slick-Reifen, die in der Superbike-Klasse verwendet werden, ausschöpfen zu können. Zu diesem Zweck wurde der Vorderrahmen modifiziert und eine neue Zweiarmschwinge - die Ducati Hollow Symmetrical Swingarm - entwickelt. Die neue Schwinge reduziert die laterale, also seitliche, Steifigkeit (-37% im Vergleich zur vorherigen Einarmschwinge) und das Gewicht dank der beiden großen Entlastungsschlitze, was die Traktion am Kurvenausgang und das Gefühl des Fahrers beim Beschleunigen verbessert. Die geschmiedete Schwinge wiegt 2,7 kg weniger als die Vorgängerin und bringt die Kraft laut Ducati effektiver auf den Boden. Der Vorderrahmen ist leichter (3,47 kg im Vergleich zu 4,2 kg) und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in Bezug auf die Steifigkeit überarbeitet (-40% lateral). Dadurch soll er noch mehr Vertrauen beim Schrägfahren bieten und ist effektiver, wenn es darum geht, den Scheitelpunkt zu nehmen und die Kurve zu schließen. Und Persil wäscht auch noch viel weißer als weiß. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 1 Minute schrieb Mechanist: Und Persil wäscht auch noch viel weißer als weiß. Der Spruch ist doch so alt wie die Ducati-Einarmschwinge 😂 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 1 Minute schrieb Anthony: Der Spruch ist doch so alt wie die Ducati-Einarmschwinge 😂 Der Spruch hat noch einen viel längeren Bart, nämlich in die Zeit wie die Ducs tatsächlich noch Zweiarmschwingen hatten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) vor 21 Minuten schrieb Mechanist: Technisch ist m.E. die Zweiarmschwinge nachteilig. Die De/Montage des Rades wird aufwändiger, dito das Kettenspannen. Ja mag sein. Aber ich sehe das jetzt nicht sooo eng. Ich habe eine Einarmschwinge und eine Zweiarm. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich es bei Reifen / Kette jetzt in den Nerven bekomme wenn ich an der Zweiarmschwinge bin. Ist doch mein Motorrad und ich mache das gerne - kost mir doch nichts. Leute mit zwei linken Händen können es eh bei beiden Nicht . Auch optisch sehe ich das inzwischen nicht mehr so eng. Mir gefällt beides. ☺️ Ich hatte schon sechs Einarm und sechs Zweiarmschwingen und gefallen hat mir jedes zugehörige Motorrad 😍 Edited July 26, 2024 by Silver Rider Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) vor 53 Minuten schrieb Silver Rider: Ja mag sein. Aber ich sehe das jetzt nicht sooo eng. Ich habe eine Einarmschwinge und eine Zweiarm. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich es bei Reifen / Kette jetzt in den Nerven bekomme wenn ich an der Zweiarmschwinge bin. Ist doch mein Motorrad und ich mache das gerne - kost mir doch nichts. Leute mit zwei linken Händen können es eh bei beiden Nicht . Auch optisch sehe ich das inzwischen nicht mehr so eng. Mir gefällt beides. ☺️ Ich hatte schon sechs Einarm und sechs Zweiarmschwingen und gefallen hat mir jedes zugehörige Motorrad 😍 Da kann, noch will ich dagegen reden, denn was gefällt und was nicht ist ja rein subjektiv. Für mich scheint es aber so zu sein, dass sie von ihren Alleinstellungsmerkmalen, Gitterohrrahmen, Einarmschwingen und vielleicht sogar von den V2 - Motoren abrücken, um mehr Profit zu machen. Vermutlich ist es sehr kostenintensiv mit dem "alten Krempel" die technischen Leistungen zu erzielen, die andere mit ihrer Allerweltstechnik erreichen. Dabei müssen sie aber gleichzeitig aufpassen nicht mit anderen Herstellern verwechselt zu werden, denn die bieten mindestens die gleiche Leistung für einen geringeren Preis. Edited July 26, 2024 by Mechanist Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) vor 20 Minuten schrieb Mechanist: Für mich scheint es aber so zu sein, dass sie von ihren Alleinstellungsmerkmalen, Gitterohrrahmen, Einarmschwingen und vielleicht sogar von den V2 - Motoren abrücken, um mehr Profit zu machen. So allein steht man damit (leider) nicht mehr da 😒 KTM, MV Agusta,..... Einarmschwinge selbst bei Honda, Triumph, CFMoto.... Aber ich weiß was du meinst. Wollte mir nur mal Luft machen und will das nicht vertiefen 😂 Mittlerweile scheint mir aber diese optisch sehr gelungene und außergewöhnliche ZAS einen höheren Seltensheitswert zu haben als die alten EAS 😂 Noch! Mal sehen wann's andere abkupfern. Edited July 26, 2024 by Anthony 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) Eine Zweiarmschwinge biete grosse und entscheidende Vorteile gegenüber der Einarmschwinge! Auch wenn Zweifels ohne die Einermschwinge massiv geil aussieht und auch den Radwechsel für uns daheim sehr erleichtert - das wäre in Sachen „Bedienerfeundlichkeit“ auch der einzig vorteilhafte Punkt, neben der Optik (Beispielaufgabe: Nimm mal eine Achse, bau ein Rad dran. Halte die Achse jetzt nur mit einem Arm und fahre umher. Anstrengend?! Jetzt steck die Achse durch und bediene sie mit beiden Armen! Ergebnis: bei der Einarmbedienung muss der haltende Arm überproportional ausgebildet sein!!!) Das Ding ist jenes, dass diese Bike so krank unterwegs sind, dass hier jeglicher Vorteil ausgekostet werden muss. Und da sind solche Schritte (leider) zwangsläufig notwendig. In Anthony‘s Beitrag stehen die Vorteile sehr gut drin. Und eben, schaut man in die Endstufe, nämlich MotoGP, dann sieht man dort auch nur Zweiarmschwingen. Die z.B. Kräfteverteilung-, Verwindungssteifigkeits-, Leichtigkeitsvorteile, sowie weitere Dinge, sind mit einer Einarmschwinge nicht vergleichbar realisierbar. Beispielvideo, Beispielvideo 2, Beispielvideo 3, habe dieses Zeig schon live gesehen und bin schweeeer davon beeindruckt! Jedoch gibt es selbst für Zweiarmschwingen mittlerweile technische Vorrichtungen, die ein Wechseln unglaublich begünstigen. Klar, die Kosten richtig Geld, aber sind genial! Edited July 26, 2024 by mabou950 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 18 Minuten schrieb Mechanist: Dabei müssen sie aber gleichzeitig aufpassen nicht mit anderen Herstellern verwechselt zu werden, denn die bieten mindestens die gleiche Leistung für einen geringeren Preis. ..... dann werden Sie schon mal nicht verwechselt. 😇 ....... und hat schon mal jemand Honda mit Yamaha verwechselt ? Nur weil sie gleiche Konstruktions Merkmale verbauen. Also ich sehe das jetzt nicht so eng wenn sich Ducati verändert. Es wird ihnen eh nichts anderes übrig bleiben wenn ihnen neuerdings in der SBK ... BMW um die Ohren fährt und das liegt nicht nur am Fahrer. Mir gefällt es einfach, wenn wir in Europa zwei starke Hersteller haben die auch noch in ihren Ländern produzieren. Triumph baut ja in England nur noch die Prototypen sonst nix. Sollte dann das Ein oder Andere aus Kostengründen in der Produktion auf der Strecke bleiben um Konkurrenzfähig zu sein und die Performance auf einem hohen Nivea zu halten, ..... ja dann ist es halt so. Mein Herzblut macht sich nicht an solchen technischen Dingen fest solange die Motorrader saugut sind. . Mein Herz schlägt für Bologna und nicht für China, Indien bzw. Fernost . Darf aber auch Berlin Spandau sein. 😈 Grüße Gerhard 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 4 Minuten schrieb Silver Rider: ....... und hat schon mal jemand Honda mit Yamaha verwechselt ? Nur weil sie gleiche Konstruktions Merkmale verbauen. Zwar nicht Honda mit Yamaha, aber bei der aktuellen Monster dachte ich beim ersten mal Sehen, es sei was Japanisches oder Asiatisches 🙈 vor 6 Minuten schrieb Silver Rider: Also ich sehe das jetzt nicht so eng wenn sich Ducati verändert. Es wird ihnen eh nichts anderes übrig bleiben. Mein Herzblut macht sich nicht an solchen technischen Dingen fest solange die Motorrader saugut sind. Sehe ich auch so. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 .... und noch etwas liegt mir am Herzen. Was den Radwechsel für uns Normalo bei Einarm gegenüber arbeitsintensiveren komplizierteren Zweiarm betrifft . Ein jeder Motorradfahrer sollte eigendlich seine Räder ausbauen können nebst selber Kette warten. So war das früher eine Selbstverständlichkeit. Aber ich kenne inzwischen Leute die haben ein Display so groß wie mein Fernseher beim Camping vor 50 Jahren. Das sind ID Spezialisten, die connecten sich mit allem vom Bike bis zur Liebsten zu Hause übers HeadSet und Handy beim Fahren. Es ist der Wahnsinn was ich da oft bemerke . Aber ihre Räder ausbauen können so manche nicht mehr. Auch stellen sie ihre Fahrwerke am Computer ein und nicht mehr mit Klicks, Gefühl und dem eigenen Arsch. Aber beim spannen nebst Pflege der Kette sind sie überfordert. Ok, demnächst gibts bestimmt ne Kettenpflege App zum runter laden auf die kette. Forumsmitglieder fühlen sich da bitte ausgenommen, denn ihr könnt ja noch Alle Räder ausbauen und Kette warten. 😇 Also zu was soll denn dann eine Einarmschwinge noch gut sein, wenn immer mehr ..... 😔 Nur für die Optik ? Wie Lutz schon sagte .... ist doch eh reine Geschmackssache. 😎 Ich bin ein Gestriger, aber trotzdem aufgeschlossen gegenüber Anderem , Neuem , Besserem in der Funktion beim Fahren. Solange ich beim Motorrad noch Maschinist sein darf und kein Computer Freak werden muss um es überhaupt noch fahren zu können. Grüße gerhard 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hendse Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 39 Minuten schrieb DüsenDave: Denkt ihr, es wird auch eine neue Hypermotard geben? Laut meinem Händler kommt ein neuer Euro5+ 2 Zylinder spar-Motor für Hyper, Supersport und die kleine Multi. Am Ende wird es ein halber Pani Motor.....aber in Reihe. pass auf 😄 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 59 Minuten schrieb mabou950: Eine Zweiarmschwinge biete grosse und entscheidende Vorteile gegenüber der Einarmschwinge! Auch wenn Zweifels ohne die Einermschwinge massiv geil aussieht und auch den Radwechsel für uns daheim sehr erleichtert - das wäre in Sachen „Bedienerfeundlichkeit“ auch der einzig vorteilhafte Punkt, neben der Optik (Beispielaufgabe: Nimm mal eine Achse, bau ein Rad dran. Halte die Achse jetzt nur mit einem Arm und fahre umher. Anstrengend?! Jetzt steck die Achse durch und bediene sie mit beiden Armen! Ergebnis: bei der Einarmbedienung muss der haltende Arm überproportional ausgebildet sein!!!) Das Ding ist jenes, dass diese Bike so krank unterwegs sind, dass hier jeglicher Vorteil ausgekostet werden muss. Und da sind solche Schritte (leider) zwangsläufig notwendig. In Anthony‘s Beitrag stehen die Vorteile sehr gut drin. Und eben, schaut man in die Endstufe, nämlich MotoGP, dann sieht man dort auch nur Zweiarmschwingen. Die z.B. Kräfteverteilung-, Verwindungssteifigkeits-, Leichtigkeitsvorteile, sowie weitere Dinge, sind mit einer Einarmschwinge nicht vergleichbar realisierbar. Beispielvideo, Beispielvideo 2, Beispielvideo 3, habe dieses Zeig schon live gesehen und bin schweeeer davon beeindruckt! Jedoch gibt es selbst für Zweiarmschwingen mittlerweile technische Vorrichtungen, die ein Wechseln unglaublich begünstigen. Klar, die Kosten richtig Geld, aber sind genial! Mein Eindruck ist, dass sie für ihre Serienmotorräder immer genau das schreiben was ihnen ins Marketing Konzept passt. Die Baziez im Kontext. https://www.bmw-motorrad.de/de/engineering/detail/suspension/single-sided-swingarm.html#/section-noch-mehr-technik-im-detail Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
idaka Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 vor 2 Stunden schrieb Hendse: Laut meinem Händler kommt ein neuer Euro5+ 2 Zylinder spar-Motor für Hyper, Supersport und die kleine Multi. Am Ende wird es ein halber Pani Motor.....aber in Reihe. pass auf 😄 Genau aus diesem Verdacht habe ich mir schnell noch eine 950er Hyper gezogen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoadRunner Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 @HendseMeint dein Dealer wirklich Reihe 2? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duc4Ever Posted July 26, 2024 Share Posted July 26, 2024 (edited) Hier mal in Race-Spec (Fullsix, Akra) ...und paar Zeiten aus Misano (WDW2024) Hochachtung Iannone und Bulega!!! Edited July 26, 2024 by Duc4Ever 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.