Zum Inhalt springen

Bilder von unterwegs


Gast dm-arts
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 38 Minuten schrieb tätowierter:

des Weiteren habe ich ein Angebot über ein Öhlinsfederbein über 1100€, ich weiß aber nicht nicht genau welches das wäre.

Schau mal hier 😎

https://www.hypermotard.de/index.php?/topic/2126-länge-federbein-sp-950/&do=findComment&comment=45044

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb tätowierter:

Das Fahrwerk funktioniert mit der Einstellung eigentlich schon sehr gut, trotzdem lässt mich das schwarze Wilbers nicht wirklich in Ruhe, des Weiteren habe ich ein Angebot über ein Öhlinsfederbein über 1100€, ich weiß aber nicht nicht genau welches das wäre. 

 

Hilft dir für die Hyper jetzt wohl nicht weiter, oder vielleicht doch... Ich habe in meine Eisdielen DUC vorne die Öhlins Cartridge NIX 30 und hinten den Öhlins STX 46 Dämpfer eingebaut/einbauen/einstellen lassen. Brauch ich's, wahrscheinlich nicht, aber irgendwie spricht das feinfühliger an, oder ich rede es mir ein, who knows. In meinem MTB fahre ich auch immer Fox Factory Gabel/Dämpfer. Vielleicht bin ich da durch MX früher vorbelastet, aber da war halt teurer(Gabel/Dämpfer)= besser/sichere.

Bearbeitet von Stussy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Anthony:

@tätowierterDas Bitubo wäre wohl nichts für dich?

Ist sicher auch bestimmt gut, aber dafür musste halt auch tief in die Tasche greifen und dann denke ich mir, dass man auch gleich öhlins nehmen könnte..

Was ich so gelesen habe ist das Wilbers jetzt auch nicht so vergleichbar mit Öhlins.. aber ich werde erstmal Ampfing abwarten, bevor ich da investiere. 
Wie gesagt hatte eigentlich mit der Einstellung schon ganz gut funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb tätowierter:

Ist sicher auch bestimmt gut, aber dafür musste halt auch tief in die Tasche greifen und dann denke ich mir, dass man auch gleich öhlins nehmen könnte..

Was ich so gelesen habe ist das Wilbers jetzt auch nicht so vergleichbar mit Öhlins..

Das Selbe hatte ich hier seinerzeit über Wilbers gelesen. Ist auch nicht billig und dann kann man gleich zum Bitubo/Öhlins greifen, zumal das Wilbers auch keine weiterführenden Verstellmöglichkeiten hat, im Vergleich zum Serienfederbein. Wenn es bei dir soweit sein sollte, kannst du ja mal Bescheid geben. Vielleicht finden sich ein paar und man bekommt eine Sammelbestellung hin 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, tätowierter said:

 

War echt klasse, 16-18 Grad und die Sonne hinter der leichten Wolkendecke. 

Ja, hatte auch Deutschland Wetter mir  morgens angeschaut und dachte mir so: eigentlich müsstest du rüber nach München fahren, da wird es wärmer 😅

 freut mich das du nicht zum Eisklotz werden musstest!

 Ich bin aber auch selbst schuld. Ich hätte mehr darunter ziehen sollen.. und oben (textil mit Innenfutter)  nicht nur tshirt und Rückenprotektor… uns unten SommerFunktionshose ohne Innenfutter in der Textilhose

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gaim:

 freut mich das du nicht zum Eisklotz werden musstest!

 Ich bin aber auch selbst schuld. Ich hätte mehr darunter ziehen sollen.. und oben (textil mit Innenfutter)  nicht nur tshirt und Rückenprotektor… uns unten SommerFunktionshose ohne Innenfutter in der Textilhose

Hatte heute meine perforierte Pelle von Spidi an und blos nen Dünnen Hoodie drüber. Gestern war schon zapfiger, da war ich aber auch besser angezogen.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo in die Runde,

wie angekündigt, und hier nachgefragt ist meiner einer heute die kleine Westerwald/ Rheingau Runde geöttelt, es waren schlappe 430km. Leider alleine, es war aber auch so sehr geil. Der Bock lief wir geschmiert und macht genau das was ich will, den tue ich nicht mehr weg!

Zu den Imprssionen
- In den Flusstälern, wie gezeigt im Lahntal, blühen schon die Bäume
- Im Gelbach, Wispertal, Aaartal sind die Kurven alle noch da, ;) saugut
- Fast nichts los im Westerwald und im Rheingau, ab und an konnte man schon noch am Hahn drehen
- Der Weiher gehört zur Westerwälderseenplatte
- Im Rhein sieht man den die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub
- Oberhalb des Rheines vom Dreiburgenblick ist im Hintergrund die Loreley und davor die Burg Katz (glaube ich)

Eine Frage hab ich noch: Ist der Kollege hier vertreten den ich heute um ca. 16:30Uhr an der B8 Tanke in Steinen gesehen habe. Ich fuhr da ran, der Kollege mit der 950 fuhr gerade weg.

VG

20240314_154311.jpg

20240314_144105.jpg

20240314_133238.jpg

20240314_131051.jpg

20240314_123911.jpg

20240314_115944.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Mechanist:

Eine Frage hab ich noch: Ist der Kollege hier vertreten den ich heute um ca. 16:30Uhr an der B8 Tanke in Steinen gesehen habe. Ich fuhr da ran, der Kollege mit der 950 fuhr gerade weg.

Der hat bestimmt Angst davor gehabt, dass Du ihn mit samt seiner 950 ins Topcase packst☝️😂😂😂

Sorry, das muss immer mal wieder sein….😉😂

Duck und wech💨💨💨

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, nachdem ich heute noch Std.an meiner Bremse gefummelt habe ...... habe ich jetzt plötzlich Lust in die Nürnberger Altstadt auf ein Bier mit der Hyper zu netten Leuten  zu fahren.

Auto ist ein no go und U Bahn mag ich nicht Vielleicht fahre ich noch nen Bogen. 😄 War schon lange nicht mehr im Dunkeln unterwegs.

 

Grüße Gerhard

  • Like 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Silver Rider:

habe ich jetzt plötzlich Lust in die Nürnberger Altstadt auf ein Bier mit der Hyper zu netten Leuten  zu fahren.

Schön wars beim Franco . Als Italiener freut er sich natürlich wenn ich mit der Ducati komme und nur ich darf da parken 😁 Der Franco liebt dieses dumpfe bumbumbum wenn ich komme und weg fahre

IMG_1924.thumb.JPG.8b11b61d0c330cd0243dc7a48fb6ce86.JPG

Ach ja, mit einen kleinen Bogen warens 20km in einer lauen Nacht.

 

Grüße Gerhard

 

 

Bearbeitet von Silver Rider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mabou950:

Ein WDR (Wellendrichtring) an der Desmosteuerung wollte nicht mehr so richtig wie er hätte tun sollen.  
 

OK, soweit ich mich erinnere ist da drüber auch etwas flüssig Dichtung drüber gewesen. Schön das es wieder geht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute die letzten Kilometer eingefahren.

Nach dem letzten Telefonat mit dem Händler hieß es, ich soll ruhig 1300km fahren, aktueller Kilometerstand 1150, großartig mehr werden es aber nicht 🫣😄

Des Weiteren meinte er, es wäre kein Einfahr-Öl drin und er würde eh dasselbe wieder einfüllen, was drin war … ? 🤷🏼‍♂️

Irgendwie wird auch das Verlangen nach dem Öhlinsbein etwas größer, obwohl es mit der aktuellen Einstellung bis jetzt eigentlich ganz gut ist.. 

IMG_3213.thumb.jpeg.35b7a36d46ab696c1e338aba77096f11.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ja auch kein Einfahr Öl.

Also ich hab zumindest noch nie was davon gehört. Das hat einfach was mit dem Abrieb zu tun, der beim Einfahren entstehen könnte. Deswegen wechselt man dann so früh.

Danach kommt dann dasselbe normale Öl wie immer rein nachdem Einfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb klatze309:

OK, soweit ich mich erinnere ist da drüber auch etwas flüssig Dichtung drüber gewesen. Schön das es wieder geht. 

Koi Ahning 🤷🏽‍♂️

 WDR  werden normal ja ohne Dichtmassen montiert. Ein wenig Flutschi zur Montage und gut. Dichtmasse ist soweit zwischen Zylinderkopf und -deckel aufgetragen. Die waren jedoch dicht. 
Aber eben; jetzt läufts nicht mehr! Wieder dicht 😃

*juuhuuu* 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...