
Stussy
Members-
Gesamte Inhalte
159 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Stussy hat zuletzt am 15. Juni gewonnen
Stussy hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
2.705 Profilaufrufe
Leistungen von Stussy
-
Sustenpass öffnet, paar Tage später muss ich los. Wie jedes Jahr eigentlich. Letzten Freitag war es soweit, Mittwoch ging’s los.
-
Aktuelle Hypermotard 950 "noch" kaufen oder auf die Neue warten?
Stussy antwortete auf carli's Thema in Hypermotard - Allgemeines
Wird es aber leider nicht geben. Ducati hat keinen Motor mehr der das ermöglicht. Der „neue“ V2 ohne Desmo ist aufm Papier minimal stärker, aber alles glaub gute 1,5-2k U/min später. Also leider nichts was mich interessiert. Wenn KTM nicht so Todes hässliche Karren bauen würde, kenne für die Landstraße nichts besseres als den 1390 Motor. -
Auch meine Euro 4 hat diese Löcher. Sind ja oben von Hypermotard950SP schon markiert. Wollt ihr alle das Motorrad an eure Enkel vererben ? Der Rost macht in 100 Jahren keine Probleme. Bin da aber auch wahrscheinlich deutlich entspannter. Ist für mich nur ein einfaches Motorrad unter vielen….. dass sehr großen Spaß bereitet, nicht falsch verstehen.
-
Wenn dir das damals einer erzählt hat, könnte er vielleicht den Fruchtsaft zur Regenerationsunterstützung unerwähnt gelassen haben. Ohne darauf jetzt näher eingehen zu wollen.
-
Was hast Du Heute mit Deiner Hyper angestellt?
Stussy antwortete auf scrdel's Thema in Hypermotard - Allgemeines
Meine 2 Takt Auspuffanlagen habe ich alle mit „Hochtemperatur“ Pulver auf Silikon Basis beschichten lassen. Die ersten 10cm nach dem Auslass wurde es weißlich/Grau, der weitere Verlauf ist Top. Beim 4 Takter kannst damit nur beim Endtopf/Schalldämpfer arbeiten. Mein Eisdielen 4 Takter hat auf dem Krümmer eine sog. Keramikbeschichtung, die hält auch direkt nach dem Auslass bzw. Kat 🤔🤐und sieht noch gut aus. Wie sich das bei einer Euro 5 Rennkarre verhält, kein Plan.(hohe Abgastemperatur) -
Nutze auch schon lange Calimoto. Habe mir an jede Karre einen SP-Connect Halter montiert. Günstiges Handy mit gutem Display und Offline Karten als Navi, und das normale Phone in der Tasche. Bei Bedarf mit Hotspot für das Navi. Kann nichts negatives berichten.
-
Irgendwann ist der Urlaub auch rum 😥. Knochen sind noch heile. Für die 1-2 mal im Jahr wo "beides" mit muss, geht es mit einem Transporter. Hasse Anhänger, Karren bleiben trocken und muss nicht "trödeln".
-
Sind nicht gerade 98% , aber auch leider nicht wenige. Ich meide an Wochenenden diese "Strecken". Hatte schon 2-3 Ereignisse auf meiner Fahrspur(Entgegenkommend) nope, kein Bock mehr. Ich bin auch nicht gemütlich unterwegs, zur Fairness erwähnt. Da ist der Führerschein auch... Kenne niemanden aus der Gegend der diese Strecken Mittags/Wochenende.. abfährt. Sind/bin früh morgens oder Abends unterwegs. Den Profis aus'm Weg gehen.
-
Hilft dir für die Hyper jetzt wohl nicht weiter, oder vielleicht doch... Ich habe in meine Eisdielen DUC vorne die Öhlins Cartridge NIX 30 und hinten den Öhlins STX 46 Dämpfer eingebaut/einbauen/einstellen lassen. Brauch ich's, wahrscheinlich nicht, aber irgendwie spricht das feinfühliger an, oder ich rede es mir ein, who knows. In meinem MTB fahre ich auch immer Fox Factory Gabel/Dämpfer. Vielleicht bin ich da durch MX früher vorbelastet, aber da war halt teurer(Gabel/Dämpfer)= besser/sichere.
-
Auf jeden Fall, da hab ich Sendepause. Da hab ich dir und SMY nichts zu sagen 😍😗😂
-
Blablabla, Ducati ist das Beste und alles andere Scheisse, ok hab ich. Erzähl du mir Bitte nicht was schnell auf der Rennstrecke macht... 😂 Fahr ne Luftpumpe Fighter V2 und dann ne Monster 1200. Spitzenleistung etwa gleich, Drehzahlband Fighter viel breiter, was macht dem normalen Motorradfahrer mehr Spaß auf der Landstraße. Mehr muss ich nicht sagen. Sollen wir noch auf 4 Räder umschwenken. Turbo Motor mit 800Nm bei 2k U/min und Saugmotor mit 500 NM bei 7k U/min. Elektro.... Hans Georg von nebenan auf der Straße. Nicht Rennstrecke..... was macht ihm mehr Spaß. Aber hier gibt's ja nur Profis mit ManTT Ambitionen. 🤣 🤣
-
Da gehen deine Motorenverständnisse einfach nicht weit genug, oder du kannst keine Leistungsdiagramme lesen.(Hab dich aber trotzdem lieb😍 😂)Das hat nichts mit Ruckeln bei unter 3k U/min zu tun.Fahr mal ne originale V4 im Schwarzwald, und dann ne Superduke 1290/1390. Nicht umsonst wird der Motor der Superduke von den meisten als der beste Landstraßenmotor genannt. Du bist doch der Kurvenheizer 😇 im Südschwarzwald. Auf der Rennstrecke ist das scheiss egal, da kannst du ein ganz anderes Drehzahlniveau fahren. Und ne Sumo ist einfach keine GSXR 600 Luftpumpe. Aber du bist ja auch immer am Limit unterwegs, Drehzahl gib ihm. Aber 90% der Fahrer schätzen das entspannte Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller mit moderater Geräuschkulisse inkl. weniger Stress/Bewegung den du uns Motorrad bekommst. Ich bin ja bei dir, die Hyper ist das bessere Gesamtpaket. Aber "mir" hat die einfach zu wenig "Druck" von unten für ne Sumo.
-
Keine Theorie, einfach das Leistungsdiagramm anschauen. Solange die Jungs nicht mit Dragy/Racebox messen, fürn Arsch. Aber stimmt schon, mehr für den "normalen" GS Fahrer 😂. Das Video von Oida hat den direkten, subjektiven Vergleich.
-
Sehr geil. Die Leistung in meiner 950er, ich wäre glücklich 😍🥳
-
Nope, siehe unten OZ Gass RS-A