Zum Inhalt springen
  1. Hypermotard Forum

    1. Hypermotard - Allgemeines

      Allgemeine Dinge zur Hyper.

      24Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Du bist neu und willst dich vorstellen.

      6,2Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Fotos und bewegte Bilder hier hinein.

      8,1Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Helme, Handschuhe, Kombis, unten drunter.

      2,8Tsd
      Beiträge
    5. Treffen und Meetings

      Hier könnt ihr euch zu Treffen und Ausfahrten verabreden.

      1,5Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Du warst unterwegs und möchtest davon berichten? Aber sehr gerne doch!

      1,4Tsd
      Beiträge
    7. Off topic

      Völlig ab vom Thema.

      12,9Tsd
      Beiträge
    8. Internes

      Hier spricht der Landvogt. Meldungen vom Admin und den Mods.

      444
      Beiträge
  2. Ölfinger und Schrauben - Hypermotard Technik

    1. Auspuffanlagen

      Alles was Stereo klingt und tönt.

      5,9Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik

      Kabel, Strom, Watt und Volt.

      2,7Tsd
      Beiträge
    3. Reifen, Bremsen und Fahrwerk

      Federbein, Gabel, Bremsen und Reifen - alles zu Einstellungen und Kaufberatung.

      7,4Tsd
      Beiträge
    4. Motor

      Ventile, Zylinder und Kurbelwellen sind hier das Thema.

      2,3Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Anbauteile

      Alles fürs Auge.

      6Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Keine passende Kategorie gefunden für dein Thema? Dann hier rinn.

      5,3Tsd
      Beiträge
  3. Hypermotard Marktplatz

    1. Biete

      Antworten auf Beiträge sind in diesem Forum nicht möglich. Kontaktaufnahme bitte per PN oder durch Kontaktdetails in den Anzeigen.

      35
      Beiträge
    2. 1,6Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. Specialized MTB Forum   (2.765 Besucher)

      Specialized Mountainbikes und E-Bikes online diskutieren.

    2. Rocky Mountain Bikes Forum   (1.021 Besucher)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Themen

  • Beiträge

    • Versuch macht klug! Probiere den doch einfach mal (vorsichtig) aus, und berichte danach. 
    • Hier noch der Originale italienische Reisebericht von motoexcape, der von den Australiern zitiert wurde. Reifen und Ausrüstung „Für eine so lange Reise empfehle ich, mit neuen und möglicherweise nicht supersportlichen Reifen zu fahren, zumindest um das Risiko zu vermeiden, einen Reifenhändler im Polarkreis suchen zu müssen. Wir haben die Eurogrip Roadhounds einige Tage vor dem Start montiert und getestet, und jetzt, nach 10000 km, sind sie etwa zur Hälfte der Lebensdauer. Der Grip war bei allen Asphalt- und Wetterbedingungen immer ausgezeichnet, so dass wir diese lange Reise in extremer Sicherheit zurücklegen konnten und viel Spaß hatten (wo es möglich war): ein echter Sporttouringreifen, der uns wirklich positiv überrascht hat. Vergessen Sie nicht ein gutes Pannenkit, manchmal dauert es mehrere Kilometer, bis Sie eine Siedlung finden, und ein Nagel könnte Ihren Urlaub ruinieren.“ https://www.motoexcape.com/capo-nord-guida-di-viaggio/
    • Nur meine zwei Pfennige, aber jeder kann es so halten wie er möchte, nachfolgendes ist nur meine ganz persönliche Meinung: Es ist eigentlich egal wie sie gefahren sind, wenn ein Reifensatz 17.000km auf modernen Moppeds hält, dann gehen bei mir die roten Lichter an! Entweder sie sagen nicht die Wahrheit, oder diesen Reifen haben keinen ansprechenden Grip in dem Sinne wie es andere Pellen bieten. Ohne Frage so was kann man auch fahren, aber ich tue mir das nicht an.    
    • Ist in etwa so wie bei DocPolo Das Foto hab sich mal auf die schnelle mit der Sommerjacke gemacht. Mit Kombijacke ist die Überlappung völlig ausreichend, weil Maßkombi  
    • Wenn du den Artikel gelesen hättest! Lies mal welche Strecken er gefahren hat! Nach 17.000 km, von Griechenland nach Norwegen und zurück bei allen Wetterbedingungen, bewiesen die Roadhound-Sport-Tourenreifen von Eurogrip ihre Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit. “Auf jeden Fall habe ich immer noch versucht, die Roadhounds zu pushen - von den Alpenpässen am Anfang und am Ende der Reise bis zu den perfekten Kurven der norwegischen Fjorde, den Haarnadelkurven, die über Kotor in Montenegro absteigen, und in den schnellen Kurven der kroatischen D1 - eine einspurige Straße, die von der Nordgrenze zur Küstenstadt Split führt.“
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      3,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      88,6Tsd
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.720
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    Fonk
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...