Duc4Ever Geschrieben 25. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2024 vor 32 Minuten schrieb danbre: Das Plastikteil ist schon der Tank? Ne ich glaube das ist es nicht. Doch ist der Tank. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 25. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Duc4Ever: Doch ist der Tank. Na super, danke Kennt dann ggf. jemand sticker die auf Innenseite passen? Bearbeitet 25. Dezember 2024 von danbre Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 25. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2024 (bearbeitet) Am 22.12.2024 um 15:35 schrieb danbre: Moin Zusammen, weiß jemand wo ich das markierte Plastikteil herbekomme. Habe auf der Innenseite zum Scheinwerfer hin Kratzer die mich stören. Darf man Fragen, wie die Kratzer dorthin gekommen sind oder waren die von Anfang an? Ist ja eine sehr ungewöhnliche Stelle und dazu noch unlackierter Kunststoff. Vielleicht lässt sich ja mit Smart-Repair was machen 🤷♂️ Bearbeitet 25. Dezember 2024 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 25. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb Anthony: Darf man Fragen, wie die Kratzer dorthin gekommen sind oder waren die von Anfang an? Ist ja eine sehr ungewöhnliche Stelle und dazu noch unlackierter Kunststoff. Vielleicht lässt sich ja mit Smart-Repair was machen 🤷♂️ Gute Frage, ich weiß es nicht. Und die Stelle habe ich mir nach der Auslieferung auch nicht wirklich angeschaut. Ggf. mal durch ein dort langgelegtes USB-Kabel. Aber mehr fällt mir nicht ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 25. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb Christoph 11evoSPCorse: Eventuell mit Heißluftfön Glätten. Sieht halt aus wie ne Abschürfung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 31. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2024 (bearbeitet) Es gibt ja anscheinend ein WHB von der Standard/RVE Hyper, hat das jemand? Ist darin die Marzocchi Gabel beschrieben? Danke bin versorgt worden. 🥰 Bearbeitet 31. Dezember 2024 von Duc4Ever Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 1. Januar Teilen Geschrieben 1. Januar Kennt jemand eine Bezugsquelle für Folie in Ducati Rot außer Vulturbike? Da sind halt die Versandkosten nicht gerade günstig, wenn man nur ein Stückerl Folie braucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nekratal Geschrieben 4. Januar Teilen Geschrieben 4. Januar (bearbeitet) Es gab doch mal dieses SBK Forum für Ducati ! Bin mir sicher das ich da vor ein paar Wochen noch war. Jetzt finde ich das nicht mehr ! Weis jemand was genaueres dazu ? Edit. Über einen alten Link hab ich es gefunden. Wenn man danach googelt find ich es immer noch nicht. Keine Ahnung . Bearbeitet 4. Januar von Nekratal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypertastisch Geschrieben 5. Januar Teilen Geschrieben 5. Januar vor 23 Stunden schrieb Nekratal: Es gab doch mal dieses SBK Forum für Ducati ! Bin mir sicher das ich da vor ein paar Wochen noch war. Jetzt finde ich das nicht mehr ! Weis jemand was genaueres dazu ? Edit. Über einen alten Link hab ich es gefunden. Wenn man danach googelt find ich es immer noch nicht. Keine Ahnung . Ducati-sbk.de? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 6. Januar Teilen Geschrieben 6. Januar (bearbeitet) Am 5.1.2025 um 19:06 schrieb Hypertastisch: Ducati-sbk.de? Ja ist irgendwie geil: Goggle kennt das ducati-sbk.de Forum tatsächlich nicht mehr. DuckDuckGo bringt's noch! Die haben irgendein Problem mit Ducati oder was auch immer (kann nicht viel dazu sagen, da man mich rausgeschmissen hat, wegen angeblicher "kruder Ideen"). Soll aber demnächst glaube ich PornHub heißen, oder verwechsele ich da was - ah nee DucHub soll's werden. 😁 Bearbeitet 7. Januar von Duc4Ever Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Glückspilz Geschrieben 7. Januar Teilen Geschrieben 7. Januar (bearbeitet) Geht bei mir wie eh und je... www.ducati-sbk.de https://ducati-sbk.de/ Bearbeitet 7. Januar von Glückspilz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rstm Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar ein Gude an die Ladies und Gents, sagt mal, wie ist der Gabelfuss am Gabelrohr der Hym821 angebracht: verklebt, verpresst, verschraubt? Ist dieser in Eigenregie austauschbar? Danke euch.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldschmidt Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb Rstm: ein Gude an die Ladies und Gents, sagt mal, wie ist der Gabelfuss am Gabelrohr der Hym821 angebracht: verklebt, verpresst, verschraubt? Ist dieser in Eigenregie austauschbar? Danke euch.. Servus, in der Regel sind die mit ordentlich Schraubensicherung verschraubt, also am besten gut erhitzen, sollte dann gehen. @Rstm manche Gabeln haben noch eine Sicherung, z.B ne Madenschraube! Bearbeitet 10. Januar von oldschmidt 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dr.Stronzo Geschrieben 12. Januar Teilen Geschrieben 12. Januar Am 10.1.2025 um 18:21 schrieb Rstm: ein Gude an die Ladies und Gents, sagt mal, wie ist der Gabelfuss am Gabelrohr der Hym821 angebracht: verklebt, verpresst, verschraubt? Ist dieser in Eigenregie austauschbar? Danke euch.. Sind verschraubt und mit Madenschraube gesichert. Ob noch geklebt weiss ich nicht mehr. Aber warmmachen hilft auf jeden Fall. Vorher die Schraube raus. Es kann Dir passieren, dass der Grat der kleinen Schraube Dir das feine Gewinde am Tauchrohr verhunzt, da kannst aber nix gegen machen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar Hat jemand eine gute Idee, wie ich den Stopfen (3) zerstörungsfrei rausbekomme? Da dieser nicht viel Fläche zum Anfassen hat, tue ich mich doch etwas schwer. Oder anders gefragt, hat zufällig jemand noch so einen Stopfen rumliegen? Dann könnte ich in den Alten eine Schraube reindrehen und rausziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar vor 16 Minuten schrieb Anthony: Hat jemand eine gute Idee, wie ich den Stopfen (3) zerstörungsfrei rausbekomme? Da dieser nicht viel Fläche zum Anfassen hat, tue ich mich doch etwas schwer. Oder anders gefragt, hat zufällig jemand noch so einen Stopfen rumliegen? Dann könnte ich in den Alten eine Schraube reindrehen und rausziehen. Nachfolgendes ist m.E. einen Versuch wert. https://www.crafter-forum.de/files_ext/anleitungen/Tipp-Kunststoff-Stopfen-entfernen.pdf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar (bearbeitet) Kann ich gerne mal probieren aber ich glaube das Teil sitzt so straff drin, dass man damit nicht weiterkommen wird. Hatte auch schon an ein Kriechöl gedacht (Interflon wurde hier ja mal empfohlen), aber da glaube ich auch nicht, dass es in die Zwischenräume kommt. Eventuell könnte auch Wärme helfen 🤔 Da es hier jedoch einige gibt, die das Federbein schon draußen hatten, bin ich mir doch sicher, dass es eine Lösung gibt. Vielleicht bin ich auch nur zu schwach oder zaghaft 😂 Bearbeitet 22. Februar von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Anthony: Kann ich gerne mal probieren aber ich glaube das Teil sitzt so straff drin, dass man damit nicht weiterkommen wird. Hatte auch schon an ein Kriechöl gedacht (Interflon wurde hier ja mal empfohlen), aber da glaube ich auch nicht, dass es in die Zwischenräume kommt. Eventuell könnte auch Wärme helfen 🤔 Da es hier jedoch einige gibt, die das Federbein schon draußen hatten, bin ich mir doch sicher, dass es eine Lösung gibt. Vielleicht bin ich auch nur zu schwach oder zaghaft 😂 Also ich habe den schon des Öfteren raus gemacht und das zerstörungsfrei mit einem flachen Schraubendreher zwischen Stöpsel und Rahmen an verschiedenen Stellen leicht gedreht und dann kann ich den von Hand rausziehen. Lacktechnisch kann da nicht viel passieren weil an der Stelle hat der Luigi bei mir so oder so, so gut wie nix hingespritzt. Bearbeitet 22. Februar von Duc4Ever 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 23. Februar Teilen Geschrieben 23. Februar Könnte die Druckluftpistole vielleicht Abhilfe schaffen? Einfach mal zwischen den Spalt reingeblasen … ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 23. Februar Teilen Geschrieben 23. Februar vor einer Stunde schrieb mabou950: Könnte die Druckluftpistole vielleicht Abhilfe schaffen? Einfach mal zwischen den Spalt reingeblasen … ? Da ist nichts mit Spalt 🤷♂️ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Keksvernichter Geschrieben 23. Februar Teilen Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Anthony: Da ist nichts mit Spalt 🤷♂️ hast Du einen 3D Drucker? https://www.thingiverse.com/thing:5478999 wenn nicht, dann billig bei Ama....oder der e Bucht zu bekommen. Kann man immer mal gebrauchen Bearbeitet 23. Februar von Keksvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 26. Februar Teilen Geschrieben 26. Februar Weiß jemand was in der 698 eigentlich für eine ECU verbaut ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. März Teilen Geschrieben 2. März Am 23.2.2025 um 11:17 schrieb Anthony: Mit Supergrip-Handschuhen und schier unglaublicher Willenskraft, habe ich das Ding ohne Hilfmittel rausbekommen 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DocPolo Geschrieben 6. März Teilen Geschrieben 6. März 950 - Lösen der Hinterrad-Mutter: ganz regulär links rum oder rechts rum? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 6. März Teilen Geschrieben 6. März (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb DocPolo: 950 - Lösen der Hinterrad-Mutter: ganz regulär links rum oder rechts rum? Regulär, links herum. Bearbeitet 6. März von Anthony 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.