Zum Inhalt springen

Neuheiten 2025


Hotic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich sass auch der auch schon drauf und war schwer davon angetan.

Die Sitzposition und auch die Tankgeometrie mit ihren bringen einen sehr geilen Halt für die Oberschenkel. Wie eine Art Kuhle ist das ausgebildet und von der MotoGP abgeleitet. Bei völligem reinhämmern in die Kurve oder beim Hangoff bietet das sicher ein Plus an Halt. Ebenso die relativ breite und weit nach hinten gezogene Sitzbank fand ich sehr geil. Einmal für meine viel zu grosse Körperlänge und für mehr Sitzfläche bzw, Haftmöglichkeit beim Brettern. Die Ergonomie war schon überzeugend für mich. Sowie ein paar weitere Dinge.

Fand die Kiste doch ziemlich cool. Viel Renn-DNA drin.

Auch wenn mir freilich die alte Pani vom Design her besser gefällt 😍👍

(Und ich wäre nur zu gern mal mit der GP Maschine gefahren!!!! Stand da sehr ehrfürchtig davor und habe echt meine allergrösste Achtung vor den Herren, die auserkoren sind, so ein Gerät bewegen zu dürfen und zu können! *Gänsehaut*)

Schwelg-Modus: ON: hätte ich doch nur schon als Kind die Möglichkeit gehabt, Rennfahrer zu werden🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰 😊

 

Hier noch ein paar Fotis:
IMG_2989.thumb.jpeg.a55d7238c41756a5884908ff181b1739.jpeg

IMG_2983.thumb.jpeg.0fd72ca5d312ef8a80be1d8a82c1ca07.jpeg

IMG_2978.thumb.jpeg.de60cc9c717eb940388742a355d9a891.jpeg

IMG_2985.thumb.jpeg.52dbf9c7be7acb824ea69e7cabcc3e78.jpeg

IMG_2963.thumb.jpeg.035690ae110778da1e4aff9ac82b2aec.jpeg

IMG_2955.thumb.jpeg.b199ab29e7fafa766d868ea992089c7a.jpeg

IMG_2961.thumb.jpeg.6ef93d3b457e3ceeb118637892017eab.jpeg

 

Bearbeitet von mabou950
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb mabou950:

Fand die Kiste doch ziemlich cool. Viel Renn-DNA drin.

Auch wenn mir freilich die alte Pani vom Design her besser gefällt 😍👍

IMG_2983.thumb.jpeg.0fd72ca5d312ef8a80be1d8a82c1ca07.jpeg

 

Ich denke, man muss Ducati hier ein wenig Zeit geben. Die Werksrenner (WDW) und auch einige Umbauten im Netz zeigen schon das designtechnische Potential der neuen Pani.

Die erste V4 mit den eckigen Scheinwerfern, dem silbernen Hauptrahmen war auch noch nicht so der Bringer - das erste Facelift (Verkleidung von der R, Hauptrahmen schwarz, u.A.) hat hier auch noch mächtig für Änderung gesorgt.

Wenn die hier noch ein wenig Feinschliff betreiben, kann die richtig gut aussehen.....als erstes müssen die Scheinwerfer schwarz werden 😄 

Bearbeitet von Hotic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb idaka:

Ja, man muss nur warten bis die Designabteilung aus dem Urlaub zurück ist. 😆

Außerdem wollen die dann ja auch noch Schnickschnack Zubehör an die Racer verkaufen. 😧

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb idaka:

Ja, man muss nur warten bis die Designabteilung aus dem Urlaub zurück ist. 😆

Ja, ich bin ein Optimist - ich finde das aktuelle Modell auch nicht so den Bringer (erinnert mich von vorne an die Honda VFR 800), aber es hat Potential, wenn da noch ein wenig Liebe reinfließt 😉 

Honda VFR 800 F 2014 - Fiche moto - Motoplanete

Bearbeitet von Hotic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

…und Desmo - Tschüss  

Der brandneue Ducati V2: Ein V-Twin, der die Straßen neu definiert. Mit nur 54,4 kg ist er der leichteste und fortschrittlichste V-Twin, den Ducati je entwickelt hat. Die innovative variable Ventilsteuerung (IVT), hohle Ventilschäfte und das markante 90°-V-Layout sorgen für sanftes, ausgewogenes Fahrverhalten, das Leistung und Dynamik in ihrer reinsten Ducati-Form verkörpert.

Mit zwei Konfigurationen - 120 PS (126 PS mit Rennauspuff) und 115 PS  – passt sich der V2 perfekt an unterschiedliche Motorradbedürfnisse an. Wartungsarm und robust: Das Ventilspiel muss erst alle 30.000 km geprüft werden – perfekt für jedes Abenteuer.

Bist du bereit, das nächste Kapitel des Ducati V-Twin-Erbes zu erleben?

https://ducati.com/de/de/innovation/motoren/ducati-v2
 

30C84665-6071-415A-9FA3-CBF5773243B8.jpeg

  • Like 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Duc4Ever:

…und Desmo - Tschüss  

Der brandneue Ducati V2: Ein V-Twin, der die Straßen neu definiert. Mit nur 54,4 kg ist er der leichteste und fortschrittlichste V-Twin, den Ducati je entwickelt hat. Die innovative variable Ventilsteuerung (IVT), hohle Ventilschäfte und das markante 90°-V-Layout sorgen für sanftes, ausgewogenes Fahrverhalten, das Leistung und Dynamik in ihrer reinsten Ducati-Form verkörpert.

Mit zwei Konfigurationen - 120 PS (126 PS mit Rennauspuff) und 115 PS  – passt sich der V2 perfekt an unterschiedliche Motorradbedürfnisse an. Wartungsarm und robust: Das Ventilspiel muss erst alle 30.000 km geprüft werden – perfekt für jedes Abenteuer.

Bist du bereit, das nächste Kapitel des Ducati V-Twin-Erbes zu erleben?

https://ducati.com/de/de/innovation/motoren/ducati-v2
 

30C84665-6071-415A-9FA3-CBF5773243B8.jpeg

Meinen alten Augen sehen einen konventionellen Ventiltrieb, und sie verkaufen es als den heißen Scheiß. Wer es glaubt wird selig!

Bearbeitet von Mechanist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Duc4Ever:

…und Desmo - Tschüss  

Der brandneue Ducati V2: Ein V-Twin, der die Straßen neu definiert. Mit nur 54,4 kg ist er der leichteste und fortschrittlichste V-Twin, den Ducati je entwickelt hat. Die innovative variable Ventilsteuerung (IVT), hohle Ventilschäfte und das markante 90°-V-Layout sorgen für sanftes, ausgewogenes Fahrverhalten, das Leistung und Dynamik in ihrer reinsten Ducati-Form verkörpert.

Mit zwei Konfigurationen - 120 PS (126 PS mit Rennauspuff) und 115 PS  – passt sich der V2 perfekt an unterschiedliche Motorradbedürfnisse an. Wartungsarm und robust: Das Ventilspiel muss erst alle 30.000 km geprüft werden – perfekt für jedes Abenteuer.

Bist du bereit, das nächste Kapitel des Ducati V-Twin-Erbes zu erleben?

https://ducati.com/de/de/innovation/motoren/ducati-v2
 

30C84665-6071-415A-9FA3-CBF5773243B8.jpeg

Drei abgedeckte Modelle? Kleine Multi oder Desert X, eine Monster und ne Pani. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb desmodiavolo:

Irgendwie schade aber auch nachvollziehbar.
Aber immerhin noch V2.
Stellt Euch vor das wäre jetzt ein ReihenXZylinder
Dann aber 🤦🏻

Warte nur ab, dass sie einen Reihenmotor bauen kommt auch noch, die sind nämlich günstiger in der Produktion, und übrigens haben sie es auch schon mal gemacht.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ducati_parallel_twins

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Mechanist:

Warte nur ab, dass sie einen Reihenmotor bauen kommt auch noch, die sind nämlich günstiger in der Produktion, und übrigens haben sie es auch schon mal gemacht.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ducati_parallel_twins

Die Haufen waren auch Verkaufsschlager.😀 Nicht mal Oldtimer Fans (wie ich) mögen das Gelumpe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Mechanist:

Gibt es 2025 denn überhaupt noch eine neue Hyper?

Keine Ahnung. 

Aber mit dem Motor will ich auch keine. 5mm weniger Hub als der Testastretta. 

Daher vermutlich wieder eine Drehorgel wie der Superquadro. 

Nö,ich will das Drehmoment des Testastretta. (Und die Desmodromik natürlich)

Richtige Entscheidung schnell noch eine gekauft zu haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb idaka:

Keine Ahnung. 

Aber mit dem Motor will ich auch keine. 5mm weniger Hub als der Testastretta. 

Daher vermutlich wieder eine Drehorgel wie der Superquadro. 

Nö,ich will das Drehmoment des Testastretta. (Und die Desmodromik natürlich)

Richtige Entscheidung schnell noch eine gekauft zu haben. 

Ich würde jetzt mal Tests und eine Probefahrt abwarten 😉

Aber mit einer Hyper machst eh nix falsch. 

Bei dem Thema, gibt es eigentlich von euch Kollegen, die eine Motorradmesse besuchen? Und wenn ja, welche? Ich selbst war seit 2020 immer auf der IMOT, aber da waren letztes Jahr glaube nur knapp 4 Hersteller. Von Ducati nur bei nem Reifenstand. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Anthony:

Warum legst du darauf Wert? Wie im Video unten erklärt, in der Mittelklasse völlig obsolet.

Nur meine ungefragten 2 Pfennige: Eine Desmo ist aufwändiger und auch teurer in der Herstellung/ Wartung, aber ist sehr sinnvoll um Ventil-Steuerzeiten zu realisieren die man mit nicht zwangsgeführten Ventiltrieben nicht erreichen kann. Mit einer In Folge man mit einer Desmo relativ viel Motor-Drehmoment unter herum hat, und man kann den Motor trotzdem sehr hoch drehen kann. Bei den konventionellen Ventiltrieben ist das eher ein Kompromiss, bzw. wenn man es oben herum optimiert ergibt sich unter herum eher eine relative Luftpumpe.

Ein weiterer Vorteil (zumindest bei meiner 821 SP) ist, dass man um die Motor-Charakteristik nach Wunsch etwas zu optimieren, die Steuerzeiten/ Überschneidungen der Ventilöffnungen/ Schließungen einstellen kann. Das geht bei den konventionellen Motoren in der Regel nicht, bzw. nur mit einer weiteren Mechanik die ober vermutlich bei den neuen Duc-Motoren der Mittelklasse nicht verbaut sind.

Und dann muss man ja m.E. nicht alles glauben was ihre Werbeabteilung so daher blubbert. Genau so wie Persil immer "weißer" wäscht, werden da die Motoren immer "besser", was m.E. alleine aus technischer Sicht nicht stimmt, eiderweil die Aggregate immer mehr zugeschnürt werden wegen die weitreichenden Abgas und Lärmvorschriften.    
 

Bearbeitet von Mechanist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Anthony:

Warum legst du darauf Wert? Wie im Video unten erklärt, in der Mittelklasse völlig obsolet.

Das ist wie Rolex kaufen. Jede Chinesen Quartzuhr kann mehr.

Aber es gibt Mechanik-Liebhaber,die wollen das.

Bei mir ist es mit den Ducati-Motoren so.

Leider treten meine Befürchtungen ein: Der V4 als Premium-Bike,der V2 wird von High-End zum Brot- und Butter Motor. 

Egal,habe genug schöne Desmos.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...