Silver Rider Geschrieben 29. Februar 2024 Teilen Geschrieben 29. Februar 2024 Diese ganzen Geschichten über ach so böse Werkstätten sind immer nur eine Seite der Medaille. Das kann man alles glauben oder nicht. Die Werkstätten selbst können sich hier ja nicht verteitigen. Ich könnte zbs. Geschichten erzählen über Kunden ..... da rollt es einem die Zehennägel von hinten auf. Das sind dann genau die, welche sofort ins Netzt gehen und fürchterlich über den Händler herziehen. Serlbstverständlich unterstelle ich den Hotic nebst seinen 3 DOC Präsis nicht das geringste. Mag schon so gewesen sein, schwarze Schafe gibt es überall mal. Aber generell finde ich es nicht gut über Werkstätten herzuziehen. Diese haben vielleicht eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Es ist wie so oft im Leben .... es gehören immer zwei dazu. ...... und ja, auch ich hatte schon Ärger mit Werkstätten bzw. so manch Unverständnis . Trotzdem ! So wie es keine perfekte Welt gibt, keine perfekte Frau/Mann gibt, so gibt es auch keine immer nur perfekten Werkstätten Grüße gerhard 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 29. Februar 2024 Teilen Geschrieben 29. Februar 2024 Nächstes Update: Hab das Gewinde nach geschnitten vorsichtshalber mit allen 3 Bohrern, da das Gewinde echt übel aussah. Ist soweit auch gut gegangen, allerdings habe die ersten beiden Gewindegänge scheinbar so bitter gelitten, dass die Schraube, im eingebauten Zustand, relativ viel spiel hat. Nun hatte ich nochmal eine Telefonat und mein Händler bestellt morgen einen neuen Heckrahmen, welcher nächste Woche kommen sollte, da er lieferbar ist. Ich kann die Schraube jetzt rein drehen und auch zu 80% festziehen, dass sollte 100km halten. mein Fazit: Auf der einen Seite bin ich natürlich froh, dass mein Händler so schnell agiert, nach einer Lösung gesucht hat und mir Vertraut, in dem er es mich selbst machen lässt. Ich persönlich bin eigentlich auch ein Freund von schnellen und einfacheren Lösungen.. Auf der anderen Seite denke ich mir bei einem nagelneuem bike selber mitm Gewinderbohrer hantieren zu müssen ist schon bitter ..wie wäre dass jetzt ausgegangen, wenn der Kunde zwei linke Hände gehabt hätte? 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 29. Februar 2024 Teilen Geschrieben 29. Februar 2024 Dann wären es zwei Linksgewinde geworden 😅🤘🏽 Eben, denke ich hätte es genauso gemacht wie du. Blöde Situation jedenfalls! Aber nur gut, war es lösungsorientiert! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kev Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 vor 17 Stunden schrieb tätowierter: Hab Meinen auch verloren.. auf beiden Seiten.. beim schieben bei uns wirst du deswegen Stillgelegt. Spreche aus erfahrung. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hotic Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Silver Rider: Serlbstverständlich unterstelle ich den Hotic nebst seinen 3 DOC Präsis nicht das geringste. Mag schon so gewesen sein, schwarze Schafe gibt es überall mal. Aber generell finde ich es nicht gut über Werkstätten herzuziehen. Diese haben vielleicht eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Es ist wie so oft im Leben .... es gehören immer zwei dazu. ...... und ja, auch ich hatte schon Ärger mit Werkstätten bzw. so manch Unverständnis . Trotzdem ! So wie es keine perfekte Welt gibt, keine perfekte Frau/Mann gibt, so gibt es auch keine immer nur perfekten Werkstätten Ich bin vollkommen bei dir. Wir sind aufgrund der permanenten Medienflut leider ein wenig in einer Gesellschaft angekommen, wo nahezu einzig negative Geschichten in die Welt getragen werden, weil wir Termine bei denen alles gut läuft, als normal ansehen darüber eh keiner spricht. ABER und da muss ich jetzt nochmal auf meine Formulierung eingehen. Ich hab bewusst das Ducati-Händlernetz geschrieben, weil ich glaube, dass es hier eher strukturelle Probleme gibt. Auch hier ein Paar Beispiele zur Veranschaulichung: Ich würde als Händler einen Teufel tun und einen Motor für mehrere Tausend Euro auf Garantie wechseln, solange ich nicht sicher sein kann, das Geld auch wirklich wieder zu bekommen Ducatihändler sind Flagshiphändler - wenn eine nicht markengebundene Schrauberbude zu dir sagt, dass sie keine Zeit hat, gehst du wieder und probierst es woanders. Wenn du gerade in der Garantiezeit darauf angewiesen bist, dass Ducati den Service macht und der keine Zeit hat, bist du aufgeschmissen. Dass ein Händler, der hoffnungslos überfrachtet ist mit Aufträgen so aussortiert, dass er erst "seine" Kundschaft bedient, ist absolut nachvollziehbar Das führt gleich zum nächsten Problem, Leute, die zu wenig Zeit für ihre Arbeit haben (entweder durch Markenvorgaben (siehe Audi/VW) oder einfach weil die Arbeit zu viel) machen mehr Fehler. Und mal ehrlich, die neuen Ducs werde nicht wirklich schrauberfreundlicher Aufgrund der Auflagen die Ducati macht, schließen immer mehr Ducatibuden. Alleine in meinem persönlichen Umfeld haben die letzten 10 Jahre 3 Händler die Ducatischilder demontiert (Iannone/Ingolstadt, Pia/Regensburg, Heinrichmyer/Markt Berolzheim) und das bei einer Marke, die auf mehr Marktmacht drängt. Ich mag dieses Bashing auch nicht. Wir (DOC) sind aktuell mit unserm Partnerhändler wirklich in mehreren Gesprächen, um eine bessere Zusammenarbeit hinzubekommen, weil da alle davon profitieren würden. Wir durch einen zuverlässigen Partner und er, weil er potenziell über 100 regionalen Duc-Fahrer als Kunden gewinnen kann.. Des Pudels Kern: Ich glaube, dass Ducati ein strukturelles Problem geschaffen hat, unter dem die Händler und auch die Kunden leiden. Leider ist das nur ne mögliche Erklärung , aber keine Lösung. Bearbeitet 1. März 2024 von Hotic 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CubaLibreee Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) Ein weiteres Problem ist das aussterben guter Fachkräfte. Durch den demografischen Wandel zieht die Industrie mit verlockender Vergütung überall Mechaniker ab. Die Kleinen versuchen es mit 4 Tage Woche etc zu kompensieren und auch da zieht die Industrie bereits nach. Ich möchte in der heutigen Zeit keine Vertragswerkstatt haben wollen! Ich verstehe euch in der Garantiezeit aber viele "Männer" sind ja heute zu bequem/ faul oder wirklich dumm an einem Fahrrad selber den Mantel oder mal Bremsbeläge zu wechseln. Die werden in der Zukunft viel Wartezeit aufbringen müssen... Oder ein Räder Wechsel beim PKW 2x mal im Jahr ist such so ein Thema! Das sind halt Kapazitäten die besser genutzt werden könnten wenn man auch mal kleine Dinge wieder selbst erledigen würde. Bearbeitet 1. März 2024 von CubaLibreee 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 Heute die letzten Sachen übernommen.. Hier mal ein direkter Vergleich: 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypertastisch Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb tätowierter: Heute die letzten Sachen übernommen.. Hier mal ein direkter Vergleich: Andere dumme Frage: Deine neue RVE ist schon Euro 5+? Ich frage deswegen, weil sich mit Euro 5+ das Klappenverhalten mit dieser Regelung im ASEP ändern soll/muss. Will fragen, knallt und lärmt die RVE noch so wie gewohnt oder ist sie leiser? Lt. meinem Händler soll sich da aktuell bei der Hyper trotz Euro 5+ nichts geändert haben. Bearbeitet 1. März 2024 von Hypertastisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 Oh weh - das war mal ein heiss diskutiertes Thema hier. Fakt ist: Die Euro 5 ist nur auf 92dB im Stand, anstatt 97dB/Euro4, aber dafür ballert und rotzt die mehr als die Euro4. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypertastisch Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb mabou950: Oh weh - das war mal ein heiss diskutiertes Thema hier. Fakt ist: Die Euro 5 ist nur auf 92dB im Stand, anstatt 97dB/Euro4, aber dafür ballert und rotzt die mehr als die Euro4. Ja, eine Diskussion solls auch nicht wieder werden. Ich bin nur die 23er mit Euro 5 gefahren und war begeistert. Und die vom Kollegen war/ist ja auch eine 23er SP. Soweit ich das richtig verstanden habe, müsste dann eine 24er Hyper bereits Euro 5+ haben und damit diese auch einhalten müssen. Daher wollte ich wissen, ob die RVE bereits Euro 5+ ist und wenn ja, er einen Unterschied zur 23er Euro 5 merkt. Bearbeitet 1. März 2024 von Hypertastisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapitän Ahab Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 Am 10.2.2024 um 18:34 schrieb DucToni: Da unter der Sitzbank absolut kein Platz für den Wingman zu finden war , musste eine andere Lösung her . Ich gabe meine 23er SP gegen eine 24er eingetauscht. Kein Unterschied erhörbar oder ersichtlich , selbe Typennr etc. Es wurde nichts verändert. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) Gibt keine Änderung. Hat immer noch die Bezeichnung 1B im Schein. Ist ne EU5, wie die RVE von 22 und die SP von 23.. alles gleich, war nämlich auch meine Befürchtung. ..die neue Hyper 698 ist für EU5+ Vorbereitet, sprich da könnte man, zzgl. zu den 3 Sonden, nochmal 3 weitere nachrüsten. Bearbeitet 13. März 2024 von tätowierter 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypertastisch Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 vor 14 Minuten schrieb kapitän Ahab: Ich gabe meine 23er SP gegen eine 24er eingetauscht. Kein Unterschied erhörbar oder ersichtlich , selbe Typennr etc. Es wurde nichts verändert. vor 8 Minuten schrieb tätowierter: Gibt keine Änderung. Hat immer noch die Beziehung 1B im Schein. Ist ne EU5, wie die RVE von 22 und die SP von 23.. alles gleich, war nämlich auch meine Befürchtung. ..die neue Hyper 698 ist für EU5+ Vorbereitet, sprich da könnte man nochmal 3 Sonden nachrüsten. Top, vielen Dank. Zu mir hieß es eben auch, dass die 24er Modelle schon Euro 5+ entsprechen würden. Und ich mag nun einmal den Sound, den sie als 23er hat. Besten Dank ❤️ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CubaLibreee Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) Diese Video mit dem überholenden Hinterrad hat mich ganz Kirre gemacht...🙈 Ich glaube auch ich muss nun nie wieder Dichtungsringe für den Ölwechsel an der 939 bestellen! Ich weiß da ich noch welche habe aber nicht für welche Schraube und ich war einfach zu faul in die TG zu laufen! 🙈 Brauch noch ÖL! Bisher Motul 5100 15W50. Oder hat das Shell Ultra 15W50 irgend einen Vorteil? Beim schalten mein ich. Meine 939 schreit eigentlich bei jeder Fahrt einmal auf weil sie einen Gang wieder raus spuckt... Bearbeitet 1. März 2024 von CubaLibreee Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
orish Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 Muss mal meiner Begeisterung Ausdruck geben...die 698 Mono ist fahrdynamisch das Beste was ich in meiner Motorradkarriere gefahren bin...jedenfalls hier in den Bergen im Hinterland der Costa Blanca. Super handlich, immer stabil auf der Bremse und in allen Radien in Schräglage und obwohl ich noch in der Einfahrphase bin, macht der Motor einen immensen Spaß! 11 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 vor einer Stunde schrieb CubaLibreee: Brauch noch ÖL! Bisher Motul 5100 15W50. Servus Aus meiner Erfahrung und auch Erfahrungen diverser bekannter Triumph fahrer ist das MOTUL 7100 15 W 50, was die Schaltbarkeit der Getriebe betrifft, das Bessere. Ich fahre es auch in meiner ollen Hyper . Zwei schwören, dass mit dem 300 Motul sich das Getriebe nochmals besser schalten lässt. Ist aber teuer. dieses Road Racing Öl. Grüße gerhard 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 1. März 2024 Teilen Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb orish: Super mit Blick auf den Ifach und Calpe. Ich plane gerade auch Mitte/Ende April in der Gegend zu sein. Bearbeitet 1. März 2024 von Duc4Ever 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 2. März 2024 Teilen Geschrieben 2. März 2024 vor 16 Stunden schrieb orish: Muss mal meiner Begeisterung Ausdruck geben...die 698 Mono ist fahrdynamisch das Beste was ich in meiner Motorradkarriere gefahren bin...jedenfalls hier in den Bergen im Hinterland der Costa Blanca. Super handlich, immer stabil auf der Bremse und in allen Radien in Schräglage und obwohl ich noch in der Einfahrphase bin, macht der Motor einen immensen Spaß! Herrliche Aussicht und tolles Wetter👍 Du bist im positiven Sinne zu beneiden. Was hat Dich dorthin verschlagen? Hast dort Deine Existenz aufgebaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. März 2024 Teilen Geschrieben 2. März 2024 (bearbeitet) Gefühlt 8 Wutanfälle später... Bearbeitet 2. März 2024 von Anthony 4 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DUCA Geschrieben 2. März 2024 Teilen Geschrieben 2. März 2024 260 km gefahren 😊 Für Fotoshootings war irgendwie keine Zeit 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapitän Ahab Geschrieben 2. März 2024 Teilen Geschrieben 2. März 2024 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb Anthony: 8 Wutanfälle später... Wegen den bisserl Aufklebern?🥱 Bearbeitet 2. März 2024 von kapitän Ahab Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. März 2024 Teilen Geschrieben 2. März 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb kapitän Ahab: Wegen den bisserl Aufklebern?🥱 Die Aufkleber sind schon länger dran 😂 Es ging eher darum, den semi-gut passenden Fender zu montieren. Bearbeitet 2. März 2024 von Anthony 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 2. März 2024 Teilen Geschrieben 2. März 2024 vor 38 Minuten schrieb Anthony: Es ging eher darum, den semi-gut passenden Fender zu montieren. Wegen dem bissel Fender .....acht Wutanfälle ??? 😆 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 2. März 2024 Teilen Geschrieben 2. März 2024 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Silver Rider: Wegen dem bissel Fender .....acht Wutanfälle ??? 😆 Gefühlt 8 😁 Wenn ich etwas in keinster Weise habe, dann ist das Geduld. Wenn mein Kumpel (KFZ-Meister) nicht mit dabei gewesen wäre, wäre der Fender jetzt wieder verpackt im Karton und würde am Montag per Post zurückgehen. Aber hey, abgesehen davon habe ich den Rest für meine Verhältnisse recht entspannt gemeistert 😂 Bearbeitet 2. März 2024 von Anthony 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 6. März 2024 Teilen Geschrieben 6. März 2024 Am 17.2.2024 um 22:28 schrieb mabou950: Heute mal wieder ‚ne kleine Runde gedreht. Und dann beim Gutenachtsagen hat sich die Hyper glatt in die Hose gemacht!!! Weitere Öltropfen sind auch am unteren Teil der Zahnriemenabdeckung vorhanden. Irgendwie beim letzten Service kaputt-repariert worden, als auch das noch ein Stecker rumhängt. 🤮🤦🏽♂️ So - Hyper war in der Werkstatt zur Reparatur. Oder vielleicht zum Instandsetzungsversuch. Am Weekend jetzt gemütlich 100km damit gefahren und siehe da: … läuft immer noch. 😅🙇🏽🆘 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.