Zum Inhalt springen
  1. Hypermotard Forum

    1. Hypermotard - Allgemeines

      Allgemeine Dinge zur Hyper.

      23,2k
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Du bist neu und willst dich vorstellen.

      6,1k
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Fotos und bewegte Bilder hier hinein.

      7,7k
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Helme, Handschuhe, Kombis, unten drunter.

      2,7k
      Beiträge
    5. Treffen und Meetings

      Hier könnt ihr euch zu Treffen und Ausfahrten verabreden.

      1,4k
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Du warst unterwegs und möchtest davon berichten? Aber sehr gerne doch!

      1,4k
      Beiträge
    7. Off topic

      Völlig ab vom Thema.

      12,6k
      Beiträge
    8. Internes

      Hier spricht der Landvogt. Meldungen vom Admin und den Mods.

      444
      Beiträge
  2. Ölfinger und Schrauben - Hypermotard Technik

    1. Auspuffanlagen

      Alles was Stereo klingt und tönt.

      5,8k
      Beiträge
    2. Elektrik

      Kabel, Strom, Watt und Volt.

      2,6k
      Beiträge
    3. Reifen, Bremsen und Fahrwerk

      Federbein, Gabel, Bremsen und Reifen - alles zu Einstellungen und Kaufberatung.

      7,2k
      Beiträge
    4. Motor

      Ventile, Zylinder und Kurbelwellen sind hier das Thema.

      2,3k
      Beiträge
    5. Optik und Anbauteile

      Alles fürs Auge.

      5,9k
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Keine passende Kategorie gefunden für dein Thema? Dann hier rinn.

      5,2k
      Beiträge
  3. Hypermotard Marktplatz

    1. Biete

      Antworten auf Beiträge sind in diesem Forum nicht möglich. Kontaktaufnahme bitte per PN oder durch Kontaktdetails in den Anzeigen.

      1,4k
      Beiträge
    2. 1,5k
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. Specialized MTB Forum   (2.641 Besucher)

      Specialized Mountainbikes und E-Bikes online diskutieren.

    2. Rocky Mountain Bikes Forum   (841 Besucher)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Beiträge

    • Das ist eine gute Frage, der ich mich anschliessen möchte!
    • Moin, gibt es straßenzulassungsfähige Fussrasten, die die Schräglagenfreiheit erhöhen?  Bin vor der Hyper ne 21er RR gefahren und dort ~57° gefahren. Mir wäre es schon lieber, wenn die Rasten nicht so früh schleifen würden.  LG
    • Ich habe mehr als das getan. Ich habe etwa drei Jahre lang mit eben diesen Handysensordaten von Accelerometer, Gyroskop und Magnetometer gearbeitet. Es handelte sich um Aufzeichnung vieler Stunden bzw. tausender Kilometer auf unterschiedlichsten Handys und Verkehrsmittel (einschließlich Motorrad, Fahrrad usw.). Also ziemlich genau das, worum es hier geht. Lass dir aus dieser Erfahrung heraus gesagt sein, dass die Sensoren in der Theorie alles können (Schräglage, Bewegung im Raum ohne GPS uvm.), in der Praxis aber massiven Ungenauigkeiten durch Drifts, elekromagnetischen Störeinflüssen und vielem mehr unterliegen - ganz besonders wenn man nicht ruhig auf der heimischen Couch sitzt, sondern auf/mit einem Kfz unterwegs ist. Da ist es bereits eine Herausforderung herauszufinden, ob du gerade stehst oder dich bewegst. 😉 In all dem "Rauschen" Schräglagen auf 5 oder selbst 10° zu messen, ist da quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Man muss modellieren und abwägen zwischen der Zahl der Anwender, für die dieses Modell funktioniert, und der Ungenauigkeit des Modells.
    • Hat hier jemand das Komplettsystem von Hepco und Becker verbaut?  Ich versuche gerade das Minirack und den C-Bow über einem SC-Project zu montieren. Der Aufbau besteht aus:  20mm Abstandshülse (Ersatz für Gummipuffer des Original Slip-ons),    3mm Halter SC-Project,   5mm Halter Minirack und  20mm Halter C-Bow.  Das macht 48mm, die längste mitgelieferte Schraube ist 50 mm lang.  Ist es von H&B echt so vorgesehen, dass man sich grundsätzlich selbst passende Schrauben besorgen muss, wenn man beide Systeme gleichzeitig nutzt?  Wenn ja, wäre das in meinen Augen eine schwache Leistung der Firma.   Nachtrag:  In der Bedienungsanleitung steht explizit, dass es mit Zard und SC-Project kompatibel ist. Die Tiefe ändert sich durch einen anderen Slip-on nicht, da als Ausgleich für den Gummipuffer des originalen Auspuffs extra ein Distanzstück in der gleichen Dicke im Set beiliegt. Auch mit dem Originalauspuff könnte man nach meinem Verständnis mit den mitgelieferten 8x50er Schrauben nicht beide Systeme gleichzeitig verbauen. MfG /Jan   
    • Schönheit liegt im Auge des Betrachters 😉
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      4k
    • Beiträge insgesamt
      87,5k
×
×
  • Neu erstellen...