950erSP Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 Hallo, Gibt es eine "einfache" Möglichkeit (z.B. mit Kabel und Laptop) die Service-Anzeige-Lampe im Display bei ner 950er zurückzustellen? Oder braucht man dazu unbedingt ei Rexxer o.ä. ? Oder muss man doch in ne Werkstatt und das zurückstellen lassen? Lg René Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hypermaddin Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 (edited) Damit musst du zu Ducati Edited March 6, 2021 by Hypermaddin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 vor 14 Minuten schrieb Hypermaddin: Damit musst du zu Ducati Nicht unbedingt, es gibt auch freie Freundliche die das können. Was bei denen ab der 821 m.W.n. gar nicht geht, ist leider das Geraffel für den Hobbyschrauber. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hypermaddin Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 vor 17 Minuten schrieb Mechanist: Nicht unbedingt, es gibt auch freie Freundliche die das können. Was bei denen ab der 821 m.W.n. gar nicht geht, ist leider das Geraffel für den Hobbyschrauber. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Ja daran dachte ich jetzt nicht aber es heißt aufjedenfall, das man eine Werkstatt aufsuchen muss. Dieses Gerät was Ducati benutzt dafür findet man bei den Ducatiersatzteilen aber man kann es nicht käuflich erwerben ich denke nicht ohne Grund. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 vor 1 Minute schrieb Hypermaddin: Ja daran dachte ich jetzt nicht aber es heißt aufjedenfall, das man eine Werkstatt aufsuchen muss. Dieses Gerät was Ducati benutzt dafür findet man bei den Ducatiersatzteilen aber man kann es nicht käuflich erwerben ich denke nicht ohne Grund. Nicht ganz OT: Spätestens seit den 821 bekommt man offiziell noch nicht einmal die originalen Werkstatthandbücher als Privater, m.W.n. Das ist deren Verkaufs- Politik, dient zur "Kundenbindung". Kann man gut finden, muss man aber nicht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hypermaddin Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 vor 15 Minuten schrieb Mechanist: Nicht ganz OT: Spätestens seit den 821 bekommt man offiziell noch nicht einmal die originalen Werkstatthandbücher als Privater, m.W.n. Das ist deren Verkaufs- Politik, dient zur "Kundenbindung". Kann man gut finden, muss man aber nicht. Da haste wohl wahr😂 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
eLoCoPoLoCo Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 Gibt es echt kein Werkstatthandbuch für die 950er??? Hatte damit immer gut alles machen können bei der KTM... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 vor 17 Minuten schrieb eLoCoPoLoCo: Gibt es echt kein Werkstatthandbuch für die 950er??? Hatte damit immer gut alles machen können bei der KTM... Es würde mich wundern wenn es so etwas aktuell gäbe. Hatte schon Ende 2015 versucht etwas zu finden für meine 821 SP, über den originalen Freundlichen. Der damals sagte, es gäbe es nur verschlüsselt auf usb- Datenträger, wo nur die Werkstätten an die Daten kommen. Für die damals älteren HYMs hatte der noch CDs. In wie weit das wirklich stimmt konnte ich nicht überprüfen, wobei es mir lange Zeit nicht gelungen im Netz ein PDF zu finden, also scheint da was dran zu sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
950erSP Posted March 6, 2021 Author Share Posted March 6, 2021 vor einer Stunde schrieb eLoCoPoLoCo: Gibt es echt kein Werkstatthandbuch für die 950er??? Hatte damit immer gut alles machen können bei der KTM... ...ja, damals an der 990er smr ging das mit nem Kabel und Laptop mit tune-ecu alles; von Fehler auslesen über sevice zurückstellen , Drosselklappen synchronisieren bis hin zum anseren Mapping aufspielen👍 Aber war mir schon fast klar, dass man mit der 950er in ne Werkstatt muss; das wollen die ja schon zum Kettenspannen🙄🖕🤭 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Duc_Hyper Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 (edited) vor 3 Stunden schrieb 950erSP: Hallo, Gibt es eine "einfache" Möglichkeit (z.B. mit Kabel und Laptop) die Service-Anzeige-Lampe im Display bei ner 950er zurückzustellen? Oder braucht man dazu unbedingt ei Rexxer o.ä. ? Oder muss man doch in ne Werkstatt und das zurückstellen lassen? Lg René Hi, entweder zur Ducati. Oder Du suchst eine Werkstatt die das Texa Navigator haben. Mit Rexxer usw klappt das nicht mehr. Ich habe mich im Winter damit beschäftigt. wenn es die Zeit Abhängige 12 Monate Anzeige ist kannst versuchen das Datum zurück zustellen. Konnte bei meiner um 9 Monate zurück stellen. Kann aber erst Mitte April sagen ob es so funktioniert. Danach wenn die KM abhängig angeht habe ich eine Werkstatt bei mir gefunden die das Texa hat, der Chef setzt mir dann die Serviceanzeige zurück. So der Plan..😁 Edited March 6, 2021 by Duc_Hyper Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 Bin auch im Mai soweit, hab bei mir um die Ecke eine Freie Werkstatt, er hat ein Gerät keine Ahnung was für eines, meinte nur kann sämtliche Marken, das Gerät kostet nackt um die 4 Riesen Plus 50€ pro Lizenz der Marke, meinte er. Für Ducati hat er ne Lizenz, hoffe das geht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted May 13, 2021 Share Posted May 13, 2021 (edited) Dienstag beim TÜV gewesen, die Blinker im Ufo sind kein Problem. Service Anzeige konnte er löschen, top, 20er in die Kaffeekasse, super Sache. Heut früh noch Kundendienst gemacht. Muss nur noch das Wetter mal besser werden m Edited May 13, 2021 by klatze309 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BCall Posted May 13, 2021 Share Posted May 13, 2021 vor 6 Stunden schrieb klatze309: Dienstag beim TÜV gewesen, die Blinker im Ufo sind kein Problem. Service Anzeige konnte er löschen, top, 20er in die Kaffeekasse, super Sache. Heut früh noch Kundendienst gemacht. Muss nur noch das Wetter mal besser werden m Das hört sich doch gut an, allerdings muss man dann jedes Jahr mal eine Werkstatt aufsuchen die bereit ist das zu machen. 👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted May 13, 2021 Share Posted May 13, 2021 vor 42 Minuten schrieb BCall: Das hört sich doch gut an, allerdings muss man dann jedes Jahr mal eine Werkstatt aufsuchen die bereit ist das zu machen. 👍 Anders wirds nicht gehen, in meinen Fall 200m😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BCall Posted May 13, 2021 Share Posted May 13, 2021 vor 46 Minuten schrieb klatze309: Anders wirds nicht gehen, in meinen Fall 200m😁 Das ist halt die Frage, ob jemand mit etwas Fachwissen die Inspektion komplett deaktivieren könnte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted May 13, 2021 Share Posted May 13, 2021 Also, laut seiner Aussage kommt man natürlich in das Händler Menü. Da kann man sämtliche Parameter sich anzeigen lassen, Fehler anzeigen lassen, sich den letzten Kundendienst anzeigen lassen, die Serviceanzeige löschen - diese aber nur sobald sie aufleuchtet! Genauso den Desmoservice, kann nicht vorzeitig zurückgesetzt werden. So seine Aussage. Ich war nicht dabei, wie gesagt sie war beim TÜV bei ihm, und da hat er den Service zurück gestellt. Aber bezüglich deiner Frage, kann ich ihn nochmal fragen ob sowas möglich wäre. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoadRunner Posted May 13, 2021 Share Posted May 13, 2021 Also wir haben zuhause einen Hella Gutman Tester, damit sollten wir eigentlich auch bei einer 950 den Service zurückstellen können, Aber ausprobiert habe ich es noch nicht. Hab bei meiner 950 bisher nur mal nen stellgliedtest gemacht😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RKA Posted March 26, 2022 Share Posted March 26, 2022 Ich hatte bei meiner Hyper 950 SP 2019 nur schlechte Erfahrungen mit den Händlern, deshalb mache ich den Service jetzt selbst. Das Datum der Hyper kann einfach auf den Zeitraum nach dem 1000er Service zurückgesetzt werden und schon ist das Service Lämpchen weg. Das geht auch über mehrere Jahre hinweg, falls nicht, einfach mal die Batterie rausnehmen. 15000er, 30000er, etc. muss vom Händler oder jemandem mit passendem Gerät zurückgesetzt werden. Nach dem Zurücksetzen des 15000er Service einfach ein Datum nach dem Service wählen und dann hat man Ruhe bis zum 30000er. Den 30000er macht man sowieso bei einem Spezialisten, diese haben meistens ein Gerät. Viele Grüsse Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted March 27, 2022 Share Posted March 27, 2022 Hat nicht irgendjemand hier geschrieben das man das Datum max 9 Monate zurück stellen kann? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Duc_Hyper Posted March 27, 2022 Share Posted March 27, 2022 Ja, dass mit dem Datum funktioniert so wie vom RKA beschrieben. Habe mir mittlerweile einen Tester angeschafft, damit kann ich jetzt alles zurück setzen, Fehlerspeicher auslesen usw… Da ich auch den Desmo Service selber mache, muss ich gar nicht zum Händler. Schönen sonnigen Tag, und viel Spaß beim fahren Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RKA Posted March 27, 2022 Share Posted March 27, 2022 Welchen Tester hast Du? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Duc_Hyper Posted March 28, 2022 Share Posted March 28, 2022 https://www.duonix.com/Bike-Scan-2-Pro-fuer-Ducati Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Outlaw Posted April 4, 2022 Share Posted April 4, 2022 Am 28.3.2022 um 07:31 schrieb Duc_Hyper: https://www.duonix.com/Bike-Scan-2-Pro-fuer-Ducati Das sieht spannend aus. Der Preis ist natürlich grenzwertig 🤑 In der Beschreibung wird eine "Lizenz" erwähnt, die zusammen mit dem Gerät erworben wird. Bezieht sich diese Lizenz auf ein konkretes Motorrad (mit Seriennummer) oder wird generell die Marke Ducati freigeschaltet? Wenn Ducati als Marke freigeschaltet ist, dann könnten sich ja mehrere Intreressenten zusammentun. Außerdem könnte man das Gerät noch separat verkaufen, wenn man irgendwann nicht mehr Ducati fährt. Gruß von Outlaw Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Duc_Hyper Posted April 4, 2022 Share Posted April 4, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb Outlaw: Das sieht spannend aus. Der Preis ist natürlich grenzwertig 🤑 In der Beschreibung wird eine "Lizenz" erwähnt, die zusammen mit dem Gerät erworben wird. Bezieht sich diese Lizenz auf ein konkretes Motorrad (mit Seriennummer) oder wird generell die Marke Ducati freigeschaltet? Wenn Ducati als Marke freigeschaltet ist, dann könnten sich ja mehrere Intreressenten zusammentun. Außerdem könnte man das Gerät noch separat verkaufen, wenn man irgendwann nicht mehr Ducati fährt. Gruß von Outlaw Hi, ja, bei der Lizenz sind ALLE Ducatis bis MJ 2021 dabei. Das Gerät ist nicht so wie z.B ein ReXXer, der sich mit dem Steuergerät „verheiratet“ und dann frei geschaltet werden muss, wenn nicht mehr benötigt wird. Hier kann man sich noch zusätzliche Lizenzen kaufen, und für mehrere Hersteller verwenden. Solange man Motorrad fährt (nicht nur Ducati) kann man das Ding behalten. 😁. Ich bin zufrieden mit dem Kauf. Gruß Paul Edited April 4, 2022 by Duc_Hyper Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
eLoCoPoLoCo Posted February 19, 2023 Share Posted February 19, 2023 https://www.ebay.at/itm/225208975380?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=5221-175123-2357-0&ssspo=WnKSq1zEQLi&sssrc=2349624&ssuid=dKYnsW6QTqG&var&widget_ver=artemis&media=COPY&fbclid=IwAR05SR7eKw2P57ky89Q_Okoj6cSgvOmAYQymQb6fZgT2e7KeFHleZNMZvSA Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.