Zum Inhalt springen

Schnelle Fragen, schnelle Antworten | Probleme


Zaudi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gibt es in -noch kleiner.

 Dadurch, dass sie so kurz ist, kantet diese jedoch gerne ab.

Und 176Nm bekommt man damit beim besten Willen nicht auf ohne die Mutter zu beschädigen.

Außerdem ist die doppelte Nuss für vorne und hinten.

Nicht für das Kettenblatt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Zaudi:

Gibt es in -noch kleiner.

 Dadurch, dass sie so kurz ist, kantet diese jedoch gerne ab.

Und 176Nm bekommt man damit beim besten Willen nicht auf ohne die Mutter zu beschädigen.

Außerdem ist die doppelte Nuss für vorne und hinten.

Nicht für das Kettenblatt.

Servus .....ich benutze diese doppelte Alunuß schon seit etwa 10 Jahren beim Radausbau vorne und hinten. Ok die hat cirka 50 Euro gekostet, aber keine Probleme bisher - weden an der Nuß , noch an der Mutter. Die 46er Mutter ist auch aus Alu

Sie ist flacher als die von vespetta abgebildete und passt auch bei der 1100 gut neben der Batterie.


Es sind die unteren zwei. Eine doppelt für Urlaubsfahrten u. eine einfache 46er jeweils in 1/2 Zoll

IMG_5706.thumb.JPG.5335d2bfc2ddff36674f5ef7463b9a48.JPG

 

..... und immer gut fetten beim Einbau? .... Grüße gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Zaudi:

Gibt es in -noch kleiner.

 Dadurch, dass sie so kurz ist, kantet diese jedoch gerne ab.

Und 176Nm bekommt man damit beim besten Willen nicht auf ohne die Mutter zu beschädigen.

Außerdem ist die doppelte Nuss für vorne und hinten.

Nicht für das Kettenblatt.

Ich hatte das teil scho im einsatz

Weder abgerutscht,  noch mutter vermackt.

 

Das es nicht für das kettenblatt ist, ist mir auch klar. Das muss jetzt echt nicht auch noch dabei sein ?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Weiß gerade jm zufällig auswendig was für eine "Nuss" - Größe man für den Ölfilter braucht? Möchte nämlich demnächst einen Ölwechsel machen und kann gerade nicht messen. Ich meine dass es ein Durchmesser von 74,4mm sein müsste!? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, Luca950 said:

Weiß gerade jm zufällig auswendig was für eine "Nuss" - Größe man für den Ölfilter braucht? Möchte nämlich demnächst einen Ölwechsel machen und kann gerade nicht messen. Ich meine dass es ein Durchmesser von 74,4mm sein müsste!? 

Nimmt man für Ölfilter nicht eher einen Ölfilterschlüssel? So ein Ding mit einem Band, dass man um den Filter herumschlingt?

Und ja, anziehen nur handfest nachdem man die Dichtung geölt hat. ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Meow:

Nimmt man für Ölfilter nicht eher einen Ölfilterschlüssel? So ein Ding mit einem Band, dass man um den Filter herumschlingt?

Und ja, anziehen nur handfest nachdem man die Dichtung geölt hat. ? 

Boah, dankeee! ?

Ich wollte gestern noch schreiben wie man das beim Trecker macht, hab ich mir aber verkniffen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Meow:

Nimmt man für Ölfilter nicht eher einen Ölfilterschlüssel? So ein Ding mit einem Band, dass man um den Filter herumschlingt?

Und ja, anziehen nur handfest nachdem man die Dichtung geölt hat. ? 

Da gibt's verschiedene Möglichkeit. Ich finde es aber mit einem Schlüssel am besten. Erst wenn der durchgeht muss der Schraubendreher her. 

Hab's übrigens gefunden. Ist ein 74mm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin,

der Standardauspuff der 950er gefällt mit optisch in Alu nicht ganz.
Daher würde ich den eventuell auch in matt-schwarz  ändern wollen.

Was für Farbe nehm ich da am besten ? ?

Braucht der Hitzeschutz wirklich Auspufffarbe (Einbrennfarbe) oder ist das unsinnig?

Danke ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.6.2020 um 08:11 schrieb Hyper_950:

Moin, moin,

der Standardauspuff der 950er gefällt mit optisch in Alu nicht ganz.
Daher würde ich den eventuell auch in matt-schwarz  ändern wollen.

Was für Farbe nehm ich da am besten ? ?

Braucht der Hitzeschutz wirklich Auspufffarbe (Einbrennfarbe) oder ist das unsinnig?

Danke ?

Ja Servus:) gute Idee!

Hab die originalen auch schwarz gemacht und habe diese Farbe verwendet. Ist wahrscheinlich nicht notwendig, werden ja nicht so heiß, aber sicher ist sicher🤷‍♂️

Ging erstaunlich gut, vorher etwas angeschliffen und die Löcher vom Hitzeschutzblech zu gespachtelt. Dann 3-4 mal eine dünne Schicht drauf geprüft (das Typenschild natürlich abgeklebt). Bin mit dem Ergebnis, für eben selber machen, sehr zufrieden, schön glatte Oberfläche und hält auch bisher sehr gut👍

Die Ösen am Verbindungsrohr habe ich dann auch direkt entfernt...

P_20200415_110618.thumb.jpg.f61ef88d6ef89e06b535076ae8d6b7f1.jpg

P_20200415_110545.thumb.jpg.828732723a23a82dcbb3c9a0b51e6a99.jpgP_20200415_151149.thumb.jpg.8f423f92584d44e0d068a7d8361ffb73.jpg

P_20200415_180627.thumb.jpg.018fbec788361e36be38e0f2b251dc21.jpg

Da die Tröten aus dem Hause Remus kommen, habe ich mir mal Aufkleber besorgt.. gefällt mir schonmal ganz gut, die werden vllt. noch kleiner mit Logo kommen:

P_20200506_192506.thumb.jpg.2f2604a5e43950ef4c89092c2ed63cb7.jpg

 

 

 

Bearbeitet von oldschmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Leute.

Ich möchte heute zum ersten Mal ?

bei meiner 821 die Kette selber spannen. Ich würde/kann sie nur an an der Hinterachse aufbocken. Genau darüber grübel ich ob das nicht irgendwie nachteilig beim Kette spannen sein kann. Wegen ungleicher Gewichtsverlagerung, Höhenunterschied... Mach ich mir gerade zu viele und unötige Gedanken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb klatze309:

Ich nehm an du hast einen Ständer für die Einarmschwinge? Dann ist es egal ob sie auf dem Boden steht oder auf dem Ständer. 

Das mit dem anziehen der Schrauben ist korrekt. 

Einen sogenannten Einarmständer von Motea. Die Aktion stelle ich mir auf dem Seitenständer recht kompliziert vor, deswegen lieber mit dem Einarmständer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...