Zum Inhalt springen

Inspektionskosten


Timo93
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Zum Ölwechsel nochmal: 

Ich habe den 1.  bei 1.3xxkm gemacht mit allen Sieben und Filter.

Ich habe den 2. Bei 7.6xxkm ungefähr 1/2 Jahr später gemacht und es kam eine rabenschwarze Plörre raus.

Inzwischen habe ich knapp 10.000km drauf und das Motul ist immer noch fast grün.

Für mein Ermessen ist der 1. Service bei 1.000km viel zu früh. Drum sagt der Händler auch lieber später. Damit hängt er sich aber selber zum Fenster raus., weil der Kilometerstand ja an Ducati übermittelt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Duc4Ever servus ok super das bei dir wenigstens die siebe gesäubert und die kammern geleert wurden. selbstverständlich hört nach 1000km der Verschleiß oder Abrieb nicht auf, so das das Öl sich natürlich auch noch bis zum 2.ten service stark färben kann. bei mir sind aber nach ölwechsel knapp 100km gewesen als ich das gesehen habe weil ich zu hause die sache kontrolliert habe. habe mir auch markierungen gemacht an den schrauben. wurde nix davon berührt. 

 

Das Öl hat trotzdem noch seine schmierfähigkeit, für filterung sind eben die siebe und der filter da. in meinem Fall wie geschrieben ist es aber trotzdem mist was da gemacht wurde besonders das viel zu viel öl drin war. gut das ich selbst kfz mechaniker bin und den ganzen kram zu hause machen un kontrollieren kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Duc4Ever:

Für mein Ermessen ist der 1. Service bei 1.000km viel zu früh. Drum sagt der Händler auch lieber später. Damit hängt er sich aber selber zum Fenster raus., weil der Kilometerstand ja an Ducati übermittelt wird.

Kenn ich so auch!

Bei allen drei 950er Hyper welche ich hatte, hieß es vom Händler: Bitte mehr wie 1000km fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb tätowierter:

Kenn ich so auch!

Bei allen drei 950er Hyper welche ich hatte, hieß es vom Händler: Bitte mehr wie 1000km fahren.

ok steht aber so nich im handbuch un ich kenne das auch nichso von den motorrädern oder autos. wenn es heisst bei 1000km is die inspektion fällig komm ich nich erst bei 1200km. was das für ein käse? dann könn sie ja gleich sagen wie bei tesla : komm einfach nach bedarf in die werkstatt 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb BetterCallSaol51:

ok steht aber so nich im handbuch un ich kenne das auch nichso von den motorrädern oder autos. wenn es heisst bei 1000km is die inspektion fällig komm ich nich erst bei 1200km. was das für ein käse? dann könn sie ja gleich sagen wie bei tesla : komm einfach nach bedarf in die werkstatt 

ich verstehe dein Gedanke! Ging mir nicht anders.

Aber Ist wohl bei Ducati etwas anders. Ich würde mich stets an meinem Händler orientieren, weil der ja schließlich auch deine Garantie abwickelt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Duc4Ever

Zum Ölwechsel nochmal: 

Ich habe den 1.  bei 1.3xxkm gemacht mit allen Sieben und Filter.

 

 

ich hatte heut ein termin erneut und habe das angesprochen. es wurde nachgeforscht im system und nix gefunden bzw auch kein intervall wann diese gereinigt werden oder ersetzt. weder bei der jährlichen noch beim desmo. steht ja auch so nich auf der inspektionsliste. sondern nur ölwechsel plus filter. wenn ich will das die siebe gereinigt oder ersetzt werden dann wird es zusätzlich als kundenwunsch berechnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb BetterCallSaol51:

ich hatte heut ein termin erneut und habe das angesprochen. es wurde nachgeforscht im system und nix gefunden bzw auch kein intervall wann diese gereinigt werden oder ersetzt. weder bei der jährlichen noch beim desmo. steht ja auch so nich auf der inspektionsliste. sondern nur ölwechsel plus filter. wenn ich will das die siebe gereinigt oder ersetzt werden dann wird es zusätzlich als kundenwunsch berechnet.

Im Serviceplan steht es nicht drinnen, im Werkstatthandbuch steht, dass das Sieb bei jedem 2. Ölwechsel sauber gemacht werden soll.

Da ich das ja selber mache ist es für mich kein Aufwand, die Aludichtung kostet 44 Cent, das Sieb braucht ja nicht getauscht werden und es läuft auch noch mehr Altöl dann raus. 

Bearbeitet von Duc4Ever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

🙋🏽‍♂️

 

~140€ für die Jahresinspektion mit Ölservice, Kettenservice, Arbeitszeit wurde genullt und es gab noch ein Ducati shirt.

Ich bin zufrieden, muss aber auch dazu sagen dass ich bereits 2 meiner "Klienten" geworben habe und beide 'ne neue Monster gekauft haben.

Ansonsten wären es ca 270€ an Kosten gewesen.

 

Grüße gehen raus an Ducati LE 👌🏽

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Chri5:

🙋🏽‍♂️

 

~140€ für die Jahresinspektion mit Ölservice, Kettenservice, Arbeitszeit wurde genullt und es gab noch ein Ducati shirt.

Ich bin zufrieden, muss aber auch dazu sagen dass ich bereits 2 meiner "Klienten" geworben habe und beide 'ne neue Monster gekauft haben.

Ansonsten wären es ca 270€ an Kosten gewesen.

 

Grüße gehen raus an Ducati LE 👌🏽

Der Preis hätte mich jetzt auch stark gewundert 🤔

Was verstehst du unter "Kettenservice"? Reines prüfen der Kettenspannung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb sbickel:

447 € für den 2.Kundendienst, allein über 200€ Arbeitszeit. 

Was sagt Ihr dazu ?

Öl, Filter und *Kundendienst gemäß DUCATI-Richtlinien durchgeführt!

 

 

 

Ich find es teuer, kommt aber nicht an HD ran (560€). Der erste Service wurde bei mir mit 350€ angegeben, daher kann ich mir deinen Preis bei einem "preisbewussten" Händler vorstellen. 

Was steht denn an Arbeitszeit bei dir drauf? 1 1/2h?

Bearbeitet von Hypertastisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Hypertastisch:

Ich find es teuer, kommt aber nicht an HD ran (560€). Der erste Service wurde bei mir mit 350€ angegeben, daher kann ich mir deinen Preis bei einem "preisbewussten" Händler vorstellen. 

Was steht denn an Arbeitszeit bei dir drauf? 1 1/2h?

29 AW zu je 9,58

Ich weiß gar nicht wieviel  1 AW bei Ducati ist ? 5min 10 min ?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube beim 2. Kundendienst werden ja auch noch Bremsflüssigkeit und Luftfilter gewechselt. Um an den Luftfilter zu kommen, muss wohl der Tank weggebaut werden. Bremsflüssigkeit durchpumpen dauert auch ein paar Minuten. Ist somit  alles teurer als der erste Service, für welchen ich damals etwas über 200 Euro bezahlt habe.

Der MV Händler bei uns um die Ecke veranschlagt für die zweite Inspektion auch ca. 400,- Euro. Von daher würde ich die 447,- zwar als viel aber nicht "utopisch" betrachten 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Anthony:

Ich glaube beim 2. Kundendienst werden ja auch noch Bremsflüssigkeit und Luftfilter gewechselt. Um an den Luftfilter zu kommen, muss wohl der Tank weggebaut werden. Bremsflüssigkeit durchpumpen dauert auch ein paar Minuten. Ist somit  alles teurer als der erste Service, für welchen ich damals etwas über 200 Euro bezahlt habe.

Der MV Händler bei uns um die Ecke veranschlagt für die zweite Inspektion auch ca. 400,- Euro. Von daher würde ich die 447,- zwar als viel aber nicht "utopisch" betrachten 🤔

Luftfilter wurde keiner berechnet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMG_2385.thumb.jpeg.0f51bdbc3a3c56d6ad0790bfb15dba4d.jpeg

Hier der Arbeitszeitansatz von Ducati für die Wartungsstufen.

1AE (ArbeitsEinheit) = 6 Min.

 

Der Inhalt/Prüfpunkt der jeweiligen Stufe wie folgt:

IMG_3231.thumb.jpeg.40c56eff10a87c85acca13212d60c642.jpeg


Die oben genannten Tätigkeiten sowie die Arbeitszeiten sind eigentlich einzuhalten. Bei Abweichungen müssen die Punkte gesondert deklariert werden. Check mal deinen Rapport und vergleich das. Ggf. Halt dann bei Abweichungen gilt es einen Kaffee mit deinem Händler zu trinken. 🥳

Schreib vielleicht noch, was für eine Instandhaltungsstufe bei dir fällig war. 2. Inspektion sagt erstmal nicht viel über die Fälligkeit der Stufe aus.

Bearbeitet von mabou950
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Meine 950er hat bald den Desmo Service.

Da meine Erfahrungen mit den Freundlichen in meinem Gebiet eher ernüchternd waren ( Stockach und LE), hoffe ich auf diesem Weg hinweise zu erhalten wo ich sonst noch hin könnte

Wäre im Süddeutschen Raum ( Westen), also grob schweizer Grenze bis Stuttgart , ganz grob.

 

Danke für eure Hilfe

 

Nein, selber mach ich den Riemen und Desmo Service nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Christoph 11evoSPCorse:

Raichle Ducati Point Volkertshausen 

LE sagt mir nichts? Motomania habe ich schon positives gehört 

Mit LE bringe ich Leinfelden-Echterdingen in Verbindung. Dort in der Nähe gibts den Limbächer.

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...