Jump to content

sbickel

Members
  • Posts

    96
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

sbickel last won the day on December 20 2022

sbickel had the most liked content!

About sbickel

  • Birthday 04/10/1970

Personal Information

  • bike
    Hypermotard 950 RVE MJ2023
  • name
    Stefan
  • Wohnort/Region
    Nürnberg/Mittelfranken

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

sbickel's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Collaborator
  • One Month Later
  • Conversation Starter
  • Dedicated
  • Week One Done

Recent Badges

51

Reputation

  1. Welches Wachs nimmst Du ? Ich bin am Überlegen ob ich gleich eine Keramik-Sprühversiegelung nehme oder nur mit Wachs schütze.
  2. ich hatte bislang noch gar nicht darüber nachgedacht ob ich eine Garantieverlängerung abschließe.....hmmm Ich bin da immer noch im KTM-Modus, meine 990SM hatte 13 Jahre gar nichts und hat viel mitgemacht. Dann von Heute auf Morgen kapitaler Motorschaden ohne Ankündigung, direkt verkauft für 2500 €. Sie hatte ein schönes Leben 🙂
  3. genau, die Gewinde sehen nämlich komplett unbenutzt aus
  4. Oh Gott, wer macht sich denn so scheußliche Haltegriffe dran ?! 🤢
  5. blöde Frage, für was ist das Gewinde denn vorgesehen ?
  6. ich suche noch Brems- und Kupplungshebel für meine Hyper 950 RVE MJ2023. Die von vtrec scheinen ja in Ordnung zu sein !? Ich hatte die auf meiner KTM990 SM und war zufrieden, wie sieht das bei der Hyper aus ? Hat jemand die Hebelei von MG Biketec montiert ? https://www.mg-biketec.com/de/onlineshop/ducati/hypermotard-950-rve-ab-2020/
  7. die wird nicht benötigt, da ist eine Kennzeichenbeleuchtung dran am MG Biketec, ganz easy
  8. Danke für den Tipp ! Dann gibt es wohl verschiedene Varianten was die Federn betrifft. Auf dem Foto sieht man die obere und untere Feder.
  9. Die obere Feder verbindet das Zwischenrohr mit dem Auspufftopf, die untere Feder verbindet das Zwischenrohr mit dem Krümmer. Zumindest ist das so bei meinem S1, bei Euch nicht ?
  10. Du müsstest oben UND unten Federn haben, schau mal unter die Verkleidung, also insgesamt 4 Federn. 2 kurze Feder für oben und 2 lange für unten.
  11. Ich finde auch das der MG die optimale Lösung ist, ist bei meinem Händler nach Begutachtung meiner Hyper jetzt Standard. 🙂 Die Kabel stören mich nicht, bei der Hyper sieht man ja sowieso hier und da Kabel und sonstige Innereien.
  12. meinst Du den umgebogenen Reflektor ? Ist mir erst beim Betrachten der Fotos aufgefallen, sowas auch. Denkst Du wirklich das kommt vom Reifen, sackt die Hyper so tief ein beim Fahren ? Mein erster Gedanke war das ist beim Runterziehen der Abdeckplane passiert, die bleibt immer irgendwo hängen.
  13. die Kombi ist für mich perfekt, MG Biketec und schöne Rizoma Vision Lauflichtblinker. So kann der S1 schön drüber raus brüllen 🙂
  14. das mit dem Umbiegen ist keine schlechte Idee, vielleicht noch ein Stück abzwicken. Tauschen wird nix bringen, die beiden oberen Federn sind beide locker und die unteren sind sowieso länger.
  15. So sieht das jetzt bei mir aus. Man sieht auch die obere Feder die bei mir locker ist.
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy