Zum Inhalt springen

Reifen selbst ab/aufziehen/wuchten, Montiergeräte, Zubehör...


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nein, noch nie gewechselt. Was ich allerdings mal hatte war das ein Ventil sich immer wieder gelockert hat und dann minimalst Luft raus gegangen ist. Brauchte da ein wenig um dahinter zu kommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe nun den ersten Einsatz des Hama-Racing hinter mir. Der hintere Reifen ging relativ gut, beim vorderen bin ich kläglich gescheitert. Sobald ich beim letzten viertel angelangt bin, lupfts den Montageschuh. Mit den Knien den Reifen auf Position halten, genügen Druck auf den Arm ausüben und zusätzlich den Montageschuh herunterdrücken wollte einfach nicht klappen..

Die Reifen waren den ganzen Tag am der Sonne und entsprechend weich. Es wird sicher an der mangelnden Erfahrung liegen, trotzdem bin ich ein bisschen gefrustet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@revolucion

Der vordere ist zäh. Das ist leider so. Ich hatte jedoch nicht den Vorteil des Aufwärmens, aber es läuft ziemlich gut.

Probier es mal mit, nachdem bereits der erste Teil des Reifens auf der Felge sitzt, mit reichlich Schmierpaste auf den äußeren Teil der Felge und Schmierfett auf den inneren Teil des Reifens aufzutragen, damit der schön drüberrutschen kann. Achte darauf, dass der bereits aufgezoge Teil möglichst mittig, als am tiefsten Punkt der Felge, sitzt.

Was mir enorm hilft ist, die Reifenmaschine mit dem ausgeklappten Abdrückarm am Autoreifen zu fixieren. Somit ist die Maschine wesentlich besser dorsierbar.

Ich hoffe, dass kann dir bei der Montage helfen!

Bearbeitet von mabou950
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Knacki:

Die Dinger brechen oft, hatte ich schon, gibt besseres. Aber ohne möchte ich nicht mehr. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...

Da ich bei Olmaxmotors (keine Antwort auf Anfrage) und auch hier nicht die Infos für einen Adapter bekommen habe die ich wollte und auch keinen drehwilligen...., habe ich mir den von GP503 geholt, ist wahrscheinlich die teuerst mögliche Lösung, aber der Adapter passt beim Zentrieren im Gerät, als auch beim Wuchten. Klare Empfehlung!

 

https://www.gp503.de/index.php/reifenmontage/auswucht-und-montageadapter.html

 

 

 

 

 

 

 

...von der Materialanmutung her kann man den auch beleuchtet in die Glasvitrine stellen....😅👍

Screenshot_20220826-160437_Chrome.jpg

Bearbeitet von scrdel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb letzte Rille:

Kann man mit diesen Geräten und passenden Kegeln auch Autoreifen wechseln? Abgesehen von der Höhe (Breite der Felge) ist das eigentlich nichts anderes wie bei Motorradreifen.

Also: nein!

Die Geräte sind für Motorradreifen konstruiert worden  Selbst wenn die beide erstmal auf einer Felge sitzen.

Wirst zuletzt beim Wuchten keine Chance haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
vor 9 Stunden schrieb letzte Rille:

Das ist schade. Verstehe aber noch nicht, wieso es nicht gehen sollte? 

Lies dich bitte in die entsprechende Fachlektüre ein.

Gerade Wuchten. Ein Autoreifen muss mit einem elektronischem Wutchgerät dynamisch gewuchtet werden. Deswegen, weil die Felge breiter ist, etc. Bei einem Motorradreifen ist dies nicht (unbedingt) nötig, da bei diesem statisches Wuchten (meistens) ausreicht.

@Rstm

Ob Probieren über Studieren geht, ist hier nicht relevant und erscheint ein wenig ignorant. Gute Methode jedoch, wenn die entsprechenden Fachkentnisse nur unzureichend vorhanden sind. Das Wissen und die Methoden zum Wuchten sind jedenfalls bekannt und etabliert. Da braucht man doch nicht mehr herum zu experimentieren, oder?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.9.2022 um 10:42 schrieb mabou950:

Lies dich bitte in die entsprechende Fachlektüre ein.

Gerade Wuchten. Ein Autoreifen muss mit einem elektronischem Wutchgerät dynamisch gewuchtet werden. Deswegen, weil die Felge breiter ist, etc. Bei einem Motorradreifen ist dies nicht (unbedingt) nötig, da bei diesem statisches Wuchten (meistens) ausreicht.

@Rstm

Ob Probieren über Studieren geht, ist hier nicht relevant und erscheint ein wenig ignorant. Gute Methode jedoch, wenn die entsprechenden Fachkentnisse nur unzureichend vorhanden sind. Das Wissen und die Methoden zum Wuchten sind jedenfalls bekannt und etabliert. Da braucht man doch nicht mehr herum zu experimentieren, oder?

 

Ich habe bezüglich der (De-)Montage gefragt, Wuchten ist ein anderes Thema und war nicht Bestandteil meiner Frage.

Aber ok, ich informier mich woanders. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein nein nein.. so geht das doch nicht, erstemal den Algorithmus vom Gummi mit dem der Felge abgleichen, statisch aufgeladenes Magnetfeld dynamisch, sprich ruckzuck, entladen, Maschine befragen und Hand anlegen, wo auch immer. I like this game.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb letzte Rille:

Ich habe bezüglich der (De-)Montage gefragt, Wuchten ist ein anderes Thema und war nicht Bestandteil meiner Frage.

Aber ok, ich informier mich woanders. 

Dann entschuldige ich mich für die Hartnäckigkeit auf's Wuchten. Bin nämlich von einem kompletten Vorgang ausgegangen!

Ob das Wechseln klappt 🤷‍♂️ probieren, so wie @Rstmschreibt.  PS: (Quatschkopf xD. Aber gut ausgebaut! xD)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hab mir vor paar Tagen dieses bestellt.

Bin gespannt drauf😉👍🏻Für mich tuts es…

Nur rein was der Pneuheini für zwei Sätze Diablo Rosso4Corsa will,und ich die Pellen im Netz kaufe,hab ich das Gerät knapp bezahlt😉👍🏻

https://www.koempf24.ch/max2h-reifenmontiergeraet-evox-mit-wuchtbock-und-starterpaket?attribute[btr_klebegewichte_farbe]=silber&attribute[btr_rmg_wuchtbock_auswahl]=max2h_wuchtbock&attribute[btr_reifenmontagehilfe]=paste&gad_source=1&gbraid=0AAAAAoeZpyaXF3G8oHOU7fA2Q7PmvGj8z

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da es hier wieder als Thema aufkam.

Falls wer Interesse hat, hab hier noch das Set stehen. Unberührt im originalen Karton/Tasche

MAX2H Reifenmontiergerät EVO2 mit Wuchtbock, Starterpaket (Klebegewicht Schwarz) und Tasche

+ Achsadapter Ducati / Triumph

+ Felgenschutz

Gekauft mit viel Ambition.

Vieles dazwischengekommen.

Jetzt nicht mehr benötigt. 
 

Heute nen 100er günstiger zu damals. 🤕

Bearbeitet von Zaudi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...