war heute dort
bin aber sehr enttäuscht wieder gefahren.
Qualitativ ist sie nicht dort wo man sich eine Ducati vorstellt.
Es gibt da ein paar Verkleidungsteile , welche Original schon drauf sind, aber welche bereits jetzt komplett zerstört waren.
Speziell im Bereich der Fersen, also zb. die Fersenschützer, die sind jetzt schon zerbröselt.
Also hier wurde steinhartes "Plastik" verwendet, nur es ist kein Plastik, das kannst mit den Fingern zerbrechen, wennst willst.
Und zwar auf beiden vor Orts stehenden Geräten.
Auch die montierten Zubehörteile sind nicht das was man sich vorstellt, der Klopftest lässt nichts gutes erahnen.
Der Lack ist fürchterlich, besonders an diversen Kanten.
Zu den Kanten generell, die haben BEULEN mitten drinn, kanns nicht besser erklären, ein Kante sollte gerade sein, aber nicht geschwungen wie S-Kurven.
Passgenauigkeit, Fugenbild auch erschreckend.
Was soll man über Handschützer sagen, für eine DESERT X, wenn sie aus leicht brechendem PLASTIK sind, anstatt zumindest einen ALU Bügel zu besitzen, im Falle des Falles.
Ich habe euch mal die heute gefunden Problemstellen markiert.
Nein, ich kann nur hoffen, dass es sich da um VORSERIEN Modelle handelt.
Sonst kommt da eine Flut an Beschwerden auf Ducati zu.
Wenn das der zukünftige Qualitätsstandard ist.
p.s. der geneigte Österreicher zahlt bei diesem Motorrad 40% des Kaufpreises an den Staat..................