svense33 Posted September 15, 2020 Share Posted September 15, 2020 Am 1.9.2020 um 11:17 schrieb Duffyhs: also echt, beim Video sieht es so aus, als hätte er einen reifen mit 21 Zoll auf eine felge mit 17 Zoll montiert/demontiert ? so leicht wie das geht Das ist echt krass... So entspannt schaffe ich es bis jetzt noch nicht ?aber ich arbeite dran.... ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
svense33 Posted September 25, 2020 Share Posted September 25, 2020 Habe eben ne Email von max2h bekommen, nur heute 15% auf die Reifenmontiergeräte... Falls jemand mit dem Gedanken spielt sich so ein Teil zu kaufen, ich kann es empfehlen... Gruß Sven Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duffyhs Posted September 25, 2020 Share Posted September 25, 2020 hab meinen leider schon ohne den 15% gekauft Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzmuenchen Posted September 6, 2021 Share Posted September 6, 2021 Sooo ich spiele schon lange mit dem Gedanken da es mich eben nervt Haufen Geld beim Reifendantler zu lassen da ewig hin fahren Termin machen usw. das wuchten bereitet mir noch etwas Kopf aua. Versteh ich richtig das der gelbe Punkt entgegen dem Ventil soll? Meine neue Mopete hat vorne nen Kreuz in weiß an der Seite der Lauffläche. Ist das dann die selbe Markierung? Ob rot oder gelb alles hat die selbe Bedeutung? woher weiß ich auf welche Seite ich das Gewicht klebe? Also rechte oder linke Felgenseite? welches Tool könnt ihr für die Felgen der 950Sp empfehlen mit eventuell welchen benötigten Adaptern? danke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zaudi Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 Hab den EVO2 von max2h. Bevor man hier aber viele Worte verliert. Schau dir einfach ein Video dazu an? Da gibt es unzählige, die es bestens erklären. Passende Adapter zum Wuchten habe ich selber gefertigt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hendse Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 vor 12 Stunden schrieb Schwarzmuenchen: Sooo ich spiele schon lange mit dem Gedanken da es mich eben nervt Haufen Geld beim Reifendantler zu lassen da ewig hin fahren Termin machen usw. das wuchten bereitet mir noch etwas Kopf aua. Versteh ich richtig das der gelbe Punkt entgegen dem Ventil soll? Meine neue Mopete hat vorne nen Kreuz in weiß an der Seite der Lauffläche. Ist das dann die selbe Markierung? Ob rot oder gelb alles hat die selbe Bedeutung? woher weiß ich auf welche Seite ich das Gewicht klebe? Also rechte oder linke Felgenseite? welches Tool könnt ihr für die Felgen der 950Sp empfehlen mit eventuell welchen benötigten Adaptern? danke Ich habe zusammen mit meinem Vater schon seit ca 10 Jahren eine Reifen-Wechsel-Bank sowie einen Wucht-Bock. Wir wechseln hier selbst für unsere vier Maschinen die Reifen und hatten bisher keinerlei Probleme. Das Wuchten ist nicht schwierig. Den Punkt auf dem Gummi ans Ventil, "Achse" aus dem Wuchtbock in die Felge und das alles in die Lager des Wuchtbocks legen. Reifen vorsichtig und sehr langsam drehen. Wenn er einfach in jeder Position stehen bleibt passt es. Wenn sich eine Seite immer nach Unten bewegt muss man genau gegenüber ein Gewicht anbringen. Die Masse des Gewichts ist natürlich immer anders. Klein anfangen, nicht feste andrücken damit man es wieder abbekommt. Gewichte kleben wir immer mittig. Man sollte schauen, dass der Tisch "im Wasser" steht und unter keinen Umständen etwas aus Metall nehmen um die Gewichte von der Felge zu bekommen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duffyhs Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 sehe ich genau so obwohl ich dem Wuchten nicht sehr stark vertraue mir ist am Hinterreifen ein Wuchtgewicht abhanden gekommen, ist aber NULL Unterschied zu merken Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzmuenchen Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 Ja super danke also Video hab ich bereits geschaut und keine Scheu. Und im groben ist es klar nur eben der gelbe Punkt vom Reifen sofern vorhandenen ans Ventil oder gegenüber? Hier gehen die Aussagen auseinander und eben das felgengewicht immer genau mittig an die Felge? das Hama Racing Kombi Gerät macht mir nen soliden Eindruck. Wenn’s soweit ist denke ich starte ich damit mal. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hendse Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 vor 1 Minute schrieb Schwarzmuenchen: Ja super danke also Video hab ich bereits geschaut und keine Scheu. Und im groben ist es klar nur eben der gelbe Punkt vom Reifen sofern vorhandenen ans Ventil oder gegenüber? Hier gehen die Aussagen auseinander und eben das felgengewicht immer genau mittig an die Felge? das Hama Racing Kombi Gerät macht mir nen soliden Eindruck. Wenn’s soweit ist denke ich starte ich damit mal. Der Rote punkt markiert den leichtesten Punkt des Reifens. Also zum Ventil. So machen wir es immer. Bei den letzten beiden hinteren M9RR war der Reifen damit auch gewuchtet und brauchte kein Gewicht. Gewichte kleben wir immer exakt mittig. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzmuenchen Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 Wenn man googelt liest man eben beide Versionen. Das der Punkt die schwerste Stelle zeigt oder gar das Gegenteil. selbiges mit der Position dessen. Ich will da keine Wissenschaft draus machen aber bin doch sehr verwundert. Sollte am Ventil nicht von der Felge her der Schwester Punkt sein? Wölbung im Metall um das Ventil zu halten wird das Material von dem Loch ausgleichen und dann kommt eben das Ventilgewicht dazu? Triggert mich ja innerlich doch sehr hier eine verlässliche Quelle zu finden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzmuenchen Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 Habe jetzt noch was gefunden was ich der Vollständigkeit hier mal anfüge. werde also dann die Felge nack mal wuchten und schauen wo wirklich die schwerste Stelle ist und dort eben die Markierung ansetzen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 vor 4 Stunden schrieb Duffyhs: sehe ich genau so obwohl ich dem Wuchten nicht sehr stark vertraue mir ist am Hinterreifen ein Wuchtgewicht abhanden gekommen, ist aber NULL Unterschied zu merken Am Hinterreifen merkst du das nicht, manche wuchten hinten gar nicht. Vorne merkst du es sofort wenn's nicht passt am Lenker umso schneller du fährst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duke Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 vor 26 Minuten schrieb klatze309: Am Hinterreifen merkst du das nicht, manche wuchten hinten gar nicht. Vorne merkst du es sofort wenn's nicht passt am Lenker umso schneller du fährst. Stimmt genau. Ich habe nebenberuflich einen kleinen Reifenservice und wuchte Motorradreifen hinten nur noch auf verlangen der Kundschaft. Erfahrungsgemäß merkt man keinen Unterschied ob gewuchtet oder nicht . Vorne sieht es da ganz anders aus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMY Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 Also wenn die 5 oder 10 Gramm kleben wollen, sag ich auch immer, lass so! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scrdel Posted September 8, 2021 Author Share Posted September 8, 2021 (edited) Moinsen, hat jemand Lust und Zeit mir so Adapter fürs Montiergerät und den Wuchtbock herzustellen? Absprache gerne via PN... Danke und Grüße, Sven. Edited September 8, 2021 by scrdel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duffyhs Posted September 8, 2021 Share Posted September 8, 2021 gibt es aber auch zu kaufen, kostet nicht wirklich die Welt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scrdel Posted September 8, 2021 Author Share Posted September 8, 2021 Haste mal nen Link? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kivo80 Posted September 10, 2021 Share Posted September 10, 2021 Ich habe mich hier eingedeckt https://max2h.com/reifenmontiergeraet/strasse-rennstrecke/adapter-zum-wuchten-montieren/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duffyhs Posted September 10, 2021 Share Posted September 10, 2021 genau dort habe ich es auch gekauft, für die KTM und die Ducati Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kivo80 Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 Das Zeug ist nicht verkehrt, Preis Leistung stimmt. Die Lieferzeiten waren nur etwas grenzwertig…Service und Kommunikation sind echt freundlich ich hab das Montiergerät, Wuchtbock und Zentralständer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maik Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 Hi ich benutze das Kombigerät von Hama Racing.Also das mit dem integrierten Wuchtbock. Kann ich uneingeschränkt empfehlen und besser gehts eigentlich nicht. LG Maik Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzmuenchen Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 Super danke @Maik. War schon in Kontakt mit ihm und bestelle den selben sobald ein Reifen von Nöten ist. Hat mich am meisten überzeugt bisher was Optik und Support anging Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maik Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 Hi habe bei ihm auch gleich alle Adapter mit geordert für alle Einarmschwingen. Waren bis gestern 2 Wochen in Südtirol und sind da 4000km gefahren mit 5 Mopeds (Speedy1050,RS 1200 Hyper 939,950 und SF V4) mit unterschiedlichen Achsdurchmessern hinten und bei allen mußten wir hinten wechseln und alles hat total easy geklappt mit dem Teil und den Adaptern.Ist wie Lego. Man ist eben völlig unabhängig mit dem Teil. Kompressor für unterwegs nutzen wir den hier. Aerotec Kompressor Airliner 5 GO 200680, 230V, 10 bar, ölfrei, 5L Kesselinhalt - Böttcher AG (bueromarkt-ag.de) LG Maik 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzmuenchen Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 Ja geil Super danke das bestätigt mein Drang. Und preis ist fair für Adapter wenn man direkt dazu ordert finde ich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted December 20, 2021 Share Posted December 20, 2021 Perfekt. Genau die richtigen Infos hier. Danke für die Berichte. Schwankte zuerst auch zwischen der EVO2- oder aber der hama-racing-Lösung. Es sehen beide sehr gut und brauchbar aus. Nachdem mir aber der Bayer sehr sympathisch rüber kam, hat er im Kriterium "O-zopft-iis" gwunna und freilich die Anfrog' airhoidn. 😁 Bin wirklich sehr darauf gespannt, wie das Reifenwechseln von statten geht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.