revolucion Posted April 3, 2022 Share Posted April 3, 2022 Vielen Dank. Dann werde ich die mal drin lassen und mir eine gescheite Messuhr kaufen 😊 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted April 4, 2022 Share Posted April 4, 2022 Nein, noch nie gewechselt. Was ich allerdings mal hatte war das ein Ventil sich immer wieder gelockert hat und dann minimalst Luft raus gegangen ist. Brauchte da ein wenig um dahinter zu kommen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
revolucion Posted April 14, 2022 Share Posted April 14, 2022 Ich habe nun den ersten Einsatz des Hama-Racing hinter mir. Der hintere Reifen ging relativ gut, beim vorderen bin ich kläglich gescheitert. Sobald ich beim letzten viertel angelangt bin, lupfts den Montageschuh. Mit den Knien den Reifen auf Position halten, genügen Druck auf den Arm ausüben und zusätzlich den Montageschuh herunterdrücken wollte einfach nicht klappen.. Die Reifen waren den ganzen Tag am der Sonne und entsprechend weich. Es wird sicher an der mangelnden Erfahrung liegen, trotzdem bin ich ein bisschen gefrustet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted April 14, 2022 Share Posted April 14, 2022 (edited) @revolucion Der vordere ist zäh. Das ist leider so. Ich hatte jedoch nicht den Vorteil des Aufwärmens, aber es läuft ziemlich gut. Probier es mal mit, nachdem bereits der erste Teil des Reifens auf der Felge sitzt, mit reichlich Schmierpaste auf den äußeren Teil der Felge und Schmierfett auf den inneren Teil des Reifens aufzutragen, damit der schön drüberrutschen kann. Achte darauf, dass der bereits aufgezoge Teil möglichst mittig, als am tiefsten Punkt der Felge, sitzt. Was mir enorm hilft ist, die Reifenmaschine mit dem ausgeklappten Abdrückarm am Autoreifen zu fixieren. Somit ist die Maschine wesentlich besser dorsierbar. Ich hoffe, dass kann dir bei der Montage helfen! Edited April 14, 2022 by mabou950 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knacki Posted April 15, 2022 Share Posted April 15, 2022 So etwas in der Art hilft ungemein. https://www.bgstechnic.com/de/catalog/category/list/id/415923/browseMode/dataset/pId/457595/page/2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted April 15, 2022 Share Posted April 15, 2022 vor 28 Minuten schrieb Knacki: So etwas in der Art hilft ungemein. https://www.bgstechnic.com/de/catalog/category/list/id/415923/browseMode/dataset/pId/457595/page/2 Die Dinger brechen oft, hatte ich schon, gibt besseres. Aber ohne möchte ich nicht mehr. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted April 15, 2022 Share Posted April 15, 2022 https://www.werkzeug-direkt.com/BGS-8637-BGS-technic-Reifenwulst-Niederhalter-EAN-4026947086378 Den hab ich. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knacki Posted April 15, 2022 Share Posted April 15, 2022 Die Variante kannte ich noch nicht. Danke. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luma Posted June 23, 2022 Share Posted June 23, 2022 Hallo Zusammen, weiß jemand welchen Durchmesser die Achse von Vorder- und Hinterrad bei der Hypermotard 950 hat? Vielen Dank! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
letzte Rille Posted August 26, 2022 Share Posted August 26, 2022 Kann man mit diesen Geräten und passenden Kegeln auch Autoreifen wechseln? Abgesehen von der Höhe (Breite der Felge) ist das eigentlich nichts anderes wie bei Motorradreifen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scrdel Posted August 26, 2022 Author Share Posted August 26, 2022 (edited) Da ich bei Olmaxmotors (keine Antwort auf Anfrage) und auch hier nicht die Infos für einen Adapter bekommen habe die ich wollte und auch keinen drehwilligen...., habe ich mir den von GP503 geholt, ist wahrscheinlich die teuerst mögliche Lösung, aber der Adapter passt beim Zentrieren im Gerät, als auch beim Wuchten. Klare Empfehlung! https://www.gp503.de/index.php/reifenmontage/auswucht-und-montageadapter.html ...von der Materialanmutung her kann man den auch beleuchtet in die Glasvitrine stellen....😅👍 Edited August 26, 2022 by scrdel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted August 26, 2022 Share Posted August 26, 2022 vor 3 Stunden schrieb letzte Rille: Kann man mit diesen Geräten und passenden Kegeln auch Autoreifen wechseln? Abgesehen von der Höhe (Breite der Felge) ist das eigentlich nichts anderes wie bei Motorradreifen. Also: nein! Die Geräte sind für Motorradreifen konstruiert worden Selbst wenn die beide erstmal auf einer Felge sitzen. Wirst zuletzt beim Wuchten keine Chance haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
letzte Rille Posted September 11, 2022 Share Posted September 11, 2022 Das ist schade. Verstehe aber noch nicht, wieso es nicht gehen sollte? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rstm Posted September 12, 2022 Share Posted September 12, 2022 probieren geht über studieren.. sers Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted September 12, 2022 Share Posted September 12, 2022 vor 9 Stunden schrieb letzte Rille: Das ist schade. Verstehe aber noch nicht, wieso es nicht gehen sollte? Lies dich bitte in die entsprechende Fachlektüre ein. Gerade Wuchten. Ein Autoreifen muss mit einem elektronischem Wutchgerät dynamisch gewuchtet werden. Deswegen, weil die Felge breiter ist, etc. Bei einem Motorradreifen ist dies nicht (unbedingt) nötig, da bei diesem statisches Wuchten (meistens) ausreicht. @Rstm Ob Probieren über Studieren geht, ist hier nicht relevant und erscheint ein wenig ignorant. Gute Methode jedoch, wenn die entsprechenden Fachkentnisse nur unzureichend vorhanden sind. Das Wissen und die Methoden zum Wuchten sind jedenfalls bekannt und etabliert. Da braucht man doch nicht mehr herum zu experimentieren, oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
letzte Rille Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 Am 12.9.2022 um 10:42 schrieb mabou950: Lies dich bitte in die entsprechende Fachlektüre ein. Gerade Wuchten. Ein Autoreifen muss mit einem elektronischem Wutchgerät dynamisch gewuchtet werden. Deswegen, weil die Felge breiter ist, etc. Bei einem Motorradreifen ist dies nicht (unbedingt) nötig, da bei diesem statisches Wuchten (meistens) ausreicht. @Rstm Ob Probieren über Studieren geht, ist hier nicht relevant und erscheint ein wenig ignorant. Gute Methode jedoch, wenn die entsprechenden Fachkentnisse nur unzureichend vorhanden sind. Das Wissen und die Methoden zum Wuchten sind jedenfalls bekannt und etabliert. Da braucht man doch nicht mehr herum zu experimentieren, oder? Ich habe bezüglich der (De-)Montage gefragt, Wuchten ist ein anderes Thema und war nicht Bestandteil meiner Frage. Aber ok, ich informier mich woanders. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 Also ein Kumpel von mir hat 215/65/16 Reifen auf ner Stahlfelge aufgezogen mit dem Teil. Wuchten hat er machen lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duffyhs Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 Reifen aufziehen geht auch ohne einem Gerät. Gibt es ja genug Videos dazu 🙂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rstm Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 Nein nein nein.. so geht das doch nicht, erstemal den Algorithmus vom Gummi mit dem der Felge abgleichen, statisch aufgeladenes Magnetfeld dynamisch, sprich ruckzuck, entladen, Maschine befragen und Hand anlegen, wo auch immer. I like this game.. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 vor 8 Stunden schrieb letzte Rille: Ich habe bezüglich der (De-)Montage gefragt, Wuchten ist ein anderes Thema und war nicht Bestandteil meiner Frage. Aber ok, ich informier mich woanders. Dann entschuldige ich mich für die Hartnäckigkeit auf's Wuchten. Bin nämlich von einem kompletten Vorgang ausgegangen! Ob das Wechseln klappt 🤷♂️ probieren, so wie @Rstmschreibt. PS: (Quatschkopf . Aber gut ausgebaut! ) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.