svense33 Geschrieben 27. November 2019 Teilen Geschrieben 27. November 2019 Ich habe den ProTech, glaube ich ?, der ist dem oberen sehr ähnlich.... Keine Probleme mit dem Schild, die Blinker (Atto) sind über dem Auspuff, alles top.... Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ducatoro Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 EVOTEC der geilste Arsch! WZEW9536[1].MP4 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luca950 Geschrieben 21. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2019 (bearbeitet) Hab mir heute den von MG-Biketec dran gemacht, zusammen mit den Ducati Performance Blinkern. Ich finde sieht echt super aus. Verarbeitung ist gut und die Blinker sind in 3 Höhen montierbar. Bei den Performance Blinker sind passende Stecker dabei, für die Kennzeichenbeleuchtung muss man löten. Bearbeitet 21. Dezember 2019 von Luca950 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Clemens Geschrieben 22. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2019 Habe den mg biketec ebenfalls montiert. Von der passgenauigkeit allerdings nur ein "befriedigend" von meiner Seite, musste die Plastikblende seitlich anschleifen um sie wieder zwischen den Blechen zu montieren zu können. Was mir auch noch abgeht ist ein "Sicherungstift" um ein Abkippen des Kennzeichens zu vermeiden. Auf dem alten Motorrad hats mir mal einen Rückstrahler deswegen weggerissen. Ist halt Recht wenig Futter am Halter für eine zus\tzliche Bohrung, überlege noch wie ich das noch lösen könnte. Für Ideen bin ich jederzeit dankbar :). Wegen der Blinkerposition - Wie das mit dem Abgasstrom und Blinkerwegkokeln ausschaut werde ich (hoffentlich nicht) im Frühjahr berichten können Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Darkside Geschrieben 22. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2019 vor 17 Minuten schrieb Clemens: Wegen der Blinkerposition - Wie das mit dem Abgasstrom und Blinkerwegkokeln ausschaut werde ich (hoffentlich nicht) im Frühjahr berichten können Da kokelt gar nix ab, Clemens. Ist ja noch jede Menge Abstand zwischen Blinker und Abgasstrahl. Der Abgasstrahl geht bei den SC ja schräg nach oben nicht so wie bei den Serien Pötten gerade nach hinten. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DocNob Geschrieben 4. Februar 2020 Teilen Geschrieben 4. Februar 2020 (bearbeitet) Hi all, anbei mein Beitrag zum Thema: Ich habe mir einen Kennzeichenhalter für die Schwinge geleistet. D.h. am Auspuff/Licht-Ufo ist dann gar kein Kennzeichen mehr.? Das Bildchen hat Peter geschossen... .https://www.facebook.com/PudelRacing/photos/a.1002195873171009/2885662644824313/?type=3&theater LG, DocNob Bearbeitet 4. Februar 2020 von DocNob 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Zaudi Geschrieben 4. Februar 2020 Teilen Geschrieben 4. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb DocNob: Hi all, anbei mein Beitrag zum Thema: Ich habe mir einen Kennzeichenhalter für die Schwinge geleistet. D.h. am Auspuff/Licht-Ufo ist dann gar kein Kennzeichen mehr.? Das Bildchen hat Peter geschossen... .https://www.facebook.com/PudelRacing/photos/a.1002195873171009/2885662644824313/?type=3&theater LG, DocNob Die absolut geilste Lösung weiterhin! Aber wir bleiben eine verpönte Minderheit Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
svense33 Geschrieben 4. Februar 2020 Teilen Geschrieben 4. Februar 2020 @DocNob mir gefällt es, sieht gut aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wuest3nFuX Geschrieben 4. Februar 2020 Teilen Geschrieben 4. Februar 2020 Detaillierte Bilder zu der Lösung, besonders die andere Seite und wie du das verkabelt hast wäre interessant. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BCall Geschrieben 4. Februar 2020 Teilen Geschrieben 4. Februar 2020 Hab jetzt auch den von MG-Biketec verbaut, gefällt mir sehr gut, Fotos kann ich mal reinstellen wenn ich die ganzen Karren aus der Garage schiebe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DocNob Geschrieben 4. Februar 2020 Teilen Geschrieben 4. Februar 2020 vor 5 Stunden schrieb Wuest3nFuX: Detaillierte Bilder zu der Lösung, besonders die andere Seite und wie du das verkabelt hast wäre interessant. Hallo, detaillierte Bilder habe ich noch keine gemacht. ? Verbaut hat es mein Händler, das Modifizieren des Kabelbaums (wenn auch nur das neue Verlegen der Leitungen von Blinker und Kennzeichenleuchte) habe ich mir nicht wirklich zugetraut, denn ich habe zwei linke Hände von Geburt an. Der Schwingenhalter ist von Lusardi Racing (die Google-Suche zeigt davon jede Menge Detailbilder), der Rest von Rizoma. LG, Doc 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Zaudi Geschrieben 5. Februar 2020 Teilen Geschrieben 5. Februar 2020 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Wuest3nFuX: Detaillierte Bilder zu der Lösung, besonders die andere Seite und wie du das verkabelt hast wäre interessant. Ich kann dir welche machen heute Abend/morgen. Ist jedoch an einer 939. Aber anders ist die nicht aufgebaut. Das verlegen und verdrahten ist Kindergarten. Bearbeitet 5. Februar 2020 von Zauderer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tahoe Geschrieben 6. Februar 2020 Teilen Geschrieben 6. Februar 2020 Am 4.2.2020 um 16:40 schrieb DocNob: Hi all, anbei mein Beitrag zum Thema: Ich habe mir einen Kennzeichenhalter für die Schwinge geleistet. D.h. am Auspuff/Licht-Ufo ist dann gar kein Kennzeichen mehr.? Das Bildchen hat Peter geschossen... .https://www.facebook.com/PudelRacing/photos/a.1002195873171009/2885662644824313/?type=3&theater LG, DocNob Was hast du bezahlt? Auf den Spoiler, wie bei Zauderer, hast du verzichtet? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DocNob Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 Am 6.2.2020 um 02:59 schrieb Tahoe: Was hast du bezahlt? Auf den Spoiler, wie bei Zauderer, hast du verzichtet? Hi Tahoe ? Ich habe tatsächlich nur den Schwingenhalter (mit der Verkabelung innen durch den Halter) aus Italien bestellt und sonst nichts. Den Rest habe ich beim M.A.D. Ducati Händler machen lassen - Rizoma-Kennzeichenhalter, Blinker, Beleuchtung, Katzenauge. Den Mudguard fand ich jetzt nicht so heiß und habe darauf verzichtet. Die Italiener verkaufen den Schwingenhalter einzeln, mit Kennzeichenträger oder mit Kennzeichenträger und Mudguard - und für die Preise, die die Jungs für die anderen Komponenten aufrufen, kann ich auch zu Rizoma gehen. ? Und ja, ich habe auch was bezahlt: Ich kann sowas nicht selbst machen (Aufgrund meiner speziellen Hände mit zwei linken Daumen) und bin froh, dass es Werkstätten gibt, zu denen ich hinschlappen kann und dann sage: "Macht mal." -> Win-Win-Situation, ich will was gemacht haben und die können machen... . Für den Schwingenhalter habe ich genau die 140 Euro + Versand bezahlt, die auf der Seite von Lusardi ausgeschrieben sind. ? Mein aktuelles Fazit zum Schwingenhalter: Ich hab den Halter jetzt eine Woche drauf, bin damit schon gefahren und bin zufrieden. Für mich wirkt das Moped damit optisch sehr viel kürzer - und der Auspuff kommt mehr zur Geltung. ? Ich mag diesen Look. Beim Fahren werde ich offenbar von hinten nicht dreckiger als vorher (* Har har har....*) - allerdings bin ich bis jetzt nicht in wirklichem Regen gefahren, denn Regen und kalt ist mir nervlich dann doch zu Anstrengend. Liebe Grüße, DocNob 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ducschlegel Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) So noch etwas ausrichten dann sollten die neuen Binker samt Heck passen Bearbeitet 10. Februar 2020 von Ducschlegel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tahoe Geschrieben 10. Februar 2020 Teilen Geschrieben 10. Februar 2020 vor 7 Stunden schrieb DocNob: Hi Tahoe ? Ich habe tatsächlich nur den Schwingenhalter (mit der Verkabelung innen durch den Halter) aus Italien bestellt und sonst nichts. Den Rest habe ich beim M.A.D. Ducati Händler machen lassen - Rizoma-Kennzeichenhalter, Blinker, Beleuchtung, Katzenauge. Den Mudguard fand ich jetzt nicht so heiß und habe darauf verzichtet. Die Italiener verkaufen den Schwingenhalter einzeln, mit Kennzeichenträger oder mit Kennzeichenträger und Mudguard - und für die Preise, die die Jungs für die anderen Komponenten aufrufen, kann ich auch zu Rizoma gehen. ? Und ja, ich habe auch was bezahlt: Ich kann sowas nicht selbst machen (Aufgrund meiner speziellen Hände mit zwei linken Daumen) und bin froh, dass es Werkstätten gibt, zu denen ich hinschlappen kann und dann sage: "Macht mal." -> Win-Win-Situation, ich will was gemacht haben und die können machen... . Für den Schwingenhalter habe ich genau die 140 Euro + Versand bezahlt, die auf der Seite von Lusardi ausgeschrieben sind. ? Mein aktuelles Fazit zum Schwingenhalter: Ich hab den Halter jetzt eine Woche drauf, bin damit schon gefahren und bin zufrieden. Für mich wirkt das Moped damit optisch sehr viel kürzer - und der Auspuff kommt mehr zur Geltung. ? Ich mag diesen Look. Beim Fahren werde ich offenbar von hinten nicht dreckiger als vorher (* Har har har....*) - allerdings bin ich bis jetzt nicht in wirklichem Regen gefahren, denn Regen und kalt ist mir nervlich dann doch zu Anstrengend. Liebe Grüße, DocNob Danke für die ausführliche Antwort ? Ich müsste das auch in der Werkstatt machen lassen. Ich würd nur was kaputt machen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RomAUT Geschrieben 15. Februar 2020 Teilen Geschrieben 15. Februar 2020 Habe heute das MG-Biketec Heck plus die Zards verbaut. Meiner Meinung einer der besten Kombis. Da wird nichts schmelzen oder zu heiß. Perfekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Motomaster Geschrieben 16. Februar 2020 Teilen Geschrieben 16. Februar 2020 zu tief........ zu lang ........... mag gut funktionieren, aber schaut für mich fast wie das originale aus ....... nicht meins ..... aber zu Geschmack ... lässt sich halt lange diskutieren ?☺️ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RomAUT Geschrieben 16. Februar 2020 Teilen Geschrieben 16. Februar 2020 Tja man muss gewisse Einschränkungen hinnehmen bei dieser Bauart. So ist mir bei weitem lieber als z.B. Das Evotech Heck mit diesen albernen Blechen. Bei den kürzeren Trägern kokelt entweder die Blinker oder das Kennzeichen. es ist doch um etliches kürzer als Original....vl aus diesem Blickwinkel schlecht zu erkennen. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
svense33 Geschrieben 17. Februar 2020 Teilen Geschrieben 17. Februar 2020 Am 16.2.2020 um 10:30 schrieb RomAUT: Bei den kürzeren Trägern kokelt entweder die Blinker oder das Kennzeichen. Stimmt nicht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RomAUT Geschrieben 17. Februar 2020 Teilen Geschrieben 17. Februar 2020 Bei den AT Kennzeichen kenn ich keines welches nicht angekokelt war. Die Deutschen sind ja ein wenig kleiner .... vor 18 Minuten schrieb svense33: Stimmt nicht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
svense33 Geschrieben 17. Februar 2020 Teilen Geschrieben 17. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb RomAUT: Bei den AT Kennzeichen kenn ich keines welches nicht angekokelt war. Die Deutschen sind ja ein wenig kleiner .... Meins ist ja auch ein Stückchen vor dem Auspuff...aber alles gut.?♂️ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hotic Geschrieben 17. Februar 2020 Teilen Geschrieben 17. Februar 2020 Am 16.2.2020 um 10:30 schrieb RomAUT: Tja man muss gewisse Einschränkungen hinnehmen bei dieser Bauart. So ist mir bei weitem lieber als z.B. Das Evotech Heck mit diesen albernen Blechen. Bei den kürzeren Trägern kokelt entweder die Blinker oder das Kennzeichen. es ist doch um etliches kürzer als Original....vl aus diesem Blickwinkel schlecht zu erkennen. Ich glaube dein KZH kommt nur deshalb so lange raus, weil die Zards doch noch mal etwas kürzer sind als die Originalen oder die SCs. Kann man den KZH nicht noch ein wenig einkürzen und ne neue Bohrung machen, dann könnte das Heck nochmal kompakter werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vespetta Geschrieben 17. Februar 2020 Teilen Geschrieben 17. Februar 2020 Am 10.2.2020 um 13:42 schrieb Ducschlegel: So noch etwas ausrichten dann sollten die neuen Binker samt Heck passen Blinker halter selber gebastelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RomAUT Geschrieben 17. Februar 2020 Teilen Geschrieben 17. Februar 2020 Mag ich gar nicht. Die Heckansicht passt. Nix verdeckt. Man sieht den Auspuff. vor 4 Stunden schrieb Hotic: Ich glaube dein KZH kommt nur deshalb so lange raus, weil die Zards doch noch mal etwas kürzer sind als die Originalen oder die SCs. Kann man den KZH nicht noch ein wenig einkürzen und ne neue Bohrung machen, dann könnte das Heck nochmal kompakter werden. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.