Zum Inhalt springen
  • Themen

  • Beiträge

    • So, heute kam die Antwort von Hepco&Becker, an die der Verkäufer meine Fotos gesendet hatte:  "Leider hat der Kunde einen falschen Gedankenansatz. Er geht offensichtlich davon aus, dass an einem Motorrad Symmetrie ist. Dem ist aber vielfach nicht so. Die von uns gelieferten Teile sind geprüft und korrekt und wurden und werden in dieser Ausführung vielfach verkauft."  Ich weiß echt nicht genau, was ich dazu sagen soll. Selbst wenn es so wäre, dass die Hyper 950 links und rechts an den Aufnahmepunkten nicht baugleich sein sollte - was ich mir schwer vorstellen kann - erklärt  es ja immer noch nicht, warum der vordere rechte Halter einfach nicht korrekt installierbar ist. Der Punkt wird von H&B ignoriert. 😱  Gibt es hier jemanden im Forum, der sein C-Bow-Set aktuell nicht verbaut hat und mir die Halter (wie bei mir auf den Fotos) fotografieren könnte?  Kann einer der Schrauber-Profis mir sagen, ob die Hyper 950 am Heckrahmen/ den Aufnahmepunkten "symmetrisch" ist?  Wohnt jemand mit C-Bow im Westen oder westlich Berlins, bei dem ich vorbeikommen und meine Halter mit seinen vergleichen kann (Ich selbst wohne in BRB a.d.H.)? Gruß EPA
    • ... ich sehe gerade, der Folierer ist ja nur 12 km von mir zu Hause weg. Da muss ich mal hin 😀
    • Für die Konstruktion hättest du eigentlich einen Orden verdient   ..Spaß beiseite, ich habs damals ähnlich gemacht. Einfach Spanngurte um den Heckrahmen und in der Garage, am Garagentorrahmen, an der Decke fixiert.
    • Die können auch nur prüfen, ob das Lager einen festen Punkt hat. Das kann man aber auch selber,.
    • Hallo Kollegen, bei meiner Hyper 821 steht der große Service an und ich ärgere mich mal wieder über die überteuerten Standard-Zündkerzen NGK MAR9A-J. Beim letzten Wechsel vor 4-5 Jahren waren keine Alternativen in Iridium freigegeben. Aktuell habe ich aber im DENSO-Katalog die DENSO IU27A Iridium mit Zuordnung zu unseren Hyper 821/939 gefunden. Im Vierer-Pack bekommst du die IU27A Iridium zu 47 Euro ink. Versand, also schon etwas günstiger als die NGK-Standard und obendrein Iridium. Ich habe mit Denso-Iridium bereits sehr gute Erfahrungen an anderen Bikes gemacht: Yamaha XT 660 weniger Konstantfahrruckeln und BMW R 1150 besseres Kaltstartverhalten. Deshalb bin ich geneigt,  den DENSO IU27A Iridium eine Chance an meiner Hyper 821 zu geben. Meine Frage: Ist mir da schon jemand zuvor gekommen und hat Erfahrungswerte? Gruß vom Outlaw    https://www.ebay.de/itm/286693176957
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      4,1k
    • Beiträge insgesamt
      87,9k
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.669
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    oldxcool
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...