Zum Inhalt springen

Bildertread Zeigt her eure Hyper...


nichtdieMama
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 33 Minuten schrieb Cuxman:

Eher binde ich mir nen Sack Kartoffeln auf die Sitzbank

 

 

Dies würde sich jedoch eher zum Nachteil auswirken

—> gefederte vs. ungefederte Maße 😉✌️

Bearbeitet von korolead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Anthony:

Meiner Meinung nach ist es, wenn überhaupt, nur für den Rennstreckenbetrieb geeignet. Für den "Normalfahrer" auf öffentlichen Strassen, wie ich es bin, wird man kaum etwas vom Reifenverschleiss merken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da steht doch für Strassenmotorräder und Off Road Einsatz.

Auf der Renne sehe ich hierfür keine Verwendung. Oder sagen wir mal so, wenn die öffentlichen Strassen so plan wären wie die der Rennstrecken, dann wäre ddas wäre ein Traum! 😝

Ein halbwegs gut ausbalanciertes und vom Fahrwerk eingestelltes Bike bräuchte so ein Teil eher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Vituzzo:

Meiner Meinung nach ist es, wenn überhaupt, nur für den Rennstreckenbetrieb geeignet. Für den "Normalfahrer" auf öffentlichen Strassen, wie ich es bin, wird man kaum etwas vom Reifenverschleiss merken.

Für mich sieht das Teil aus wie ein Schwingungstilger, der durch eine Zusatzmasse und eine Feder die dynamischen Eigenschaften von Maschinen (wie z.B. KFZ) verändern.

Ein alter Hut, in ganz alten Waschmaschinen waren die auch eingebaut (Betonklotz auf gefederter Wippe), und sorgen dafür das die Maschine nicht durch die Gegend "hopste" beim Schleudern.

Anbei ein Beispiel für Automobile, wo diese Zusatzmassen kaum negative Effekte haben, m.E. ganz im Gegensatz zu Moppeds oder gar Rennmaschinen. Der Grund dafür ist das Verhältnis von gefederten zur ungefederten Masse der einzelnen Fahrzeugarten. Konkret die diskutierte Lösung zu einen Dämpfer am Ende der Schwinge zu verbauen ist m.E. keine gute Lösung, und zwar umso schlechter je leichter das Fahrzeug ist.

Eine gute Lösung wäre ein sich schnell regulierendes voll adaptives Fahrwerk, was schädliche Schwingungen erkennt und elektronisch die bestehenden Dämpfer und die Federrate nachregelt. 

https://vorwerk-autotec.de/produkte/schwingungstilger/    

   

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Gestern abgeholt und erste Einrollfahrt gemacht.

Sitzposition aufrecht im ersten Stock, Fahrwerk hart aber herzlich,Motor klasse vom Laufverhalten.

Hab dann gestern erste Eindrücke vom elektronischen Overkill gesammelt:

Bremsen bis ABS regelt,in der Kurve Gas bis die Traktionskontrolle kommt(Stufe 6 für Schisser eingestellt 😀),mich ab und zu daran erinnert beim Schalten keine Kupplung zu ziehen..

WheelieControl habe ich mich noch nicht getraut.

Alles funktioniert beeindruckend gut,vor allem wenn man die elektronischen Helfer nicht gewohnt ist.

 

Hyper.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen,

ich war mal wieder umtriebig und habe mir kein neues Moped gekauft, sondern (mal wieder und wie versprochen) mein Dekor verändert. Dieses Mal habe ich als Motto Cartoon lackiert. Habe es so auch noch nie an einer Hyper gesehen. Umbauten habe ich gelassen wie es war.

Auch dabei ein paar Bilder von einem Training.

So, und nun viel Spaß beim Anschauen der Bilder 🙂 

Knee.JPG

XY.JPG

 

Bearbeitet von 7T5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10/10/2024 um 20:00 schrieb HyperThor:

Muy guay. ¿Es la funda del asiento de Tappezzeria?

¿Cómo se siente? Es importante que puedas utilizar una mano en mi banco con una funda anti-deslizante de ellos.

Saludos 

Ja

 

https://www.tappezzeriaitalia.it/es/hypermotard-950-19-24/423-3907-funda-de-asiento-compatible-ducati-hypermotard-950-19-24-modelo-orlando-color-especial- sistema-confort-8375347063714.html#/42-logo-con_logo/164-variant-1whr_blanco_rojo

Bearbeitet von naztar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, 

das Problem vom Rutschen hatte ich auch. Nimm einen "Leder Grip Stick" (z.B. von Effax), gibts im Reiterzubehör.

Fffol Effax Leder Grip Stick-50 Ml, Clear, Unisex : Amazon.de: Haustier

Davon etwas dünn auf die Sitzbank oder deine Lederhose und gut ist. Habe ich vor 1 Jahr 1 mal gemacht und seit dem nichts mehr benötigt und rutsche auch nicht mehr hin und her. Dazu noch Tankpads und dann brauchst Hilfe beim Absteigen wie Du dann da drauf klebst 😁

Würde ich auf jeden Fall den Versuch einem teuren Bezug vorziehen.

Grüßle und Tschüßle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...