Super-Moto Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 NEUE REIFEN = RUTSCHIG ? Warum sind eigentlich neue Reifen immer so rutschig ? Und sind immer alle Reifen wirklich rutschig ? Wo die Gefahren lauern, wie man dem entgegen wirken kann und was es eigentlich mit dem Trennmittel und dem einfahren des Reifens auf sich hat, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.... https://youtu.be/O8amALoVpUs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Super-Moto: NEUE REIFEN = RUTSCHIG ? Warum sind eigentlich neue Reifen immer so rutschig ? Und sind immer alle Reifen wirklich rutschig ? Wo die Gefahren lauern, wie man dem entgegen wirken kann und was es eigentlich mit dem Trennmittel und dem einfahren des Reifens auf sich hat, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.... https://youtu.be/O8amALoVpUs Richtig rutschig sind neue Reifen heutzutage nicht mehr, weil die Hersteller (im Gegensatz zu früher) das Problem mit den Trennmitteln, die dazu dienen die frisch gebackene Pelle besser aus der Form zu bekommen, in den Griff bekommen haben. Trotzdem sollte man die Pellen m.E. ca. 150km einfahren, damit sie den max. Grip aufbauen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapitän Ahab Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb Mechanist: Trotzdem sollte man die Pellen m.E. ca. 150km einfahren, 150 Km ist schon viel zum einfahren. Auf Sardinien dauerts 10 Kurven auf 1 Km, dann passt das. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 (bearbeitet) Ich kann es leider nicht wirklich erklären an was es liegt, aber ich habe einen neuen Slick noch nie 150km eingefahren 🤣 max. die 1. Runde. Vielleicht liegt's am aufheizen, nur eine Vermutung! Montiere morgen einen neuen Rosso IV an der Hyper und schmeiß dann erstmal den Reifenwärmer drauf, mal schauen was passiert. Bearbeitet 7. Juli 2024 von Duc4Ever Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
man-mane Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 Zwei runden Schmirgelpapier reichen auch 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Duc4Ever: Ich kann es leider nicht wirklich erklären an was es liegt, aber ich habe einen neuen Slick noch nie 150km eingefahren 🤣 max. die 1. Runde. Vielleicht liegt's am aufheizen, nur eine Vermutung! Montiere morgen einen neuen Rosso IV an der Hyper und schmeiß dann erstmal den Reifenwärmer drauf, mal schauen was passiert. Worüber reden wir hier, Sportreifen für die LS die aber ggf auf der RS eingesetzt werden, oder reine RS Reifen? Beim ersterem sind Reifenwärmer m.E. schlecht, die funktionieren auch kalt, und bei Slicks sind sie Pflicht. Auf der LS sollte man die Reifen für die LS etwas einfahren, weil die Verhältnisse auf LS ganz andere sind als auf der RS. Wer die LS Pellen sofort auf Kante zieht, bitte gerne, aber ich mache das nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 Ich habe das vor Jahren als es mir noch wichtig war mit Bremsenreiniger gemacht. Natürlich habe ich den Reifen nicht damit geflutet, sondern nur etwas auf ein Tuch gegeben und die Flanken damit abgerieben. Ob richtig oder falsch, keine Ahnung. Jetzt mache ich garnix mehr,sondern fahre die ersten 50km halt einfach nur etwas weniger schräg bzw. lasse es in den Kurven vorsichtiger angehen. GrüßeGerhard Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb man-mane: Zwei runden Schmirgelpapier reichen auch 😉 Mein Freundlicher nahm bei dem Mitas Bremsenreiniger, der glänzte aber auch vorher wie mit Babyöl eingeschmiert. Bearbeitet 7. Juli 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 https://bikereifen24.de/motorrad-reifenmagazin/motorradreifen-einfahren/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Super-Moto Geschrieben 7. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Mechanist: https://bikereifen24.de/motorrad-reifenmagazin/motorradreifen-einfahren/ Ich hatte die großen Reifenhersteller zum Thema Trennmittel angeschrieben weil es auf deren WEB-Site leider keinerlei Informationen zum Thema gab. Eine Firma hat mit "Wir benutzen keine Trennmittel mehr für Motorradreifen", eine andere hat mit "wir können keine Auskunft zum Thema Trennmittel geben" und eine weitere hat mit "Ich habe ihre Frage an unsere Technik weiter geleitet" geantwortet. Alle anderen haben KEINE Antwort gegeben. Ich habe auch bereits davon gehört das das die Trennmittel jetzt nicht mehr so das ganz große Thema bei neuen Reifen ist. Eine verläßliche Auskunft/Infos dazu habe ich allerdings nur von Continental.....Alle anderen äussern sich nicht dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypertastisch Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Silver Rider: Ich habe das vor Jahren als es mir noch wichtig war mit Bremsenreiniger gemacht. Natürlich habe ich den Reifen nicht damit geflutet, sondern nur etwas auf ein Tuch gegeben und die Flanken damit abgerieben. Ob richtig oder falsch, keine Ahnung. Jetzt mache ich garnix mehr,sondern fahre die ersten 50km halt einfach nur etwas weniger schräg bzw. lasse es in den Kurven vorsichtiger angehen. GrüßeGerhard Hier auch, also das mit den 50km piano fahren. Mehr ist meiner Meinung/Erfahrung nicht notwendig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 7. Juli 2024 Teilen Geschrieben 7. Juli 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Duc4Ever: Ich kann es leider nicht wirklich erklären an was es liegt, aber ich habe einen neuen Slick noch nie 150km eingefahren 🤣 max. die 1. Runde. Vielleicht liegt's am aufheizen, nur eine Vermutung! Montiere morgen einen neuen Rosso IV an der Hyper und schmeiß dann erstmal den Reifenwärmer drauf, mal schauen was passiert. oh jeh!!! 😭 Liegt ganz sicher nicht am aufheizen. Sondern daran, das es Slicks sind! Die haben sowas nicht. Die brauchst auch keine eine Runde einfahren. Die Dinger kannst sofort(!!!) benutzen! Wärmedecke …. 🤦🏽♂️🙄🤯😂👎🏽 Hier geht’s um Strassenreifen! 🙇🏽 Bearbeitet 7. Juli 2024 von mabou950 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BoehseBanane Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 vor 8 Stunden schrieb Super-Moto: Eine verläßliche Auskunft/Infos dazu habe ich allerdings nur von Continental.....Alle anderen äussern sich nicht dazu. Was dann scheinbar zumindest der Realität entspricht. Auch wenn ich bei neuen Reifen nur den Vergleich zwischen Pirelli Angel GT und Conti Road Attack ziehen kann, ist dieser dahingehend zumindest sehr stark. Während die Pirelli Angel GTs damals, wie eben typisch für neue Reifen, stark glänzend und glatt geliefert wurden, sind die Conti Road Attack schon sehr rau ab Werk. Sie vermitteln einem eigentlich, dass man diese aufziehen und sofort loslegen kann.. Genau das mache ich im Übrigen auch. Natürlich fahre ich die ersten Kilometer nicht gleich mit dem Messer zwischen den Zähnen, aber bei einer normalen sportlichen Fahrweise merkt man den Road Attacks ihre Neuheit rein gar nicht an. 👍 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Super-Moto: Ich hatte die großen Reifenhersteller zum Thema Trennmittel angeschrieben weil es auf deren WEB-Site leider keinerlei Informationen zum Thema gab. Eine Firma hat mit "Wir benutzen keine Trennmittel mehr für Motorradreifen", eine andere hat mit "wir können keine Auskunft zum Thema Trennmittel geben" und eine weitere hat mit "Ich habe ihre Frage an unsere Technik weiter geleitet" geantwortet. Alle anderen haben KEINE Antwort gegeben. Ich habe auch bereits davon gehört das das die Trennmittel jetzt nicht mehr so das ganz große Thema bei neuen Reifen ist. Eine verläßliche Auskunft/Infos dazu habe ich allerdings nur von Continental.....Alle anderen äussern sich nicht dazu. Yup! Das sagt ja auch der Link, dazu kommt das man Reifen einfahren sollte damit sei Micro-Grip aufbauen können, und bei Slicks auf der Renne scheinen andere Regeln zu gelten. Weiter: Die halten sich bedeckt, es könnte (rein spekulativ) nämlich auch noch sein, dass sie die neuen Pellen ein wenig beschichten damit so besser gelagert werden können, so zumindest einige Gedanken dazu in einigen Mopped-Foren. Was man sicher sagen kann, dass jeder für seine Reifenwahl und das Einfahren der selbigen selber verantwortlich ich. Ich ganz persönlich bin da als alten Sack sehr konservativ, was dem Fahrspaß in Summe doch kaum abträglich ist. Ob die Pellen nun gar nicht, 5km oder 150km eingefahren werden ist doch Wumpe, es sei denn man nimmt eine Bodenprobe weil man zu optimistisch war. Bearbeitet 8. Juli 2024 von Mechanist 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duc4Ever Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb mabou950: oh jeh!!! 😭 Liegt ganz sicher nicht am aufheizen. Sondern daran, das es Slicks sind! Die haben sowas nicht. Die brauchst auch keine eine Runde einfahren. Die Dinger kannst sofort(!!!) benutzen! Wärmedecke …. 🤦🏽♂️🙄🤯😂👎🏽 Hier geht’s um Strassenreifen! 🙇🏽 Ja natürlich geht's hier um Straßenreifen! Meine Aussage war auch so zu verstehen, dass es ja bei Slicks problemlos geht sofort anzugasen und warum es bei NICHT Slicks anscheinend nicht geht! Es muß also einen Grund, entweder bei der Herstellung oder bei der Inbetriebnahme, geben! Klar sind Slicks Slicks, da beist keine Maus den Faden ab. Aber woher hast du die Info, dass es nicht am aufheizen liegt? Urin, Bauchgefühl oder technisches Wissen? Bearbeitet 8. Juli 2024 von Duc4Ever 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 vor 17 Minuten schrieb Duc4Ever: Ja natürlich geht's hier um Straßenreifen! Meine Aussage war auch so zu verstehen, dass es ja bei Slicks problemlos geht sofort anzugasen und warum es bei NICHT Slicks anscheinend nicht geht! Es muß also einen Grund bei der Herstellung geben oder bei der Inbetriebsetzung! Woher hast du die Info, dass es nicht am aufheizen liegt? Urin, Bauchgefühl oder technisches Wissen? Der Grund für das einfahren von Straßenreifen der nicht optimale Mirco-Grip bei ganz neuen Pellen. Lauf dem obigen Link wird die Reifenoberfläche dabei "aufgebrochen". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duffyhs Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 ich hoble meinen Angststreifen immer mittels Schleifpapier runter (mache ich natürlich nicht), bin nur ein Provokateur Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duffyhs Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 vor 5 Minuten schrieb tätowierter: ich hoffe die passt vom 160er bis zum 180 er Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) Hatte für einem Kunden mal Michelin Sport Reifen montiert, vorne und hinten. Weiß aber nicht mehr genau welche Pilot power es waren. Er kommt nach 2 Wochen wieder und sagt dass der Reifen zwar gut funktioniert, aber erst nach 50 Km, da dann diese schmiere ab ist. Konnte ich erst nicht wirklich glauben. 4 Monate später war der Hinterreifen dran. Den bin ich dann probe gefahren. Mamma mia.... Das war so schlimm, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Bei wirklich kleinster schräglage, will dir der wegschmieren, sogar bei 40 kmh und warmen Aspahlt. Ungelogen! Da musst du richtig aufpassen.... Wenn den später wieder jemand will, verkaufe ich den Reifen nur,wenn ich weiß dass der Fahren kann. Ansonsten montiere und fahre ich diesen Reifen Persönlich ein! Edit: War der Hinterreifen. Bearbeitet 8. Juli 2024 von RoadRunner Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mac Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 Vor einigen Jahren hatte ich mal im Anfang Oktober neue Reifen montiert, müsste ein Rosso Corsa 2 gewesen sein. Bei der ersten Fahrt morgens will ich nach 3 km links abbiegen, da springt die Ampel auf gelb und ich gebe ein bischen Gas und lenke ein. Uiiih, da hat es den Hinterreifen aber direkt mal versetzt. 😮 Puuh, da war ich dann hellwach. Neuer Reifen und niedrige Temparaturen sind keine optimale Kombination. Also erstmal (wie eigentlich immer) so 50 km die Schräglage langsam gesteigert und dann ging es wie gewohnt. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 8. Juli 2024 Teilen Geschrieben 8. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb tätowierter: Ich könnte so ein Teil für vorne gebrauchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypermichi Geschrieben 9. Juli 2024 Teilen Geschrieben 9. Juli 2024 Letztes wochenende am Mendelpass hätte es dafür für einige Bedarf gegeben😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 9. Juli 2024 Teilen Geschrieben 9. Juli 2024 (bearbeitet) Am 8.7.2024 um 08:44 schrieb Duc4Ever: Ja natürlich geht's hier um Straßenreifen! Meine Aussage war auch so zu verstehen, dass es ja bei Slicks problemlos geht sofort anzugasen und warum es bei NICHT Slicks anscheinend nicht geht! Es muß also einen Grund, entweder bei der Herstellung oder bei der Inbetriebnahme, geben! Klar sind Slicks Slicks, da beist keine Maus den Faden ab. Aber woher hast du die Info, dass es nicht am aufheizen liegt? Urin, Bauchgefühl oder technisches Wissen? Perfekt. ☺️👍 Merci für die Klarstellung. Und … habs wohl mal irgendwo aufgeschnappt, beobachtet, recherchiert, getestet, Gespräche geführt. 🤷🏽♂️ Und du so? Woher hast du dein Urin, Bauchgefühl, technisches Wissen? Hier für alle anderen zwei schöne Video, Video2 zu Besuch bei Pirelli Bearbeitet 9. Juli 2024 von mabou950 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 9. Juli 2024 Teilen Geschrieben 9. Juli 2024 Geht auch damit☝️😂 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.