BetterCallSaol51 Geschrieben 8. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb PhilMono: @BetterCallSaol51 Vielen dank. der Klang ist zumindest auf dem Handy nicht schlecht. Bin auf das Flyby gespannt. leider sind sie echt riesig 🫣 kein problem. ja ich guck schon immer auf den wetterbericht aber er lässt es derzeit nicht zu. ja vergleichbar sind sie jedoch genauso gross wie mein exc500 slip on aus titan von akrapovic an meiner ehemaligen ktm ( 2021- heute) da stört die grösse keinem 😉 man muss es halt live sehen und mir gefällt es jeden tag mehr auch wenn ich dafür nochmal extra hand anlegen musste wegen den blinkern. da hätte es dann auch schlussendlich ein 50 euro kz halter gereicht statt dem überteuerten evotech du kannst nur leistung generieren wenn auch eben die dämpferlänge und der durchmesser gegeben sind. alles andere mag vielleicht krawall bringen und eine andere klangfarbe aber definitiv keine leistung. gerade pirate racing der viel mit ktm macht zeigt ja eindeutig gerade bei den 690er ktms das dort an sich jeder esd schlechter ist als serie. weil eben der dämpfer schlecht entwickelt wurde. Bearbeitet 8. Dezember 2024 von BetterCallSaol51 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PhilMono Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 Am 6.12.2024 um 05:40 schrieb Luki_1999: Bezüglich Spark Konix EVO hab ich sie mal angeschrieben, der genaue Preis beläuft sich auf 1059€ inklusive Versand nach Österreich. Zertifikat wird auch mitgeliefert. @Luki_1999 Wo genau hast du denn angefragt? Ich würd sie nämlich bestellen wollen und mal dran halten. Versand geht bei mir aber nach DE 😅 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PhilMono Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 Am 8.12.2024 um 18:52 schrieb BetterCallSaol51: kein problem. ja ich guck schon immer auf den wetterbericht aber er lässt es derzeit nicht zu. ja vergleichbar sind sie jedoch genauso gross wie mein exc500 slip on aus titan von akrapovic an meiner ehemaligen ktm ( 2021- heute) da stört die grösse keinem 😉 man muss es halt live sehen und mir gefällt es jeden tag mehr auch wenn ich dafür nochmal extra hand anlegen musste wegen den blinkern. da hätte es dann auch schlussendlich ein 50 euro kz halter gereicht statt dem überteuerten evotech du kannst nur leistung generieren wenn auch eben die dämpferlänge und der durchmesser gegeben sind. alles andere mag vielleicht krawall bringen und eine andere klangfarbe aber definitiv keine leistung. gerade pirate racing der viel mit ktm macht zeigt ja eindeutig gerade bei den 690er ktms das dort an sich jeder esd schlechter ist als serie. weil eben der dämpfer schlecht entwickelt wurde. Ja aber wie gesagt, ich finde den Klang und die Optik dann wichtiger als die 1-2 PS evtl. mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb PhilMono: Ja aber wie gesagt, ich finde den Klang und die Optik dann wichtiger als die 1-2 PS evtl. mehr. das verstehe ich natürlich. aber klang kannste ja jetz auch nicht verlangen wenn du die coladose von sc mit euro 5 zulassung bestellst. der resonanzkörper und die fläche allgemein ist so winzig das es ja nach nix besonderem klingen kann un dann noch der mini auslass. der schnorchel ist ja genauso groß wie serie weisste wie ich meine? preis leistung muss passen, wenn da die sc dinger 500 kosten würden wären hier noch mehr damit vertreten. spark kriegste bei desmoworld https://www.desmoworld.com/spark-slip-on-konix-evo-fuer-hypermotard-698-mono-4841?srsltid=AfmBOorqiTQAeCj6C6MMj36z5_NoBvg0klNB5nbA0-YwCojjWOV2qg5V Bearbeitet 10. Dezember 2024 von BetterCallSaol51 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb BetterCallSaol51: wenn du die coladose von sc mit euro 5 zulassung bestellst. der resonanzkörper und die fläche allgemein ist so winzig das es ja nach nix besonderem klingen kann Der S1 für die 950er ist doch vergleichsweise auch nur eine "Coladose", dabei aber lauter als alle anderen 🤔 Bearbeitet 10. Dezember 2024 von Anthony 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Anthony: Der S1 für die 950er ist doch vergleichsweise auch nur eine "Coladose", dabei aber lauter als alle anderen 🤔 vergleich den von der 950er mit dem der mono .. guck sie dir beide an un du hast dein antwort wieso es so ist. bei der 950 wird ja noch ein auslass in grösserer dimension geboten als bei der mono. logisch das der da lauter is als bei der strohhalmausführung bei der mono sc variante ^^ Bearbeitet 10. Dezember 2024 von BetterCallSaol51 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PhilMono Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb BetterCallSaol51: das verstehe ich natürlich. aber klang kannste ja jetz auch nicht verlangen wenn du die coladose von sc mit euro 5 zulassung bestellst. der resonanzkörper und die fläche allgemein ist so winzig das es ja nach nix besonderem klingen kann un dann noch der mini auslass. der schnorchel ist ja genauso groß wie serie weisste wie ich meine? preis leistung muss passen, wenn da die sc dinger 500 kosten würden wären hier noch mehr damit vertreten. spark kriegste bei desmoworld https://www.desmoworld.com/spark-slip-on-konix-evo-fuer-hypermotard-698-mono-4841?srsltid=AfmBOorqiTQAeCj6C6MMj36z5_NoBvg0klNB5nbA0-YwCojjWOV2qg5V Ja da gebe ich dir recht. Aber ein bisschen mehr als Serie sollte drin sein. Es ist alles halt bescheiden, Akra find ich einfach viel zu groß, SC und Spark optisch gut. der Kollege sagte aber was von 1059€ und bei Deskoworld 1259, dafür kaufe ich den aber auf keinen Fall 😅 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) @PhilMono du kannst denen auxh eine mail senden und fragen nach einem individuellen angebot. ja deswegen kreeirt ja auch jeder hersteller ein eigenes design und somit hat jeder kunde seine auswahl. ist doch in ordnung das dir die gefallen. der sound der sparks ist auch gut jedoch kann ich mit der marke nix anfangen. hatte in meinem leben nur akrapovic und fmf und gianelli Bearbeitet 10. Dezember 2024 von BetterCallSaol51 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luki_1999 Geschrieben 10. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich hoffe man kann den Text bzw. Preis lesen, die Antwort von Spark bezüglich meiner Frage zu den Endschalldämpfern. Bearbeitet 10. Dezember 2024 von Luki_1999 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 Ich glaube die Zeiten wie bei der 950er sind vorbei, wo die Klappe nur im N oder im 3. Gang zwischen 48 und 52km/h schließt. Also ich bin bei der Mono nicht wirklich im Bilde, aber ich denke ihr könnt euch dank der EU5+ auf den Kopf stellen, die Klappe wird trotzdem schließen und der Sound unterdrückt ..und der Rest der übrig bleibt, wird die Brotdose schlucken. Die Töpfe müssen ja auch das Fahrgeräusch von 76dB einhalten. Bzgl. Spark habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Hersteller selber, einen netten Batzen weniger verlangt, als Desmoworld. Hatte damals für die HYM 950 gefragt.. Desmo 1100€, Spark selber 865€. Auch nun bei der Streety lang die preiswerteste AGA bei Desmoworld bei 1800€ und bei Spark 1570€. Und Versand dauert ja mindestens genauso lang, weil Desmo (wenn nicht lagernd) auch direkt dort bestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 @tätowierterDas ist glaub ich so nicht ganz richtig. Die Mono fällt wegen ihrer geringen Hubraum Anzahl weg. Das heißt es muss KEINE Klappe verbaut werden. Es kann aber. Ich glaub verpflichtend wird's erst ab 999ccm. Das ist zumindest mein Stand. Es kann ja mal ein Mono Besitzer schreiben ob diese eine Abgasklappe verbaut hat. Aber ich denke nicht. KTM hat's bei der 690er so viel ich weiß auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 vor 41 Minuten schrieb RoadRunner: @tätowierterDas ist glaub ich so nicht ganz richtig. Die Mono fällt wegen ihrer geringen Hubraum Anzahl weg. Das heißt es muss KEINE Klappe verbaut werden. Es kann aber. Ich glaub verpflichtend wird's erst ab 999ccm. Das ist zumindest mein Stand. Es kann ja mal ein Mono Besitzer schreiben ob diese eine Abgasklappe verbaut hat. Aber ich denke nicht. KTM hat's bei der 690er so viel ich weiß auch nicht. nein nein es gibt keine klappe. ab wann sie pflicht ist weiss ich nicht . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Don Pompone Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 Wieso soll ne Klappe Pflicht sein. Kann doch jeder Hersteller machen wie er will, damit bei dem Model die Werte eingehalten werden. Ja die Mono hat keine Klappe. Gruß Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb RoadRunner: Die Mono fällt wegen ihrer geringen Hubraum Anzahl weg. Das heißt es muss KEINE Klappe verbaut werden. Es kann aber. Ich glaub verpflichtend wird's erst ab 999ccm. Das ist zumindest mein Stand. Ach was.. echt? Dann hätt ich mit der Streety ja noch warten können 🤔 ..dachte das betrifft alle, die überdurchschnittlich ton geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 Gerade eben schrieb Don Pompone: Wieso soll ne Klappe Pflicht sein. Kann doch jeder Hersteller machen wie er will, damit bei dem Model die Werte eingehalten werden. Ich bin der Meinung ich habe irgendwas gelesen, dass bis 100 km/h die Klappe nie ganz geöffnet sein darf. Bspw. R1300GS, die ist bis dato relativ still und wenn du dann bei 100 richtig Windgeräusche hast, geht die Klappe auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 vor 3 Minuten schrieb tätowierter: Ich bin der Meinung ich habe irgendwas gelesen, dass bis 100 km/h die Klappe nie ganz geöffnet sein darf. Bspw. R1300GS, die ist bis dato relativ still und wenn du dann bei 100 richtig Windgeräusche hast, geht die Klappe auf. is eher last und drehzahlabhängig. ebenfalls wie beim auto. wird ja immer schlimmer wie das programmiert wird Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 11. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2024 vor 18 Minuten schrieb Don Pompone: Wieso soll ne Klappe Pflicht sein. Kann doch jeder Hersteller machen wie er will, damit bei dem Model die Werte eingehalten werden. Ja die Mono hat keine Klappe. Gruß Klaus Ganz Nett und Informativ -> https://www.heise.de/hintergrund/Neue-Abgas-und-Geraeuschregeln-fuer-Motorraeder-ab-2025-Werden-sie-leiser-9960954.html Sorry für den OT. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 13. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) soooo hier nochmal ganz knackig geschnittene videos um eure zeit zu sparen. jetz nach der 2. fahrt kann ich sagen das der klang besser geworden ist die scheppert schön beim blippern. allgemein das klangbild gefällt mir. jetz warten wir noch 1 jahr auf die catless verrohrung und dann ist das was feines 🙂 die kennzeichenleuchten hab ich nochmal weiter rausversetzt so wie es anfangs geplant war . bin jetz bei 18cm von leuchte zu leuchte. auf den millimeter genau. 😉 kann keiner jammern. den kauf bereue ich nicht mehr. IMG_6315.mov IMG_6315.mov IMG_6315.mov IMG_6315.mov Bearbeitet 13. Dezember 2024 von BetterCallSaol51 6 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kurty187 Geschrieben 13. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb BetterCallSaol51: soooo hier nochmal ganz knackig geschnittene videos um eure zeit zu sparen. jetz nach der 2. fahrt kann ich sagen das der klang besser geworden ist die scheppert schön beim blippern. allgemein das klangbild gefällt mir. jetz warten wir noch 1 jahr auf die catless verrohrung und dann ist das was feines 🙂 die kennzeichenleuchten hab ich nochmal weiter rausversetzt so wie es anfangs geplant war . bin jetz bei 18cm von leuchte zu leuchte. auf den millimeter genau. 😉 kann keiner jammern. den kauf bereue ich nicht mehr. IMG_6315.mov 32.92 MB · 0 downloads IMG_6315.mov 24.56 MB · 1 download IMG_6315.mov 47.32 MB · 0 downloads IMG_6315.mov 39.35 MB · 0 downloads Mega Videos und die klingt richtig gut. Ich baue meine über die Feiertage dran bin schon ganz gespannt wie sie sich dann in live anhört 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 14. Dezember 2024 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2024 Hört sich schon besser an als die Originaltütchen 😮💨👍 Behältst die Akra’s jetzt aber doch, oder!? 😝 …. aber, mein Weihnachtsgeschenk hat es schon gegeben. Also im Fall keine 698.😆 🫣 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 14. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2024 vor 8 Stunden schrieb mabou950: Hört sich schon besser an als die Originaltütchen 😮💨👍 Behältst die Akra’s jetzt aber doch, oder!? 😝 …. aber, mein Weihnachtsgeschenk hat es schon gegeben. Also im Fall keine 698.😆 🫣 ja ich behalte die. waren genug interessenten aber alle ham kein bock sich die blinker umzubauen. bei dem preis krieg ich sie in 1 jahr noch gut verkauft. passt für mich also. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sennafan Geschrieben 17. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2024 Mega - danke für die vielen Videos ! Schaut nicht verkehrt aus von den Bildern und Videos her, den besten Eindruck bekommt man halt wenn man es live sieht. Aber der Sound klingt schon echt gut ! Einziges Manko ist das Gebastel mit den Blinkern, wobei ich Kellermann Atto verbaut habe und die echt winzig sind. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BetterCallSaol51 Geschrieben 17. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb Sennafan: Mega - danke für die vielen Videos ! Schaut nicht verkehrt aus von den Bildern und Videos her, den besten Eindruck bekommt man halt wenn man es live sieht. Aber der Sound klingt schon echt gut ! Einziges Manko ist das Gebastel mit den Blinkern, wobei ich Kellermann Atto verbaut habe und die echt winzig sind. mit welchem halter denn? du kriegst mit evotech keine akra dran wenn du deren blinkerhalter nutzt. wenn du natürlich die blinker direkt oben an deren halter schraubst dann kommste mit dem mindestabstand nicht hin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sennafan Geschrieben 17. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2024 Hab den Kennzeichenhalter von MG Biketec. Und die Halterung für die Blinker ist so ein blech von Kellermann das direkt hinter das Kennzeichen geklemmt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sennafan Geschrieben 17. Dezember 2024 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2024 Hab den Kennzeichenhalter von MG Biketec. Und die Halterung für die Blinker ist so ein blech von Kellermann das direkt hinter das Kennzeichen geklemmt wird - Abstand von den Blinkern zueinander dann genau 180mm. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.