Zum Inhalt springen
  • Themen

  • Beiträge

    • Kennt jemand T.R. Zweiradtechnik aus Mühlhausen und kann sagen, warum diese Werkstatt kein offizieller Ducati-Vertragshändler ist? Die scheinen ja wirklich mit Herzblut bei der Sache zu sein, eine hohe Expertise/Reputation zu haben und Ducati wirklich zu leben und zu lieben? Mangelt es da vielleicht nur an einem schicken Showroom, um den Laden als offiziellen Ducati-Händler zu "adeln" oder hat man am Ende dadurch nur so viele Auflagen, dass es besser ist als "freier" Händler zu agieren?
    • Ich krame den thread nochmal vor: Seit 2 Tagen ist mir aufgefallen, dass mit der „Wassertemperatur“ etwas nicht mehr stimmt. Obwohl hier keine besonders sommerlichen Temperaturen mehr sind ging die Wassertemperatur plötzlich bei langsamer Fahrt auf bis zu 110 Grad hoch. Auch bei normaler Fahrt waren 90 Grad schnell erreicht. Bisher war ich auch der Meinung - man könnte den Kühlwasserstand im Behälter mit den weißen Fenster bestimmen. Kompletter Humbug. Der Behälter dient nur als „Ausgleichsbehälter“ wenn zu viel Kühlflüssigkeit drinne ist. Wenn der Druck im System zu hoch ist öffnet der Deckel vom Wasserkühler und Kühlflüssigkeit kann eben in diesen Behälter entweichen.  Zurück kommt da kein Tropfen, also ist es Schwachsinn da den Füllstand zu prüfen, was gestern auch dazu geführt hat, dass ich der Meinung war am Kühlmittel kann’s nicht liegen.🥵 In dem Behälter befand sich genügend Flüssigkeit! Nachdem der Motor abgekühlt war habe ich den Deckel vom Kühler geöffnet und festgestellt, dass da gähnende Leere besteht. Habe ungefähr 1/4-1/2l nachgefüllt, so genau kann ich es nicht sagen, da ich keinen Trichter dabei hatte und es nicht super toll funktioniert da was nachzufüllen. Das meiste läuft eben daneben.  …und siehe da jetzt sind die Temperaturen wieder normal. Ich bin jetzt ca. 13Tkm gefahren seit ich das letzte Mal da rein geschaut habe, ob der Verlust jetzt normal ist oder was anderes nicht mehr funktioniert kann ich im Moment nicht sagen. Aber nochmal, das was im Behälter angezeigt wird hat mit der Realität nix zu tun. 😎  
    • Habe einen Satz Handguards für nen Halbwegs guten Kurs ergattern können. Leider ist der entgegen der Aussagen des Verkäufers nicht ganz vollständig. Es fehlen die Schrauben welche den Habdguard mit dem Lenkerausleger verbinden, sowie die Schraube und der Kugelkopf welche die Spiegel mit dem Handguard verbinden.  Kann mir jemand evtl. den Gefallen tun und mir die Schraubenlängen sowie den Kugelkopf ausmessen? Schätze ich muss mir da was Fräsen. 
    • Kann ich so bestätigen. Bin 2,02 groß, habe zusätzlich die höhere Sitzbank drauf. Einen weiter geöffneten Kniewinkel hat ich noch auf keinem anderen bike.    Grüße
    • Update: Alles soweit abgebaut damit ich den Zylinder ziehen kann. Das Projekt hat mich schon zur Verzweiflung gebracht, dauernd ist was im Weg und es muss das halbe Moped zerlegt werden dass man rankommt. Dann noch den spezialschlüssel bei Ali bestellt damit man dann die Zylinderkopfschrauben auch festziehen kann. Der Übeltäter ist der grüne Dichtring im Zylinderfuss. Jetzt wirds interessant. Meine ist ein 2018 BJ lt Typenschein hat aber anscheinend einen 2017 Motor denn ab 2018 gibt es eine andre Fussdichtung ohne Dichtringe. 
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      3,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      88,5Tsd
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.719
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    markusriedmueller
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...