man-mane Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 So, hab heut meine SP nach dem Reifenwechsel abgeholt. Erst daheim hab ich mir die Felge angeschaut während dem schmirgeln vom Reifen. Der Lack völlig abgeschabt! Wie kann das bei der Montage passieren? Hab den Chef der Werkstatt angeschrieben, er hat’s nicht selber gemacht. Der Chef ist aber auch noch mein Kumpel. Bin gespannt was raus kommt. Gefallen lassen tu ich mir das auf alle Fälle nicht. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mac Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) Krass. 🥸Wie man sowas hinkriegt? Vielleicht mit irgendeiner ätzenden Flüssigkeit abgerieben? Ist mir mal passiert, als ich Aceton genommen habe, um den Kleber vom Reifengewicht abzumachen. Und schon war der Lack weg. Was mich an solchen Fällen immer total aufregt: Das fällt doch jedem Blinden auf - also mit Sicherheit auch dem Monteur. Warum sagt der dann nichts? Fehler können passieren - dann spricht man drüber und sucht eine Lösung. Aber erstmal nix sagen; könnte ja sein, daß man damit durchkommt. Da kriege ich immer nen Hals. Bearbeitet 27. Juli 2024 von Mac Ergänzung 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Maik Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 Hi Ach du Sch...ße. Meine Kumpels und ich kennen das auch mit etwas beschädigten Felgen nach Reifenmontagen.Aber so gravierend,hmm.😬 Normalerweise ist der Händler gegen sowas was seine Mitarbeiter da fabrizieren versichert. Nur bist du halt vom Hof gefahren und da könnte man jetzt sagen das war vorher noch nicht.Das könnte schwierig werden wenn es blöd läuft. Bin gespannt wie es ausgeht.Ich hab daraus gelernt. Ich bestehe mittlerweile bei Fahrzeugabgabe immer auf ne intensive Besichtigung.Wenn was ist wird es notiert und bei Abholung bevor ich vom Hof fahre wird erstmal geschauht ob alles ok ist. Mittlerweile machen wir unsere Reifen selber und haben mit Beschädigungen an Felgen nichts mehr zu tun. Viel Glück für ne streßfreie Abwicklung. LG Maik 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
man-mane Geschrieben 27. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 Ja, hab ihn schon angeschrieben. Er fragt mal seinen Monteur. Evtl. lackieren lassen im Winter. Fahr nächste Woche nochmal hin, dann schaun mer mal. Aber echt das schlimmste ist weil der Monteur nix sagt 🙄 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) Bin sehr gespannt was rauskommt 🤞 Bearbeitet 27. Juli 2024 von mabou950 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) Vermutlich hat die Werkstatt den falschen Reiniger verwendet, die gibt es für nicht lackierte Felgen auch in ätzend. https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=39211 Nachtrag: https://www.krone.at/1907840 Bearbeitet 27. Juli 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb Mechanist: Vermutlich hat die Werkstatt den falschen Reiniger verwendet, die gibt es für nicht lackierte Felgen auch in ätzend. Einen Reiniger für was ? Eventuell für Gummirückstände der Gewichte. Ich sage ihnen immer " bitte das zeugs dranlassen, ich mache das selber ab " Was sie auch jedesmal dankend annehmen. Dafür lasse ich vor der Rädermontage amGummi einige Minuten WD 40 einwirken und dann mit nen Kunststoffschaber vorsichtig abreiben. Dann bekommt die saubere Felge mit neuen sauberen Reifen 😄 einen rundrum frischen Pflegewachsauftrag. Grüße gerhard P.S. weiß jemand ob die Felgen gepulfert oder einfach nur gelackt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) Mit den Kleberesten … da kann ich zu 100% einfach nur gescheite Wuchtgewichte von Hofmann Typ 706 empfehlen!!!! Kosten freilich mehr, sehen noch besser aus und ersparen dieses ewige Gefummel mit den Kleberesten, weil die mit dem Kunststoffspatel ganz easy einfach einmal drunter stösst und das Zeug nahezu rückstandslos abziehst. Die vertreiben auch die für die Autos, da gebe es diese sogar in rot. Ansonsten einfach Bremsenreiniger benutzen, der löst das auch gut. Hier die Info: Bearbeitet 27. Juli 2024 von mabou950 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypermichi Geschrieben 27. Juli 2024 Teilen Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) Einfach wd40 eine minute einwirken lassen, man muss ja nicht aus allem eine Wissnschaft machen😂 Die Felge: Ich würde mal versuchen mit der Poliermaschine das beste wieder rauszuholen, könnte funktionieren, auch wenns nur über den Sommer bis zur Neulackierung ist😉 Bearbeitet 27. Juli 2024 von Hypermichi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Silver Rider: Einen Reiniger für was ? Eventuell für Gummirückstände der Gewichte. Ich sage ihnen immer " bitte das zeugs dranlassen, ich mache das selber ab " Was sie auch jedesmal dankend annehmen. Dafür lasse ich vor der Rädermontage amGummi einige Minuten WD 40 einwirken und dann mit nen Kunststoffschaber vorsichtig abreiben. Dann bekommt die saubere Felge mit neuen sauberen Reifen 😄 einen rundrum frischen Pflegewachsauftrag. Grüße gerhard P.S. weiß jemand ob die Felgen gepulfert oder einfach nur gelackt sind. Es gibt nicht wenige Felgenreiniger z.B. mit einem Anteil von Phosphorsäure, und die soll wenn man es zulange einwirken lässt auf Lack aber auch Metallen so Schlieren machen. Da gibt es nicht wenige Diskussionen drüber im Netz. Im übrigen spricht der bedauerliche Vorfall für weniger putzen, denn bei mir hätte sich das Zeug erst mal durch die Schmutzschicht fressen müssen. Bearbeitet 28. Juli 2024 von Mechanist 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
man-mane Geschrieben 28. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 vor 12 Stunden schrieb Silver Rider: P.S. weiß jemand ob die Felgen gepulfert oder einfach nur gelackt sind. @Silver Rider Das ist eine gute Frage 👍🏻 Wenn das jemand weiß, her damit 😉 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DUCTHOMY 950SP Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 Sieht nicht schön aus😩😩 Bringe meine Räder nem Bekannten der in nem Reifenshop arbeitet.Als ich das erste mal bei ihm war,hab ich einfach gesagt:Bitte keine Kratzer..,die Felgen kosten je 1000sFr+…Die Räder kommen wie geleckt an mich zurück…😉👍🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CubaLibreee Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb man-mane: @Silver Rider Das ist eine gute Frage 👍🏻 Wenn das jemand weiß, her damit 😉 Ich behaupte das deine SP Felgen Eloxiert sind da deine Felgen Laser Graviert sind! Auf Lack stell ich mir das schwierig vor. Ohne Gewähr! Edit: OK die lasern halt durch den Lack auf das Alu dann hat man den selben Effekt. So oder so deine Lasergravur wirst du nach der Reparatur verlieren... 😥 Bearbeitet 28. Juli 2024 von CubaLibreee Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypermichi Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 Vor ein paar jahren hatte wer das gleiche Problem, da waren die Marchesini Felgen Aloxiert, laut dem Forumsmitglied. Wenn das so ist, lohnt sich nur neu kaufen, ich würde jedenfalls drauf bestehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 Die einzige Hartoxid-Beschichtung die im Handbuch der 821/939SP erwähnt wird, ist die Gabel. Daher gänge ich jetzt nicht davon aus, dass die Felgen exloxiert sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldschmidt Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 Ich würde mal schätzen, dass die SP-Felgen gepulvert sind und die Standard-Felgen lackiert… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 Also keiner weiß es genau. Ich denke bzw. vermute aber auch, dass die Felgen schwarz gepulfert sind. Einfach weil die Oberfläche so wiederstandsfähiger ist als bei einem Lack . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 vor 13 Stunden schrieb man-mane: @Silver Rider Das ist eine gute Frage 👍🏻 Wenn das jemand weiß, her damit 😉 Sie sind beschichtet. Ich hatte leider auch schon mal einen ähnlichen Fall mit der Reifenmontage bei meiner nagelneuen SP - dort ist die Beschichtung abgeplatzt.. Was für eine Beschichtung weiß ich aber leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 28. Juli 2024 Teilen Geschrieben 28. Juli 2024 Gerade eben schrieb tätowierter: Sie sind beschichtet. Ich hatte leider auch schon mal einen ähnlichen Fall mit der Reifenmontage bei meiner nagelneuen SP - dort ist die Beschichtung abgeplatzt.. Was für eine Beschichtung weiß ich aber leider nicht. EDIT: Und ja… Fehler passieren, aber nix sagen finde ich wirklich noch schlimmer.. weil in deinem Fall muss man das sehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypertastisch Geschrieben 29. Juli 2024 Teilen Geschrieben 29. Juli 2024 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb tätowierter: Sie sind beschichtet. Ich hatte leider auch schon mal einen ähnlichen Fall mit der Reifenmontage bei meiner nagelneuen SP - dort ist die Beschichtung abgeplatzt.. Was für eine Beschichtung weiß ich aber leider nicht. Da hatte ich ja noch Glück mit meinen Kratzern/Kerben bei Reifenwechsel. Bisher hatte ich aber noch keinen Händler der bei einer meiner Maschinen beim Reifenwechsel/Service nicht einen Fehler gemacht hat. Egal wie die Bewertungen oder der persönliche Eindruck war 😔 Da es beim Reifenwechsel geregnet hat, konnte ich nichts erkennen. Hab ich erst heute beim Putzen entdeckt. Wie ist denn das bei euch (die es machen lassen), habt ihr da keine Macken danach bzw. arbeitet euer Meister "fehlerfrei"? Bearbeitet 29. Juli 2024 von Hypertastisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 Meine Felgen haben überall ein paar Abplatzer und Macken. Halb so wild, ist ein Fahrzeug das Benutzt wird. Bin da nicht so kritisch, da kosmetischer Natur. (Ich sage es mal so, jeder der Reifen wechselt, weiss wie schnell auch selbst bei bester Kontrolle etwas ganz unbeabsichtigt und unbemerkt was passieren kann. Bzw. auch mal neue Macken auftreten können, unabhängig von einem Reifenwechsel) 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 vor 9 Stunden schrieb Hypertastisch: Wie ist denn das bei euch (die es machen lassen), habt ihr da keine Macken danach bzw. arbeitet euer Meister "fehlerfrei"? Auch wenn es jetzt Kritik und Häme hageln wird, ich habe (bisher) keinerlei Macken, da mein Kumpel, welcher KFZ Meister ist und meine Reifen sowohl am PKW als auch am Moped wechselt, weiß, wie extremst penibel ich bin und sich daher sehr viel Mühe und Obacht gibt, damit nichts passiert. Bisher hat es gut funktioniert. 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 😅 … der kauft vorsorglich gleich immer eine komplett neue Felge mit Rad 😂 (Aber cool, wenn man so Einen am Start hat!!) ☝🏽 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hypermichi Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 Macken könne auch von Steinschlägen kommen, habe diverse davon. Ein paar Kampfspuren muss das Moped aufweisen, die Moto GP bikes sehen auch nicht wie neu aus😏 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 vor 53 Minuten schrieb mabou950: 😅 … der kauft vorsorglich gleich immer eine komplett neue Felge mit Rad 😂 (Aber cool, wenn man so Einen am Start hat!!) ☝🏽 Er kauft in der Tat hin und wieder "Werkzeug" etc., nur weil ich es eventuell 1x benötigen könnte 🙈. Er hat sich beispielsweise extra für mich schwarze Reifenpaste gekauft 🙈 vor 45 Minuten schrieb Hypermichi: Macken könne auch von Steinschlägen kommen, habe diverse davon. Mir ist letztens die große Nuss beim Abschrauben der Räder auf die Felge gefallen. War ich froh, dass nix passiert ist 😨 Und das, obwohl Gerhard vorher noch geschrieben hat, dass man am besten eine Decke drunter legen sollte, da dass schnell mal passiert, da nicht sonderlich viel Fläche auf der Achsmutter ist. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.