Jump to content

Kettensatz


scrdel
 Share

Recommended Posts

Moin,

muss im Winter den Kettensatz erneuern, würde mir evtl. ne rote Kette montieren, gibt's da Tipps, wer sowas anbietet?

Auf meiner 1200er Dorsoduro hatte ich ne Enuma Kette, aber nur kurz, daher weiß ich nicht ob das was taugt?

 

 

 

Danke.

 

 

IMG_20170422_140329081.jpg

IMG_20160502_223112.jpg

Edited by scrdel
Link to comment
Share on other sites

Enuma MVXZ-2 in 520 hatte ich mit Schraubschloss an der Monster + meiner Frau montiert.  Nach 20.000 km als die Monster verkauft wurde war die noch Tip Top.

Die ZVX3 hatte ich auf meiner KTM Adventure die hat 35.000 km gehalten. 

Ich kann nichts negatives über die Enuma Ketten sagen.

Das mit dem Schraubschloss ist auch genial. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb scrdel:

So wie ich das sehe, muss ich wenn ich eine farbige Kette will, eh zu Enuma greifen...sonst stellt kein anderer Hersteller farbige Ketten her, oder?

 

 

Ja, ist auch mein Wissensstand. Hatte mal eine Grüne auf meiner Kawa. Es gab nichts daran auszusetzen. Nur das Nietwerkzeug für DID Ketten passt halt nicht.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb DUCA:

 

Enuma MVXZ-2 in 520 hatte ich mit Schraubschloss an der Monster + meiner Frau montiert

 

Ok, ein Schelm wer anderes dabei denkt☝️😂😂

Wie lange hat sie denn an Deiner Frau gehalten?😉😂😂

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb SMY:

Ja, ist auch mein Wissensstand. Hatte mal eine Grüne auf meiner Kawa. Es gab nichts daran auszusetzen. Nur das Nietwerkzeug für DID Ketten passt halt nicht.

Ich würde dann eh das Schraubschloss von denen nehmen...

Link to comment
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb SMY:

Ok, ein Schelm wer anderes dabei denkt☝️😂😂

Wie lange hat sie denn an Deiner Frau gehalten?😉😂😂

Hält noch immer.  Kommt allerdings nur zu besonderen Anlässen zum Einsatz 😇🤓🤫

  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Posted (edited)

Hab immer noch keine Kette....

 

Hat wer Bilder von Hypers mit farbigen Ketten?

Welche Kette von Enuma, also welches Modell sollte man für die Hyper nehmen?

 

 

 

Sven

 

Edited by scrdel
Link to comment
Share on other sites

servus ..... ich weiß die Bezeichnung der 525er Enuma nicht mehr. Ist auf jeden Fall die stärkere mit gelochten Innenlaschen.

IMG_5517.thumb.JPG.f89ce4a0a1d637595d47e0b88253bf89.JPG

Auf dem Bild habe ich sie gerade montiert und das Gülden wirkt vom weißen Fett etwas matt.

Inzwischen ist die Farbe viel kräftiger weil außen kein Fett mehr draufkommt sondern nur dünn ein Pflegeöl

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Sieht gut aus, hast Du nochn Bild mit mehr Mopped drauf?

Hab schon rausbekommen, das die goldene ne ZVX3 mit max Zugkraft und wohl fast ohne Längung ist.

 

Die bunten sind MVXZ-2 und auch von sehr guter Qualität.

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb scrdel:

Sieht gut aus, hast Du nochn Bild mit mehr Mopped drauf?

Ja schon, aber dann siehst du die Kette nicht. 😣

Die habe ich nur einmal fotografiert. 😁

.... und jetzt wo du es sagst, es ist eine ZVX. Die vorige ZVX  hat bei mir so um die 35 T km gehalten.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt bei DID nur die ZVMX und die stellt die Speerspitze dar. 

Bei Enuma die MVXZ.

Da soll man mal nicht durcheinander kommen 😜 

Mit DID und RK (Enuma) hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, wird also nicht wirklich einen Unterschied machen.

Edited by Supermoto
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb scrdel:

Hab immer noch keine Kette....

 

Hat wer Bilder von Hypers mit farbigen Ketten?

Welche Kette von Enuma, also welches Modell sollte man für die Hyper nehmen?

 

 

 

Sven

 

Rote Enuma MVXZ2 X:

ec95aac1-6184-417b-8618-3c433552e744.thumb.jpeg.dde883babc836ae12461e0673a7b0f91.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Ich wundere mich nur, bei nicht Duc Moppeds kostet ein Kettenrad grob 40€ für die Hyper biste bei grob 100€...gucke ich falsch?

 

Kette und Ritzel sind im Rahmen....

 

 

 

 

Edited by scrdel
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb scrdel:

gucke ich falsch?

Nein du guckst schon richtig. Das Ketterad für die Duc Einarmschwinge ist wesentlich aufwändiger in der Herstellung als ein normales Kettenrad. Denke nur an die Aufnahme im Blatt für die Ruckdämpfer nebst den Bund hinten damit diese nicht rauswandern.

 

Grüße Gerhard

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb scrdel:

Also sind rund 250 Euronen für den Kettensatz konform....

 

Puh, ....Watt mutt, dat mutt...

 

😉

Du könntest auch einmalig in einen Schnellwechseladapter investieren, dann  kostet ein Kettenblatt anschließend 30-40€ und man muss die Achsmutter nichtmehr lösen! 

https://www.biketeile-service.de/de/antrieb/kettenantrieb/kettenradtraegerkettenrad/kettenradtraeger/kettenradtraegerducatijta750b.html

https://www.mykettenkit.de/kettenrad-jta751-alu-6902

IMG_1801.thumb.jpeg.49aa4e13a488f181ef8965360a0e0314.jpeg

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb oldschmidt:

Du könntest auch einmalig in einen Schnellwechseladapter investieren, dann  kostet ein Kettenblatt anschließend 30-40€ und man muss die Achsmutter nichtmehr lösen! 

https://www.biketeile-service.de/de/antrieb/kettenantrieb/kettenradtraegerkettenrad/kettenradtraeger/kettenradtraegerducatijta750b.html

https://www.mykettenkit.de/kettenrad-jta751-alu-6902

IMG_1801.thumb.jpeg.49aa4e13a488f181ef8965360a0e0314.jpeg

 

Für den Rennsport ist so ein Adapter unerlässlich zum Anpassen der Übersetzung an die Strecke,. Aber im Straßenbetrieb muss man es gegenrechnen mit den tatsächlichen Verschleißzyklen die zu erwarten sind. Bei mir lohnt es sich nicht, weil ein DID 525 ZVMX Kettensatz > 50tkm hält. Bekomme jetzt im Rahmen der Motorrevision nach 53tkm Laufleistung (Kettensatz) einen neuen Satz drauf, dieses Material hätte bestimmt auch noch die 60tkm "voll gemacht". Ohne CLS-Öler und bester DID-Ware hätte es so lange nicht gehalten. Das originale Material von Ducati war übrigens grottig, dieser Satz war trotz CLS schon nach <20tkm im Eimer, und ich hatte damals einen dicken Hals weil mein Ex-Freundlicher erzählte das läge am großen Drehmoment des 821cc Motors. Da habe ich mich zum ersten mal etwas veräppelt gefühlt.

Lange Rede kurzer Sinn: Wer Kosten sparen möchte nehme nur das beste, und einen guten Öler!

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Mechanist:

Aber im Straßenbetrieb muss man es gegenrechnen mit den tatsächlichen Verschleißzyklen die zu erwarten sind. Bei mir lohnt es sich nicht,

Das habe ich mir beim letzten Wechsel auch überlegt. Aber in meinem Falle hat es sich auch nicht gelohnt und ich habe mich dann für ein vergleichsweise günstiges Stealth Supersprox entschieden. Ich fahre ja mit der Hyper wegen meiner viel benutzten Triumph (10000km im Jahr) eh nur so 5000 km im Jahr.  Meinen Kettensatz bringe ich bei guter bzw. richtiger Pflege schon locker auf 35 T km.

Ach ja, automatische Öler waren mir schon immer ein Graus. Warum ? Das vermag ich auch nicht zu sagen. Ich höre nur immer gutes darüber. 😇

 

Grüße Gerhard

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb Silver Rider:

 

Ach ja, automatische Öler waren mir schon immer ein Graus. Warum ? Das vermag ich auch nicht zu sagen. Ich höre nur immer gutes darüber. 😇

 

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die aller meisten eher sehr schöne als funktional Moppeds haben möchten. Und die Kettenpflege ohne Öler soll ja auch was erotisches an sich haben, wenn man dann vor seiner Diva kniet und die dann mit der Zahnbürste am Antrieb kitzelt. ;) 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Mechanist:

 Ohne CLS-Öler und bester DID-Ware hätte es so lange nicht gehalten. 

Moin,

ja mag sein, aber so ein CLS EVO liegt auch mal eben bei knappen 400€!!!
Dafür bekomme ich so einige Ketten 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Keksvernichter:

Moin,

ja mag sein, aber so ein CLS EVO liegt auch mal eben bei knappen 400€!!!
Dafür bekomme ich so einige Ketten 

Für die Hauptfunktion reicht m.E. Die Basis Version für knappe 240Euronen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy