Hubert Posted January 13 Share Posted January 13 Alternativ kann man sich eine auf Vorrat kaufen, wenn diese gerade im Angebot sind. Louis hatte letzten Herbst welche drin, hat mich Christoph drauf gebracht, die 939er passt auch auf die 1100er, hinten zwei Zähne mehr, Kette 2 Glieder länger. Viel schneller als 130 fahr ich eh nicht, obenraus ist es mir egal... Einfach die Augen offen halten. Gruß Hubert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keksvernichter Posted January 13 Share Posted January 13 vor 31 Minuten schrieb Hubert: Alternativ kann man sich eine auf Vorrat kaufen, wenn diese gerade im Angebot sind. Louis hatte letzten Herbst welche drin, hat mich Christoph drauf gebracht, die 939er passt auch auf die 1100er, hinten zwei Zähne mehr, Kette 2 Glieder länger. Viel schneller als 130 fahr ich eh nicht, obenraus ist es mir egal... Einfach die Augen offen halten. Gruß Hubert die 939 unterscheidet sich im Kettensatz von der 821? Das Angebot steht noch 🙂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted January 13 Share Posted January 13 vor 17 Minuten schrieb Keksvernichter: die 939 unterscheidet sich im Kettensatz von der 821? Das Angebot steht noch 🙂 Die 939 ist original länger Übersetzt als die 821, und könnte deshalb auch eine etwas kürzere Kette benötigen. Genaue Daten fehlen mir z.Z. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keksvernichter Posted January 13 Share Posted January 13 vor 13 Stunden schrieb Mechanist: Für die Hauptfunktion reicht m.E. Die Basis Version für knappe 240Euronen. kannst Du mir mal bitte 1-3 Fotos von den Einbaupositionen schicken? Gerne via PN DANKE vorab 🙂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted January 13 Share Posted January 13 vor 16 Minuten schrieb Keksvernichter: kannst Du mir mal bitte 1-3 Fotos von den Einbaupositionen schicken? Gerne via PN DANKE vorab 🙂 Würde ich gerne machen, aber der Bock ist ja leider noch ein paar Wochen beim DucDickel zur Revision. Aber evtl. hilft ja nachfolgendes schon mal weiter -> https://www.cls-evo.de/Einbau/Einbau-Bilder/Ducati-Hypermotard-821/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keksvernichter Posted January 13 Share Posted January 13 vor 23 Minuten schrieb Mechanist: Würde ich gerne machen, aber der Bock ist ja leider noch ein paar Wochen beim DucDickel zur Revision. Aber evtl. hilft ja nachfolgendes schon mal weiter -> https://www.cls-evo.de/Einbau/Einbau-Bilder/Ducati-Hypermotard-821/ ja super - danke Dir. Da sieht man ja alles. Der Behälter hinterm Kühler gefällt mir nicht so wirklich. Hast Du da eine bessere Stelle gefunden? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted January 13 Share Posted January 13 vor 7 Minuten schrieb Keksvernichter: ja super - danke Dir. Da sieht man ja alles. Der Behälter hinterm Kühler gefällt mir nicht so wirklich. Hast Du da eine bessere Stelle gefunden? Im Prinzip ist mein Behälter auch noch da, ich hab den nur viel besser befestigt, weil diese Kreppband- Befestigung auf die Dauer nichts genaues ist. Aber ohne Foto kann man ich das schlecht erklären. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scrdel Posted January 18 Author Share Posted January 18 Moin, wenn ich hinten 1 Zahn mehr nehme, also 15/44, Kette mit 106 Gliedern, oder lieber 108 Glieder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted January 18 Share Posted January 18 vor 7 Minuten schrieb scrdel: Moin, wenn ich hinten 1 Zahn mehr nehme, also 15/44, Kette mit 106 Gliedern, oder lieber 108 Glieder? Servus Ein Zahn hinten mehr bei gleicher Kettenlänge bewirkt einen minimal kürzeren Radstand als vorher. Das merkst du garnicht beim Fahren. Ich habe auch einen Zahn hinten mehr bei gleicher Kettenlänge wie vorher. Grüße gerhard 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scrdel Posted January 18 Author Share Posted January 18 ...so, endlich bestellt. Enuma SVX3 520er in Gold mit Schraubschloß 106 Glieder Übersetzung 15/44 Kettenrad Supersprox in schwarz und Standard Ritzel. Bei Kettenmax für 288€... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Duc4Ever Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Mir ist nicht klar für was 15/44 gut sein soll? Außer, dass sich der Radstand um 4mm verkürzt und du die Heckhöhe veränderst. ...und zum Vergleich noch 14/43 Edited January 18 by Duc4Ever Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scrdel Posted January 18 Author Share Posted January 18 vor 43 Minuten schrieb Duc4Ever: Mir ist nicht klar für was 15/44 gut sein soll? Außer, dass sich der Radstand um 4mm verkürzt und du die Heckhöhe veränderst. ...und zum Vergleich noch 14/43 ...mir auch nicht. Wollte 15/45, da gibts das Kettenrad aber nicht, also 15/44, das die Änderung nur marginal ist, ist klar. 14er Ritzel möchte ich nicht wegen Verschleiß. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klatze309 Posted January 18 Share Posted January 18 Fahre vorne einen weniger und hinten 2 mehr. Warum macht man das? Mehr Durchzug 😜 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dark Stealth Posted May 27 Share Posted May 27 Am 13.1.2025 um 07:26 schrieb Hubert: Alternativ kann man sich eine auf Vorrat kaufen, wenn diese gerade im Angebot sind. Louis hatte letzten Herbst welche drin, hat mich Christoph drauf gebracht, die 939er passt auch auf die 1100er, hinten zwei Zähne mehr, Kette 2 Glieder länger. Viel schneller als 130 fahr ich eh nicht, obenraus ist es mir egal... Einfach die Augen offen halten. Gruß Hubert Gibt es wieder aktuell zu dem Preis. Leider nicht für die 821 mit 45er Kettenblatt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
letzte Rille Posted May 27 Share Posted May 27 Gibt es einen Grund wieso hier gefühlt 95% DID kaufen? Es gibt ja noch andere Hersteller von sehr guten Ketten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chri5 Posted May 27 Share Posted May 27 vor 1 Stunde schrieb letzte Rille: Gibt es einen Grund wieso hier gefühlt 95% DID kaufen? Es gibt ja noch andere Hersteller von sehr guten Ketten. Ich denke das liegt an guten Erfahrungen mit dem Kettensatz. Sobald das bei mir fällig wird, wechsle ich auch auf DID mit Supersprox Kettenrad. Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SPSKai Posted May 27 Share Posted May 27 vor 6 Minuten schrieb Chri5: Ich denke das liegt an guten Erfahrungen mit dem Kettensatz. Sobald das bei mir fällig wird, wechsle ich auch auf DID mit Supersprox Kettenrad. Man sollte dazu sagen, dass es die "gute" sein sollte. Die Originale war bei meiner auch schon von D.I.D., leider nach 7000 schon stark und unterschiedlich gelängt. Am 18.1.2025 um 14:41 schrieb Duc4Ever: ...und zum Vergleich noch 14/43 So fahr ich im Moment, bin etwas unschlüssig ob mir das gefällt. Bei der Kette hab ich mir für eine RK ZXW entschieden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
letzte Rille Posted May 27 Share Posted May 27 vor einer Stunde schrieb Chri5: Ich denke das liegt an guten Erfahrungen mit dem Kettensatz. Sobald das bei mir fällig wird, wechsle ich auch auf DID mit Supersprox Kettenrad. Grüße Naja, bei Reifen wird munter durchgewechselt aber bei den Ketten herrscht strenge Monogamie. Finde ich etwas verwunderlich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scrdel Posted May 27 Author Share Posted May 27 (edited) Ich fahre Enuma, wegen dem Schraubschloss. Die Kette soll sich nicht längen... sagen die Werbefuzzis, wir werden sehen... ZVX3. Meine originale Regina hat auch 25tkm gehalten, kann man nicht schimpfen... Edited May 27 by scrdel 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted May 28 Share Posted May 28 @letzte Rille Wäre noch interessant zu Erfahren, worauf mit der Frage nach anderen Herstellern dahintersteckt. 😌 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
letzte Rille Posted May 28 Share Posted May 28 @mabou950 Nix oder hast du jetzt nen Werbelink erwartet? Ich glaube, davon hatten wir erst genug. Mir ist es nur aufgefallen, dass hier fast ausschließlich DID-Ketten diskutiert werden. Fände es interessant, andere Hersteller im Vergleich zu haben. Daher meine Nachfrage. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chri5 Posted May 28 Share Posted May 28 Ich denke mal, wenn man sich auf etwas "eingeschossen" hat und es für einen selbst auch problemlos funktioniert, ändert man daran nichts. Frei nach dem Motto, never touch a running system. Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dark Stealth Posted May 28 Share Posted May 28 Das hat aus meiner Sicht drei Gründe: - Ein Reifen zum Beispiel verändert ja schon die Fahrperformance. Dazu hält der natürlich nicht so lange und muss öfters getauscht werden. Eine Kette muss einfach funktionieren und möglichst lang halten. Deshalb wird da nicht so viel dran rumprobiert. - DID hat ein sehr guten Ruf - Wenn man die Kette selbst tauscht, braucht man auch ein Werkzeug dazu (Ausnahme Enuma). Verbreitet sind Tools für DID Ketten. Ein Kollege hat mir auch sein DID Tool ausgeliehen. Aber wer hat schon großartig ein Tool für z.B. RK? Da hilft es DID, dass die Ketten sehr verbreitet sind. @scrdel hast du eine rote Kette drauf? Gibt's dazu Bilder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vituzzo Posted May 28 Share Posted May 28 (edited) vor 4 Stunden schrieb letzte Rille: @mabou950 Nix oder hast du jetzt nen Werbelink erwartet? Ich glaube, davon hatten wir erst genug. Mir ist es nur aufgefallen, dass hier fast ausschließlich DID-Ketten diskutiert werden. Fände es interessant, andere Hersteller im Vergleich zu haben. Daher meine Nachfrage. ich habe die wartungsfreie Regina Kette verbaut und von 520 auf 525 Teilung gewechselt. Habe bereits ca. 5000km abgespult und muss sagen, bis heute kein Nachspannen undSchmierung alle ca. 1500km mit Profi dry lube. Bin seeeeeehr zufrieden.. Kostet was aber für mich jeden Cent wert! Edited May 28 by Vituzzo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mabou950 Posted May 28 Share Posted May 28 @letzte Rille Habe gefragt, da ich gehofft hatte, dass du da gute Vergleichswerte, -referenzwerte zu anderen Produkten anbieten konntest. 🥹 DID jedenfalls kauf ich auch vom Bekanntheitsgrad, Qualität her. Regina ist ja glaub sogar der Standartausrüster auf der Hyper und Weiteren. Aber da sch***t mich schon der Name an 😅 Jedenfalls ist das letzten Endes ein Verschleissmittel, was bei der Hyper alle 12000 rum eh erneuert wird. Am Racebike noch viel öfter. Finde die DID soweit gut, auch wenn ich keine Referenzen zu anderen habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.