-
Themen
-
Beiträge
-
Von Gaim · Geschrieben
Ich äußere mal ein Vermutung: Das Problem ist die Nenndrehzahl. Die Nenndrehzahl ist für die Messung des Standgeräuches die Hälfte der Drehzahl der Nennleistung ggf. Reduziert zum Motorschutz Daraus ergeben sich zwangsweise ein paar Dinge, die sich mit „Einsatz der Drossel“ ändern: Die maximale Leistung liegt bei anderer Drehzahl, vermutlich niedriger, an. Damit verschiebt sich der Messpunkt für das Standgeräusch nach unten. Wenn Ducati nun den Punkt zum Schließen der Klappe nicht verändert, ist das Motorrad zwangsläufig lauter, da die zum Erreichen des Standgeräusch nötig. Wie es damit auf die veränderten niedrigeren Werte für die Drossel kommt, ist die eine Frage. (Für die Anpassung der Papiere). Aber mich beschleicht der Verdacht, dass das Motorrad vielleicht nicht softwareseitig gedrosselt wurde, nur die Papiere wurden angepasst. edit: Die Messung eines Fahrgeräuschs finde ich auch fragwürdig. Letztlich ist da eine Lücke die ich mit der Theorie nicht schließen kann, da ich nicht erwarte, dass das Motorrad anders übersetzt ist. -
Von nopain666 · Geschrieben
Originalanlage mit Kat: ca 88 db(A) bei 5.000 U/min Allerdings an einem anderen Tag gemessen. -
Von Mechanist · Geschrieben
So ist das m.E. gerade nicht, je schmaler die Pelle desto geringer die Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit. Ich würde u.a. auch deshalb gerne einen 170/60 oder gar 160/60 fahren, da gibt es aber keine Chance den auf einer 5.5" Felge eingetragen zu bekommen. Nachtrag: Zu breite Pellen haben bis auf die Optik, m.E. nur Nachteile und eine 160/60 wäre mit den 100Ps am Hinterrad der V2 HYMs bestimmt nicht Überfordert. https://www.motorradonline.de/zubehoer/wie-wirkt-sich-die-reifenbreite-auf-das-fahrverhalten-aus-wie-wirkt-sich-die-reifenbreite-auf-das-fahrverhalten-aus/ -
Von mabou950 · Geschrieben
Hat es zufällig noch die Werte der Originalanlage, bzw. mit KAT und ggf. mit Termis??? 🥹 -
Von Schwarzwaelder · Geschrieben
Servus, ich kann nur was zur ´25er sagen. Lack übelst, Heck wird noch auf Kulanz getauscht - Seitenteile waren nach 500km (in feinstem Leder) schon deutlich mit Kratzerchen versehen. Die 4 Plastikdinger an der Sitzbank waren nach der 1. De- und Montage defekt, Gummi am Schlathebel löst sich auch auf. Aber das Fahren damit 😍
-
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt3,6Tsd
-
Beiträge insgesamt88,6Tsd
-
-
Benutzerstatistik