Zum Inhalt springen

Schleicher

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Schleicher

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Conversation Starter
  • One Month Later
  • Collaborator
  • Reacting Well
  • Week One Done

Neueste Abzeichen

16

Reputation in der Community

  1. Oh, da habe ich ja echt Glück gehabt. Gestern gingen 11,7 Liter rein. Hätte ich geahnt, dass das mit Notbetrieb enden kann, hätte ich früher getankt. Find ich allerdings ganz schön erbärmlich, dass man den Tank nicht komplett nutzen kann.
  2. Ich hab den Bremssattel an seinem Platz gelassen und das Rad durch kippen rausbekommen. Das ist etwas knapp, aber es geht.
  3. Bin die lezten zwei Tage ersmals nach der Jahresinspektion unterwegs gewesen. Es hieß, sie hat Softwareupdates am Motorsteuergerät, ABS und Cockpit bekommen. Auf meine Frage, ob ich davon etwas merken würde, antwortete der Mechaniker, eher nicht. Aber sie läuft untenrum deutlich runder. Ich kann jetzt im Vierten durch die Ortschaften rollen. Das ging vorher nicht. Ich meine, sie wird auch nicht mehr so warm dabei. Schein also jetzt etwas fetter zu laufen. Der Verbrauch ist aber gleich geblieben.
  4. Das wird im Ernstfall nichts nützen. Im Stand, mit wenig Gas auf 5000 gedreht, ist die Drosselklappe noch nahezu geschlossen. Richtig laut wird es doch erst bei Vollgas. Ich meine, das Ansauggeräusch ist bei mir ist mit offenem Deckel doppelt so laut geworden. Und wenn das einem Polizisten auffällt, könnte es schwierig werden. Wenn er sich auskennt, reicht es wahrscheinlich nicht, einfach nur zu sagen "ist halt ne Ducati". Zum Glück ist die Sitzbank ja angeschraubt, vielleicht hilft das ja.
  5. Lies dir mal die Betriebsanleitung durch. Die Modi sind doch alle frei konfigurierbar. Vielleicht hat dir jemand die gerosselte Kurve im Roadmodus hinterlegt. Keine Ahnung, wie sie dann läuft, das hab ich noch nie probiert. Aber offen geht die sehr schnell auf Tacho 200. Fahre ich aber so gut wie nie, ist sie meiner Meinung nach nicht für gemacht.
  6. Ist übrigens nicht einzylindertypisch, dieses Ruckeln. Ich habe noch eine Beta ALP, also die mit DR350-Motor. Die läuft ab 2500 recht ordentlich und ab 3000 richtig rund. Damit kann ich im sechsten Gang mit 50 durch die Ortschaften. Bei der Ducati muss ich auf den 2. oder 3. zurück. Aber egal, ich kann damit leben. Jenseits des Ruckelbereiches hatte ich lange nicht mehr soviel Spaß mit einem Motorrad.
  7. Das kenne ich noch aus eigener Erfahrung. Anfang der 90er war ich etwas beleidigt, weil ich nur eine B-Lizenz ausgestellt bekam. Wo ich doch soo schnell war. Aber dann kam die Erkenntnis. Vor allem durch die Tatsache, dass ich mich für mein erstes Rennen in Hockenheim nicht mal qualifiziert hatte, weil ich zu langsam war.... Die Nordschleife konnte man damals noch für kleines Geld befahren. Eine Halbjahreskarte gab es für ca. 400 DM. Da habe ich reichlich Runden abgespult.Vor einigen Jahren war ich mal wieder da und es war proppenvoll. Das hat mir dann keinen Spaß mehr gemacht.
  8. Das ist schon mal gut. Interessant wäre jetzt noch eine Kurve mit dem Originalfilter und offenem Deckel. Egal, ob mit dem von DP oder dem ganz offenen. Und das im Vergleich zu dem Zubehörfilter. Dass der geschlossene Deckel stark behindert, war ja klar. Da kann dann auch der Zubehörfilter nicht viel dran ändern. Nopain, bist du schon mit Stage 2 gefahren? Dann könntest du doch bestimmt zumindest sagen, ob sich subjektiv etwas geändert hat. Also zu Serienfilter mit offenem Deckel. Das ist ja ähnlich wichtig wie die Vollastkurve auf dem Prüfstand. Oder hattest du nie die Variante mit offenem Deckel und Serienfilter montiert?
  9. Das denke ich auch, muss schon blöd laufen, wenn sie da nachsehen möchten. Zumal man dazu ja Schrauben lösen muss. So richtig laut wird es allerdings erst, wenn man mit offenem Deckel voll beschleunigt, und wenn sie das hören, werden sie aufmerksam. Hatte ich mal bei einer LC4. Bei der anschließenden Kontrolle habe ich sie dann einfach mit wenig Gas recht hoch drehen lassen. Da waren die Wachtmeister zufrieden und meinten, sie haben sich wohl verhört.
  10. Okay, aber hast du auch probiert, wie es mit offenem Deckel und Originalfilter ist? Mein Verdacht ist ja, es liegt zum allergrößten Teil am Deckel.
  11. Mal sehen, was Nopain berichtet. Einen fühlbaren Unterschied durch einen anderen Luftfilter habe ich bisher noch nie erlebt.
  12. Da bin ich gespannt. Jetzt fahre ich nur den DP-Deckel mit dem Originalfilter. Das ist schon deutlich besser als mit dem Originaldeckel. Etwas mehr Druck in der Mitte für überschaubare Kosten hätte ich trotzdem gern. Und das Geruckel unter 4000 ist zwar weniger geworden, aber immer noch lästig.
  13. Ehrlich? Das wäre mir zu umständlich. Ich ziehe die Kupplung nie beim Hochschalten. Und dabei habe ich gar keinen Quickshifter.
  14. Na klar, bei Ducati in Braunschweig. Für die Garantie halt. Selber machen hätte ja nur so um die 45 € gekostet.
  15. Wie 30? 30€? Das geht doch überhaupt nicht. Ich hab 173,- bezahlt und war positiv überrascht.
×
×
  • Neu erstellen...