Mechanist Posted November 19, 2024 Share Posted November 19, 2024 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keksvernichter Posted November 19, 2024 Share Posted November 19, 2024 Wenn der Pierer selber dran glauben würde, dann wäre es ein Schmunzeln für Ihn, die Summe aus dem Privatvermögen zu nehmen, welches sich auf ca. 1,3 Mrd USD beläuft! Aber so nimmt man halt erst einmal sämtliche Zuschüsse, Vergünstigungen usw mit, entledigt sich von Mitarbeitern und geht lieber weiter ins Ausland. Was soll man sagen... Da müssen wir nicht weit gucken um festzustellen, dass sämtliche grossen Firmen gleich agieren und wenn man jetzt diskutieren möchte wer daran Schuld ist... 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danny_cgn Posted November 26, 2024 Share Posted November 26, 2024 https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100539196/ktm-stellt-insolvenzantrag-motorradhersteller-aus-oesterreich-vor-pleite.html Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Supermoto Posted November 26, 2024 Share Posted November 26, 2024 https://www.krone.at/3605940 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keksvernichter Posted November 26, 2024 Share Posted November 26, 2024 (edited) was soll man sagen? Fehlen einem so n bisl die Worte! Woran lag es? Zu schnell zu gross geworden? Qualitätseinbussen? Den Hals nicht voll bekommen oder sind andere Firmen inzwischen auf Angriff und bietet bessere Qualität? Den Motocrossmarkt greift ja nun auch DUCATI und Triumph an. Mit der Mono wackelt die 690SMC Superduke... naja... ist halt ne optische Geschmacksache. Ich habe selber zwei Mopeds der Marke KTM und ich habe aus Mattighofen vor zig Jahren eine Antwort bekommen, die werde ich nie vergessen und seitdem war KTM als weiteres Fahrzeug für mich gestorben. Mir tun die Mitarbeiter leid, die nun so kurz vor Weihnachten um Ihren Job bangen müssen. Edited November 26, 2024 by Keksvernichter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dark Stealth Posted November 26, 2024 Share Posted November 26, 2024 Für die Mitarbeiter echt schlimm. Die Firmenpolitik ist auch als Motorradfreak teilweise echt unverständlich: 790-890-990-teilweise wieder 790. Da blickt doch keiner durch. Mit den 390er/401er gab es wohl auch eine krasse Überkapazität. Diese wurden (oder immernoch?) verscherbelt. Über Qualitätsmängel liest und hört man echt häufig. Und ja die schön sind die KTMs eigentlich auch nie. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechanist Posted November 27, 2024 Author Share Posted November 27, 2024 Es könnte schlimmer sein als zuerst vermutet. Ich finde es schade, ich bin u.a. auch KTM affine weil ich selber mal eine richtige Geländesportmaschine von ihnen besaß, und sie m.E. lange Zeit sich ihren Slogan "Ready to Race" auch verdienten! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Können alle, die bei den günstigen Abverkäufen der 1290er SDR nicht zugeschlagen haben, vielleicht froh darüber sein 🤔 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tätowierter Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 vor 12 Stunden schrieb Keksvernichter: ich habe aus Mattighofen vor zig Jahren eine Antwort bekommen, die werde ich nie vergessen und seitdem war KTM als weiteres Fahrzeug für mich gestorben. Hau raus.. Hab auch schon wilde Sachen mit meiner 690 Duke R erlebt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keksvernichter Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 vor 1 Stunde schrieb tätowierter: Hau raus.. Hab auch schon wilde Sachen mit meiner 690 Duke R erlebt habe eine 640LC4 Adventure (die gute Alte :-)) und brauchte ein paar Gummischnupsels für die Verkleidung. Mein Händler meinte: Gibt es nicht mehr. (Moped war zu dem Zeitpunkt ca. 8 Jahre alt). Hab dann irgendwann in Mattighofen direkt angerufen. Antwort O-Ton: Was? Die läuft noch? Für so alte Mopeds haben wir nichts mehr. Neee... Teile sind alle, kauf Dir n neues Moped! Mir ist fast das Tel. aus der Hand gefallen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CubaLibreee Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Genau das ist das Problem bei KTM. Händler bekommt in 2x Monaten keine Nockenwelle für die LC4 her online in 48 Std geliefert. Das ist armselig!!! Darum: nie wieder!!! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tätowierter Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 (edited) Hatte, wie gesagt, eine 690 Duke R. Nach ca. 2000km verringerte sich immer mehr der Kühlwasserstand. Hatte es ein paar Kilometer beobachtet und bin dann zum Händler nach Paderborn, weil es in Kassel (meine Heimat) keinen gab. Dieser hat das Motorrad dann ca. 7 Wochen halbzerlegt stehen gehabt, weil keine Teile kamen. Dann hab ich sie abgeholt und nach weiteren 500km, stand ich in Kassel in der Innenstadt, an einer Ampel und es plätscherte fröhlich Kühlflüssigkeit aus dem Überlaufschlauch. Ich hatte über die KTM-Pannenhilfe den ADAC geschickt bekommen, welcher sie zu dem Händler in Kassel (welcher in der Zwischenzeit wohl geöffnet hatte) gefahren hat. Dieser wehrte sich nach meiner Aufklärung vehement, an meinem Motorrad etwas zutun, da der Paderborner die Garantie für seine Reparatur übernehmen müsste - was für mich natürlich schlüssig war. Dann hatte ich in Paderborn angerufen und den Sachverhalt erklärt, worauf nur ein: "Dann bring sie vorbei und wir schauen drüber" - Logisch, mit einer erneut kaputten Kopfdichtung 150km Autobahn, feine Idee. Habe ihm gesagt, dass ich keine Möglichkeiten habe, das Motorrad nach Paderborn zubringen. Es folgte eine lange Diskussion mit "der Händler in Kassel soll das übernehmen" über "Ich hab kein Personal, das die Duke abholen kann" als ich dann schlussendlich gesagt habe, dass wenn er das Motorrad nicht binnen 2 Tagen abholt, es zum Anwalt geht, konnte er wohl doch einen seiner Mitarbeiter motivieren nach Kassel zu fahren, um Motorrad zu holen. Zwischenzeitlich hatte ich auch Kontakt mit Mattighofen aufgenommen, da kam dann auch nur ein "Jeder Händler ist sein eigener Chef, da kann man leider nichts machen.." Schlussendlich machte er mich dann für den weiteren Kopfdichtungsschaden verantwortlich, weil mein dB-Killer ausgebaut war.. Mangelnder Gegendruck würde zu mehr Hitze im Kopf führen, wie er zu dieser These kommt, weiß ich auch nicht. Hab das Motorrad dann irgendwann abgeholt und er meinte "wenn du den Killer wieder einbaust bleibt das unter uns und wir sind wieder freunde". Hab sein Spielchen mal mitgespielt, weil mein Vater mir schon ne Ansage gemacht hat, ihn nicht gleich über die Theke zuziehen. Hab sie dann im Winter verkauft, den Kackhaufen. 💩 Edited November 27, 2024 by tätowierter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hubert Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Hab im Januar 2024 nach 10 Jahren meine 950 Adv verkauft, auch schon damals gab es für die "alten" Motorräder nicht mehr alle Ersatzteile, obwohl vieles mit der 990er identisch, welche bis 2013 gebaut wurde. Gibt's bei den japanischen Herstellern so nicht. Und um in die Massenmärkte reinzudrücken bräuchte man auch, zumindest bei den Volumenmodellen, eine massentauglichere Optik. KTM kaufst du nicht wegen, sondern trotz Kiska 👆 Für die Mitarbeiter, und auch die Vielfalt am Mopedmarkt ist die Entwicklung dennoch sehr schade.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocPolo Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Kann mir nicht vorstellen, dass sie KTM einstampfen werden. Vorher wird Husquarna eingestellt und mit dem Geld dann KTM "gerettet"... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keksvernichter Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb DocPolo: Kann mir nicht vorstellen, dass sie KTM einstampfen werden. Vorher wird Husquarna eingestellt und mit dem Geld dann KTM "gerettet"... zuerst geht GASGAS bzw. MV Agusta DAs ganze Wettbewerbsgeschäft kostet ein Haufen Kohle. An der Moto GP wollen Sie festhalten. Ob Sie da weiterhin die Trial Szene mit dem Busto weiterfinanzieren wollen....? Viel Spekulation - wir werden es sehen. Aber ich bin auch fest der Meinung, dass KTM nicht den Bach runter geht. Sie haben jetzt die Möglichkeit schnell MA loszuwerden und sich lean aufzustellen Edited November 27, 2024 by Keksvernichter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zaudi Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Vor der Hyper hatte ich die 1190 Adventure R. Musste sie letztendlich mit 3500km wandeln, da ständig defekt und nichts davon hat man ordentlich auf die Reihe bekommen. War mir bei insgesamt 7 Monaten Werkstatt Aufenthalt von 14 Monate Besitz zu bunt und ich hab mich getrennt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rellek Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Ich hab ja, wie vielleicht bekannt, meine 939 SP gegen eine Super Duke getauscht. Mittlerweile habe ich die Duke noch durch das RR Sondermodell ersetzt. Ich kann nur sagen: Das mit Abstand beste Motorrad für jeden Landstraßen „Heizer“! Der V2 ist besser als alles was Ducati je gebaut hat, auch wenn mir das weh tut zu schreiben. Ich kann nur hoffen das KTM die Kurve bekommt! 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 vor 28 Minuten schrieb Rellek: Ich hab ja, wie vielleicht bekannt, meine 939 SP gegen eine Super Duke getauscht. Ich glaube dann musst du die 939 SP aus deinem Profil nehmen 😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rellek Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 vor 12 Minuten schrieb Anthony: Ich glaube dann musst du die 939 SP aus deinem Profil nehmen 😁 Kann ja schlecht ne KTM im Hyperforum als Profilbild haben😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 (edited) Ich meinte die Bezeichnung hinter Bike: 🙈 Hätte aber auch keine Probleme mit der SDR als Profilbild 😂 Edited November 27, 2024 by Anthony 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Supermoto Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Die meisten KTM, die ich bisher gefahren bin, fuhren allesamt gut bis sehr gut. Allerdings sind die brutal hässlich (ausgenommen die EXC, SX, SMR Wettbewerbsmodelle sowie die aktuellen 690/700/701). Mit meiner Gasgas SM 700 bin ich vollauf zufrieden, brauche aber auch keinen Händler 😀 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danny_cgn Posted November 27, 2024 Share Posted November 27, 2024 Ich hatte mit meiner 890 Adventure damals leider überhaupt kein Glück! Wurde innerhalb von 12.000km mehrfach abgeschleppt, da der Motor einfach während der Fahrt aus ging. Zudem drückte sich am Motor Öl raus, Kühler und Bremsflüssigkeitsbehälter vorne waren ebenfalls undicht. Motor ging sehr schwerfällig an, teilweise waren 4-5 Startversuche nötig (im Display erschien die Meldung „geringer Öldruck). Display lief von Innen mit Kondenswasser an. Und all das innerhalb von 8 Monaten bei einem Neufahrzeug! Der Händler konnte/ wollte mir da nicht wirklich weiterhelfen in der Garantiezeit. Hatte das Gefühl er war mehr danach aus alles außerhalb der Garantiezeit zu verschieben damit ich selbst zahlen kann. Ich kann gar nicht sagen wie oft ich den Satz „Die läuft ohne Probleme, wir haben nichts gefunden. Fahr damit in den Urlaub ansonsten kriegst du eine Ersatzmaschine vor Ort“ gehört habe. All das war nicht vertrauensfördernd. Da ich auch leichte Offroadsektionen fahre in Kroatien/ Slowenien, wohin der ADAC eben nicht kommt, entschied ich mich dazu diese bei Honda gegen eine Africa Twin in Zahlung zu geben. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr.Stronzo Posted November 28, 2024 Share Posted November 28, 2024 vor 20 Stunden schrieb Rellek: Ich hab ja, wie vielleicht bekannt, meine 939 SP gegen eine Super Duke getauscht. Mittlerweile habe ich die Duke noch durch das RR Sondermodell ersetzt. Ich kann nur sagen: Das mit Abstand beste Motorrad für jeden Landstraßen „Heizer“! Der V2 ist besser als alles was Ducati je gebaut hat, auch wenn mir das weh tut zu schreiben. Ich kann nur hoffen das KTM die Kurve bekommt! Die Krümmer sind das einzig Schöne. Als erstes würde ich den Kiska einsparen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rellek Posted November 28, 2024 Share Posted November 28, 2024 vor 15 Minuten schrieb Dr.Stronzo: Die Krümmer sind das einzig Schöne. Als erstes würde ich den Kiska einsparen. Kiska? Geschmäcker sind verschieden, mit gefällt die Superduke auch optisch erst richtig nachdem ich die erste Probefahrt hinter mir habe😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anthony Posted November 28, 2024 Share Posted November 28, 2024 (edited) vor 45 Minuten schrieb Dr.Stronzo: Die Krümmer sind das einzig Schöne. Naja, sie hat weiterhin einen Gitterrohrrahmen, eine Einarmschwinge, einen V2-Motor,... Das sind doch alles Dinge, die man als Hyperbesitzer gut finden müsste. vor 17 Stunden schrieb Danny_cgn: Ich kann gar nicht sagen wie oft ich den Satz „Die läuft ohne Probleme, wir haben nichts gefunden.... Wobei das ja auch der Standardspruch von Ducati ist, wenn man mal was hat "Das ist normal, dass muss so sein." 🙈 Aber ich weiß was du meinst. Edited November 28, 2024 by Anthony 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.