naztar Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 Der neue Bridgestone S23R zeigt seine verschiedenen Mischungen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 vor 19 Stunden schrieb danbre: Habt ihr einen Tipp für mich wie ich die hyper auf Kante kriege? Es wird gefühlt immer schlimmer… welcher Fahrstil ist der beste? Hohl Dir den Brückensteiner S21, den bekommen ich alter Sack vorne sogar fast auf Kante. Das liegt aber an diesen Pellen und nicht an meinen Schräglagen. Und dann gibt es ja auch noch den Trick SuMo-gerecht "drückend" am Start zu sein, mit Beinchen raus und dem ganzen Pipapo, meine Sache ist das aber nicht so sehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 30. Juli 2024 Teilen Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb naztar: Der neue Bridgestone S23R zeigt seine verschiedenen Mischungen Der S21 hat ja hinten auch drei Mischungen, aber beim gemütlichen ötteln bis auf die Kante sieht man die nicht. Das Teil sieht nach der Sauerlandtour aus wie Kinderpopo. Da ribbelt nichts, so finde ich sollte ein gutes Reifenbild auf der LS aussehen. Bearbeitet 30. Juli 2024 von Mechanist 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 5. August 2024 Teilen Geschrieben 5. August 2024 Am 29.7.2024 um 20:28 schrieb danbre: Habt ihr einen Tipp für mich wie ich die hyper auf Kante kriege? Es wird gefühlt immer schlimmer… welcher Fahrstil ist der beste? @danbreWie genau meinst du das? Die Reifen? Wenn ja, welche Reifen hast du drauf? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 5. August 2024 Teilen Geschrieben 5. August 2024 vor 36 Minuten schrieb RoadRunner: @danbreWie genau meinst du das? Die Reifen? Wenn ja, welche Reifen hast du drauf? Rosso 4. Ja keine Ahnung. Ich bekomme den Reifen lange nicht auf Kante... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 5. August 2024 Teilen Geschrieben 5. August 2024 Am 30.7.2024 um 16:04 schrieb Mechanist: Hohl Dir den Brückensteiner S21, den bekommen ich alter Sack vorne sogar fast auf Kante. Das liegt aber an diesen Pellen und nicht an meinen Schräglagen. Und dann gibt es ja auch noch den Trick SuMo-gerecht "drückend" am Start zu sein, mit Beinchen raus und dem ganzen Pipapo, meine Sache ist das aber nicht so sehr. Gibt es hier in der Eifel um den Nürburgring nicht wirklich viele Kurven für. Zumindest wüsste ich nicht wo.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb danbre: Gibt es hier in der Eifel um den Nürburgring nicht wirklich viele Kurven für. Zumindest wüsste ich nicht wo.. Nur meine 2 Pfennige: Wie bitte? Darf man fragen wo Du verortet bist? Für mich ist die Eifel, bis auf die von hier ca. 100km Hinreise plus noch mal die Abreise, und der partiell hohen Kontrolldichte wenn man es richtig bedenkt, dass für's kurvige Moppedtreiben beste deutsche Mittelgebirge. Rechnet man dann noch die Ardennen (quasi sozusagen die belgische Eifel) dazu, dann ist es mit Abstand auch das größte Revier. (Es sind in Summe dann über 10.000km² Fläche, der Schwarzwald hat 6000km² und der Harz schlappe 2.200) Da findet man wirklich alles, und alle werden glücklich von den MTBs bis zu den SBKs. Und sie waren auch so freundlich nicht wenige Strecken für Moppeds abzusichern. Bearbeitet 6. August 2024 von Mechanist 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 @danbreDen 4er auf kante zu bekommen ist zumindest vorne sehr schwer. Hinten gehts aber. Bin vor kurzem auf Rosso 4 Corsa umgestiegen, mit dem komm ich vorne mit meinem Fahrstil ohne das ich was verändere fast auf Kante. Mit fußrasten schleifen klappt das dann schon. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 Also vorne auf Kante ist mit normalen Set-up nicht möglich. Wir reden hier von mehr als 55Grad erforderlicher Schräglage. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Also ich hatte bei der Hyper noch keinen Reifen vorn auf Kante.. auch nicht mit der SP oder jetzt mit dem Wilbers. Bearbeitet 6. August 2024 von tätowierter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 Also bei mir schaut's so aus😅 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 Das leidende Material... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 vor 11 Minuten schrieb RoadRunner: Zufrieden mit dem Reifenstift? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 @Anthony Von weitem sieht man es nicht, nur von nahem, wie die Farbe bröckelt. Aber ich muss auch sagen, dass wenn ich jetzt nochmal drüber gehen würde, es deutlich länger halten würde bevor es anfängt zu bröckeln🙈 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Der @RoadRunner 🫢😝 Der vordere Pneu sieht so aus, als wäre er fast an der Kante. Das Ding ist jedoch so, dass dort aber nicht zwangsläufig gefahren wurde. Warum: man sieht recht deutlich, dass vor der unberührten Fläche ganz aussen ein „Kratzspurzone“ (Geld markiert) vorhanden ist. Diese entsteht durch die Walgarbeit beim Fahren. Hier wurde im eigentlichen Sinne nicht wirklich drauf gefahren, als vielmehr, dass es den Reifen auf die Fahrbahn verformte. Die eigentliche Aufstandsfläche reicht bis zur roten Line und geht dann über. Hier mal der Supercorsa auf der Hyper vom letzten Rennevent als Referenz. Man sieht wie weit gefahren wurde. Aussen die Böppel sind Materialabrieb vom Reifen selbst. Und hier ein Pirelli Diablo Superbike SC-1 120/70 das Vorderrad von der Panigale. Die Vorderräder sind schon so geschnitten, dass man so gut wie nicht auf Kante kommt. Hier jetzt mal ziemlich genau 55Grad Schräglage rein vom Bike. Hatte an dem Tag aber wohl mal irgendwann sicher 57 - 58 Grad, da die Pedalierie auch aufgesetzt hatte. Es braucht definitiv eine Racerastenanlage. Dann jedoch ging es mit dem Bike wieder etwas höher und mehr Hang-Off. Das Vorderrad hatte jedoch noch ein wenig „Angststreifen“ 😜 Und wenn ich grad dabei bin mit dem Reifenporn; hier das ziemlich abgefahrene Hinterrad. 😇 Bearbeitet 6. August 2024 von mabou950 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BoehseBanane Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Es hat zwar überhaupt keinen Mehrwert zur Diskussion, aber ich muss es einfach erwähnen: immer wenn ich @mabou950‘s Analysen und Beschreibungen hier lese, habe ich das Gefühl, dass ich eigentlich gar keinen Dunst vom Motorradfahren habe und froh sein kann, dass ich in der Kurve nicht umkippe 🤣🤣🤣👍🏻 Bearbeitet 6. August 2024 von BoehseBanane 1 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) 😅🫡🤘🏽 Glaub mein Name unter der Rennnummer sagt schon Alles 😝 Bearbeitet 6. August 2024 von mabou950 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RoadRunner Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 @mabou950 OK, dann weiß ich jetzt Bescheid. Danke dafür 😎 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
korolead Geschrieben 6. August 2024 Teilen Geschrieben 6. August 2024 vor 6 Stunden schrieb mabou950: Tolles Reifenbild, erste Sahne 👍🤘 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 8. August 2024 Teilen Geschrieben 8. August 2024 Meiner sieht so aus … roasted mich 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 8. August 2024 Teilen Geschrieben 8. August 2024 vor 18 Minuten schrieb danbre: Meiner sieht so aus … roasted mich Warum rösten? Passt doch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 8. August 2024 Teilen Geschrieben 8. August 2024 vor 48 Minuten schrieb Mechanist: Warum rösten? Passt doch! sind doch hinten locker 1cm pro Seite unbefahren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 8. August 2024 Teilen Geschrieben 8. August 2024 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb danbre: sind doch hinten locker 1cm pro Seite unbefahren Wenn Du Mopped fährst mit dem Schwerpunkt, dann machst Du wesentlich was verkehrt. Der "Angststreifen" wird immer kleiner mit der wachsenden Erfahrung. Man kann das beschleunigen durch prof. Fahrertraining, wobei ich nicht wenige kenne die fahren schon Jahrzehnte, und die wollen die Pelle gar nicht auf Kante fahren. Bearbeitet 8. August 2024 von Mechanist 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 8. August 2024 Teilen Geschrieben 8. August 2024 Erzwing bloß nix, dass geht auf Krampf nur in die Hose. Alles kommt mit der Zeit, hab mich Anfangs auch schwer getan... jungee hab ich da rumgemacht - mittlerweile dauert das einfahren des Reifens keine 20km. Kurventrainings sind da schon sehr hilfreich. 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 8. August 2024 Teilen Geschrieben 8. August 2024 vor 25 Minuten schrieb tätowierter: Erzwing bloß nix, dass geht auf Krampf nur in die Hose. Alles kommt mit der Zeit, hab mich Anfangs auch schwer getan... jungee hab ich da rumgemacht - mittlerweile dauert das einfahren des Reifens keine 20km. Kurventrainings sind da schon sehr hilfreich. Kurventraining hatte ich bisher nie Interesse. fahre eigentlich seit 10 Jahren inzwischen. Na gut die letzten 4 eher weniger aber dennoch hab ich es nie wirklich tiefer bekommen. Ich bin so eh schon viel zu schnell unterwegs… keine Ahnung wie manch jemand hier bei stvo Geschwindigkeit den Reifen runter kriegt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.