Michac Geschrieben 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben 12. Januar 2018 Gibt auch Airbag Jacken (z.B. Helite Airnest) für drüber (da kannst das "alte liebegewonnene Leder" mit pimpen) - Auslösung mit Reißleine, die am Moped befestigt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meow Geschrieben 13. Januar 2018 Teilen Geschrieben 13. Januar 2018 Ich fuhr früher nur mit Leder, dann über den Winter Thermokombis und auch den einen oder anderen BMW Systemanzug. Seit ein paar Jahren fahre ich eine Textiljacke und -hose von Stadler, aber manchmal ziehe ich statt der Hose eine Lederhose von Belstaff an. (aber keine mit Fransen ;-) ) Und letztes Jahr hab ich mir endlich wieder eine Lederkombi gekauft. War irgendwie mal wieder Zeit dafür. Dainese ist's geworden. Wie früher :-) Bin super zufrieden, aber die Knieprotektoren hab ich als erstes abgemacht und stattdessen Lederabdeckungen draufgepappt. Gruß, Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
supermoto0 Geschrieben 14. Januar 2018 Teilen Geschrieben 14. Januar 2018 On 12.1.2018 at 21:36, upperhell said: Wie funzt das eigentlich mit dem Airbag? Bei dem Dainese Enteiler ist ein Sensor eingebaut, der misst, ob alles im grünen Bereich ist. Ich habe mich mal auf die Erklärung und das Know How von den Fachleuten verlassen. Da flackert eine Kontrollleuchte, die signalisiert dir auch, ob das Ding aktiviert ist oder ob irgend etwas nicht stimmt. Hoffe, dass ich nicht in den Genuß komme, den Airbaig testen zu müssen. Viele meiner Mitstreiter haben diese Airbaig Weste, die mit dem einer Reißleine am Fahrzeug verbunden ist. Vorteil: Einfach über die normale Kombi ziehen. Wenn de fällst, geht das Ding auf (mehrfach erlebt bei anderen) du wechselst die Katusche und kannst wieder losfahren. Airbag integriert- Unfall -auslösen - einschicken. Kostet und dauert. Aber da flattert eben auch nichts. Rainer: wenn Pnom Penh ähnlich heiß sein sollte wie Bangkock , dann finde ich es schon bewundernswert, wenn man überhaupt mehr anzieht auf dem Moped als T-shirt, Shorts und Flip-Flops. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ben Geschrieben 14. Januar 2018 Teilen Geschrieben 14. Januar 2018 Schlampenleder. Hab gestern festgestellt, dass sie nun schon ca. 10 Jahre alt ist 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 14. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2018 Das sind sehr gute Kombis, nur finde ich die Optik nicht meins! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ben Geschrieben 14. Januar 2018 Teilen Geschrieben 14. Januar 2018 Ja, das kann ich nachvollziehen. Hat nen bisschen was von Presswurst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sir-Andy Geschrieben 16. Januar 2018 Teilen Geschrieben 16. Januar 2018 XLS Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast RainerS Geschrieben 17. Januar 2018 Teilen Geschrieben 17. Januar 2018 @supermoto0 Sind ungefähr die selben Temperaturen hier wie in Bangkok. Immer heiss und manchmal heisser. Aber man gewöhnt sich daran. Der Trick ist -ähnlich wie mit den Moskitos - nicht darüber nachzudenken. Innerhalb von Phnom Penh fahr ich mit T-Shirt, Stoffhose und FlipFlops - aber zumindest immer mit Helm. Ich hab einfach zu viele Kopfverletzungen hier gesehen. Anders wie in Bangkok gibt es keine Verkehrsregeln in Phnom Penh. Grün ist eine Mischung aus Grün und Rot und Einbahnstrassen haben einfach weniger Gegenverkehr. Wenn man sich dessen bewusst ist und entsprechend fährt, funktioniert es bisher ohne Unfall und Sturz. Ich würde aber jeden abraten, hier im Urlaub ein Motorrad oder Scooter zu mieten und einfach loszufahren. Vor zwei Wochen half ich einen jungen Touristen bei einem Unfall - bis er zum Atmen aufhörte. Es war schockierend, aber vielleicht braucht es auch diese Erfahrungen, um entsprechend und bewusst die Hypermotard in Kambodscha zu bewegen. Ausserhalb benutze ich eine Dainese Sommertextiljacke mit zusätzlichem Rückenprotektor, eine Dainese Textilhose, Handschuhe und meinen AGV, der zu meiner Kopfform am besten passt. Bei der Auswahl geht es in Phnom Penh nicht darum, was man haben möchte, sondern was es gibt. Meine alten BMW Endurostiefel z.B. haben die letzte Regenzeit nicht überstanden. Immerhin hielten sie 15 Jahre durch. Dainese Stiefel gibt es, aber alles nur bis Grösse 44. Meine Füsse brauchen leider eine Nummer grösser. So fahre ich zur Zeit mit hohen Turnschuhen, bis ich eine Lösung gefunden habe. Ich hätte gerne Leder und unterwegs würde es auch funktionieren, solange der Fahrtwind kühlt und solange ich nicht auf die wahnwitzige Idee komme, ein Windschild zu montieren. Die Stunde im Stau beim Verlassen der Hauptstadt, mit den 100 Grad unter mir, den manchmal über 40 Grad um mich und vor allem der Motorenhitze der Lastwagen neben mir, geht nicht im Lederkombi. Dies bringt mich ehrlicherweise auch in Textil oft an mein persönliches Limit. Deshalb schätze ich übrigens meine Hypermotard und möchte keine andere. Ich vertraue diesem Motorrad in einer ungewöhnlichen Umgebung, unter ungewöhnlichen Bedingungen und mangelnder Ausrüstung. Als früherer ABS- und Traktionskontrollengegner hat sie mir mehr als einmal sprichwörtlich den Hintern gerettet. Dies gilt auch für meine Pirelli Sportreifen, die bei der Hitze wirklich sehr spät zum Schmieren beginnen - auch wenn mich jedesmal beim häufigen Reifenwechsel der Gedanke an Tourensportreifen überfällt. So, jetzt war wieder einmal alles dabei - von Leder zu Textil zu Helm und Reifen und alles in Kambodscha - im Lederkombithema. Hoffentlich bekomme ich in der Zukunft keine eigene Seite www.auslandhypermotards.de. Erhältlich wäre die Domain sicher Grüsse, Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
supermoto0 Geschrieben 17. Januar 2018 Teilen Geschrieben 17. Januar 2018 Ok Rainer. Jetzt habe ich eine ungefähre Vorstellung von deinem Moped-Leben in Asien. Ich fühle mit dir. Heute (Schnee/Regen - kalt) würde ich gerne tauschen. Aber ab März/April weiß ich die Temperaturen in unseren Breitengraden zu schätzen. Grüße aus der winterlichen Hauptstadt Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bobby Geschrieben 17. Januar 2018 Teilen Geschrieben 17. Januar 2018 Schwabbelleder. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hyperfinne Geschrieben 19. Januar 2018 Teilen Geschrieben 19. Januar 2018 Kein Kombi aber ein Zweizeiler aus Leder. 1. Jacke Ducati Corse / Dainese C2 Leder. 2. Hose Ducati Sport / Dainese C2 Leder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 20. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 20. Januar 2018 Jacke und Hose lassen sich doch bestimmt verbinden oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hyperfinne Geschrieben 20. Januar 2018 Teilen Geschrieben 20. Januar 2018 (bearbeitet) 30 minutes ago, SMY said: Jacke und Hose lassen sich doch bestimmt verbinden oder? Ja, klar es passt perfekt zusammen. Sind ja beide von Dainese. Der Reisverschluss lässt sich wunderbar auch im angezogen Zustand verbinden. Bearbeitet 20. Januar 2018 von Hyperfinne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bullcraft Geschrieben 20. Januar 2018 Teilen Geschrieben 20. Januar 2018 Dainese Einteiler 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bullcraft Geschrieben 21. Januar 2018 Teilen Geschrieben 21. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo ,anbei ein paar Fotos von Sturz Bekleidung. Einteiler von Dainese, Handschuhe Held, Stiefel Dainese torque. Mittelfuß gebrochen mehrere Zehen, am perforierten Teil der Kombi ist die Raste in mein an Unterschenkel eingedrungen und die Hände sind arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Bin sonst nur mit Held Titan unterwegs ,leider an diesem Tag nicht..... nie mehr ohne Finger Brücke!! Rückenprotektor ortema nicht zu vergessen. Bearbeitet 21. Januar 2018 von Bullcraft 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hyperfinne Geschrieben 21. Januar 2018 Teilen Geschrieben 21. Januar 2018 2 hours ago, Bullcraft said: Hallo ,anbei ein paar Fotos von Sturz Bekleidung. Einteiler von Dainese, Handschuhe Held, Stiefel Dainese torque. Mittelfuß gebrochen mehrere Zehen, am perforierten Teil der Kombi ist die Raste in mein an Unterschenkel eingedrungen und die Hände sind arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Bin sonst nur mit Held Titan unterwegs ,leider an diesem Tag nicht..... nie mehr ohne Finger Brücke!! Rückenprotektor ortema nicht zu vergessen. Geile Idee, die Klamotten auch mal so zu zeigen, was sie aushalten wenn es mal drauf ankommt. ? Das gehört eigentlich in einen Eigenen Bereich für die Bekleidung. Ich mache gleich mal ein Thread dazu auf. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CaptainSM Geschrieben 24. Januar 2018 Teilen Geschrieben 24. Januar 2018 Wenn Attacke angesagt ist fahre ich die Arlen Ness Supermoto , stammt noch aus Panigale Zeiten , sehr bequem und luftig , also weniger für kalte Tage , ansonsten Dainese Motorrad Jeans mit Büse Textil oder Arlen Ness Lederjacke . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 24. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2018 Torfhaus ? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geissenpeter Geschrieben 26. Januar 2018 Teilen Geschrieben 26. Januar 2018 On 12.01.2018 at 17:28, PP' said: kann ich nur empfehlen, super Qualität und top Verarbeitung!!! Preise sind ok, wenn man guckt was andere wollen... zumindest früher hat er im Herbst immer eine 20% Aktion gefahren. Meine ist auch von ALNE, natürlich in einem freundlichen schwarz 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hyper939 Geschrieben 2. März 2018 Teilen Geschrieben 2. März 2018 Das trage ich: IXON Addict Air. Mit herausnehmbarer Innejacke. Bin echt begeistert. Wenns unter 15 Grad hat geht das aber auch nur mit nem Sweatshirt darunter. Ohne Innenjacke ist die super belüftet. Die Hose die ich trage ist eine IXON Kevlar Jeans mit Protektoren. Super bequem. Werde mir aber noch die passende IXON Lederhose zur Jacke kaufen. I Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paganini Geschrieben 6. März 2018 Teilen Geschrieben 6. März 2018 Spidi Supersport Wind 1-Teiler! Fur mich Schmalhans ganz gut! Kann man die Hose nicht verlieren ^^ passt zwar farblich nicht ganz zum Moped, ist mir aber Wurst :-) seh ich ja nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HyperHille821 Geschrieben 27. März 2018 Teilen Geschrieben 27. März 2018 Vorher Büse Jerez dann Büse Aragon, bin sehr zufrieden und hält auch bei kälteren Tagen angenehm warm. Grüße Hille Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast upperhell Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 Fährst du immer mit Nackenschutz? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ironfohlen Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 Ducati bietet jetzt auch eigene, maßgefertigte Klamotten an. Macht Spass da mal ein bisschen zu konfigurieren. http://www.ducatisumisura.com/de/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast dm-arts Geschrieben 31. März 2018 Teilen Geschrieben 31. März 2018 Gimoto ist noch zu empfehlen, liegen preislich im Rahmen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.