Jump to content

Michac

Members
  • Posts

    946
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Michac last won the day on June 27 2020

Michac had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Micha

Recent Profile Visitors

3,432 profile views

Michac's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Dedicated
  • Very Popular Rare
  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Rare

Recent Badges

522

Reputation

  1. Seit wann gilt in Italien für Zweiradfahrer eine „Warnwestenpflicht“ ??? …ist mir für Italien bei Zweirädern nicht bekannt ! siehe auch Info kradblatt und tourenfahrer
  2. Doch doch und im Vergleich auch alles dabei an V4‘s… Ruckeln tut meine garnicht (zB 30er Zonen) und Kehren sind auch im 2. fahrbar (außer die schönen engen 🤣) - also Fahrbarkeit top (und besser als HYM 939 oder M1100evo mit Rexxer und kürzerer Übersetzung etc.). Motortemp. auch bei 30 Grad Lufttemperaturen OK. Passt also alles und kein Grund hier was zu ändern.
  3. Also bisher hat mir bei meiner E5 in keiner „Lebenslage“ Drehmoment & Leistung gefehlt 🤣 …im Gegenteil 😅 (werde den UpMap, der „dabei war“ und die möglichen Mapping’s sicher nicht brauchen/aufspielen). Und solange die Klappe zu ist, lässt es sich auch sehr sozialverträglich durch Ortschaften fahren (wobei die E5 in dem Bezug etwas „zahmer“ ist als die E4/3 und sogar „Tirol konform“).
  4. Glückwunsch zur Tuono 👍 Sehr sehr feines Moped und mMn das Beste was es in dieser Klasse gibt 💪👌🏁 Bei der E4 ist der Akra einfach ein Muss, der Motorsound ein Ohrenschmaus, das Fahrwerk ein Traum und die Leistungsentfaltung einfach nur geil. Ganz viel Spaß damit !!!!
  5. Denke nicht, dass zwischen 939 und 950 ein großer Unterschied in der „Soziustauglichkeit“ ist (aber das ist nur eine Vermutung, da ich die 950 nie gefahren bin - rein optisch sieht die Ergonomie für den Sozius nicht unbequemer aus). Bei der 939 gabs eine Tourensitzbank, die hinten besser gepolstert war und somit für die Sozia bequemer war als die originale SB, oder gar die Racesitzbank (die ist flacher und die Sozia hat kaum Halt) - aber mit der Racesitzbank sind wir auch kürzere Touren gefahren (150-200km LS), mit der Tourensitzbank dann längere Tagestouren und Urlaub. Lange Tagestouren & Urlaub: Kürzere Touren zu Zweit mit der Racesitzbank: Pauschal lässt sich die Soziustauglichkeit, auch bei der 950, nicht beantworten! Alles eine Frage von „wollen & können“ (hauptsächlich in Bezug auf Fahrer & Beifahrer) !!!! Wir wollten damals auch keinen „Reisedampfer“ und die 939 war für UNS perfekt ! Mit der Monster 696 (80 PS) sind wir auch viel zu Zweit gefahren - auf LS 200 bis 300 km - auch das super und langsam waren wir auch mit der nicht ! Mit der 939 waren wir oft sehr flott unterwegs und mancher Solist hat sich gewundert und das 👍 gegeben.
  6. Danke für die Info ! Kommt sehr edel und ist mal was anderes 😉 auch in Kombi mit schwarzem Lack sehr geil 👍 passt super zu deiner Hyper !!!! … gefällt mir von den bisher gezeigten Design‘s am Besten 🥇
  7. Sehr sehr schick 👍👌 … müsste Folie „alu gebürstet schwarz“ sein ?
  8. So ist es, die Contis RA 3 „vertragen“ keine hohen Luft- Asphalt- Temperaturen in Verbindung mit „sportlicher Fahrweise“, bzw. gibts dann halt Rutscher und das Ganze fühlt sich „schmierig“ an - nicht sehr vertrauenserweckend - weder beim Angel GT2, noch beim Road5 war das so. Und Kalt, Nass, Regen können die genauso gut wie die Contis. Was mich bei den Contis auch gestört hat, war das Reifenbild - klar für manche ist‘s vermutlich geil, wenn der Reifen aussieht als kommt man frisch von der Renne 🥱 (macht sich am Stammtisch, oder als Bildchen im Forum ganz gut 🥱). Fahr mittlerweile den M9RR - der passt für alle „Lebenslagen“ und selbst beim Verschleiß ist er OK.
  9. Stimmt nicht - hier 👎 - bzw. gibt für mich persönlich „bessere“ Tourensportreifen, zB Angel GT 2 und den Road 5 fand ich klasse.
  10. Kann auch uneingeschränkt die M696 empfehlen ! Warum: sehr schönes & wertiges Moped mit Charakter, sehr leicht & handlich (185 kg, 160er Hinterreifen), quirliger Motor der ab 2500 U/min ruckelfrei durchzieht, ABS (find ich wichtig, auch für Fahranfänger), sehr günstig im Unterhalt (zB Spritverbrauch um die 4 l), wertstabil und und und ...meine Frau hat damit vor 2 Jahren das Moped fahren angefangen und ist nach wie vor sehr begeistert von der Monster ! VG micha
  11. Weiss zwar nicht wie du mit neuen Reifen fährst... Aber die Angel GT2 fahren sich „ab dem ersten Meter“ recht gut (weit weg von „Eiern“), klar die CRA 3 (2evo) sind da schon besser... Jeder Reifen (auch eingefahren) sollte auf den ersten Metern warmgefahren werden (wie der Motor / der Fahrer), sonst „liegst“ ev. schneller als du denken kannst 😉
  12. Monster geht immer 🤩 Solo oder im Doppelpack 😁
  13. SV 650 geht immer, hatte ich für meine Frau auch auf dem Schirm ABER ihr gefiel nur eine Monster... Beim Probesitzen (sie hatte damals noch keinen Schein) fiel die M797 durch, von der M796 wurde eher abgeraten (ebenso von den M4 Modellen), blieb bei den M5 noch die M696 - Sitzposition kannte sie von meiner M1100EVO - also gesucht, gefunden, für gut befunden und wie sich dann rausstellte (bei ersten Fahrten auf dem Übungsplatz mit ihrer Monsterino) auch perfekt für sie UND die kann (nicht nur) 30er Zonen (sehr gut) ! Perfektes Moped (nicht nur für Einsteiger) ! Fahrfertig 185 kg, 80 PS / 69 Nm, ABS das gut funktioniert, sehr geringer Verbrauch, sehr handlich, kaum Ruckeln unter 3000 U/min, sehr guter Durchzug, klasse Moped für die LS, geiler Sound und und und... Passt bis heute (nach ü 14tkm) und sie gibt sie nicht mehr her. Damals gab’s noch welche mit wenig km für (+) 4k€ - dürfte derzeit schwierig sein, bzw. halt mit mehr km (Preise stabil bis steigend).
  14. Find das ganze Kennzeichen-Halteplatten-Thema wird völlig überbewertet (Gefallen kann ich auch kein dran finden - weniger ist mehr & halten tut‘s auch so ?)
  15. Wie wär’s damit: Raximo gibts in allen erdenklichen Farbkombis (frei wählbar ohne Aufpreis), Längenverstellung, Version Klappbar oder Starr. Hab die Teile (Klappversion) schon länger an der Monster und bin sehr zufrieden, sehr wertig und preislich wie die V-Trec (bei denen gibts aber wohl keine Längenverstellung, was ich sehr praktisch finde - fahre Kupplung lang / Bremse kurz).
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy