-
Gesamte Inhalte
129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
ironfohlen hat zuletzt am 6. November 2018 gewonnen
ironfohlen hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
persönliche Infos
-
Bike
Hypermotard 821, Monster 900S
-
Name
Markus
-
Wohnort/Region
NRW
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von ironfohlen
-
Weiterhin Drohung der extremem Einschränkung unseres Hobbies.
ironfohlen antwortete auf Anke's Thema in Off topic
-
Wenn für Dich eine super gepflegte 821 (Baujahr 2015, 19000km) mit sehr viel Zubehör und Wilbers Federbein eine Alternative ist könntest du mal bei Zweirad Sauerland anfragen. Da steht meine Hyper die ich in Zahlung gegeben habe.
-
Siehst du, ich habe mit der Breite nie Probleme gehabt, finde sie optisch am besten und gebe sie für faire 250 Euro hier im Forum an einen Kollegen weiter obwohl mir bewusst ist, das ich woanders mehr bekommen würde. Stürzen ist für mich auch keine Option und um ein paar Spiegel würde ich mir da am wenigsten Sorgen machen 😉
-
Sind reserviert für SMY
-
Hallo zusammen. Da ich mich von meiner Hypermotard getrennt habe möchte ich Euch hier vorab die seltene Gelegenheit bieten einen Kompletten und voll funktionstüchtigen Satz Handguards der ersten Hypermotard Generation (796) anzubieten. Diese waren auf meiner Hypermotard 821 von 2015 ohne Probleme verbaut. An der Elektronik musste nichts geändert werden. Ich lege aber zusätzlich noch ein paar Widerstände und Kleinteile dazu wie auf den Bildern. Da die Teile sehr selten sind stelle ich mir 250 Euro inklusive versichertem Versand per DHL vor. Der Zustand ist gebraucht aber sehr gut. Die Sicht nach hinten empfand ich als super und die Breite war nie ein Problem. Für mich eines der Dinge die Ducati früher von anderen Marken unterschieden hat. Mutiges innovatives Design und sicher eines DER Markenzeichen der Hyper. Bei Interesse gerne pn. Ansonsten ab nächste Woche bei EBay als Auktion. Beste Grüße Markus
-
Hallo liebes Forum. Ich habe noch ein paar Teile hier liegen die ich gerne anbieten möchte. Diese gehören zu meiner Hypermotard 821 Baujahr 2015. Original Sitzbank, sehr guter Zustand nur 2000km benutzt Original Heck mit Blinker und Kennzeichenleuchte. Sehr guter Zustand. Original Federbein 7500km gelaufen. Bei Interesse bitte PN dann kann ich gerne Bilder schicken. Beste Grüße Markus
-
Gewicht, Motor, Lampe und Display sind mMn gut. Der ganze Rest sehr gewöhnungsbedürftig. Monster war immer ein Bike dass eigenständig und unverwechselbar war (genau wie die Hyper). Das ist jetzt nur noch ein Bike unter vielen. Statt Trockenkupplung und Gitterrohr gibt es halt Smartphoneanbindung und Aufklebersets. Ich werde meine Urmonster noch ein bisschen behalten...
-
Also ich würde kein Motorrad kaufen bei dem der Besitzer alles selber gemacht hat. Ja, die Preise sind nicht von schlechten Eltern aber darüber sollte man sich bei Anschaffung auch im Klaren sein. Beim Motorrad ist der Grad zwischen Pokal und Spital leider eher klein und da haben Laien mMn nichts an bestimmten Baugruppen zu suchen. Abgesehen davon dass die meisten auch nicht das entsprechende Werkzeug haben dürften um die Arbeiten fachgerecht zu machen. Was man da einsperrt verliert man eventuell beim Verkauf, da nicht entsprechend gewartet. Und die Foren sind dann entsprechend voll mit Themen wo irgendwas nicht funktioniert oder die Leute schreiben das Ducati nicht zuverlässig wäre. Kann jeder machen wie er will aber ich bin froh über die Werkstatt meines Vertrauens und das hat dann halt auch seinen Preis.
-
Deshalb ja Werkstatt meines Vertrauens ? Zum Glück habe ich die. Wenn auch jetzt nicht mehr offiziell Ducati werde ich die nicht wechseln. Viele beurteilen Händler danach wie der Kauf abgelaufen ist. Der wirkliche Unterschied liegt aber mMn in der Werkstatt. Verkaufen kann (fast) jeder..
-
Ich würde mit meiner Werkstatt des Vertrauens Kontakt aufnehmen. Obwohl ich auch eine Ausbildung im Handwerk habe und technisch nicht komplett ungeschlagen bin stehe ich doch auf dem Standpunkt dass bei allem was Sicherheit angeht Fachleute die Arbeit machen sollten. Dazu zählt für mich auch ganz klar das Motorrad. Ein möglicher Motorschaden ist das Eine, Öl auf dem Reifen etwas völlig anderes und gefährlich. Diese Sicherheit darf dann auch gerne etwas kosten.
-
Wenn Geld kein Problem darstellt und Du Dir über die eventuellen Nachteile die hier aufgezählt wurden im Klaren bist würde ich eine 48 PS Hypermotard nicht grundsätzlich ausschließen. Man lebt nur einmal und sollte sich auch Träume erfüllen wenn es möglich ist. Vernünftiger wäre natürlich für den Anfang ein kleineres, leichtes Motorrad dass sich einfacher drosseln lässt und später wieder volle Leistung hat. Duke 690, SMCR, 701 etc. Ich denke mal das eine gedrosselte Hyper gegen diese Bikes eher schlecht aussieht was das Fahren angeht mit 48 PS. Wenn es unbedingt eine aktuelle Ducati sein soll würde ich zur Scrambler Dessert Sled raten. Wenn es eine ältere sein darf zur Hyper 796. VG
-
Allgemeine Gedanken zur Reiserei & Raserei im/ins Sauerland in Corona-Zeiten
ironfohlen antwortete auf HY95's Thema in Off topic
Genauso wie es unter den Motorradfahrern schwarze Schafe gibt, so wird es auch immer ein paar Meckerrentner geben die sich über Kinder, Hunde, Motorradfahrer oder sonst etwas aufregen. Die große Mehrheit ist tolerant und verhält sich angemessen. Ich kenne sowohl Sauerland als auch Silbach ziemlich gut und ohne Tourismus wäre da doch tote Hose. Ob Holländer, Mountainbiker, Skifahrer, saufende Fußballclubs oder eben die Moppeds. Alles hat vor und Nachteile. Silbach ist da mMn noch gut getroffen da doch etwas abseits. Zudem tritt das ja wirklich gehäuft nur bei gutem Wetter an Wochenenden und Feiertagen auf. Berufsverkehr gibt es dafür fast gar nicht. Verstehe die Aufregung deshalb nicht. Was Belastung insgesamt durch Verkehr angeht leben die dort im Paradies. -
Bei guter Pflege sehe ich überhaupt keinen Grund warum 50.000 km ein Problem sein sollten. Mir sind vom Motor her sowieso keine größeren Probleme bei Ducati bekannt. Der schlechte Ruf von früher ist mMn auch nicht ganz gerechtfertigt. Das lag oft auch am eigenen Verschulden bzw. mangelnder Wartung.
-
Kleine Sauerlandrunde mit der Hyper hätte ich auch Bock drauf, allerdings bin ich die nächsten 2-3 Wochen terminlich etwas knapp. Zumindest am Wochenende.
-
Ich bin ernsthaft am überlegen mir als drittes Bike eine Benelli TNT 125 oder Honda Grom zu holen. Unkomplizierte kleine Funbikes für kurze Strecken ohne volle Montur etc. Preislich sind die ja ganz attraktiv. Die Honda ist wahrscheinlich vernünftiger, aber die Benelli gefällt mir besser... Mal schauen.