Zum Inhalt springen
  • Themen

  • Beiträge

    • Hallo, An meiner Mono kommt die Kupplung am Hebel extrem früh. Könnte ich mich scho dran gewöhnen, nur hab ich noch andere Motorräder und da kommt diese eben viel später. Daher hab ich dann die ersten Paarmal immer etwas Schwierigkeiten bis es wieder flutscht. Wenn ich das Stellrädchen verstelle, dass nützt ja in diesem Fall nix. da wird nur der Abstand zum Griff verändert. Ich denke da muss dieser kleine Pin der in den Handkupplungszylinder drückt, verstellt werden. Dieser hat eine 7mm Schlüsselweite, glaub ich. Ist der noch irgendwie gekontert, weis das jemand. Bringt das überhaupt was und wenn ja in welche Richtung. Oder ist das bei der Mono einfach so. Diese Umstellung von anderen Motorrädern nerft halt. Beim Service meinte die Werkstatt, dass wäre so in Ordnung. Wie ist das bei euch. Gruß Klaus
    • Ich verwende an meiner 939 diese Kombo hier ohne Probleme: https://www.amazon.de/dp/B07MQ8GHG3 https://www.amazon.de/dp/B08V1RVHMF Es sollte aber auch jedes andere ODB2-Interface mit ELM327 Chip funktionieren.  
    • @EliasdiditZwischen Pin 1 (+12V) und Pin2 (Gnd) sollte die Spannung anliegen (gelber Stecker am Bike). Die 12V am Diagnosestecker sind gesondert mit einer 7.5A Sicherung (Nr. 2) abgesichert. Am ODB-Stecker Pin 16 (+12V) und Pin 4 (Gnd).
    • das mit dem Grip beim SP-Sattel ist so... da ich einen tieferen Sattel habe, kam bei mir ein neuer Überzug rauf.. top Grip und auch mega hübsch.. gut... wie immer, geschmäcker sind verschieden..    
    • Schön wärs... Adapterkabel bestellt und erst mit nem OBD2-Auslesegerät probiert, was an meinem 2001er Volvo S40 ohne Probleme funzt. Kann sich anscheinend nicht mit dem Moped verbinden. Vgate iCar2 OBD2 Adapter bestellt und mit "Car Scanner" und "Auto Doctor" aufm Handy probiert, nachwievor keine Antwort vom Moped, ob mit eingeschalteter Zündung oder mit laufendem Motor. Die PIN Belegung vom Adapter habe ich auch geprüft, allerdings nur den soll-zustand, und nicht ob irgendwo vielleicht zwei pinne gebrückt sind, die nicht gebrückt gehören... Weiß jemand, bei welchen Pins am Moped Spannung (und wie viel) anliegen sollte? Dann könnt ich nachmessen, ob der Fehler am Moped liegt oder an der verwendeten Peripherie... Danke schonmal!!
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      4,1k
    • Beiträge insgesamt
      88,1k
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.674
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    peter006
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...