Zum Inhalt springen
  • Themen

  • Beiträge

    • Nachfolgende app ist noch umfangreicher, allerdings geben beide Apps keine Schräglagen aus, und diese müsste dann aus dem Beschleunigungsvektor rekonstruiert werden, was aber nur funzt wenn man das Handy genau zu denn Hauptachse des Töffs aurichtet, und dabei unterschlägt, dass diese sich laufen, aufgrund der Fahrwerkseinflüsse andern. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass so ein Kram höchstens Anhaltspunkte liefert, und eben keine soliden Messwerte. https://phyphox.org/de/home-de/ Nachtrag: Kippwinkel kann die App auch, aber die Grundlegende Problematik bleibt.
    • So geht's mir auch, Gerhard. Nach vielen Jahren auf Reiseenduros mit Windschild und Verkleidung fand ich es total geil, auf die Hyper umzusteigen, und wenn ich den Kopf etwas hochhalte sehe ich außer in den beiden Augenwinkeln unten die Handschuhe......       .....NIX      vom Motorrad, kein Display irgendwas anderes. Geschwindigkeit und Gang ist egal, es entsteht ein Gefühl im Kopf, das einigermaßen mit dem Außen korreliert, wenn ich dann doch mal die Geschwindigkeit überprüfe.   Und genauso geht es mir mit der Schräglage, die ist mir komplett wurst, Brauch ich nicht als Info, seh ich später am Reifen ob noch was möglich ist. Hauptsache das Unterwegs sein war super. Ich tracke auch keine meiner Touren um am Ende eine Durchschnittsgeschwindigkeit, die gesamten Höhenmeter, max. Beschleunigung oder was weiß ich was auswerten zu können. Mittlerweile finde ich die riesigen TFT Displays eher als Fluch, da sie so viele unnötige Informationen darstellen, die mich vom Fahrerlebnis ablenken. Reduktion aufs Wesentliche, dafür hab ich mit die Hyper geholt.
    • Dies erfährt man sicherlich im Forum der 40.000€ Modelle. Hier eher weniger.    Grüße
    • Jetzt muss ich doch mal ein Wort an die ganzen Skeptiker der Schräglenerfassung mittels Handy richten, da euch wenig bewusst ist, was euer Telefon so an Sensorik verbaut hat und was damit alles möglich ist.  Ladet euch euch mal die APP Physics toolbox  herunter. Dann auf KINEMATIK alle Optionen ausprobieren und ihr werdet stauenden, was euer Telefon so alles kann. Versprochen. 🤞🏼  Und dann können wir nochmal über „Genauigkeit“ sprechen 🥹 Und für die Oldschool-Fraktion: Man kann ja die angezeigte Winkelgenauigkeit dann ganz oldschool mit einem analogen Winkelmesser gegenkontrollieren! 🤣 Apps wie Calimoto greifen darauf zu und produzieren sehr genaue Daten. Selbst Beschleunigungs-und Verzögerungswerte werden ermittelt.  
    • Haben die 40T€ Modelle mit der gleichen Problematik zu kämpfen oder ist das Hyper-spezifisch?
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

  • Benutzer

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      4k
    • Beiträge insgesamt
      87,5k
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      2.645
    • Am meisten online
      2.497

    Neuester Benutzer
    heikoh72
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...