-
Themen
-
Beiträge
-
Von DocPolo · Geschrieben
Ist im Prinzip der SAG, nur anders definiert... Kenns nur vom MTB bzw Downhill fahren, aber da wird er in 30% angegeben und ist, wenn man das Bild von oben nimmt, nur der Unterschied zwischen abgebockt und incl Fahrer. Belastung auf 0 (aufgebockt) wird hier nicht berücksichtigt. Der Sinn, warum hier von aufgebockt zu incl Fahrer gemessen wird, ergibts sich für mich jetzt nicht so ganz.... -
Von Mechanist · Geschrieben
Und warum wird das so kompliziert über absolute Werte gemacht? M.E. ist die Rechnung über den negativ/ positiv Federweg und % Verhältnis Auswertung viel einfacher, da ist es nach meinem Verständnis egal wo man misst, ist ja pi x Auge alles einfache lineare Abhängigkeiten. Das einzige worüber man sich noch unterhalten könnte ob das universelle 30% für jeden optimal ist. Demnächst spreche ich mal mit meinem Schrauber ab, ob man vorne besser auf 25% und hinten auf 35% geht, was gefühlt im engen Geläuf und für die "Zeigen wo der Barthel den Most holt." Aktionen ggf. besser geeignet ist, wenn man denn mit dem nervöseren Fahrverhalten klar kommt. Anbei eine Webpage mit Excel-Sheet, wo man das ganze Gedöhns eingibt. https://www.frankys-reisen.de/2021/07/02/motorrad-fahrwerk-einstellen-negativ-federweg/ -
Von Keksvernichter · Geschrieben
steht im Beitrag direkt über Deiner Frage 🙂 Gänge liegen an - also nur die Anzeige
-
-
Anstehende Termine
-
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer
-
Benutzer
-
Forenstatistik
-
Themen insgesamt4k
-
Beiträge insgesamt86,4k
-
-
Benutzerstatistik