EPA Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai Okay, ich bin offensichtlich unfähig... Wie zur Hölle bekommt man den Pin (Bild 1) des Kupplungs-/ Bremshebels (V-Trec) wieder in den Dichtungsgummi rein, ohne den nach hinten bzw schräg zu quetschen? Ich weiß nicht, was ich falsch mach. Der Pin quetscht den Gummi einfach in die Öffnung und nix geht mehr. Kann man die Dichtungsgummis (Bild 2) entfernen? Wie heißen die genau? Gibt es das irgendwo zu kaufen. Ich verzweifle hier an einer aus meiner Sicht völlig simplen Sache. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SMY Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai Hebel losschrauben und vorher einführen, dann den Hebel wieder festschrauben. Oder ist der PIN hier dicker, als original? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 8. Mai Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2 minutes ago, SMY said: Hebel losschrauben und vorher einführen, dann den Hebel wieder festschrauben. @SMY, Du meinst den Pin vom neuen Hebel? Habe ich gemacht. Bekomme ich nicht durch den Gummi. Der legt sich einfach schräg und das war's. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 8. Mai Autor Teilen Geschrieben 8. Mai (bearbeitet) Ha! Jetzt hat es mit übelstem Rumgepopel doch geklappt. Also nutzerfreundlich ist echt anders oder bin doch nur zu blöde. 🙈 Btw... Einer der Gummis ist sogar schon beschädigt. Ich habe die Kiste erst ein Jahr, frisch vom Händler. Bearbeitet 8. Mai von EPA Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
idaka Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai Ein bisschen Silikonspray? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 8. Mai Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 9 minutes ago, idaka said: Ein bisschen Silikonspray? War dran, trotzdem ein kleiner Kampf. Ich finde, dass die originalen etwas schmaler an der Spitze aussehen. Die am V-Trec wirken auf mich einen Hauch "dicker". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
desmodiavolo Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai Hm, musste zwar fummeln, aber es ging einigermaßen bei mir. Hatte aber ordentlich Fett auf den Pin und den Gummi mit 2 Fingern vorn gehalten. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 8. Mai Autor Teilen Geschrieben 8. Mai @desmodiavolo ja, mit Fett wäre wohl sinnvoller gewesen und ich habe mich wohl a bisserl deppert angestellt. Welches Fett nutzt man für solche Anwendungen am besten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scrdel Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai Ist gefummel, ich erinnere mich! 👉👌🙏 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai vor 11 Minuten schrieb EPA: @desmodiavolo ja, mit Fett wäre wohl sinnvoller gewesen und ich habe mich wohl a bisserl deppert angestellt. Welches Fett nutzt man für solche Anwendungen am besten? Ich habe etwas Vaseline genommen und ein kleines Hölzchen. Aber nicht ganz spitz damit du dir keine Löcher in den Gummi machst War trotzdem bissel Fummelei Ach ja wegen der Löcher die du bereits im Gummi hast ! Ist jetzt nicht soooo schlimm ist ja nur eine Art Staubkappe, denn der Gummi dichtet ja nichts ab. ....... und so ab und an kommt bei mir mit nen Pinsel auch Gummi pflegemittel auf Selbigen Grüße gerhard 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 8. Mai Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 1 hour ago, desmodiavolo said: Hm, musste zwar fummeln, aber es ging einigermaßen bei mir. Hatte aber ordentlich Fett auf den Pin und den Gummi mit 2 Fingern vorn gehalten. In jedem anderen Forum hätte das eine völlig andere Bedeutung. 😂 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SPSKai Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai vor 7 Stunden schrieb EPA: Kann man die Dichtungsgummis (Bild 2) entfernen? Wie heißen die genau? Gibt es das irgendwo zu kaufen. Ich verzweifle hier an einer aus meiner Sicht völlig simplen Sache. Die Gummis kann man "eigentlich" einfach rausziehen/hebeln, kleiner Schraubendreher etc., etwas Gefühl, zack draußen. Dann auf den PIN stecken und alles zusammen wieder reindrücken. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 8. Mai Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 1 hour ago, SPSKai said: Die Gummis kann man "eigentlich" einfach rausziehen/hebeln, kleiner Schraubendreher etc., etwas Gefühl, zack draußen. Dann auf den PIN stecken und alles zusammen wieder reindrücken. @SPSKai Verdammt...... 😭 Danke für die Info! Werde ich bei den nächsten neuen Hebeln beherzigen. 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Wäre sehr empfehlenswert, die Staubkappe zu erneuern. LINK: Staubkappe Bearbeitet 9. Mai von mabou950 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 9. Mai Autor Teilen Geschrieben 9. Mai @mabou950 Danke Dir! Hat jemand Erfahrungen, wie lange die Teile im Regelbetrieb halten bzw. halten müssten? Eine Lebenszeit von einem Jahr und 4000 km empfinde ich für das Teil arg kurz. 12,53€ für einen winzigen Gummi-Gedönsheimer. Da weiß man gleich wieder, dass man eine Ducati fährt. 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai Oh geil, Reliability Themen. Zum Glück genau mein Berufsbild! 😬 Aaalsoooo: Wir suchen somit die MTTF, unter Berücksichtigung der zu erwartenden Lebensdauer under „normalen Bedingungen“ eines … was nochmal genau??? Dichtgummie/Faltenbalgs ?! 😂😂😂😂😂😂 Geil! Ok: Bei 4000km Laufleistung, mit Durchschnittsgesamtgeschwindigkeit von 43,37km/h, wurden 3520 Schaltvorgänge getätigt, die Hubanzahl der Kupplung betrug hierbei 327, mit einer Gesamtbetätigungszeit von 19Minuten und 27 Sekunden, bei einer Hublänge von 1cm. Bei mittlerer Geschwindigkeit von <0,01m/s und Beschleunigungswerten von <0,01m/s2. Material: Der eingesetzte Elastomerfaltenbalg, welcher 16 Stunden und 42 Minuten direkter Sonnenbestahlubg ausgesetzt war, sowie weiteren typischen umweltbedingten Einflüssen unterlag (Staub, Wasser, Insektenkadavern) zeigt keine relevanten Verschleissmerkmale an seiner Oberfläche. Der zu erwartende Oebenszyklus unter normalen Bedingungen beträgt 20Jahre+ …. jetzt mal Spass beiseite. Du kannst da reininterpretieren und finden was du willst. Wechsel das aus und belass es dabei. Es geht hier um eine Stabkappe/Faptenbalg … 😮💨 Oder geh mal bei deinem Händler vorbei. Die können das elektronisch auslesen. Im besten Fall wäre das sogar noch in der Garantie abgedeckt. (Sorry - aber das musste jetzt einfach raus) 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EPA Geschrieben 10. Mai Autor Teilen Geschrieben 10. Mai @mabou950 😂 Danke für den Lacher. I see your point! Ich war einfach nur etwas verwundert, warum das Teil nach der kurzen Zeit schon so fertig aussieht. Getauscht wird es selbstverständlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
letzte Rille Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai Wahrscheinlich hast du ne Wespe im Flug von hinten erwischt. Die war natürlich not amused und hat aus Schreck den Stachel ausgefahren - voll ins Gummi! Wenn sich @mabou950 die Bilder nochmal genau ansieht, wird er das anhand Gummidicke, Stachellänge und Rissbildung im Gummi sicherlich bestätigen können. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.