Hotic Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) Keine Angst, das ist kein Stänkern oder Provozieren, viel mehr hoffe ich ein bisschen mehr Einsicht zu bekommen, was denn eigentlich gemeint ist, wenn hier immer wieder von mehr oder weniger Supermoto geschrieben wird. Ich hab oftmals das Gefühl es verhält sich wie beim Rasen - meiner ist aber grüner als deiner. Aber ich lerne gerne dazu. Nach dem Wiki-Artikel (Supermoto – Wikipedia) unterscheidet man Supermotos als Motorräder und Supermoto als Sportart. Die Motorräder haben ihren Ursprung aus den Großstädten Frankreichs für die man Einzylinderenduros mit kleineren Felgen und Straßenbereifung umgebaut hat, um sich quasi das ideale Stadtmotorrad zu bauen, das leicht und wendig ist und ohnehin keinen Wert auf Höchstgeschwindigkeiten legt. Der Sport Supermoto bildet eine Kombination aus drei Motorrad-Sportarten Motocross, Straßenrennsport und Dirttrack - hier bildet der Kern, weniger Risiko aufgrund niedrigerer Geschwindigkeiten und weniger hohen Sprüngen und gleichzeitig die Kombination der drei Streckenbereiche. Der Fahrstil, der sich daraus entwickelt hat, ähnelt dem des Dirttrack, bei dem extreme Schräglagen und ein driftendes Hinterrad prägend sind. Entstehungsgeschichte hier nachlesbar: https://wg-bo.de/files/wgb/Projekte-Bildungsgang/GTA/Projekt-GTA-SportWebsite/geschichte/geschichte.htm Soweit zu den nachlesbaren Basics. Was bedeutet jetzt "Eine ist mehr Supermoto"? - und ich meine tatsächlich hinsichtlich Vergleich der 2-Zylinder-Hyper (dass die Mono im Vergleich dazu wirklich ne echte SuMo ist, stell ich außer Frage): - Sehen die Motorräder optisch mehr aus, wie ne SuMo? - Sind sie wendiger oder lassen sich besser über Hinterraddrift durch Kurven bewegen? Bearbeitet 19. Juli 2024 von Hotic Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb Hotic: Keine Angst, das ist kein Stänkern oder Provozieren, viel mehr hoffe ich ein bisschen mehr Einsicht zu bekommen, was denn eigentlich gemeint ist, wenn hier immer wieder von mehr oder weniger Supermoto geschrieben wird. Ich hab oftmals das Gefühl es verhält sich wie beim Rasen - meiner ist aber grüner als deiner. Aber ich lerne gerne dazu. Nach dem Wiki-Artikel (Supermoto – Wikipedia) unterscheidet man Supermotos als Motorräder und Supermoto als Sportart. Die Motorräder haben ihren Ursprung aus den Großstädten Frankreichs für die man Einzylinderenduros mit kleineren Felgen und Straßenbereifung umgebaut hat, um sich quasi das ideale Stadtmotorrad zu bauen, das leicht und wendig ist und ohnehin keinen Wert auf Höchstgeschwindigkeiten legt. Der Sport Supermoto bildet eine Kombination aus drei Motorrad-Sportarten Motocross, Straßenrennsport und Dirttrack - hier bildet der Kern, weniger Risiko aufgrund niedrigerer Geschwindigkeiten und weniger hohen Sprüngen und gleichzeitig die Kombination der drei Streckenbereiche. Der Fahrstil, der sich daraus entwickelt hat, ähnelt dem des Dirttrack, bei dem extreme Schräglagen und ein driftendes Hinterrad prägend sind. Soweit zu den nachlesbaren Basics. Was bedeutet jetzt "Eine ist mehr Supermoto"? - und ich meine tatsächlich hinsichtlich Vergleich der 2-Zylinder-Hyper (dass die Mono im Vergleich dazu wirklich ne echte SuMo ist, stell ich außer Frage): - Sehen die Motorräder optisch mehr aus, wie ne SuMo? - Sind sie wendiger oder lassen sich besser über Hinterraddrift durch Kurven bewegen? Moin moin, ich kenne die Geschichte ein wenig anderes, welche wahr ist maße ich mir nicht an zu entscheiden! Ich bleibe aber bei nachfolgender Version die für mich besser, weil viel sportlicher klingt. https://wg-bo.de/files/wgb/Projekte-Bildungsgang/GTA/Projekt-GTA-SportWebsite/geschichte/geschichte.htm Bearbeitet 19. Juli 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hotic Geschrieben 19. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Mechanist: Moin moin, ich kenne die Geschichte ein wenig anderes, welche wahr ist maße ich mir nicht an zu entscheiden! Ich bleibe aber bei nachfolgender Version die für mich besser, weil viel sportlicher klingt. https://wg-bo.de/files/wgb/Projekte-Bildungsgang/GTA/Projekt-GTA-SportWebsite/geschichte/geschichte.htm Deine Geschichte widerspricht doch nicht dem was ich geschrieben hab oder versteh ich das falsch. Das eine ist ja die Entstehung der umgebauten Enduros zu Straßenmotorrädern und das andere ist ja die Sportart, wo ich nichts zur Entstehung geschrieben hab. Klingt doch beides plausibel🤷♂️ Ich habs jetzt auch oben mit reingenommen - ist ne gute Ergänzung. Danke Bearbeitet 19. Juli 2024 von Hotic 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Hotic: Deine Geschichte widerspricht doch nicht dem was ich geschrieben hab oder versteh ich das falsch. Das eine ist ja die Entstehung der umgebauten Enduros zu Straßenmotorrädern und das andere ist ja die Sportart, wo ich nichts zur Entstehung geschrieben hab. Klingt doch beides plausibel🤷♂️ Wir führen ein jetzt nur nettes Benzingespräch, o.k? Also ohne recht haben zu wollen, widersprechen sich die Erklärungen schon, denn wikipedia schreibt: Die Maschinen haben ihren Ursprung im Enduro- oder im Motocross-Bereich. Für den Einsatz im Supermoto werden in der Regel Einzylinder-, seltener Zweizylinder-Motorräder mit 125 bis 700 cm³ Hubraum umgebaut. ... ... Anfänglich wurden derartige Umbauten in Eigenregie unternommen. Ziel war ursprünglich nicht, mit den Motorrädern Rennen zu fahren, sondern vielmehr ein ideales Stadtmotorrad zu schaffen. SuperMoto mein aber: Der Ursprung des Supermotosports liegt in den USA um 1970. Anfänglich wurde diese Sportart allein deshalb eingeführt damit der Champion der Champions der unterschiedlichen Rennklassen auf zwei Rädern ermittelt werden konnte. Grade darum absolvieren Supermotos im Rennen nicht nur Asphalt, sondern auch Gelände Abschnitte. D.h. für mich liegt dann der Ursprung im Gross aber auch im Strassensport, und zwar auf der meisterlichen Rennsport-Ebene. Aber wenn man Wikipedia liest, kommt man schnell auf den Gedanken, dass die Supemotos als Stadtfahrzeug erfunden wurden. Bearbeitet 19. Juli 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hotic Geschrieben 19. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 Ich wollte nur mal nen einfachen Ansatz reinbringen und hab deshalb den Ansatz von Wiki übernommen (der unter dem Absatz Rennsportserie übrigens das Gleiche schreibt, wie du) und die Straßenmotorräder und deren Ursprünge und die Motorsportart getrennt - einfach nur weil ich verstehen will, was jemand mit "Meine ist mehr Supermoto als deine" aussagen will. Anstelle eines Ansatzes oder einer Erklärung oder einer Antwort auf meine Frage, kommt ausgerechnet der, der am öftesten Hypers nach SuMo-Kategorien unterteilt und redet jetzt um des Kaisers Bart. Das ist echt frustrierend. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb Hotic: Ich wollte nur mal nen einfachen Ansatz reinbringen und hab deshalb den Ansatz von Wiki übernommen (der unter dem Absatz Rennsportserie übrigens das Gleiche schreibt, wie du) und die Straßenmotorräder und deren Ursprünge und die Motorsportart getrennt - einfach nur weil ich verstehen will, was jemand mit "Meine ist mehr Supermoto als deine" aussagen will. Anstelle eines Ansatzes oder einer Erklärung oder einer Antwort auf meine Frage, kommt ausgerechnet der, der am öftesten Hypers nach SuMo-Kategorien unterteilt und redet jetzt um des Kaisers Bart. Das ist echt frustrierend. Das ist jetzt eben kein Benzingespräch mehr, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hotic Geschrieben 19. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 Wir machen doch hier allgmein nichts anderes, oder? - keine persönlichen Anfeindungen, wie geschrieben keine Provokation o.ä. Mich interessiert einfach wirklich was mit dieser Aussage gemeint ist. Auf den Punkt und das ist jetzt nur, weil wir beide gerade schreiben - das Thema war nicht gezielt an dich gerichtet: Lutz, du schreibst immer wieder dass die 821 mehr SuMo als die 950 ist und hast diese Woche auch geschrieben, dass die 1100 mehr SuMo als die 950er ist. Bitte erkläre mir was du damit meinst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 vor 38 Minuten schrieb Hotic: Wir machen doch hier allgmein nichts anderes, oder? - keine persönlichen Anfeindungen, wie geschrieben keine Provokation o.ä. Mich interessiert einfach wirklich was mit dieser Aussage gemeint ist. Auf den Punkt und das ist jetzt nur, weil wir beide gerade schreiben - das Thema war nicht gezielt an dich gerichtet: Lutz, du schreibst immer wieder dass die 821 mehr SuMo als die 950 ist und hast diese Woche auch geschrieben, dass die 1100 mehr SuMo als die 950er ist. Bitte erkläre mir was du damit meinst. Nur meine 2 Pfennige: Die 821/939 ist mehr Supermoto weil sie näher an den 1100 dran ist, und bei den Böcken haben sie sich noch etwas Mühe gegeben einige SuMo Eigenschaften zu implementieren, was u.a. zu einem sehr agilen eher vorderadlastigen Angelegenheit führte. Das ist/ war nicht jedermans Sache, also haben sie die 821/939 dahingehend kommoder gemacht, und ab den 950 soll davon nichts mehr übrig geblieben sein. Dazu gibt es hier im Forum viele Kommentare in anderen Threads, die kann sich jeder der will anschauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Mechanist: Nur meine 2 Pfennige: Die 821/939 ist mehr Supermoto weil sie näher an den 1100 dran ist, und bei den Böcken haben sie sich noch etwas Mühe gegeben einige SuMo Eigenschaften zu implementieren, was u.a. zu einem sehr agilen eher vorderadlastigen Angelegenheit führte. Das ist/ war nicht jedermans Sache, also haben sie die 821/939 dahingehend kommoder gemacht, und ab den 950 soll davon nichts mehr übrig geblieben sein. Dazu gibt es hier im Forum viele Kommentare in anderen Threads, die kann sich jeder der will anschauen. Warum wird immer die 1100 da so reingezogen und aufs oberste Treppchen gestellt? Die hat doch auch 179kg Trockengewicht (ggü. HYM 950 mit 176kg) und zwei Zylinder Bearbeitet 19. Juli 2024 von tätowierter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb tätowierter: Warum wird immer die 1100 da so reingezogen und aufs oberste Treppchen gestellt? Die hat doch auch 179kg Trockengewicht (ggü. HYM 950 mit 176kg) und zwei Zylinder So wie die Diskussion hier verstehe, geht es doch nicht darum wer auf dem Treppchen ist, sondern welcher Bock von Ducati am meisten SuMo ist. Und vor der Mono waren das m.E. die 1100 mit ihrem doch recht, gelinde gesagt, anspruchsvollen Fahrverhalten. Das die Mono , und die 1100 erst recht nicht, keine SuMos im engeren Sinne sind dürfte ja klar sein. Bearbeitet 19. Juli 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Mechanist: Das die Mono , und die 1100 erst recht nicht, keine SuMos im engeren Sinne sind dürfte ja klar sein. ..und was ist die Mono dann? Wenn du jetzt antwortest, dass die Mono auch eher ein Naked Bike ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 19. Juli 2024 Teilen Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb tätowierter: ..und was ist die Mono dann? Wenn du jetzt antwortest, dass die Mono auch eher ein Naked Bike ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter Nur meine 2 Pfennige: Mit einer SuperMoto im engeren Sinne könnte man, nach entfernen der Teile die für die Strassenzulassung notwendig sind, direkt an SuperMoto Rennen teilnehmen. Und das geht mit der Mono nicht. Ich glaube es gibt gar nicht viele dieser extremen Geräte mit Zulassung mehr. Ich habe auf die Schnelle nur einen Vertreter gefunden, nämlich folgenden. Es wiegt Straßenzugelassene 120kg, und man muss wohl um auf der LS Spaß zu haben dann auch noch die Drosselung auf 16KW entfernen, wäre also immer illegal am Start. https://www.shop-waldmann.de/product/red-moto-crmf450rx-2023/ Bearbeitet 19. Juli 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tätowierter Geschrieben 20. Juli 2024 Teilen Geschrieben 20. Juli 2024 (bearbeitet) Also ist beispielsweise eine Pani V4S auch keine richtige Supersportler, weil sie kein Holeshot-Device, Carbonfelgen oder Racing Komplettanlage serienmäßig montiert hat? Kurzer Reminder: Ich wurde letzte Woche noch alles Klugscheisser betitelt 👋🏼😄 Edit: Ich klinke mich hier aus, dass ist ein Fass ohne Boden. Bearbeitet 20. Juli 2024 von tätowierter 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 20. Juli 2024 Teilen Geschrieben 20. Juli 2024 interessante Diskussion. Lasst uns mal mit diesen Sumo-Zeug einen Moment inne halten und hört mal zu, was Pierre Terblanche sich dabei gedacht hat. Wer das ist? Das ist der derjenige, dem wir jeden Tag Danken sollten! Er hat massgeblich die Hyper entwickelt und entworfen! Schaut euch folgendes Video ab Minute 32:30, hört genau zu was er sich dabei gedacht hat, als dann vieles klarer wird. “Gracie Pierre“ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danbre Geschrieben 20. Juli 2024 Teilen Geschrieben 20. Juli 2024 36:30 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hotic Geschrieben 22. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 Ich danke mal kurz in die Runde für die Antworten - hat mich ehrlicherweise nicht viel in Richtung einer Lösung gebracht, aber eher meinen Verdacht bestätigt, dass hier doch mehr subjektives Empfinden, als belastbare Daten/Fakten zugrunde liegen. Und auch dass der Begriff Supermoto eigentlich kein wirklich greifbarer ist - siehe die Kommentare um die Definition und um die Mono (das hat mich überrascht). Die 1100er hatte bei Erscheinen einen sehr zweifelhaften Ruf, da Fahrverhalten in vielen Tests eher kritisch gesehen wurde (einklappendes Vorderrad usw.) und eigentlich nur durch eigenes Handanlegen oder später mit der doch sehr starken Höherlegung der Evo SP - Modelle serienmäßig gelöst wurde. Dem würde ich jetzt nicht grundsätzlich den Button Supermoto anheften. Hier mal kurz meine Sicht: SuMo sind für mich sehr agilie, extrem leichte Motorräder, die auch für nen Sprung oder ne Hatz durch unasphaltierte Bereiche geeignet sind. Typisch für diese Motorräder sind die erhöhte Sitzposition und die gerade Körperhaltung. Tatsächlich hatte ich zu Beginn meiner Motorradkarriere (Anfang 2000er) immer diesen Zwiespalt - ich fank die Optik der SuMos immer schon mega, aber die zu der Zeit gängigen Maschinen hatten nur um die 50PS, den Ruf dir mit dem Kickstarter den Tag zu versauen (K einer T ritt M ehr) und alle Teile von sich zu werfen. Als dann die ersten 2-Zylinder-Ableger von Ducati, KTM, Aprilia und BMW kamen, war meine Motorradgattung geboren. Dieses SuMo-artige Design und die agile Sitzposition gepaart mit den Qualitäten eines sehr sportlichen Nakedbikes und über 100 PS (was perfekt für die Landstraße ist) machen für mich die Hyper zum idealen Spaß-Motorrad, wegen dem wir ja auch alle hier sind. Die Diskussion um "Mehr Supermoto" hat sich für mich immer angehört, wie wir als Kinder (alle klapperdürr und bartlos) immer diskutiert haben, wer mehr "Bud Spencer" ist 😉 In diesem Sinne - nix für Ungut. 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Silver Rider Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Hotic: wie wir als Kinder (alle klapperdürr und bartlos) immer diskutiert haben, wer mehr "Bud Spencer" ist 😉 In diesem Sinne - nix für Ungut. Bei mir wars immer ...... " wer hat die ersten Haare am Sack " ☺️ Bud Spencer gabs noch nicht . Zum Thema ! Eine SuMo sehe ich als reines tolles Spielzeug für so zwischendrinn nebst artistischen Einlagen für den reinen Spass. Einzylindrig und so um die 160 kilo . Aber nicht als ein Motorrad mit dem man alles machen kann. So eine Zweizylindrige Hyper - egal welche - mit 190 bis 200 kilo hat für mich einen großen Verwendungszweck. Ein famoses Motorrad mit gutem Design . Primär für die Landstraße, City , und auch für die weite Reise mal über die Bahn gut tauglich - Aber sie ist keine SuMo, eher ein Scrambler. Das war sie für mich schon als bei Ducati noch niemand das Wort " Scrambler " buchstabieren konnte. Natürlich kann man/n mit jedem Motorrad " mehr oder weniger " auch ALLES machen. Man muss sich nur arrangieren können und es unbedingt wollen. 😇 .... und nicht alles glauben was uns die Hersteller einreden. Grüße gerhard 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mabou950 Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 Scrambler …. Ducati Hyper-scrambler Mal kurz verglichen: Sumo vs. Hypermotard vs. Scrambler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Silver Rider: Bei mir wars immer ...... " wer hat die ersten Haare am Sack " ☺️ Bud Spencer gabs noch nicht . Zum Thema ! Eine SuMo sehe ich als reines tolles Spielzeug für so zwischendrinn nebst artistischen Einlagen für den reinen Spass. Einzylindrig und so um die 160 kilo . Aber nicht als ein Motorrad mit dem man alles machen kann. So eine Zweizylindrige Hyper - egal welche - mit 190 bis 200 kilo hat für mich einen großen Verwendungszweck. Ein famoses Motorrad mit gutem Design . Primär für die Landstraße, City , und auch für die weite Reise mal über die Bahn gut tauglich - Aber sie ist keine SuMo, eher ein Scrambler. Das war sie für mich schon als bei Ducati noch niemand das Wort " Scrambler " buchstabieren konnte. Natürlich kann man/n mit jedem Motorrad " mehr oder weniger " auch ALLES machen. Man muss sich nur arrangieren können und es unbedingt wollen. 😇 .... und nicht alles glauben was uns die Hersteller einreden. Grüße gerhard Etwas lästerlich aber in aller Freundschaft möchte ich behaupten, dass in der Wirklichkeit auch schon die 160kg der Mono zu viel Gewicht sind für eine "reine" SuperMoto. Hier ist man, aus durchaus sehr verständlichen Gründen, nicht an die Grenze des Machbaren gegangen, die ich so bei ca. 120kg bei einem 4T Einzylinder verorte, und der noch zu eben eine Straßenzulassung erhalten könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 vor 39 Minuten schrieb mabou950: Scrambler …. Ducati Hyper-scrambler Mal kurz verglichen: Sumo vs. Hypermotard vs. Scrambler Da fehlt noch ein Bild! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anthony Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) Ohne mir auch nur einen der 19 Beiträge hier durchgelesen zu haben, weils mich eigentlich nicht interessiert; aber war eine Supermoto nicht ursprünglich eine auf 17-Zoll Felgen und Straßenbereifung umgebaute Enduro 🤔 Also solange es zu einer sogenannte Supermoto kein entsprechendes Enduro-Pendant gibt, ist es auch keine "echte" Supermoto 😁 Entsprechend müsste Ducati jetzt noch eine 698 Mono Enduro nachliefern 😁 Bearbeitet 22. Juli 2024 von Anthony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duffyhs Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb mabou950: Scrambler …. Ducati Hyper-scrambler Mal kurz verglichen: Sumo vs. Hypermotard vs. Scrambler da sind aber mindestens 3 falsche Bilder vorhanden, das ist dir klar , oder ? weil eine .) SUMO von DUCATI sieht anders aus .) HYPER von DUCATI sieht anders aus .) SCRAMBLER von DUCATI sieht anders aus ALSO NEIN Du hast das Thema verfehlt mein Freund Bearbeitet 22. Juli 2024 von Duffyhs 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb Anthony: Ohne mir auch nur einen der 19 Beiträge hier durchgelesen zu haben, weils mich eigentlich nicht interessiert; aber war eine Supermoto nicht ursprünglich eine auf 17-Zoll Felgen und Straßenbereifung umgebaute Enduro 🤔 Also solange es zu einer sogenannte Supermoto kein entsprechendes Enduro-Pendant gibt, ist es auch keine "echte" Supermoto 😁 Entsprechend müsste Ducati jetzt noch eine 698 Mono Enduro nachliefern 😁 Da "streiten" sich ja die Geister. Für mich liegen, auch weil es so zünftig klingt, die Ursprünge der SuperMotos in einem Super-Rennsport-Wettbewerb der Crossmeister gegen die Straßenmeister, darauf weist dann auch der Begriff "Super" hin, was m.E. was mit Supercup zu tun hat. Ergo waren die ersten SuperMotos reine Rennmaschinen, und die Rennen wurden, und werden, auf Asphalt und Geländeabschnitten ausgetragen. Und die Mono gehört nicht in die heutige Klasse dieser Rennmaschinen, mit Straßenzulassung. (Was vollkommen ok. ist!) Bearbeitet 22. Juli 2024 von Mechanist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Duffyhs Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) die ECHTEN Supermoto's stammen aus Frankreich (Supermotard) aber dafür muß man auch ALT genug sein, um das mit erlebt zu haben, vor (KEINE AHNUNG) 40 Jahren ? oder mehr ? mein Onkel fuhr damals in der Österreichischen Motocrossmeisterschaft gegen einen gewissen KINIGADNER Klaus und Heinz (damals unbekannt), und ich war jedes WE dabei und dann entstand eben die SUMO daraus Bearbeitet 22. Juli 2024 von Duffyhs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mechanist Geschrieben 22. Juli 2024 Teilen Geschrieben 22. Juli 2024 Der Begriff Supermoto sind schon über 54 Jahre alt, und beschreibt eine Rennsportserie. https://motorcycles.fandom.com/wiki/Supermoto Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.